Einzeilhaft??? Grmpf!! Ihr macht mich wahnsinnig!!!!

      Einzeilhaft??? Grmpf!! Ihr macht mich wahnsinnig!!!!

      Guten Tag erstmal, wir sind neu hier. Felix, mein Schätzchen, 9 Monate Maine Coon Mix und ich,die Heidi.

      Und da zappe ich nun so neu hier rum und kriege die Krise!!!! Ich komme mir vor wie eine Bestie mit "Kettensägenmörder-Charakter" weil ich meine reine Wohnungskatze als Einzeiltier halte!!! Ja, Ja, ich gehe arbeiten, aber um es klar zu stellen: alles wird gemacht-- kompensiert halt. Stundenlang schmusen, zusammen schlafen, Leckerli hier und da und Katzenentertainment auf Oscar-Niveau! Wir sind absolut aufeinander fixiert!!! Wenn ich nur halb soviel Aufmerksamkeit dem anderen Geschlecht widmen würde, wäre ich auch kein Single mehr!! :lol:
      Felix ist putzmunter, gesund, total lieb und anhänglich-- einfach nur toll!!! Meine Meinung: Es gibt soviel grauenvolles Tierelend, auch direkt vor unserer aller Haustür, dagegen geht es meinem Felix richtig gut!!!!!!!!!!

      Also, meine provokante Frage: Ist sogenannte "Einzelhaft" unter diesen Umständen wirklich so schlimm???
      Ja Einzelhaft ist so schlimm, denn du bist ein mensch und die Katze ist ein Tier und werder kann das Tier alle deiner Bedürfniss erfüllen noch du alle der Katze. Und so wie es bei Dir klingt, ist deine Katze ja Partnerersatz, das ist für euch beide nicht gesund. Du zwingst das Tier zum Einzelgänger und bestrafst es mit Kontaktsperre und das warscheinlich nur, damit die Katze auf Grund von mangelnden anderen Möglichkeiten, nur auf dich fixiert ist. das ist sie aber nicht, weil sie dich besonders liebt, denn sie hat ja keine Wahl, sondern weil du ihr einzige Abwechslung in ihren stupiden lanweiligen, einsamen leben bist. Wenn das deine Vorstellung von einem ausgeglishcen, glücklichen Katzenleben ist, nun gut. Ich würde das als Egoismus auf Kosten der Katze sehen. Aber du mußt damit leben dem Tier das anzutun und so wie du hier schreibst, existiert ja auch kein Unrechtsbewustsein.
      LG Susanne

      mal eine gegenfrage..
      Was wäre so schlimm an zwei katzen?

      Denn wenn du nicht da bist ist dein Felix nunmal alleine..
      Ist doch schade, dass du überhaupt von "kompensieren" schreiben musst..
      Zwei ausgeglichene Schmusetiger wären doch das perfekte Glück?
      Oder etwa nicht?

      Ansonsten-und nun fühl dich nicht gleich angegriffen,
      sehe oich da einen Menschen,
      der den Kater nicht teilen will,
      und das nenne ich dann nicht Tierliebe oder eine innige verbindung,
      sondern Egoismus..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      RE: Einzeilhaft??? Grmpf!! Ihr macht mich wahnsinnig!!!!

      Du siehst es zu rosig und sehr einseitig nur aus Deinem Blickwinkel.
      Du gehst tagsüber raus, gehst einkaufen, arbeiten, telefonierst, guckst TV, machst den Computer an. Das sind alles soziale Kontakte zu Artgenossen die Du als sehr selbstverständlich annimmst.
      Deinem Kater gewährst Du aber nichts davon. Er hat die Wohnung und Dich und keinen Kontakt zu seinesgleichen.
      Versetz Dich mal in seine Lage.
      Klar gibt es Tierelend und Deinem Felix geht es -damit verglichen- richtig gut.
      Trotzdem könnte es ihm noch besser gehen - mit einem/r Katzenpartner/in....
      Das Leben besteht eben nicht nur aus fressen, scheißen und schlafen.
      Jedes Lebewesen braucht den Kontakt zu Artgenossen, sonst verkümmert die Seele.

      lg Vera
      @Heidi

      warum denn gleich so aufgebracht? Hier sind einige User (mich eingeschlossen), die auch so gedacht haben. Und man hört es ja von vielen Seiten, dass Katzen eigentlich Einzelgänger sind. Und dann festgestellt haben, dass ihre Katzen mit einem Artgenossen viel glücklicher sind.
      Ja, dein Kater ist auf dich fixiert - das ist meiner aber trotz Katzenfreundin immer noch. Aber er so einen Riesenspaß beim Spielen mit ihr, was ich ihm niemals geben kann.
      Und erst dann wirst du sehen, dass du als Mensch keinen Artgenossen ersetzen kannst.
      Und genau diese User, die es selbst miterlebt haben, schreiben hier so "krass" über das Thema.
      Und nach meiner Erfahrung, die ich gemacht habe, ist es Einzelhaft, so junge Katzen alleine in der Wohnung zu halten, besonders, wenn man berufstätig ist.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Einzeilhaft??? Grmpf!! Ihr macht mich wahnsinnig!!!!

      Original von Heidi K.
      Es gibt soviel grauenvolles Tierelend, auch direkt vor unserer aller Haustür, dagegen geht es meinem Felix richtig gut!!!!!!!!!!



      Das bestreitet ja auch niemand :naughty: Aber das ist ja nicht die Frage!!!!
      Wenn du mal das bedürfnis hast unter Leute zu gehen,dann wirst du das auch sicherlich tun oder? Deine Katze hat nicht mal die Möglichkeit draussen auf irgrendeinen Kumpel zu treffen,da sie ein Stubentiger ist.
      Ich habe auch drei Stubentiger zu Hause ( so Gott will,bald auch ne vierte ) und für mich gibt es nix schöneres die drei beim Kuscheln ober spielen zu beobachten....das heißt nicht,das wir " über" sind......ganz im Gegenteil :hug:

      Nicht böse sein,aber ich halte dich auch für sehr Egoistisch!!!!!
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:

      RE: Einzeilhaft??? Grmpf!! Ihr macht mich wahnsinnig!!!!

      Original von Heidi K.

      Felix ist putzmunter, gesund, total lieb und anhänglich-- einfach nur toll!!!


      Im Prinzip wurde alles gesagt, nur soviel noch: Dein Felix ist erst 9 Monate alt.
      Wir sprechen uns in ein paar Jahren wieder, wenn du fragst, warum dein Kater deine Bude umdekoriert, dich selbst umgestaltet, unsauber ist... :cool: :whistle:

      LG, Crescentia
      ...........
      Wurde alles gesagt.
      Du=Egoistin
      Katze=bemitleidenswertes Raubtier

      Weißt du, wo es viel Tierelend gibt? Im Tierheim! Da sind sicher jede Menge Wohnungskatzen, die sich freuen würden bei dir einzuziehen. Wenn du deinen Felix wirklich lieb hast, gibt es eigentlich nur eins, was du tun kannst. Warum nicht das neue Jahr damit beginnen ein wahrer Tierfreund zu werden?
      Hey Heidi!
      Muss jetzt auch mal was dazu sagen.
      Als ich mich hier angemeldet hatte, war ich der selben Meinung wie du.
      Unserer Nala gehts doch so gut wie es ist, sie hat genügend Spielzeug, bekommt Streicheleinheiten und und und. Also warum eine zweite Katze holen?!?!?!? :confused:
      Dann hat sie aber angefangen, Nacht Terror zu machen und ist Tagsüber auch mal richtig ausgeflippt. :eek:
      Sind dann erstmal mit ihr an der Leine Gassi gegangen, damit sie mal frische Luft schnappen kann und das hat ne Zeit lang gut getan.
      Aber wirklich aufgehört hat es nicht. :|
      Wir waren ja auch schließlich 8 Std. am Tag arbeiten.
      Haben dann doch gemeint, das es vielleicht besser wäre, wenn sie mehr Beschäftigung hat und die kann ihr nur ein Artgenosse geben. Mit dem sie sich auch mal fetzen kann und und und. :cool:
      Sind nach Weihnachten ins TH gefahren und haben dort einem Kater ein neues Zuhause geschenkt. Und siehe da, sie ist viel ausgeglichener. :zustimm:
      Sie fetzen sich, aber haben sich dann wieder ganz doll lieb! Wenn es dem einen schlecht geht, dann sorgt sich der andere um denjenigen. :hug:
      Viele sagen, das Katzen Einzelgänger sind, aber das stimmt nicht wirklich. Klar gibts Katzen, die mit Artgenossen gar nicht können. Diese vermittelt das TH ja auch nur einzeln.
      Aber an deiner Stelle würde ich echt mal über einen Spielkameraden oder eine Kameradin nachdenken. Was meinst du, wie viel Spaß die zusammen haben???? Ist wirklich zum kringeln lustig!!! :zustimm:
      Vor allem wenn sie zusammen Pläne aushecken und und und!!! Ist echt toll!
      Ich würd auch keinen mehr von beiden hergeben! Und seit gestern gehört Pirat ganz uns!! :dance: (aber das ist ein anderes Thema)
      Und man muss es auch so sehen, dann hast du auch wieder mehr Zeit um dein momentanes Singleleben zu ändern. *g*
      Also denk mal drüber nach, das ist hier alles nicht böse gemeint, man will den Katzen wirklich nur helfen und ihnen ein schönes Leben bereiten. Und wir Menschen gehen doch auch lieber zu zweit durchs Leben oder?!?!?! :wink:
      Geh doch mal ins TH, schau dich um und so. Viele TH vermitteln Katzen auch erstmal auf Probe, da kannst du ja mal schauen, wie dein Felix mit anderen Katzen zurecht kommt und seine Entwicklung damit anschauen. Wenn es nicht klappen sollte, kannst du die Katze wieder zurückbringen (was zwar schwer ist aber wenns nicht klappt, klappts nicht). Und bist um eine Erfahrung reicher!
      Also, damit ich jetzt mal zum Ende komme... Ist hier wirklich nichts böse gemeint, ich hab am Anfang echt so gedacht wie du, aber denk mal drüber nach! :zustimm:
      Bilder
      • 28122008176.jpg

        21,17 kB, 160×108, 414 mal angesehen
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Ich bin ja noch recht neu,aber ich wüsste jetzt beim besten Willen nicht,wie ich z.b. meine "Minnie" mit einer anderen Katze halten sollte,denn sie ist zu mir gekommen,gerade WEIL sie sich nicht mit anderen Katzen verstanden hat und nur gemobbt/ärgert wurde.

      Immoment blüht sie richtig auf und es tut ihr bestimmt gut mal frei hier herumlaufen zu können ohne gleich gejagd zu werden.
      evtl ist nicht jede Katze für das Zusammenleben mit anderen gemacht?

      (wie gesagt hab wenig Erfahrung klärt mich auf)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zerschmetterling“ ()

      Hallo, also ich kann hier mit vielen Beiträgen übereinstimmen. Habe auch nen noch sehr jungen Kater, noch nicht kastriert und jetzt will er halt raus. Haben es am Anfang auch mit der Leine probiert aber geholfen hat es nicht viel.

      Jetzt sind wir auch zu dem Entschluss gekommen, dass wir einen kleinen Spielkameraden für unsere Spike holen. Er wird jetzt in den nächsten Tagen kastriert und ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Eurer Meinung nach was sollten wir uns für ein Tier holen? Also im selben Alter wäre auf jeden fall von Vorteil geh ich mal von aus aber braucht er jetzt ne Männerfreundschaft oder doch jemandem zum Schmusen.
      Ihr als Experten was meint ihr? Ach ja und wie sieht das mit der Rasse aus?

      HIER NOCH EIN GRUND GEGEN EINZELHAFT...muss man nichts mehr zu sagen ^^
      youtube.com/watch?v=z3U0udLH974

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „White-Crow“ ()

      Hallo White-Crow!

      Also ich bin jetzt keine Expertin, so wie manch anderer hier im Forum, aber ich erzähle dir halt jetzt mal von meiner Erfahrung. :wink:
      Nala ist eine aufgeweckte, quirlige, dominante und seeeeeeeeeehhhhhr termperamentvolle Katze. Sie ist ca. 5 Monate alt und wir hatten sie seit sie 2 Monate ist. Nach Weihnachten haben wir dann einen ca. 6 Monate alten Kater dazugeholt, der aber ruhiger ist als sie. :zustimm:
      Dadurch ist sie zwar etwas ruhiger geworden, aber ihr temperament und ihre Art hat sie trotzdem behalten. :smile:
      Und mittlerweile ist Pirat auch gar nicht mehr soooo arg ruhig, sondern jagt sie auch mal durch die Gegend und sie können miteinander rumtoben.
      Denke also das es egal ist, welches Geschlecht. Die beiden haben sogar am ersten Abend noch miteinander geschmust und ich glaube es entwickelt sich so eine Art Liebe zwischen ihnen. :tongue:
      Unsere beiden sind beides EKH-Katzen. Denke aber auch das es da egal ist welche Rassen man nimmt, oder?
      Wie gesagt, wir haben also das Gegenteil von Nala dazugeholt, einen Ruhepol sozusagen. Vielleicht wäre das auch nicht schlecht. Aber man kann es ja nicht pauschal sagen, das das so sein muss.
      Also das sind jetzt meine Gedanken und Erfahrungen, bin aber keine Expertin darin.
      Liebe Grüße
      Denise Nala
      Dicker du bist für immer in unserem Herzen 17.10.2009
      Ich schliese mich hier natürlich auch an.
      Ein Beispiel.
      Wir hatten 22 Jahre lang eine Katze. Die letzten Jahre lebte sie jetzt bei meiner Mam. Mussten sie im Dezember 2008 einschläfern lassen. nun ist jetzt Felix allein. Felix ist jetzt ca.2 Jahre alt.momentan ist er jetzt auch allein, und meine Mam überlegt auch. Sie meint, wenn ich ihm jetzt eine katze dazuhole, schmust er mit mir nicht mehr, oder schläft nicht mehr im Schlafzimmer und und und...!
      Klar gesagt, ihr EGOISTISCHES denken.
      Ich sage zu meiner mama, du musst mal überlegen wies felix dabei geht. Klar, er ist die Einzelhaltung irgendwie gewöhnt. aber ich wette er würde sich noch viel wohler fühlen, wenn eine Katzendame bei ihm wär.
      klar, er bekommt viele viele schmuseeinheiten von meiner mam, aber es ist nicht das gleiche, als wenn er von einer Artgenossin schmuseeinheiten bekäme.
      Sie spielen, toben, schmusen und und und.
      Alles was sie mit uns Menschen nicht so tun könnten.

      Ich finde es immer wieder so traurig, hören zu müssen meine Katze ist einzelgänger, und dann auch noch in der Wohnung.
      Das ist für mich einfach nur das allerletzte.
      ich hab vier Katzen. Und alle will ich nie nie missen.
      hab ein eigenes Kino zuhause und das noch kostenlos.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      So, jetzt hatte ich gerade einen laaaaaaaangen Beitrag verfasst, der sich gerade verflüchtigt hat...dann also nicht...

      Wie viel und ob Katzen schmusen hängt nicht damit zusammen, ob sie Einzelkatzen sind oder im "Rudel" :wink: leben, es hängt von ihrem Wesen ab.

      Becks und Fluffy lieben es, zu schmusen, auf dem Arm sind sie weniger gerne.

      Pimpf schmust selten, hat lieber seine Ruhe, auf dem Arm mag er manchmal sein.

      Joker ist ein Schmuse-Wunder...der bekommt niemals nie nicht zuviel davon. Zur Not weckt er einen in der Nacht, um sich mit seiner Nase an meinen Hals legen zu können und Streicheleinheiten zu bekommen.

      Mein Fazit: Ich empfehle ebenfalls zwei/ mehrere Katzen:
      Es geht ihnen besser :zustimm:
      der Dosi hat unendlich viel mehr Spaß und Freude an und mit seinen "Lebensgefährten" :biggrin:

      LG

      P.S. Im Übrigen...wenn dich das so wahnsinnig macht (fand ich ganz schön unverschämt den Thread-Titel), warum eröffnest du dann ein Thema dazu????????

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mabel“ ()

      @ Mabel

      Das frag ich mich auch.
      Mich würde echt mal interessieren wer auf diesen Blödsinn gekommen ist, das Katzen (Wohnungskatzen) einzelgänger sind.
      Es gibt Einzelgänger,ok? Die gehen aber auch raus und haben Kontakt zu anderen Artgenossen. Aber Wohnungskatzen?
      Das ist für mich reine Tierquälerei.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Wenn Katzen Einzelgänger wären,
      gäbe es keine Katzen, weil sie sich nicht ohne Partner vermehren können.

      Eine einzeln gehaltene Wohnungskatze sollte per Tierschutzgesetz verboten werden. Das ist längst überfällig. Viele Tierheime vermitteln gar keine Tiere, wenn nicht dafür Sorge getragen wird, daß sie Freigang bekommen.

      Selbst Mörder und andere Schwerverbrecher, die Lebenslang hinter Gittern hocken, haben sozialen Kontakt zu anderen Menschen. Ja, sie haben sogar ein Recht darauf. Einzelhaft wird doch im allgemeinen als besonders harte Bestrafung und immer nur vorrübergehend angeordnet, oder etwa nicht? WARUM WOHL???

      Vielleicht meldet sich die Threat-Eröffnerin noch mal zu Wort? Wäre schön.

      lg Vera
      Ahoi :)

      Ich finde das es durchaus sein kann, dass sich Einzelstubentiger wohlfühlen.
      Meine Mimi (siehe Signatur) z.B. habe ich vor ca.1,5Jahren bekommen und vorher war sie mit 2 weiteren Katzen zusammen.
      Diese haben die Kleine tagtäglich "terrorisiert" bzw. unterdrückt.
      Sei es beim Katzenklo, wo sie beim täglichen Geschäft der Mimi davor gewartet haben um sie dann zu verprügeln oder auch beim Fressen, was bis hin zur Unterernährung der Kleinen führte.
      Auch was das Spielen (mit Maus oder Wuschelstap) war ihr fremd bzw. sie kam nicht dazu, weil es sonst zur Eifersucht der anderen beiden Katzen führte und das wieder in eine Keilerei.

      Jetzt nach 1,5 Jahren ist das alles Vergangenheit, der Kleinen geht es sehr gut.
      Ihr Selbstbewusstsein ist schon fast "divenhaft" (mein kleiner Hausdrache), außer wenn Besuch kommt dann verschwindet sie die ersten Minuten hinter der Couch.
      Mit dem Spielen klappt wunderbar, sie geht gut ab und Fressen ist optimal.
      Von der Beschäftigung ists klar, das eine 2.Katze vll. positive Dinge brächte für die Kleine.
      Daher denke ich z.Z. darüber nach ob ich vll. ne junge Katze im Sommer anschaffe bzw. halt eine Zweite.

      Grundsätzlich also bin ich der Meinung das Einzelkatzenhaltung keine Tiequälerei ist und sogar gut für Katzen sein kann, wenn es eher Einzelgänger sind.
      Trotzdem sollte man, wenn es möglich ist, Katzen schon in Gruppen haben.

      MfG
      *mauz*