Die Läufigkeit verläuft bis auf das Bluten wie gehabt. Alle hormonellen Steuerungen bleiben erhalten und das heißt, auch die Fehler in der Steuerung, wie Scheinschwangerschaft können sich wiederholen.
Der Geruch ändert sich auch nicht, weshalb sterilisierte Hündinnen genau so von Rüden "verfolgt" werden, wie sie das vorher auch wurden.
Und wenn man diese Hündinnen frei laufen läßt, womöglich noch in einem Gebiet, wo mehrere Hunde freilaufen, dann wird sie auch laufend gedeckt.
Natürlich wohnen die wenigsten, wie ich damals in einem 15 ha großen Gebiet mit 40 freilaufenden Hunden. Aber dort gab es so eine Hündin und der TA, der die Sterilisation vorgenommen hatte, machte sich ernsthafte Vorwürfe, weil ihm der Kraftzustand der Hündin gar nicht gefiel. Natürlich ist ihm kein Vorwurf zu machen, sondern dem Besitzer.
Das ist eine Beobachtung, die ich häufiger gemacht habe und alle verantwortungsvoll handelnden Männer fühlen sich jetzt bitte nicht angesprochen.
Männer haben oft so viel Mitleid mit den nicht zum Zug kommenden Rüden, das es ihnen echt schwerfällt, ihre Hündinnen zu schützen, vor allem, wenn diese sterilisiert sind und nichts mehr passieren kann. Natürlich ist es dann möglich Deckackte zuzulassen, aber doch nicht in einem Maße, das die Hündin schwächt.
So , das ist nun wirklich OT.
