Warum ist Asta so?DRINGEND

      Warum ist Asta so?DRINGEND

      Meine Hündin Asta (3Jahre) war immer eine liebe, aber am 03. August 07 hat sie mein kleines Kätzchen tot gebissen( es gab aber vorher nie Probleme zwischen denen)! Dann letztes Jahr im April hat er ein neugeborenes Kätzchen (2 Wochen) totgebissen.Und heute hat sie eine meiner Ratten umgebracht(ich habe ein Terarium)

      Ich kann mir nicht erklären, warum sie das tut. Kann ich das irgendwie ändern?-Denn wenn nicht schnell eine Lösung her kommt, muss Asta die Familie verlassen. Ist Asta eifersüchtig? Es gab vorher nie Probleme zwischen den Tieren und die Ratte kannte Asta nur von Bildern!
      Eure Nicole

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gismo14“ ()

      Hallo,

      hey, tut mir echt leid für dich :hug: Du must schon bisschen mehr über euch erzählen, es kann viele Gründe haben.

      Wieso sollte sie auf einmal Eifersüchtig sein. Gibts du ihr denn Grund dafür?

      Ist die Hündin schon 3 Jahr bei euch?

      Ist sie jetzt öfter mit den anderen Tieren alleine?

      Erzähl mal ...
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Kann mich Alex da nur anschließen:_ Wie lange habt ihr den Hund schon? Etc. -- vor allem Wie war denn die Katze zu dem Hund? Niht jeder Hund lässt sich alles gefallen und muss er auch nicht, wie ich finde.
      (es gibt sogar Leute, die sind der Ansicht ein Kind dürfte mit einem Hund alles machen und der Hund müsste alles stillschweigend ertragen - tja.. bis mal die Geduld und die Schmerzgrenze überschritten sind... und der Hund zupackt.. und dann ist der Hund der böse...)
      Darum meine Frage, wie die Katze zu dem Hund war - ob sie ihm oft eine gewischt hat.. usw. usf.

      Was die Ratte angeht: Hunde sind mit einem feinen Raubtiergebiss ausgestattet und meine Rüde Thorin jagt auf dem Feld Mäuse und tötet diese dann auch sofort.
      Vielleicht hat die Ratte in Deiner Asta einfach den Jagdtrieb ausgelöst. Das kann man einem Hund noch nicht mal übel nehmen, wie ich finde.
      Man muss einem Hund schon klar machen, dass diese Ratte nicht angefasst werden darf.
      Verstehe auch Deinen Satz nicht so ganz, dass der Hund die RAtte nur von Bildern kennt? Ein Hund kennt Tiere nicht von Bildern. VIelleicht war das ja nur eine Redewendung, aber man weiß nie...
      Jedenfalls sollte man Nager NIE mit Hunden allein lassen - selbst wenn es sonst immer gut geht. "Ist die Katz aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch".

      Wie es zu dem "Unfall" mit der Katze kam, können wir Dir aufgrund der spärlichen Beschreibungen leider auch nicht so recht erklären.
      Ich vermute aber mal stark, dass es mit einem von Dir nicht erkannten Jagdtrieb zusammenhängt... - Jagd asta denn draußen? Wie extrem?

      Sorry, das sind alles nur vermutungen und gehören hier eigentlich nicht her.. aber irgendwo muss man ja mal ansetzten.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"

      RE: Warum ist Asta so?DRINGEND

      Hallo!

      Ja, ein paar mehr Infos wären schon wichtig.

      Es kann schon damit angefangen haben, dass sie nie richtig auf die Katze oder andere Tiere sozialisiert wurde. Im "besten" Fall sieht sie diese als Spielzeug an, im "schlechtesten" als Beute oder Konkurrenten (auch bezogen auf dich).

      Aber selbst wenn sie "nur" spielen wollte, geht halt so ein kleines "Spielzeug" bei so einem großen Hund schnell "kaputt".

      und die Ratte kannte Asta nur von Bildern!


      Was soll das denn heißen? :eh:

      Ich finde aber, dass diese Vorfälle noch lange kein Grund sind, einen Hund abzugeben, vor allem glaube ich nicht, dass der Hund hier ein Fehlverhalten an den Tag legt, ein Hund ist ein Raubtier und zu töten für ihn nichts ungewöhnliches oder falsches.

      Mich würden auch die Situationen interessieren, wie es zu den Tötungen kam, wie und wo ist das passiert, wer war anwesend, wo waren die Katzen und die Ratte, wie kam der Hund ran, wie hat der Hund sich vor, während und nach dem Töten verhalten?

      Ciao Mimi
      ..........
      Hmm, also Ratten hält man auch nicht im terrarium, niemals ist da genug platz.. Nene.. Wie ist er da überhaupt rangekommen?

      Einfache Lösung deines problems:
      SICHER diese Tiere...
      Hast du denn nun noch Katzen?,
      Oder nicht?
      Wenn nicht würde ich sagen,
      behgerzige den Ratschlag die Tiere zu sichern,
      lass ihn nihct alleine im Raum ihres Käfigs..
      Und dann seh ich irgendwie kein Problem..

      Dein Hund lebt nur einen normalen trieb aus,
      wieso sollte er deshalb gehen?
      dann muss ich mich halt um die Sicherheit der anderen Tiere kümmern..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Asta ist schon drei Jahren bei uns. Sie ist öfters mit den Tieren allein, aber nie mit den Ratten oder Mäusen. Mein Vater hat sie heute ausversehen reingelassen :angry:
      Auf dem Bauernhof kannte sie aber auch Katzen und Ratten. Eigentlich war sie ( bevor sie die Katze 07 totgebissen hat) nie irgendwie agressiv. Sie hatte die Katzen immer gut behandelt. Mit meinem Kater versteht sie sich super... KEINER unserer Tiere hat Zutritt zu den Nagern!!!!
      Eigentlich ist sie eine ganz liebe Hündin. Die Katzen sind immer nett zu Asta.
      Was soll ich jetzt tun? Nach dem sie das getan hatte, hat sie sich schon versteckt und sich nicht mehr blicken lassen. Asta ist kein Jagthund-also mein Vater ist zwar Jäger, aber Asta ist kein Jagthund
      Eure Nicole

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „gismo14“ ()

      Ob klassischer Jagdhund oder nicht, Hunde sind generell an allem interessiert was kreucht, fleucht und bestenfalls noch fiept. Unsere Schäferhunde waren auch furchtbar am Rattenkäfig interessiert, aber mit einem ausdrücklichen "Pfui" wurde für sie eine klare Grenze gezogen. Hunde sind Raubtiere und Jäger (gerade ein Schäferhund-Mix ist schon sehr interessiert an Beute), da ist kein Hund, auch nicht deine Asta eine Ausnahme, also halte deine Ratten von deinem Hund fern und sie werdens alle überleben.
      Das mit den Katzen kann verschiedene Ursachen haben - hatte sie mal Theater mit Katzen? Du sagst sie versteht sich mit deinem Kater... Hast du beim Neuzugang Kätzchen eventuell zu hastig mit der Zusammenführung gehandelt, den Hund missachtet und dem Kätzchen alle Aufmerksamkeit geschenkt? Das Ganze kann Ursachen von Eifersucht über Jagdtrieb haben.
      Ich finde es allerdings falsch dass du die Schuld bei deinem Hund suchst, sie kann am wenigsten dafür. Wenn du dir einen Hund anschaffst musst du auch seine Eigenschaften (sprich Schäferhund/Labrador - Jagdtrieb) akzeptieren, auch wenn diese sich erst entwickeln.
      Unverantwortlich wäre es in jedem Fall, den Hund wegzugeben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieRoteZora“ ()

      DieRoteZora:Unverantwortlich wäre es in jedem Fall, den Hund wegzugeben.
      In manchen Fällen bin ich mir da nicht sicher :silenced:

      gismo14:Nach dem sie das getan hatte, hat sie sich schon versteckt und sich nicht mehr blicken lassen.
      :eek:
      Das spricht dafür, dass sie schlimmes erwartet..
      Wie geht ihr denn so mit ihr um?
      Dein Vater? Wird er auch mal "härter"..?

      gismo14:Sie ist öfters mit den Tieren allein

      Wie oft und wie lange lasst ihr sie alleine?

      gismo14:-Denn wenn nicht schnell eine Lösung her kommt, muss Asta die Familie verlassen. Ist Asta eifersüchtig? Es gab vorher nie Probleme zwischen den Tieren und die Ratte kannte Asta nur von Bildern!

      Was ist das für ein kauderwelsch..?
      Die Ratte kannte sie von bildern-HÄ?
      Eifersüchtig auf was? Auf die ratten-die sie nicht kennt :doh:?

      Eine gewagte Theorie:

      Ich vermute eure Hündin ist nicht ausgelastet und baut Frust ab.
      Was macht ihr so mit ihr?
      Wer kümmert sich um sie?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Asta wurde bei uns nie geschlagen! In ihrem früheren Zuhause aber leider schon :sad:

      Eigentlich ist fast immer jemand da-naja eigentlich immer...wir haben in der Nähe von uns einen Hundespielplatz mit verschiedenen Geräten und da gehen wir jeden Tag mit ihr hin. Das macht ihr immer viel Spaß-aber die Leine mag sie nicht so...naja, aber der Hundespielplatz macht ihr immer Spaß und zusätzlich geht meine Mutter mit ihr dann immer nochmal Gassi.
      Aber ich nehme Asta es nicht übel, dass sie das getan hat. Ich würde nur gerne wissen warum. Meine Mutter hatte schon mal einen Cockerspaniel(da war ich noch nicht geboren) und der hat dann angefangen, alle zu beissen. Dann ging sie mit ihm zum TA und der arme musste eingeschläfert werden. Ich habe meinen Eltern erklärt, dass Asta vielleicht gar nicht wusste, was sie da gemacht hat...aber ich habe mich mit meinen Eltern so geeinigt,dass Asta auf jedenfall da bleibt!
      Bilder
      • bild090cl9.jpg

        33,02 kB, 320×240, 218 mal angesehen
      Eure Nicole
      Ach mann, bitte nimm es mir nicht zu übel,
      aber das was ich hier lese spricht für mich dafür,
      dass ihr absolut keine Ahnung habt von Hunden.. :confused:

      und wieso schreibst du "sie muss wohl weg"
      und dann "sie bleibt auf jeden fall"

      gismo14:Ich habe meinen Eltern erklärt, dass Asta vielleicht gar nicht wusste, was sie da gemacht hat

      Und das mache ich auch an diesem Satz fest..
      Du schreibst als würdest du denken, dass sie ein bewusstsein dafür haben müsste, was man macht und was nicht.

      Ihr müsst ihr das erst zeigen..
      Und es ist "normal" für einen Hund,
      gerade bei der mischung, dass er auf "beute" wie eine ratte jagd macht..

      Am besten wäre es, wenn ihr euch von einem guten Hundetrainer beraten lasst.. Der kann euch vielleicht auch einiges näher bringen..

      edit:
      Ihr habt also mehrere Katzen,
      mehrere Ratten
      29 Mäuse
      zwei Hunde
      und dann sucht ihr auch noch einen doggenähnlichen großen Hund,
      für deine mutter?

      Und dann soll Asta erst weg..?
      Obwohl deine mutternoch einen Hund will?
      sucht ihr immernoch einen dritten hund?


      Sammelt ihr Tiere..?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Edit:


      Bitte lasst euch von einem wirklich guten Fachmann eure Einstellung und Vorstellung von Hunden korrigieren.. mehr möchte ich dazu nicht mehr sagen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Original von gismo14
      Asta ist kein Jagthund-also mein Vater ist zwar Jäger, aber Asta ist kein Jagthund


      Falsch!!!
      Ihr habt einen LABRADOR-Schäfer-Mix und somit einen Jagdhund-Mix!!!
      Der Labrador gehört zu den Jagdhunden, was nur leider immer wieder vergessen wird, da er mitlerweile als DER Familienhund schlecht hin gilt.

      Kleintiere wie deine Mäuse und Ratten, lösen bei den meisten Hunden einen Jagdtrieb aus, auch dann, wenn man einen (Mischlings-)Hund hat, der nicht zu den Jagdhunden zählt, deswegen:
      Den Hund von den Kleintieren fernhalten, ohne Ausnahme!!! Tür zu und fertig, ohne Diskussion und in der Familie durchsetzen, dass das für jeden gilt und sich jeder daran zu halten hat. Und das wie gesagt ohne Ausnahme!!!

      Was das mit der Katze angeht..., nun ja, ich habe auch so ein Hund-Katzen-Paar hier zuhause und kenne eines von meinem Kater nur zu gut: das der Hund gerne mal etwas geärgert wird.
      Hund und Katze waren bei euch sicherlich nicht unter permanenter Beobachtung, die Katze kann also durchaus immer mal wieder euren Hund geärgert haben und irgendwann hat es ihr dann vielleicht mal gereicht und sie wollte sich einfach nur wehren...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Hallo Gismo14,

      du bist noch sehr jung und ich verstehe Deine Sorge, dass Deine Eltern Dir Deinen Hund wegnehmen könnten, weil sie befürchten, er könnte auch auf Menschen losgehen, wie es wohl der Cockerspaniel gemacht hat.

      Ein Hund weiss nicht von sich aus, dass man die anderen Haustiere der Familie nicht töten darf, da ihm menschliche Wertvorstellungen nicht automatisch angeboren sind. Er muss erst lernen, seine Triebe so auszuleben, dass es ins Miteinander mit Menschen passt. Ein Hund ist aber nun mal auch ein Lebewesen und man kann ihn nicht programmieren, so dass er sich gänzlich den Gepflogenheiten seiner Familie anpasst. Dein Hund hat einen Jagdtrieb, warum wurde Dir erklärt - und handelt daher nicht aus Boshaftigkeit oder Mordlust, sondern weil er seinem Trieb folgt. Als erste Maßnahme musst Du die Nagetiere von Deinem Hund fernhalten - wie es Dir geschrieben wurde.

      Wie verhält sich Dein Hund ansonsten? Jagt er anderen Tieren, Vögeln ... nach? Wie beschäftigt Ihr Euch mit dem Hund?

      LG
      Susa
      Original von Thora
      (es gibt sogar Leute, die sind der Ansicht ein Kind dürfte mit einem Hund alles machen und der Hund müsste alles stillschweigend ertragen - tja.. bis mal die Geduld und die Schmerzgrenze überschritten sind... und der Hund zupackt.. und dann ist der Hund der böse...)


      wie meinst du das denn Thora?

      Also ish bin durchaus der meinung ein hund darf nicht einfach zuschnappen wenn kind oder katze am napf stehen, aussversehen am ohr ziehen (also das kind) oder mit hund kuscheln wollen sich zu ihm oder auf ihn drauf legen...natürlich darf ein kind nicht mit absicht dem hund leid zufügen also schlagen oder so, dass dürfen kinder aber grundsetzlich mit keinem tier, finde ich...

      das ist meiner meinung nach eine sahce der rangordung, wenn der hund weiss die katzen oder das kind dürfen das, dann muss er es erdulden, oder aufstehen und weg gehen...aber nicht beissen oder gar töten...

      meinst du dein hund wollte das kätzchen mit absicht töten, oder wollte er vieleicht nur spielen und es war ein versehen? hab ich das richtig verstanden das die katze erst ein paar wochen alt war?
      :hug:Nur ein Tier kann bedingungslos lieben!


      Hallo LadyMary040407,

      Original von LadyMary040407
      Also ish bin durchaus der meinung ein hund darf nicht einfach zuschnappen wenn kind oder katze am napf stehen, aussversehen am ohr ziehen (also das kind) oder mit hund kuscheln wollen sich zu ihm oder auf ihn drauf legen...natürlich darf ein kind nicht mit absicht dem hund leid zufügen also schlagen oder so, dass dürfen kinder aber grundsetzlich mit keinem tier, finde ich...


      Normalerweise wird ein Hund auch nicht einfach zuschnappen sondern vorher deutliche Zeichen geben, dass ihm ein Verhalten missfällt und er sich wehren wird. Nur wenn man meint, dass ein Hund auch nicht knurren und die Zähne fletschen darf, wenn er von einem Kind am Ohr gezogen oder zwangsgestreichelt wird und dies vehehement unterbindet, riskiert dass der Hund irgendwann auf seine natürlichen Drohgebärden verzichtet und gleich zuschnappt. Er ist durch diese fehlerhafte Behandlung in der Tat unberechenbar geworden.

      Ein Hund ist kein Kinderspielzeug und dementsprechend zu behandeln. Kleine Kinder müssen unter Aufsicht bleiben und von Anfang an lernen, dass man einen Hund nicht nur nicht schlagen darf, sondern auch vor allem, dass man ihm seine Ruhe lassen muss, wenn er das möchte. Kinder sollten nie ohne Beisein ihrer Eltern zu einem fressenden oder schlafenden Hund hingehen dürfen!

      Original von LadyMary040407
      das ist meiner meinung nach eine sahce der rangordung, wenn der hund weiss die katzen oder das kind dürfen das, dann muss er es erdulden, oder aufstehen und weg gehen...aber nicht beissen oder gar töten...


      Ein Hund wird sich kaum von einem kleinen Kind dominieren lassen. Darum sollten Kinder das auch erst gar nicht versuchen, sondern einen Hund freundlich und lieb behandeln - dann wird der Hund das selbe tun. Solange Kinder auf Grund ihres Alters und ihrer damit einhergehenden Tolpatschigkeit noch nicht zuverlässig können, müssen die Eltern dafür sorgen, dass beide nicht alleine sind.

      Wie willst Du einem Hund beibringen, dass eine Katze im Rang höher steht als er? Wenn, dann müsste das meiner Meinung nach die Katze selbst tun. Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, ob ein Hund eine Katze zu seinem Rudel zählt? Vielleicht kommt es auf die Lebensumstände an, wie eng beide miteinander leben.
      Unser Hund hat Respekt vor unserer Katze, weil sie ihm schon ein paar mal eines auf die Nase gegeben hat. Ob er sie als ranghöher betrachtet glaube ich nicht wirklich. Er hat eben gelernt, dass, wenn er sie zu sehr bedrängt, es weh tut. Eine ganz junge Katze kann sich nicht wehren und fällt daher u.U. dem Jagdtrieb des Hundes zum Opfer. Der Halter hätte einfach besser aufpassen und die Katze schützen müssen. Beim Hund sehe ich hier keinen Fehler.

      LG
      Susa
      Hallo,

      ein Hund hat das Recht dazu mir mitzuteilen, wenn ihm was nicht passt. Soll heißen wenn er sich durch ne Katze oder ein Kind gestört fühlt, dann darf er das äußern. Im Normalfall tut ein Hund das durch Beschwichtigungssignale und/oder knurren.
      Dann habe ich dafür zu sorgen, dass der Hund seine Ruhe haben darf.
      Wenn ich aber auf diese Signale nicht eingehe, weil ich der Meinung bin, dass sich ein Kind auf den Hund drauf legen oder jederzeit mit ihm kuscheln kann, dann wird der Hund irgendwann auf diese Signale verzichten und direkt schnappen.

      Ein Hund muss definitiv nicht alles erdulden, schon gar nicht von kleinen Kindern. Und es gibt Dinge die hat ein Kind nicht zu dürfen!
      Mein Sohn war 3 als Hummel bei uns einzog, für ihren waren der Futternapf und der schlafende Hund immer tabu, ohne Ausnahme.
      Bloß weil der Hund weiter unten in der Rangordnung steht, heißt das noch lange nicht, dass er alles ertragen muss.
      Und wenn es Hummel mit unserem Kater zu bunt wird, dann hat sie auch da das recht ihm eins auf die Mütze zu geben und den mal gehörig anzuknurren. Dann weiß er nämlich das er ne Grenze erreicht hat, die er besser nicht überschreiten sollte.

      Die meisten "Beiß"-vorfälle in Familien mit kleinen Kindern hätten vermieden werden können, wenn die Halter rechtzeitig auf die Signale ihres Hundes reagiert hätten und dem Kind einen entsprechenden Umgang mit dem Hund gelehrt hätten (sprich Tabus gesetzt).
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo,nun melde ich mich doch auch mal zu dem Thema...

      also auch ich habe zwei katzen und einen Hund (und bis vor kurzem sogar noch 2 kaninchen) und unser Hund thaya hätte niemals jemanden von denen angegriffen...ich weiss man sollte niemals nie sagen aber ich würde fast meine hand dafür ins feuer legen das sie nie beissen würde...dazu hat sie viel zu viel respekt vor unserm Kater... der hat hier eindeutig vor dem hund das sagen...ja er frisst sogar aus thayas futternapf und es stört sie kein stück..

      kinder hingegen ist eine andere geschichte...meine beste freundin hat eine 2 jährige tochter und die meint es halt manchmal zu gut mit thaya... prinzipiell klappt das mit den beiden aber wenn es thaya zu "rng" wird dann wird sie schon komisch,da würde ich wiederum nicht meine hand für ins feuer legen das sie nicht beißen würde...aber iuch würde prinzipiell mein kleines kind nie mit meinem hund alleine lassen...
      dennoch darf die kleine auch ohne das es thaya stört in ihrem futter rumwühlen während sie frisst.... das stört thaya kein stück!