trockenfutter ja nein?!

      trockenfutter ja nein?!

      also mir wurde hier gesagt das trockenfutter für die katzen nicht gut sein soll...

      aaaber...die katzen von einer freundin von mir haben vom tierarzt trockenfutter empfohlen bekommen...hat er das nur gemacht weil sie nierensteine hatten? oder was für ein grund kann das noch haben? ch weiss nciht wirklich was ich jetzt machen soll...denn man hört mal so mal so...ist echt iwie verwirrend..

      lg
      wenn es darum geht was gut ist und was nicht dann stell dir mal volgende frage:

      was esse ich?
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Hallo, hab mich mit dieser Frage auch schon beschäftigt und habe auch durch mehrere TAs und deren beratung festgestellt, das Trockenfutter gut für die Zähne der Katzen ist.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      also ich gebe auch trockenfutter, und BIS jetzt habe ich absolut keine probleme. meine kitten sind aber auch erst 8 monate alt.

      zudem gebe ich einmal am tag nassfutter. und trinken tun sie meiner meinung nach auch genug. denn es heisst ja immer wieder das trockenfutter zuviel wasser entzieht und die katzen nicht genug trinken.
      @sabrih:
      Das trockenfutter gut für die zähne ist bei Katzen wie bei Hunden absoluter Blödsinn. Tierärzt haben zudem oftmals nicht wirklich ahnungvin ernährung..

      Wenn du den Zähnen deiner Katze(n) was gutes tun willst,
      dann gib ihnen immer mal wieder ein bischen rohes Fleisch,
      DAS hilft nämlich wirklich.

      Das Trofu gut für die zähne ist,
      wäre s in etwa der gleiche blödsinn,
      wie wenn uns ein Arzt sagen würde-am besten essen sie viele kekse,
      das ist ganz besonders gut für ihre Zähne.. :confused:

      Ich habe selber keine Katze,
      doch verstehe ich nicht ganz warum man überhaupt trofu gibt,
      wo es doch wirklich nicht gut ist für die miezen.. :confused:
      Warum nicht ein gutes Nassfutter und ab und zu Fleisch und als leckerhen ganz selten mal ein paar bröckchen Trofu..?
      Es will doch eigentlich jeder das beste für sein tier..
      Oder ist das eine geldfrage?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Trockenfutter ist nicht gut für die Zähne. Schaut euch doch mal an, wie Katzen ihr TroFu fressen: einmal geknackt und runtergeschluckt. Chips sind ja auch nicht gut für die Zähne :wink: Gebt euren katzen mal Rindfleisch roh dann seht ihr wie eine Katze kauen muss.

      Eine Katze ist ein Fleischfresser und in TroFu ist meist zu viel Getreide drin. Vor allem in den großen, bekannten Marken, die der Tierarzt in der Praxis hat :wink:

      Bei Nierenproblemen wird gerne RC Urinary gegeben, ich finde das an sich nicht sinnvoll, denn eine gute Spülung der Nieren ist ja wichtig und da ist natürlich Nassfutter besser, denn so kann eine ausreichende Wasseraufnahme gewährleistet werden.
      Katzen trinken von Natur aus eher wenig, denn sie sind ja Wüstenbewohner und decken ihren Feuchtigkeitsbedarf vor allem durch die Nahrung.

      Aus all diesen Gründen gibt es bei mir nur NaFu und TroFu als Leckerchen (ca. 5gr. am Tag, das ist dann aber auch das einzige Leckerchen). Gutes TroFu ist z.B. Acana, Timberwolf, Orijen und ZiwiPeak.
      Caterina
      Original von crazyela
      ähm soll ich denen salat und 5 min terrinen zum essen geben? versteh die frage nicht...sry


      tut mir sehr sehr leid. das sollte eigentlich in einem anderem forum von der ernährung des menschen stehen. wie peinlich..... :doh:

      nun zu diesem thema:

      was gibt man dem nun dem stubentiegern zum essen?
      irgendwie ist ja gar nichts gut für sie und erst recht nicht wenn es kostenschonend sein soll. :confused: :|
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      wie füttert ihr eigentlich?
      ich komme da total durcheinander..... :doh:
      ich gebe grundsätzlich wasser und trockenfutter
      einmal am tag gibs nassfutter und manchmal setzen wir nen tag aus.
      (wasser und trockenfutter gibts natürlich trozdem) :zustimm:
      Hunde kommen wenn man sie ruft.
      Katzen nehmen deine nachricht zur kenntnis und kommen später darauf zurück. :lol:

      9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt. :dance:
      Nur die 10te Stimme summt die Melodie von Tetris :whistle:
      Bei mir gibt es an 6 Tagen der Woche 3-4 Mahlzeiten Nassfutter (Mac', TigerCat, Auenland, ZiwiPeak, Porta, Petsnature, Animoda (verbrauche ich nur noch den Rest, wird nicht neu gekauft).
      Und an einem tag der Woche gibt es rohes Fleisch.
      Für die Zukunft will ich auf 50 Barf umsteigen, dafür muss Luna aber noch mehr Fleischsorten sicher fressen.
      Trockenfutter gibt es bei mir nur als Leckerchen, zu mehr taugt das nicht.
      Caterina
      Original von Doug
      wenn es darum geht was gut ist und was nicht dann stell dir mal volgende frage:

      was esse ich?


      Scheint auf den ersten Blick ein guter Gedankenansatz zu sein, passt aber leider nicht. Du als Omnivore (Allesfresser) kannst ohne weiteres günstige Nahrungsmittel wie Gemüse und Teigwaren in eine gesunde Ernährung einbauen, ein Karnivore (Fleischfresser) kann es leider nicht. Katzen sind auf das nicht gerade billige Nahrungsmittel Fleisch angewiesen, sie haben an sich ein ziemlich beschränktes Nahrungsspektrum. Und eine ausschließliche Ernährung mit McDoof und Co. bekommst du auch als ungesund angekreidet :wink: und eine ausschließliche Ernährung mit Fleisch ist für dich auch nicht gesund.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich habe seit 2 Wochen eine neue Katze aus dem tierheim. Dort wurde mir gesagt das sie gut ißt.

      HIer rührt sie nur das Trockenfutter (Royal Canin Fit 32) an und bei dem Dosenfutter mäkelt sie rum.

      Inzwischen haben wir alles versucht von Animonda, Schmusy sogar bis hin zu Felix und Kitekat (hat sie im Tierheim wohl gefressen).

      Ich hab das Futter in diversen Varianten serviert, von mit Wasser verdünnt, angewärmt, mit Leckerlis...

      Ab und an rührt sie mal was an und meißtens wird nur etwas Soße runtergeschleckt.

      Klar möchte ich nicht nur Trockenfutter geben, aber die Dame ist da etwas eigen.
      LG Tina mit Milli
      und Melina im Herzen
      hi tina78

      ich weiß nicht woran es genau lag.. meine lulu aus dem th hat 2 1/2 wochen nur trofu angenommen SIEHE HORRORFUTTERUMSTELLUNG und heute zum ersten mal gerne nafu verputzt...naja zumindest eine halbe minidose :) villt lag es an drei regelmäßigen futterzeiten?gab auch kein trofu zwischendurch frei,nur als lobleckerchen damit sie mir meine wände nit mehr verschönert...
      hab heut superfeine trofubrösel gestreut und lau servier....hmmm naja nach 26 tagen ein großer erfolg für uns beide...sie hat mich nicht mal mehr enttäuscht angeschaut :)
      halte durch und brösel ihr mehr trofu drüber
      bei mir gerade mal wieder das gleiche spiel. steht vor dem trockenfutter und schreit nach naßfutter. es gibt naßfutter und sie schaut mich an als ob ich nicht ganz sauber wäre. ich das futter angewärmt, etwas leckerlis drüber etwas mehr wasser ...
      ist halt echt schade wenn man ständig das futter wegschmeißt.
      LG Tina mit Milli
      und Melina im Herzen
      also bei unseren katzis ist das so, dass sie den ganzen tag über jeder seine kleine schüssel trockenfutter und ausreichend wasser stehen hat. abends gibt es dann für jeden nochmal trockenfutter und jeweils 50 gramm nassfutter, wobei das trockenfutter dann meistens stehen bleibt.

      Trockenfutter essen unsere auch nicht gerne, aber wenn man ihnen nichts anderes gibt,dann geben sie sich früher oder später auch damit zufrieden :zustimm:
      Original von JuNi06
      Trockenfutter essen unsere auch nicht gerne, aber wenn man ihnen nichts anderes gibt,dann geben sie sich früher oder später auch damit zufrieden :zustimm:


      wenn sie es nicht gerne essen und es sowieso ungesund ist wieso gebt ihr es dann so viel??

      also ich würd 2x bis 3x täglcih NaFu geben und wenn sie dann noch hunger haben ein bisschen TroFu!!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry: