Ausstellungen!

      Ausstellungen!

      Hallo zusammen,

      ich weiss zwar das nicht alle von euch es für gut heißen aber da spalten sich halt die meinungen..

      mich würde mal interessieren, ob ihr schonmal mit euern mitzies auf ausstellungen wart, wenn ja welche Rasse ihr habt und was die katzen evtl für PReise abgeräumt habt und wann und wo ihr vieleicht demnächst nochmal zu sehen seit?!

      Ich war mit Prince und Beauty schon auf zwei ausstellungen... BEauty hat bisher einen Punkt (CAC) bekommen und prince schon 2 punkte und einmal "Best in show" :clap:

      nächste Ausstellung für uns: 14. März in Iserlohn vom familycats club
      Meine Schwester war früher der Meinung, mit ihrem Husky auf Ausstellungen zu gehen und ich fand es einfach nur :snooty:

      Für Katzen finde ich es noch schlimmer und würde meine Schätze niemals dort hinschleppen :naughty:


      Du mußt doch Deinen Katzen bestimmt irgend ein Beruhigungsmittel geben, damit sie so einen Tag überstehen?
      Und was hat man davon, wenn die Katze einen Preis bekommen hat? Und wenn sie keinen Preis bekommt?
      :dance: :cool:
      bin auch nicht dafür... :snooty:

      habs mal als TV-Doku angeschaut, wo sich auch die Kids in Mottoverkleidungen präsentieren sollten und so'n kleines Mädel hat dann stdlang das Auf- und Abparadieren mit ihrem bedauernswertern Perser geübt...tztztz...

      wenn ich der Meinung sei, einen Pokal im Schrank haben zu müssen, kaufe ich mir einen blanko, laß den Namen meiner Katze eingravieren und gut ist...

      ist für beide Seiten nervenschonender :zustimm:

      oder aber, ich stelle mein blaues Zottelchen hier aus :wink:
      Bilder
      • Minou5.jpg

        11,28 kB, 512×384, 281 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()

      Ich denke wenn die Kitten von klein auf daran gewöhnt werden ist es noch nicht so viel Streß für sie.

      Ich persöhnlich würde keinen Wert darauf legen ob meine Katzen einen Pokal hätten oder nicht (habe 2 Tennis und Fußballspielende Kinder und die Anzahl ihrer Trophäen ist nun auf insgesamt 65 Pokale und Medaillen
      angestiegen. Und alles muß ich abstauben :snooty: )
      Ich denke es ist eher für Züchter wichtig, weil der Preis für die Kitten steigt wenn die Eltern Punkte haben.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Da sieht man mal das viele garkeine ahnung von Katzenausstellungen haben...ich finde hundeausstellungen viel schlimmer!

      und nein die katzen kriegn keine beruhigungsmittel, sowasist verboten auf ausstellungen! Die katzen müssen sich am eingang einer tierärztlichen untersuchung unterziehen und sollte irgendwas nicht stimmen werden sie nicht zugelassen... und das üben zum auf und abgehen und verkleidet etc ist auch totaler schwachsinn (keine ahnung was du da gesehen hast)... die katzen werden lediglich vom besitzer selbst, zum richter getragen, kurz angeguckt und das wars schon!

      klar gibt es katzen die das ganze nicht mitmachen und totaldurchdrehen oder ansgt haben, dann sollte man es aufkeinen fall machen!

      meine beiden aber sind total relaxt dabei und prince findet es sogar total spannend,so siehts zumindest aus :wink:

      also weg mit den vorurteilen !!!
      Ahnung oder nicht Ahnung ...

      Wenn ich mir die Arien anhöre die lautstark dreistimmig und unglaublich ausdauernd aus dem Kofferraum gesungen werden sobald es mal zum Tierarzt geht schätze ich dass zumindest meine Katzen alles andere im Sinn hätten als freiwillig auf Ausstellungen zu fahren. Alleine der Besuch im Katzensalon ist für meinen Aragorn jedes Mal Stress pur, er jammert und klagt und ist völlig fertig wenn wir nach Hause kommen.

      Ich stehe Ausstellungen gespalten gegenüber. Ich finde es gut wenn sich Züchter organisieren und Zuchtmerkmale geprüft werden - so kann man sich vielleicht ein bisschen mehr auf "Qualität" (?) der Zuchttiere verlassen... wer weiß. Andererseits finde ich es nicht gut ein Tier welches zuhause freiwillig mit mir zusammen lebt in einen Käfig zu sperren und es irgendwo auf eine Ausstellung zu schleppen, denn das Tier profitiert davon nicht im Geringsten sondern es poliert im Endeffekt doch nur das Ego des Besitzers.

      Wir haben hier einen Pokal stehen der zusammen mit Aragorn eingezogen ist, er war im Besten Nest und außerdem Bestes Baby - aber ich glaube das kümmert ihn herzlich wenig. Die Züchter hatten gefragt ob sie ihn mitnehmen dürften (er wohnte zu der Zeit noch bei ihnen) und nun gut, es lag ja in ihrem Verantwortungsbereich weil er ja körperlich noch gar nicht unser Kater war. Im Endeffekt hatten sie ihren Erfolg, mein Katerchen wahrscheinlich ein gewisses Maß an Stress und wir jetzt einen Staubfänger mehr.

      Ich glaube wenn ich so drüber nachdenke finde ich solche Veranstaltungen recht überflüssig, wenn man von dem einen in meinen Augen positiven Aspekt absieht den ich genannt habe. Denn für mich ist jede meiner Katzen eine Schönheit. :shhh:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      katzensalon? und wofür das? also das wäre auch stress für prince :D
      aber ausstellung hingegen sieht er und auch beauty sehr gelassen...wahrscheinlich liegt es daran das ne gute freundin von mir züchterin ist - von ihr habe ich die beiden auch. und sie war auch schon mit beiden auf einer ausstellung mit dem ganzen wurf als sie noch klein waren... deswegen kennen die beiden es ja acuh.... es ist mir klar das es für eine katze die es nicht kennt und nur zu hause ist und für die jede fahrt zum TA beispielsweise,schon stress ist, sowas erstrecht stress ist und dann sollte man es auch nciht tun...
      meine beiden sollten eigentlich die zucht meiner freundin noch weiter bereichern..wurde aber leider aus verschiedenen gründen nichts...nun sie kennen ausstellungen jedenfalls und sehen es sehr gelassen, deswegen finde ich es nicht schlimm! andernfalls würde ich es auch nicht tun!!!! :naughty:

      wir gehen höchstens einmal im jahr auf eine ausstellung mit den beiden und ja es macht mich natürlich stolz :dance:
      aber wie gesagt würden sie es nicht so locker mitmachen würde ich es keinen falls machen! ich bräuchte nur im geringsten merken das es ihnen dabei nicht gut geht dann würde ich es sofort lassen...aber dem ist nunmal nicht so, und warum dann nicht??

      RE: Ausstellungen!

      Katzen lieben doch ihre gewohnte Umgebung.:biggrin:

      Ich war vor langer Zeit auch mal auf einer Katzenausstellung. Ich finde es nicht normal wenn mehrere Katzen im Katzenklo liegen. Die kleinen Käfige mit Tüchern zur Seite und oben abgedeckt erinnern mich an Käfighaltung von Hühnern.:sick:

      Meine liegen lieber im Garten oder der Wohnung als in der Box.

      Meine Katzen randalieren schon auf der kurzen Fahrt zum Tierarzt. Ich denke mal, dass sich die ausgestellten Katzen ihrem Schicksal fügen müssen.

      Sie selber können leider nicht sagen wie sie sich fühlen. Das muss der Besitzer übernehmen. Und je mehr Preise abgeräumt werden, um so lieber mag es der Besitzer. Hoffendlich sieht es die Katze auch so.:cry:

      @Minouche
      Deine sieht aber super aus:smile:
      Ich hab mal bei der Katzenhilfe eine wunderwunderschöne Katze mit Smaragdgrünen Augen und einem fleckenlos weißen Fell gesehen ...
      so etwas schönes hab ich vorher noch nie gesehen und seitdem auch nicht wieder, leider sah die Katze einfach nur schön aus, das Wesen war verdorben worden.
      Die war dort gestrandet, war quasi "in Kur"
      Die Vorbesitzerin konnte mit der Katze nicht auf Ausstellungen gehen, weil sie da "getilt" hat (ausgerastet ist) und dann wollte die sie nicht mehr haben, weil man keine Punkte machen kann wenn man nicht auf Aussellungen geht und ohne Punkte gibts dann kein oder weniger Geld für die Zucht (stimmt das?)
      Also jedenfalls fand ich das unmenschlich und das hat sich bei mir eingeprägt.

      Und die armen Wesen aus Überzüchtungen --- Leute, die sowas anrichten sind in meinen Augen krank. Und die machen sowas nur deswegen, weil es das ganze Brimborium mit den Ausstellungen und Auszeichnungen gibt. Und weil es Leute gibt, die reinrassige Katzen besitzen wollen und viel Geld dafür geben.

      Ich war auch mal auf einer Katzenausstellung (als Besucher) und fand es einfach nur schrecklich. Es war SO LAUT, eng in den Käfigen, und dauernd glotzten fremde Leute da rein... die "Dekorationskatzen" taten mir leid. Aber, wenn's reich macht --- :rolleyes:
      Hallöchen,

      da muss ich mich ja gleich mal wieder zu Wort melden :D.

      @Nadinchen: Eine Frage vorab. Züchtest Du, oder warum gehst Du mit Deinen Fellis auf Ausstellungen?

      Ich bin auf alle Fälle froh zu lesen, dass doch viele Liebhaber Austellungen nicht gut finden :clap: :clap: :zustimm:. Das macht Züchtern wie mir, das Leben dann doch wieder etwas leichter. Aber nunmal zur Sache an sich.

      Ich finde Austellungen nicht gut, oder nicht so besonders. Ich denke auch, auch wenn es viele abstreiten, dass es da hauptsächlich ums Ego des Halters/Züchters geht.

      Ein Argument pro Austellung kann ich gleich mal wiederlegen. Man braucht keine Titel für seine um mehr Geld für seine Tiere zu bekommen. Ich bekomme für meine Kitten genausoviel wie Züchter, die auf Austellung gehen.

      Allerdings gibt es Vereine, und davon nicht wenige, die ein V1 ( vorzüglich) verlangen, damit mit dem Tier gezüchtet werden darf. Das klingt zunächst ja ganz envernünftig. Jetzt kommt aber das große Aaaaaaaaber. Meine erste Zuchtkätzin, eine schöne Katze ohne Zweifel. Ich habe sie als erwachsene Kätzin bekommen. Sie hatte mehrfach Best in Variety, Best in Show und den Junior Champion, Champion und einen Interchampionpunkt auf dieversen Ausstellungen bekommen. Man sollte also annehmen, dass die Gute eine super Zuchtkatze ist und das soll ja auch , nach Meinung der meisten Vereine damit bestätigt werden. So und auch wenn ich die Süße sehr lieb hatte, kommt nun meine Meinung, und nicht nur meine zu ihr. Sie hatte für eine Orientalin 1. einen zu kurzen Schwanz,2. zu kleine Ohren, 3. zu hoch stehende Ohren, 4. einen Stop ( sprich keine gerade Nasenlinie), 5. ein zu schwaches Kinn. Manche verwechselten sie beinahe mit einer Türkisch Angora. Gut sie hatte eine sehr schöne Farbverteilung und superschöne grüne Augen. Aber das war es auch schon.

      Was sagt uns das? Was sind die Bewertungen wirklich wert? In meinen Augen nichts. Sobald keine Konkurrenz da ist, und das ist bei den Orientalen in Halblanghaar und den Balinesen ein Problem, dann hat man auch nicht wirklich Vergleiche. Ich selbst war bislang noch auf keiner Ausstellung ( erfolgreich gedrückt), aber meien Söhne sind mit unserem MIster auf eine Ausstellung gegangen. Er hat in zwei Tagen seinen Champion und Best in Show gemacht. Ok, er war der einzigste Balinese, wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich schon ein wenig stolz war, aber mehr auf den Titel Best in Show( unter Halblanghaar gegen Coonie und Norweger).
      Er musste leider auf Ausstellung, da er auch fremdecken dürfen sollte, und die meisten Vereine verlangen eben mindestens ein V1 ( was im übrigen fast alle bekommen können, man muss nur oft genug auf Ausstellung gehen).

      @Kobold: Wenn das so vernünftig ablaufen würde, wie Du das schriebst, also mit dem vergleichen bei den Züchtern, könnte ich das noch durchgehen lassen, aber das sind Träume. Die meisten platzen vor Neid und Missgunst, wenn das doch nicht das eigene Tier auf die Bühne darf. Ich tausche mich lieber direkt mit Züchtern aus, ohne den Druck der bei einer Ausstellung wohl da zu sein scheint.

      Also Züchter muss ICH wissen, in welche Richtung ICH züchten will. Gerade bei den Oris gibt es so viele unterschiedliche Richtungen. Einige züchten bewußt moderater, andere, mich eingeschlossen, lieben eher den modernen Typ. Als Anfänger in der ZUcht sollte man sich einen guten erfahrenen Altzüchter suchen, der den gleichen Geschmack hat und sich dort beraten lassen. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters und die Geschmäcker der Richter gehen wohl auch sehr auseinander. Viele Züchter sagen schon von vorneherein, wenn RichterXY richtet will ich da nicht hin, der hat doch eh keine Ahnung ( was unter anderem heißen kann er bewertet mich zu schlecht).

      Mein Verein sieht Ausstellungen wie gesagt als Schönheitskonkurrenzen an die nichts mit Zuchttauglichkeit zu gemein haben. Ich kann eine grottenschlechte( als typmäsig) Katze haben, die aber einen wunderbaren Charakter hat und aus einer guten Linie stammt und mit entsprechendem Kater super schöne Babys bringt. Oder umgekehrt, kann ich eine supertolle preisgekrönte Katze haben, die aber rumzickt wie blöd und mit Babys nichts am Hut hat.

      Ich persönlich suche mir meine Zuchttiere nicht nach irgendwelchen Titeln und Pokalen aus, sondern mehr nach dem was ich gerne hätte vom Typ her. Dann studiere ich die Stammbäume, schaue was die Tiere für Gene tragen( Verdünnung für Blau, oder z.B.: Classic für die schöne Räderzeichung). Dann schaue ich mir im Netz, ferner ich sie finden kann, von den Ahnen des Tieres Bilder an um zu sehen, wer da so dahinter steckt. Bislang komme ich so ganz gut zurecht.

      Klar würde es mich auch interessieren, wo die ein oder andere Katze von mir steht. Aber wenn ich dann wieder die Berichte im Fernsehen sehe und mich mit befreundeten Züchtern unterhalte.... wuaaahhhh.... habe ich keine Lust mehr das meinen Tieren oder mir zuzumuten :D.... . Eventuell werde ich einmalig( mal wieder wegen einem Zuchtkater) auf die Balsiamanori Ausstellung gehen. Da sind dann auch nur Katzen aus der Familie der Orientalen dort, zumindest hauptsächlich, sodass ein Vergleich vielleicht wirklich Sinn macht. Ob ich aber dann auch wirklich ein Tier mitnehmen werde.... ich weiß noch nicht :think: :rolleyes: .

      Und noch mal zur Info, falls das jemand erzählen will. Es gibt deswegen nicht mehr Geld und die Tiere sind auch nicht mehr wert. Wenn ein Züchter sowas erzählt, stimmt was nicht. Er sollte eher erklären können, warum aus Katze X mit Kater Y zum Beispiel keine schwarzen sondern nur Kitten in verdünnten Farben fallen können und nicht etwa schwarz, weil die Urgroßmutter schwarz war und davor auch so viele. Das geht nämlich nicht. Züchter sollten generell mal mehr Bücher welzen und die Genetik studieren, als sich mit dem ganzem Ausstellungshickhack zu befassen( Rüsch hier, Baden dort, ein wenig Puder .. brrr). Und klar verlangen es viele Vereine, aber niemand zwingt einen, bei einem solchen Verein zu bleiben. Es gibt auch Vereine, die Ausstellungen nicht verlangen.

      So,sorry ist ein bissi länger geworden ( aber bei dem Thema geh ich gerne etwas hoch :rolleyes:)

      Liebe Grüße

      Katharina ( die bislang noch auf keiner Ausstellung selbst war, aber sich das mal ohne Katzis anschauen wird... ok sollte.. :rolleyes: :D*bekome jetzt schon Gänsehaut*)

      Edit: @Nadinchen: Den Beitrag mit dem Verkleiden habe ich auch gesehen, das ist kein Blödsinn. Das war von der deutschen Edelkatze eine Ausstellung. Die machen das wohl einmal im Jahr so. Und noch was, man muss nicht nur zum Richter, anschauen und fertig. Wenn man nominiert wird, bzw die Katze, dann muss das Tier auch noch auf die Bühne, und da fing für meinen Kater der Stress richtig an. Zudem muss man bis Ende auf der Austellung bleiben und das ist wirklich kein Zuckerschlecken :naughty:.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      Huhu


      also, ich halte auch nicht soviel von ausstellungen...

      wir hatten letztes jahr eine bei uns im ort, da waren wir da, aber toll fanden wir es nicht.

      wenn man jetzt so eine durchgeknallte katze hat wie wir, die gerne autofährt, sich über jeden Trubel freut und sich dann mitten rein stürzt und die sich gerne vor menschen zeigt...
      vielleicht, aber ich würde es auch nicht machen.
      unsere coonie würde es vielleicht einmal spaß machen, aber danach denke ich nicht mehr...

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Mir wurde damals mehr oder minder "empfohlen", dass ich mit Sky doch auch auf Ausstellungen gehen könnte. Sie wäre ja so hübsch, dass sie bestimmt viele Preise abräumen würde.

      Nunja, ich hab gesagt ich überleg es mir und mir da schon meinen Teil gedacht. Ich mag solche Ausstellungen nicht, vor allem bin ich aber auch der Meinung dass man solch einen Trubel der Katze nicht antun sollte. Egal ob sie es gewöhnt ist oder nicht.

      Ich lass mir da lieber mein "Ego streicheln" wenn hier zu Hause jemand sagt, dass er Madame hübsch findet, oder sich über ihre unschuldigaufdringliche Art auslässt, oder auch über ihr etwas dussliges Verhalten :D :D :D

      Lieber sowas als irgendwelche Pokale oder Punkte oder Auszeichnungen oder Titel...

      Edit: jetzt musste ich grad nochmal nachsehen...Madame ist sogar laut Züchter Homepage schon Internationaler Champion. Öhm ja...von mir aus. Hatte ich vergessen. :angel: Und eigentlich interessierts mich auch nicht.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Original von Nadinchen
      Da sieht man mal das viele garkeine ahnung von Katzenausstellungen haben...ich finde hundeausstellungen viel schlimmer!


      Hm, also ein Hund ist es aber gewöhnt, seinen Standort zu wechseln- eine Katze hingegen idR nicht.
      Mit vielen Hunde wird mehrfach die Woche autogefahren, um zB in den Wald oder in die Hundeschule zu kommen- mit der Katze idR nicht.
      Ein Hund wird bei solch einer Ausstellung nicht in einen Käfig gesteckt- eine Katze schon...
      Begutachtet werden alle gleich und wie ich beim Hund damals gesehen hatte (und wie man es auch im TV immer wieder sieht) sehr grob, garnicht liebevoll oder aufs Tier eingehend, da ein fach Routine herscht und auch für "sowas" garkeine Zeit ist....
      :dance: :cool:
      Original von *Bianca*
      Original von Nadinchen
      Da sieht man mal das viele garkeine ahnung von Katzenausstellungen haben...ich finde hundeausstellungen viel schlimmer!


      Hm, also ein Hund ist es aber gewöhnt, seinen Standort zu wechseln- eine Katze hingegen idR nicht.
      Mit vielen Hunde wird mehrfach die Woche autogefahren, um zB in den Wald oder in die Hundeschule zu kommen- mit der Katze idR nicht.
      Ein Hund wird bei solch einer Ausstellung nicht in einen Käfig gesteckt- eine Katze schon...
      Begutachtet werden alle gleich und wie ich beim Hund damals gesehen hatte (und wie man es auch im TV immer wieder sieht) sehr grob, garnicht liebevoll oder aufs Tier eingehend, da ein fach Routine herscht und auch für "sowas" garkeine Zeit ist....


      Bei Hunden werden aber schwänze kupiert, ohren gerichtet, pudel werden frisiert und und und...die katze bleibt sie selbst!

      @katrinchen: ja klar das mit der Bühne und alles weiss ich, wie gesagt ich war schon mehrmals auf einer ausstellung und auch auf der bühne...
      ich habe ja auch hier immer wieder betont das man das nciht mit jeder katze machen kann.. aber wenn man MAL für einen Tag so einen Ausflug macht und es der katze nicht so viel ausmacht wie es scheint, dann ist es wohl ok!
      und zu deiner frage, nein ich züchte nicht, wenn du richtig gelesen hättest, dann hättest du gesehen das meine freundin züchtet und prince dort mal decken sollte und beauty gedeckt werden sollte, woraus aber nichts geworden ist. ich hatte mal in erwägung gezogen zu züchten, aber das ganze drum herum und alles ist mir zu viel!
      @Nadinchen: Sorry, vielleicht habe ich es überlesen, wobei die Tatsache, dass deine Freundin züchtet nicht zwingend ausschliesst, dass Du auch züchtest :wink:. Manche entscheiden ja auch erst später zu züchten und nicht direkt beim Kauf.

      Allerdings verstehe ich es dann nicht so ganz, warum Du auf Ausstellungen gehst. Bei meinen Züchterkollegen kann ich es ja noch nachvollziehen, auch wenn man die Freiheit besitzt sich einen entsprechenden Verein zu suchen. Aber einfach nur so... das wäre nichts für mich.

      Neben dem ganzen Stress kommt eben auch noch die Ansteckungsgefahr hinzu. Klar gibt es Tierarztkontrollen am Eingang, aber man sieht einer Katze nicht zwingend sofort an, wenn sie Überträgerin für Clamydien, etc ist. Oder warum sollte man sonst seine Tiere gegen Leukose etc impfen, wenn man Austellungen besucht. Hinzu kommt, dass ich mitbekommen habe, dass da auch oft geschoben wird. Katze A kommt bei der Kontrolle nicht durch, geht wieder und soll nach dem die Kontrolle weg ist, durch die Hintertür rein. No, sorry.... das ist mir zu riskant. Vielleicht gehe ich nächste Woche am We nach Hannover zur Heimtiermesse, da ist wohl auch eine Ausstellung, aber dann gehe ich ohne Tiere hin, als Besucher. Dann kann ich auch direkt wieder gehen, wenn es nicht so dolle ist. Mit Kitten würde ich nicht gehen, außer es geht um eine Farbbestimmung, allerdings kann da auch ein Zuchtwart oder eine befreundete Züchterin helfen. Ich wollte mal auf einer Ausstellung klären lassen, ob mein Mister silber ist. Man riet mir ab. Denn 10 Richter, 10 Meinungen. Also wäre ich auch nicht schlauer gewesen. Sprich, ich habe das Ganze dann wieder abgesagt.

      Allen Züchtern kann ich nur nochmals ans Herz legen, geht lieber mal auf ein Genetik Seminar, als immer wieder auf Ausstellungen.
      Die Kitten gehen genauso gut und für den gleichen Preis weg. Eine Liebhaberin bat mich sogar extra ihr Kitten doch bitte nicht mitzunehmen wenn möglich. Also liegt es auch da nicht an den Käufern.

      Das einzigste Argument, was ich noch verstehen kann, ist, dass man eine Rasse vielleicht bekannter machen möchte. Dennoch ist auch das für mich nicht wirklich ein Grund, auch wenn die Orientalen in Halblanghaar wirklich noch ziemlich unbekannt sind. Wie oben schon erwähnt, werde ich vielleicht mit Raffi meinem Silberkaterchen einmal zur Ausstellung gehen, da er zum Fremddecken ein V1 bei anderen Vereinen braucht. Aber das dann auch erst, wenn Anfragen für ihn kommen.

      Mein Fazit: Es ist Stress für die Tiere, auch wenn man ihnen es nicht immer ansieht. Stress begünstigt Infekte, und eine Ausstellung bietet mehr als nur eine Möglichkeit der Anssteckung. Also wirklich nur was für das Ego des Halters bzw Züchters. Stammbaumstudien, Genetikseminare, ärztliche Untersuchungen und gute Kooperationsbereitschaft ( leider ist das noch sehr rar gesät in D) bringen da mehr in einer Zucht bzw sagen mehr aus was die Zuchttauglichkeit eines Tieres angeht. Tja, aber das ist dann halt wirklich Arbeit ;).

      Liebe Grüße

      Katharina

      Edit: @Nadinchen: Du schreibst, dass Hunde vorher regelrecht präpariert werden, baden , frisieren, etc. und das bei Katzen nicht der Fall sei. 1. kenne ich genügend Züchter, die vor Ausstellungen Badetage für die Katze einrichten. Da wird ebenfalls gepudert, gebadet frisiert. Und das heftigste ist, dass mancher seine Katze nicht mal vorm Richten füttert, denn sie könnte ja sonst zu dick rüberkommen. Eine Züchterin wurde sogar vom Richter gefragt, ob sie den Kitten etwa was zum essen gegeben hätte, denn sie wäre so moppelig bzw hätten runde Bäuchlein ( bei den Oris ist das nicht so gerne gesehen). Halloooo, gehts noch, dachte ich. Das sind Babys, aber auch bei den großen finde ich es unmöglich sie hungern zu lassen. Also deutlich zuviel Schnickschnack und Stress. Mag sein, dass Du das nicht machst... . Aber Fakt ist, es gibt solche Fälle, und diese nicht zu knapp!!
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()

      hallo katrinchen,

      ich verstehe ja deine ansichten total aber ich finde es trotzdem ok und keine quälerei wenn ich einmal im jahr auf ne ausstellung gehe :wink: und meine katzen werden vorher nicht gebadet, gepudert o.ä.!
      und sie dürfen natürlich auch den ganzen tag über fressen... Ein mir bekannter Züchter sagte sowas auch mal zu mir "wie kann mann denn seine katzen auf ner ausstellung essen lassen?! die schaffen das auch mal einen tag ohne...naja werdet ihr ja sehen wenn sie dem richter dann auf den tisch kotzt!..."
      na und? selbst wenn es so sein sollte das sie kotzt ist es mir auch egal, aber meine katzen müssen nicht hungern!!!
      @Nadinchen: Ich finde es jetzt auch nicht hochdramtisch, wenn auch dennoch nicht so tolle, wenn es nur einmal im Jahr ist. Aber Du hattest meine Frage noch nicht beantwortet. Warum, wenn Du nicht züchtest ( wie gesagt, da finde ich es auch doof) gehst Du mit Deinen Fellnasen auf Ausstellung. Mich würde das nur mal interssieren ;).
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      achso sorry hatte ich ganz vergessen darauf zu antworten...
      also ich habe es damals gemacht auf rat/bitte meiner freundin (züchterin) weil Prince ja auch ihrer zucht beitragen sollte..er sollte ja decken. Bei Beauty war es so das sie ja mit dem Wurf schon auf ner ausstellung war...so und dann hat es uns gefallen und deswegen machen wir es ab und zu und natürlich weil es uns schon stolz macht und prince fehlt jetzt nur noch ein punkt zum champion-titel und den wollen wir auch noch holen :)
      Original von Nadinchen


      Bei Hunden werden aber schwänze kupiert, ohren gerichtet, pudel werden frisiert und und und...die katze bleibt sie selbst!



      Ist das kupieren von Ohr und Schwanz nicht längst verboten?

      Pudel werden aber auch von Leuten frisiert, die nicht zu Ausstellung gehen- und im TV (egal welcher Bericht) werden Katzen sogar gebadet und gepudert.
      ich will ja nicht sagen, dass Du das machst, aber wie man von Erzählungen und Berichten hört machen das sehr sehr viele Menschen, die ihre Tiere ausstellen.


      Aber jetzt sag mir doch bitte mal, was es Dir persönlich bringt, wenn Deine Tiere Punkte sammeln?
      :dance: :cool:
      Original von *Bianca*
      Aber jetzt sag mir doch bitte mal, was es Dir persönlich bringt, wenn Deine Tiere Punkte sammeln?

      Na, was es ihr persönlich bringt wissen wir ja, die Frage ist doch viel mehr, was die Tiere davon haben.
      In meinen Augen sollte alles, was wir mit unseren Tieren machen auch irgendwie eine Bereicherung für sie sein und ich denke nicht, dass es dem Kater viel bedeutet, wenn Dosi mal wieder einen Punkt irgendwo hinschreiben kann.

      Kupieren ist übrigens in der Tat verboten, es sei denn es handelt sich um Hunde, die zur Jagd eingesetzt werden, da bei denen das Verletzungsrisiko zu groß sei..naja..
      Caterina