Real Nature was haltet ihr davon?

      Real Nature was haltet ihr davon?

      Ich hab heut bei Fressnapf ein Katzenfutter Namens "Real Nature" gekauft, hab es dort zum ersten mal gesehen und finde es eigentlich gar nicht so schlecht!Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand mit dem Futter Erfahrung hat und was ihr davon haltet?
      Zusammensetzung Wildkaninchen & Geflügel mit Naturreis und Leinöl:
      Wildkaninchen 33%
      Geflügel 33%
      Fleischbrühe 30,5%
      Naturreis 2%
      Mineralstoffe 1%
      Leinöl 0,5%

      Rohprotein 10%, Rohfett 6,2%, Rohasche 2,1%,Rohfaser 0,4%,
      Calcium 0,22 %,Phosphor 0,15%, Feuchtigkeit 81%

      Zusatztstoffe: Vit. D³200 IE,Vit.E 30mg, Vit.C 40mg,Taurin 1,5mg

      Hört sich doch ganz gut an oder???
      Ich hab für die 400 gr Dose ca. 1,60 Euro bezahlt.
      Es kommt auch gut bei den beiden Kätzchen an, es wurde alles ratzekahl aufgefressen!
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      Ich habe das auch letzte Woche entdeckt. Meine Fellnasen fressen es auch ganz gut, aber es gibt durchaus Futter das sie lieber mögen.

      Leider weiß ich auch noch nicht so richtig was ich davon halten soll, aber vieleicht melden sich ja mal ein paar Spezialisten zu Wort.

      Ich finde es jedenfalls weder gut noch schlecht, aber der Preis hat es ganz schön in sich :eek:
      Ja das stimmt der Preis hats echt in sich, aber für ein 100gr Schälchen Miamor, bezahle ich auch 69Cent, also da nehemen die sich alle nicht viel!
      Ich würde mich auf jeden Fall noch über ein paar Expertenmeinungen freuen :biggrin:
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      Nein von Nebenerzeugnissen steht nichts drauf, ich habs so abgeschrieben, wies auf der Dose steht.
      Die Zusatzstoffe sind pro Kilogramm angegeben wenn ich das richtig verstanden habe! Also da steht Zusatzstoffe/kg... also geh ich mal davon aus, dass das so gemeint ist!
      Bei den anderen Sorten steht auch nichts von Nebenerzeugnissen!
      ich bin grad auch nochmal durchgegeangen, was man sonst so für Almo, Miamor und so bezahlt und von daher liegt der Preis deutlich drunter!
      Achso nochwas zur Tagesration,
      Fütterungsempfehlung lautet:
      2-3kg --> 1/2 Dose (400gr Dose)
      3-5kg --> 2/3 Dose -"-
      5-7kg --> 3/4 Dose -"-
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      Wenn du mit dem Futter sonst zufrieden bist kannst ein anderes kaufen wo genug Taurin ist und im wechsel futtern.

      Oder einfach Taurin kaufen und ins Futter geben.Kriegst du Apotheke oder bei ebay gibt es auch mit Waage zum abwiegen.

      shop.ebay.de/merchant/apomail?…70.l1313&_odkw=&_osacat=0
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      RE: Real Nature was haltet ihr davon?

      Mhh.. ich habe mal gelesen das Viel taurin grad auch nicht so gut ist... deshalb glaube ich das nicht so viel und nicht zu wenig drin ist ^^ Das hört sich schon gut an was in "Real Nature" drin ist. Aber der preis ... :eh:

      Also bei mir ist das immer so das meine katzen "Coshida" kriegen. Das ist zwar nicht so bekannt aber gesund. Pro 415 g dose = 0,35 euro

      Naja aber ich finde das echt spitze für 1 mal in der woche oder so :biggrin:
      Viel schädlicher ist zu wenig.

      Taurin ist eine Schwefel-Aminosäure, die, im Gegensatz zu anderen AS, in Geweben frei vorliegt. Im Myocard und in der Retina wird Taurin bis zu vierhundertfach gegenüber dem Blutplasma konzentriert. Taurin ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt, die wichtigsten (oder die am besten erforschten) sind die Funktion der Herzmuskel- und Sehzellen und die Konjugation der Gallensäuren. Gallensäuren werden benötigt, um die in der Nahrung enthaltenen Fette zu emulgieren, also aus einem großen Fetttropfen viele kleine Tröpfchen zu machen, die im Darm resorbiert werden können. Gallensäuren sind kompliziert aufgebaute Moleküle, deren Synthese sehr energieaufwendig ist. Katzen bilden Gallensäuren ausschließlich mit Taurin. Bei den meisten Lebewesen wird Taurin in genügender Menge selbst synthetisiert, oder es gibt Möglichkeiten, auf andere Stoffwechselwege umzuschalten. Katzen können das nicht, und weil sie auch nicht die Gallensäuren vollständig aus dem Nahrungsbrei zurück resorbieren können, geht ihnen ständig Taurin verloren. Ohne diese Gallensäuren aber geraten sie in einen Mangel an essentiellen Fettsäuren und möglicherweise auch in einen Energiemangel Taurin ist auch an der Regulation des Kalzium-Kalium-Ausstausches in der Sehzelle beteiligt. Ohne Taurin werden die Zellmembranen brüchig und die Zellen sterben. Nach Monaten taurinarmer Ernährung kommt es bei Katzen zu einer zentralen Retinadegeneration (FCRD, feline central retina degeneration). Im Elektroretinogramm kann man das schnell feststellen, Katzen kompensieren es allerdings so gut, dass sie erst bei vollständiger und irreversibler Erblindung auffällig werden. Außerdem stabilisiert Taurin die Membranen von Herzmuskelzellen. Bei Mangel kommt es zu einer Schwäche der Zellen, die zu einer dilatativen Cardiomyopathie (DCM) führt. Die Herzmuskelzellen können sich dabei weniger gut kontrahieren, und die Herzkammern und Vorhöfe erweitern sich ballonartig, wobei die Muskelschichten dünner werden. Schließlich führt die DCM zum Herzversagen. Wenn der Mangel rechtzeitig behoben wird, kann sich die DCM auch wieder zurückbilden. Die DCM durch Taurinmangel war für eine lange Zeit die häufigste Herzkrankheit bei Katzen, die mit kommerziellen Futtermitteln ernährt wurden. Inzwischen kommt die DCM aber so gut wie nicht mehr vor. Der Bedarf an Taurin im Futter hängt auch von der Menge der anderen schwefelhaltigen Aminosäuren ab. Er sinkt, wenn die anderen vorhanden sind. Nach neueren Schätzungen geht man von einem Bedarf von 1000mg Taurin pro kg Trockenfutter bzw. 2500 mg pro kg Feuchtfutter aus. Der höhere Bedarf bei Feuchtfutter liegt möglicherweise daran, dass die anders zusammengesetzte Darmfauna einen höheren Bedarf hat oder an der Zubereitung des Futters. Taurin ist in allen tierischen Proteinen enthalten. Hohe Konzentrationen findet man in Geflügel und Fisch (200-400mg/kg), und Extremwerte bei Schalentieren (bis 2500mgKg). In pflanzlichen Proteinen ist kein Taurin enthalten. Deshalb ist Hundefutter, das als Hauptproteinquelle Getreide enthält, vollkommen ungeeignet für Katzen. Taurin kann auch als chemische Reinsubstanz gekauft werden, um bei selbsthergestellten Rationen einen Mangel auszuschließen. Eine unnötig hohe Versorgung sollte keinen Schaden verursachen können, da Taurin dann einfach verstoffwechselt wird.

      atn-ag.ch/content/view/51/74/



      wuerzburg-shop.de/Lucky-Land/Taurin.htm
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Ich habs heute auch getestet und meinen Zwei hat`s super geschmeckt. Ich hab in der Deklaration auch nichts von Nebenerzeugnissen gelesen - mal nähere Nachforschungen anstellen :wink: . Riecht auch sehr angenehm. Naja, Haferflocken und Vollkornnudeln braucht die Katz zwar nicht, aber scheint mir was Schönes zum Mitnehmen zu sein, wenn man dort eh Streu kauft.

      Taurin ist zwar teuer, aber man braucht ja nur kleine Mengen. Und bei grösseren Abnahmemengen (Sammelbestellung, wenn möglich), geht der Kilopreis oft noch mal runter.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ok. DANKE!

      Ich werde es mal probieren. Zum Glück haben wir von Anfang an das Futter gemischt. Da sollte das kein Problem sein.

      Und wenn ich hier schon mal bin.... Was ist Tapiokastärke??? Nicht`s anderes als Zucker? Mein Baby liebt nämlich von Sheba 80g mit Thunfischfilets. Als Ergänzung.

      Zusammensetzung: Fischfilets(mind.45% u.a. mind.4% Thunfischfilets), Tapiokastärke. Inhaltsstoffe (%): Rohprotein: 13 / Rohfett: 0,7 / Rohasche: 0,5 / Rohfaser: 0,3 / Feuchtigkeit: 84

      OK schon beim schreiben ist mir ein Licht aufgegangen....

      Also doch Sandras Tieroase, Zoo Plus usw.

      P.s. Das haben wir (Ich und mein Charly) zusammen geschrieben. Ich musste nur einige kleine Rechtschreibfehler korrigieren :D Hach der Süße


      Hallo Merlin,
      also Tapiokastärke ist einfach geschmacklose Stärke, sprich ein Bindemittel,was auch zum kochen und backen verwendet wird.

      Also ich füttere als Ergänzung lieber almo nature...bin von Sheba nich so begeistert,aber das ist ja jedem selbst überlassen.

      In der Sorte Thunfisch mit Schinken sind 70 % Thunfisch, 5% Hühnerschinken, 24 % Fischbrühe und 1% Reis

      So ein kleines Döschen is zwar ziemlich teuer,aber Sheba is ja auch nich gerade günstig und für ab und zu, kann man das ruhig mal machen.
      Sehr beliebt ist auch Huhn mit Käse!

      Ich wünsche noch nen schönen Abend!
      Du bist zeitlebens für das verantwortlich,was du dir vertraut gemacht hast. :hug:

      also meine beiden fressen das real nature garnicht, nichtmal ablecken oder so... ich habe das mit verschiedenen sorten versucht aber es war nichts zu machen.
      aber kennt einer von euch das NaFu DIBO? habe ich bei futterplatz.de entdeckt... ist auch ne menge drin:
      Lamm min. 65% (inkl. tierische Nebenerzeugnisse) aber immerhin!
      Reis min 2%
      + Mineralstoffe und Taurin
      Rohprotein 11,5%
      Rohfett 6%
      Rohasche 1,8 %
      Rohfaser 0,3%
      Feuchtigkeit 79%
      Taurin 1000mg/Kg
      Vitamin E 18mg/KG

      klingt auch okay oder? und ist viel mehr Taurin drin.
      was meint ihr?
      sorry, leicht off-topic, aber muss ich einfach kurz anmerken:

      @ Schnuckelchen:

      Coshida ist leider nicht gut und ausgewogen wie Du glaubst:
      Es enthält Zucker und Getreide - und wenig Muskelfleisch und nur 4% der Sorte, die auf der Dose steht...

      Was schreiben die Hersteller auf den Dosen über Calcium/Phosphor und Taurin? Nichts oder?

      Die Fütterungsempfehlung ist mit einer ganzen Dose (415g) auch eindeutig zu hoch.

      Liebe Grüße
      Nico
      ___________________________________________________________