Hilfe ist sie etwa trächtig?

      Koyuki, könnte sein, es ist nicht ganz so problematisch, wie Du es Dir ausmalst. Wieso müßtest Du Deinen Job für 3 Monate aufgeben ?

      In den ersten vier Wochen ist die Hündin sehr mit den Jungen beschäftigt. Sie wird erst mal nicht so viel das Nest verlassen wollen. Wann sie damit anfangen würde, ist von Hündin zu Hündin unterschiedlich.

      A'Delaí hat sich in der ersten Woche nur aus Gehorsam und Notwendigkeit zu einer 10 Minuten Runde um den Block überreden lassen, mit Gejammer nach ihrem Nest. Die Welpen brauchen in der ersten Zeit sich und die Mutter. Du bist mehr Beobachterin.

      Ein vernünftig eingerichteter, abgetrennter Bereich und Deine Fürsorge, wann immer Du da bist, ist auch für die Sozialisation vollkommen ausreichend. Du mußt Dich nicht 24 Stunden am Tag um den Wurf kümmern. Wenn sie dann umtriebiger werden, ihre Umwelt erkunden wollen, dann bist Du gefragt.

      Junge Hunde schlafen unheimlich viel, dafür aber nicht die Nacht durch. Es wird der Tag kommen, wo Deine Hündin außerhalb des Nests schläft, die Kleinen Nachts fiepen, sie die Ohren aufstellt auf den Klang hört und entscheidet, "Nichts Ernstes" und sich nicht zum Nest begibt. Aber u.U. Du ! Ich hatte zwei mal Welpen. Ein Mal von Son Bahar und einmal von A'Delaí. Beide Male habe ich nachts weniger geschlafen, als meine Hündinnen. Sie waren beide gute Mütter und sofort da, wenn es ein Hungerfiepen und kein Mir-ist-so-langweilig-Fiepen war.

      Aber mit etwas Organisation hielt sich der Aufwand echt in Grenzen. Obwohl ich schon erschöpft war, keine Frage.

      Wenn Du Dich für ein Austragen entscheidest, dann bau Dir einen geeigneten Platz und hole Dir Unterstützung. Ich denke nicht, das Du dafür Deine berufliche Zukunft aufgeben mußt.
      Willkommen im Club der Vermehrer :D

      Kleiner Scherz am Rande - Du verstehst? :wink:

      Vorwürfe, wenn eh schon alles gelaufen ist, halte ich für blöd. Gewöhne Dir daher an: zum einen Ohr rein, zum anderen raus.

      Ich meine mich daran zu erinnern, dass laut Verband die Welpen mindestens 3 Stunden am Tag mit einer Bezugsperson verbringen müssen. So viel Zeit bist Du ja zu hause :whistle:

      Blöd ist es natürlich nur, wenn es irgendwelche Komplikationen geben sollte. Du wirst wohl auch nur schlecht spontan frei bekommen, wenn Du erst angefangen hast?

      Gibts niemand, der Dich unterstützen könnte? Ich kann an Weihnachten ja mal meine Schwiegermutter ansprechen, ob sie eine Idee hat.

      Im Fall der Fälle sollten wir mal telefonieren, denke ich :wink:

      Kopf hoch! :clap:
      Hmm aber Amber, darf man hochträchtige Hündinnen denn alleine lassen? Also fallen, da schon mal mindestens 2 wochen vor der geburt weg.
      Wenn Nami keine oder zu wneig Milch hat muss ich zufüttern, dann muss ich da sein um es zu übernehmen und ob ich sie alle vermittelt bekommen, wenn sie 8 Wochen sind? Vielelicht hab ich sie länger...

      So viel um was ich mir Gedanken mache...

      Ich werd Freitag erst noch abwarten und mich dann entscheiden müssen.

      Icvh weiß mir fehlt die zeit, da muss ich was organsieren. Aber danna uch damit leben, dass jemand wildfremdes mir helfen wird....
      Geld lässt sich auch irgendwie auftreiben...

      NIcht gerad optimale Bedingungen um Welpen großzuziehen....

      Und dann geeignet Abnehmer finden?? Ich bin da doch sehr pingelig...

      Kann mir eigentlich jemand gute Literatur zum Thema Welpenaufzucht empfehlen?

      Wie ernähr ich die Welpen? Benny und Nami sind Barfhunde.aber ich kann ja nicht erwarten, dass die zukünftigen Besitzer auch barfen, also besser fertigfutter?


      @ susa

      wenn ich mich fürs austragen entscheide telefonieren wir glaub ich alle fälle mal
      danke dir ganz doll für deine hilfe :hug:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      die entscheidung ob deine hündin nun welpen bekommt oder nicht liegt natürlich bei dir, du wirst das tun was du für richtig hälst und für deine hündin das beste ist.

      aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht das jeder der schreibt, upps mein hund bekommt welpen eigendlich schnell nieder gemacht wird mit es gibt genug hunde, vor allen mischlinge, die tierheime sind voll, du hast keine ahnung, vermehrer, es gibt doch abtreibung, ausschabung und die spritzt danach....

      koyuki schreibt selbst das sie weder ahnung, noch genügend zeit noch geld hat um einen wurf groß zu ziehen und jetzt wird geschrieben lass doch austragen, die paar welpen, so zeitaufwendig ist das ja eh nicht, die paar stündchen am tag, welpen schlafen ja eh meist.... :eh:

      das ist für mich jetzt nicht mal eben so nach zu vollziehen aber naja.

      ich kann koyukis sorgen gut nachvollziehen das sie jetzt eine menge zeit für hündin und welpen auftreiben muss. im schlimmsten fall kann auch bei ihr zu probleme bei der geburt bekommen, welpen per flasche hoch zu ziehen, kaiserschnitt oder gar die hündin sterben.

      in der ersten 4 wochen schlafen die welpen ja wirklich viel aber es ist für mich kein grund sie etliche stunden alleine zu lassen. ich hatte meine hündin mit ihren 2 wochen alten welpen nachts mal alleine gelassen. ich dachte ob ich nun nachts im bett liege und schlafe oder arbeite, der hündin wird es wohl nicht viel ausmachen.
      jedenfalls hat mein hund so eine not bekommen das ich die nacht nicht da war das sie mir ein komplettes sofa zerrissen hat und ihre welpen rein gelegt hat. durch den lattenrost hat sie die welpen nicht mehr raus bekommen und die ganze nacht nur gebrüllt. wie ich dann von meinen nachbarn freundlicherweise aufgeklärt wurde.

      natürlich reagiert nicht jeder hund so aber welpen groß zu ziehen ist für eine hündin eine schwere körperliche und geistige belastung. nicht umsonst soll man sein tier auf keinen fall zu früh decken lassen. ich denke das ihre hündin die nähe und unterstützung ihres frauchens sehr brauchen wird.
      Da hat Canis natürlich auch recht,
      ganz so easy sollte man sich die Welpenaufzucht nun auch nicht vorstellen.

      Man sollte auch nicht aus den Auge verlieren,
      dass immer Komplikationen auftreten könne,
      wie Koyuki es j auch schon selbst sagte..

      Und eben auch nicht,
      was das für Hunde sind..
      Nämlich nicht gerade so sehr selbstbewusste Individueen.. :confused:
      Ich könntir schon vorstellen,
      dass Koyuki da eine Stütze darstellen werden muss für Nami..

      und wenn es so ist,
      was dann ..?

      Ich finds schon richtig,
      dass Koyuki das realistisch überdenkt!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Salut!
      Hab den Thread gerade erst entdeckt! Auch von mir ganz viel Kraft fuer die naechtste Zeit! :hug: Bin gerade auch etwas durch den Wind, weil hier etwas Aehnliches los ist. Die Huendin meiner Gastfamilie ist schon wieder traechtig, dabei sind die Welpen gerade erst 12 Wochen alt. Bin total wuetetend, weil mein Gastvater jeden Tag wieder gesagt hat, die Kastration wird bald gemacht. Jetzt ist es zu spaet! :cry:
      Ich hab mit Traechtigkeit keine wirkliche Erfahrung und kann dir nur unglaublich viel Staerke, Mut und Glueck fuer die naechste Zeit wuenschen! Fuer dich und deine Nami :hug:
      Du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen! :zustimm:
      lg Phia
      Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen.
      Sibirisches Sprichwort
      Ich habe gar nicht geschrieben, das die Hündin so viel mit ihrem Wurf alleine gelassen werden sollte. Sondern von einem geeigneten Platz und Unterstützung.

      Und Canis meine Aussage widerspricht sich nicht von anderen Aussagen von mir, weil ich nämlich niemandem Vorwürfe mache, wenn es passiert ist und auch niemandem, wenn er oder sie einen Wurf plant, verantwortungsvoll vorbereitet, sich über die Eltern Gedanken macht ect.

      Kann ich auch gar nicht. Denn mit Son Bahar ist es mir einmal passiert. Ich bekam einen Telefonanruf, als ich wieder auflegte, dachte ich sofort : Meine Güte : Son Bahar, sie wird die Ablenkung bestimmt genutzt haben, aber dann lag sie seelenruhig auf ihrem Platz vor der Haustür, sie konnte Türen öffnen und ich dachte : Puh... Nichts passiert. war es dann aber doch. Sie war ausgebüxt und zum Kettenhund des Nachbarn und keiner hat mir etwas gesagt, obwohl es beobachtet wurde, sondern haben abgewartet, was wohl passiert. (Das Telefonat war nicht besonders lang, deshalb hatte ich gedacht, in der Zeit sei es überhaupt nicht möglich gewesen, weil die Hunde ja nach dem Akt für längere Zeit zusammenhängen.)

      Ich hatte den Wurf auf einer Abseite unter dem Dach. Ich wohnte direkt daneben. Es war glücklicherweise Frühling, also weder besonders warm noch besonders kalt dort. Habe einen großzügigen Bereich abgetrennt, etwa 8 m² mit Barriere. Nachts habe ich alles sehr gut mitbekommen und tagsüber bin ich regelmäßig gucken gegangen, die Werkstatt in der ich gelernt habe, war im selben Haus. Aber ich habe nicht 24 Stunden am Tag daneben gesessen.

      A'Delaí hat ihre Jungen geplant bekommen und es ging nicht glatt. Mein TA meinte ich solle mir mal nicht solche Sorgen machen, andere TÄ, die ich angerufen habe leider auch. Ich bin auf der Suche nach Hilfe sogar ausgelacht worden, ich hätte mein Wissen wohl aus Büchern. Ultraschall und Röntgenbild zeigten keine Auffälligkeiten, aber leider hatte doch ich recht. Arthur war dann Einzelwelpe und ich habe ihn mit auf die Arbeit genommen und überhaupt immer dabei gehabt, zusammen mit seiner Mutter und transportablem Nest. Ich trauere heute noch um die verstorbenen Welpen. Mein jetziger TA weiß mich einzuschätzen und weiß, das was nicht in Ordnung ist, wenn ich das klare Gefühl habe das was nicht stimmt.

      Also ganz wichtig, vorher einen Tierarzt finden, der einen nicht für hypernervös hält. Wie gesagt, mein TA, bei dem ich schon länger in Behandlung mit Hündin und Stute war, hat sich in der Not nicht bewährt. Und bei meiner Suche nach einem anderen TA habe ich festgestellt, das die allermeisten Tierarztpraxen keine Erfahrung mit Geburten haben.

      Aber durch meine Zeit in dem besetzten Kleingartengebiet habe ich mehr Hundegeburten mitbekommen und auch nachher. Menschen, die es nicht geplant hatten, wie Koyuki und Menschen, mit Hunden mit Papieren und Zugehörigkeit zum Zuchtverein.

      Es gibt keine Garantie, das alles glatt geht. Aber die meisten Geburten waren völlig unproblematisch.

      Die durchschnittliche Schwangerschaft beträgt 66 Tage. Haushunde werfen meist zwischen dem 63. und 68. Tag. Ist bis dahin nichts passiert, ist Eile angesagt.
      Son Bahar trug 66 Tage. A'Delaí hat am 61. Tag mit dem Austreiben begonnen. Das war auch der Grund, warum die TÄ es nicht glauben wollten. Und einen Wehentropf ablehnten. Sie hielten es für zu früh.

      Wildhunde werfen schon nach dem 58.Tag bis zum 68.Tag. Laut Literatur ist der korrekte Begriff übrigens wolfen.

      Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, die Hündin mit auf die Arbeit zu nehmen ? Wie lange sind Deine Hunde sonst allein ? oder wer sittet sie normalerweise ?
      ich arbeite im Krankenhaus :wink: meine Hunde sind insgesamt ca. 6 Studen alleine. Mit Gassigänger, abe rnie länger als 3 Studnen am STück. Mein gassigänge rhat abe rnciht so viel zeit

      Ich habe heute auf Arbeit viel nachgedacht. Nami wird austragen. Ich hab jemanden über den iche inen Kredit aufnehmen kann (Geld spielt also nciht so die Rolle, zudem ist nami auch op- und krankenversichert)

      FDür den Zeitfaktor, bleibt mir nix anderes ürbig als eine tagesbetreuung zu suchen, der Nami auch vertraut.

      Ich werd mir noch über vieles gedanken machen. muss mir nen ordentlichen NotfallTA besorgen udn ich werde mich auch mit üchtern in der Umgebung in Verbindung setzen

      Jenny du hast recht, darübe rhab ich mir auch Gedanken gemacht, beide sind alles andere als geeignete "Zuchthunde" vom Charakter.... was die Welpen dann wohl werden??
      Abe rich weiß auch, dass es bei beiden eher an der Prägung liegt
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      gut Koyuki,
      ich glaub an euch..
      Klar, wichtig ist denke ich einfach dass sie sich nichts dergleichen von den Eltern abgucken.. Doch mit guter Prägung wird das sicher.
      und du wirst dir ja auch keine Deppen für sie suchen.. :wink:

      @Canis: Naja, was auch gesagt sein sollte ist,
      wenn ma jemanden schon lnger "kennt" und alle Umstände weiß,
      dann ist es auch was anderes als Welpen aus einer "Laune heraus.."

      Da motz ich auch schon mal,
      auch wenn sie schon trägt die Hündin..
      Denn sowas macht mich sauer.

      Das hier nicht,
      das ist eben passiert..
      und nun freuen wir uns besser über nachwuchs.. :D
      Süß werden sie aussehen..
      :shhh:äähmm..schade das du so weit weg wohnst.. :whistle:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      genau, das hier war ja nicht geplant und vorab gewollt, sondern es ist passiert...insofern finde ich es schade, daß bei passiert und passiert noch in den Reaktionen, auch bei Katzen, unterschieden wird...

      wünsche der werdenden Hunde-Ma und dem Frauchen alles Gute und finde es wirklich klasse, daß sogar finanzielle Hilfe angeboten wird...

      dicken Respekt und Applaus dafür :clap: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Basheera“ ()

      Koyuki,ins Krankenhaus kannst Du sie natürlich nicht mitnehmen :wink: ich denke, Du hast Dich richtig entschieden und wünsche Dir alles Glück der Welt , viele unterstützende "Zufälle" und Ruhe und Gelassenheit zu erkennen, wann Aktion angesagt ist und wann Du Dich einfach drauf einlassen kannst.

      Wie Thallus und ich glaube Rudeltier schon erwähnt hatten, wäre eine Abtreibung in welcher Form auch immer, ebenfalls mit Risiken verbunden gewesen, der TA riet Dir zum Austragen, obwohl er selbst für Kastration ist, also nicht weil er jungen Hunden einfach nicht widerstehen kann. :wink:

      Eine Geburt kann problematisch verlaufen, aber in den allermeisten Fällen läuft sie eher unauffällig ab. Son Bahar hat sich einfach auf ihren Platz gelegt, auch ohne vorher viel zu Scharren, was die Wehenphase normalerweise einleitet, etwas anders geatmet und dann alle halbe Stunde ein Junges bekommen, insgesamt drei. Das ging so ruhig ab, das hätte ich mir nie vorstellen können.

      Wenn der Wurf erst mal geboren ist, dann kümmert sich die Mutter in der ersten Zeit sehr. Es ist kaum Bewegung im Wurf, außer das gekrabbel zur Milchbar. Sehr friedvoll. das wünsche ich Dir auch. Ich hoffe sehr, das Deine Angst, sie könne die Jungen ablehnen unbegründet ist, und da sie jetzt schon anfängt zu bemuttern, halte ich das auch für sehr unwahrscheinlich.

      Wenn Du sie also beaufsichtigt haben möchtest, Dein Gassigänger nicht so viel Zeit hat, aber im Drei Stunden Abstand ein Hundemensch da ist, Du-Gassi-Du, dann wäre z.B. jemand, der sich auf eine Prüfung vorbereitet, aber zu Hause die Ruhe zum Lernen nicht hat, eine gute Wahl. Der Beobachter hat nämlich nicht so furchtbar viel zu beobachten. Ab und zu ein wachsamer Blick reicht. Das ließe sich gut mit einer eigenverantwortlichen Arbeit kombinieren. Wenn Du so etwas in Deinem Umfeld finden könntest, wäre das auch keine Frage der Bezahlung.
      das hat sich schneller erledigt als gewollt :cry:

      Nami hatte einen Abort in der Nacht (hab heute morgen ne Blutlarche gefunden)
      hatte ja auch eh nen TA-Termin und es konnte keine Trächtigkeit mehr festgestellt werden...

      einerseits bin ich traurig, anderseits aber auch erleichtert, wir ersparen uns doch ne menge streß...
      ob alle welpen abgestoßen wurden weiß man noch nciht... montag nahc wiehnahcten hab ich nochmal sicherhalsthalber ne nachkontrolle...

      vielleicht ist es gut so, wer weiß was mit den welpen war...
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Manche Dinge regeln sich von selbst und auch wenn es sich blöd oder kaltherzig anhören mag: etwas Besseres hätte Dir nicht passieren können :oops:

      Deine Bedenken bzgl. Austragen lassen waren durchaus berechtigt. Es kann alles reibungslos ablaufen, aber es muss nicht.
      Gleiches gilt für einen Abbruch. Das mag stressfreier sein, aber u.U. macht einem ein schlechtes Gewissen oder plötzlich auftretende ethische Gedanken das Leben etwas schwerer.

      Die Natur hat in meinen Augen hier gut gehandelt, Deine Hündin ist noch verdammt jung. Und es ist oft auch so, dass ein früher Abgang bedeutet, dass die Frucht nicht in Ordnung war.

      Ich hoffe, dass keine Komplikationen auftreten und nun alles vorbei ist. :kiss:
      :hug:
      Oh Mann..knuddel mal Nami von mir..
      Die Arme muss ja mächtig durcheinander sein.
      Soviel hin und her..
      Macht es euch ganz besonders nett dieses Wochenende,
      da gilt es ja erst einmal eine Menge zu verdauen.
      Alles Gute..euch dreien..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo Koyuki,

      ich habe deinen Thread hier bisher im Stillen mitverfolgt.
      Die Natur wird schon gewusst haben, warum sie so gehandelt hat. Natürlich ist sowas nicht schön, aber letztendlich war es auch für etwas gut.
      Ich drück die Daumen das es keine weiteren Komplikationen gibt und das sich Namis Hormone bald wieder eingependelt haben :hug:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Nami ist völlig durch den Wind :sad:

      ich glaub sie weiß genau was da passiert ist, sie geht ständig zu der stelle hin, wo die blutlarche war und fängt an zu fiepen und zu jaulen und leckt alles ab und legt sich dort auch hin...

      ich bin eigentlich glücklich darüber, aber Nami nicht... Benny ist momentan auch zu niedlich, legt sich dauernd zu ihr und leckt sie auch ab....

      als ob beide trauern...
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hallo

      Nami beruhigt sich wieder langsam... jetzt meidet sie die stele wie die pest, amcht sonstw as für umwege um ja da nicht langgehen zu müssen...

      und da will mir jemand erzählen, Hunde trauern nicht?
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D