Mein Kater hat rotes Zahnfleich und stinkt aus dem Mund

      Mein Kater hat rotes Zahnfleich und stinkt aus dem Mund

      Hallo,

      wir haben vor ein paar Monaten unseren Max als Bauernhofkatze mit 12 Wochen übernommen und haben jetzt ein Problem. Der Kleine ist jetzt ca. 6 Monate alt und stinkt schon seit Anfang an aus dem Mundraum. Dazu ist das Zahnfleisch gerötet. Der Gestank ist in den letzten Wochen stärker und häufiger geworden.

      Der Tierarzt meint, dass es eventuell daran liegt, dass er Zähne bekommt aber die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, dass er eine Autoimmunkrankheit hat, die sich darin äußert, dass die Zähne vom Körper bekämpft werden. Im Endeffekt müßte man dann alle Zähne ziehen um das Problem zu beseitigen.

      Wir sind jetzt natürlich ziemlich beunruhigt und wüßten gern mehr über solche Probleme. Unser Kleiner frißt bestens und wir haben nicht den Eindruck, dass er Schmerzen im Mundbereich hat, da er sich gerne an den Kopfseiten und unter dem Hals kraulen läßt. Was uns irritiert ist der permanente Geruch oder Gestank aus dem Mund. Ein Fremdkörper sitzt weder im Rachen noch in der Nase, das hat der Tierarzt schon geprüft.

      Kennt jemand das Problem und gibt es im schlimmsten Fall wirklich nur die Lösung alle Zähne zu entfernen?

      Gruß
      Frank
      Hallo Frank!

      Dein Tierarzt liegt mit den Vermutungen schon richtig.

      Mit 6 Monaten wechseln die Katzen und Hunde ihre Zähne, d.h. vom Milchgebiß zu den "richtigen" Zähnen.

      Falls eurer Kater die Autoimmunkrankheit hat, müssen in der Tat die Zähne alle gezogen werden - was aber nicht schlimm ist für eine Katze.

      Es heilt zum Glück alles sehr schnell und Katzen kommen auch ohne Zähne sehr gut klar und koennen auch weiterhin ALLES essen :)

      Und das die aus dem Maul stinken ist auch normal bei einer Entzündung.


      Ich hoffe ich konnte dir ein klein wenig helfen und auch die Bedenken nehmen.

      GLG

      Bianca
      Grüß dich frabe,

      also woran es liegt kann ich natürlich nicht beantworten, aber ich kann dir von meinen Erfahrungen berichten:

      meine Choga hatte auch dauerhaft eine Zahnfleischentzündung durch ihren chronischen Shcnupfen und müffelte auch ziemlich aus dem Maul. Dass sie Schmerzen hatte, sah man ihr nicht an, bzw. hat sie meiner Meinung nach einwandfrei gefressen.
      Es ging dann aber mit einem mal sehr schnell, dass durch die Entzündung die Zähne auch vereiterten und ich habe es aufgrund persönlicher Probleme zu der Zeit nicht rechtzeitig erkannt. Es war dann allerhöchste Eisenbahn, und die Zähne mussten raus.

      Ich hätte der Katze nichts besseres tun können. Natürlich hört es sich erstmal schlimm an "wie, alle Zähne raus? Wie soll die Katze denn dann fressen?" aber ich kann dir versichern, auch mir wurde es damals gesagt und ich sehe es ja jetzt bei meiner eigenen Katze: Das Futtern ist überhaupt kein Problem. egal ob Nass-,Trockenfutter oder Rohfleisch (was man natürlich etwas kleiner schneiden muss).

      Sollte sich also nichts bessern auf lange Sicht gesehen würde ich das unbedingt im Auge behandeln, vielleicht, wenns noch nicht so schlimm ist, auch erstmal versuchen zu behalten.
      Sollte es aber nichts bringen, dann scheu dich bitte nicht, den Schritt zu gehen und die Zähne ziehen zu lassen.
      Du tust deinem Kater damit letztendlich einen Gefallen und er wird später nicht beeinträchtigt sein dadurch.

      Bei Choga war es so, dass der Gestank aus dem Maul auch von den Zähnen herkam - seitdem die Zähne draußen sind und alles abgeheilt ist herrscht aber Ruhe. :)

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schaefsche“ ()

      Ich danke euch erstmal. Das klingt ja dann schon nicht mehr ganz so schlimm. Für mich hörte sich "alle Zähne ziehen" ganz furchtbar an und ich habe mich schon dauerhaft mit der Schnabeltasse oder dem Löffelchen rumwirken sehen.

      Kann sich Max denn ohne Zähne noch gegen andere Kater und Katzen behaupten? Wir haben selber noch eine ältere Katze, die ihn allerdings höchstens mal anfaucht, aber sobald er kastriert ist, darf er auch raus und in unserer Nachbarschaft gibt es einige andere Katzen.

      Gruß
      Frank
      Unsere Betty hat das auch. Wir haben eine Clorhexidingel zu Lefzenpflege bekommen und es damit einigermaßen im Griff. Der nächste Schritt vorm Zähne ziehen wäre (wie heißt es doch gleich :doh: :think: ) eine Interferonbehandlung. Erst wenn diese nicht anschlägt, wäre das Zähne ziehen dran.

      Also es besteht durchaus die Hoffnung, dass nicht jetzt und sofort alle Zähne gezogen werden müssen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Also meine beiden prügeln sich hier wie eh und je, Choga ist zwar die Rangniederigere, kann sich aber immer noch gut behaupten. Es geht ja nicht nur um die Zähne, Miez hat ja auch Krallen etc...ich denke nicht dass er da große Probleme haben würde.

      ICh würd auch das von Pumuk nochmal aufgreifen und sagen, wartet erstmal ab, wie es sich entwickelt. Nur eben nicht zu lange. Bei meiner Miez war es ja ne chronische Sache.
      Im besten Fall sinds wirklich nur die neuen Zähne, und bei einer Autoimmunkrankheit muss man halt schauen, ob man vielleicht mit Medis noch etwas bewirken könnte.

      Nur wenns mit Medis eben nichts bringt, dann ist der letzte Schritt eben das Zähne ziehen, und davor solltet ihr nicht zögern, wenn es irgendwann zur Debatte stehen sollte.
      Es ist wirklich weniger schlimm wie man es sich selbst ausmalt.

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin: