Osmosewasser??

      nee wir wohnen in der stadt
      auf den balkon passt keine regentonne :D

      ich möchte mir sowas aber erst anschaffen wenn ich mal auf anspruchsvollere fische zurück greifen möchte
      inmoment sollen es
      2 mosaik fadenfische
      10 oder mehr dornaugen
      und vielleicht 10 oder 12 zebrabärblinge werden
      ich hoffe das geht so...

      mein vater hat zum glück bisschen ahnung
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „piep27“ ()

      Also ich würde Zebrabärbelchen nicht mit Fadenfischen kombinieren, denn es könnte sein, dass diese an den Flossen der Fadenfische zupfen oder diese sogar abbeißen. Auch sind Fadenfische eher ruhigere Gesellen, darum auch nicht gut mit Zebras kombinierbar. Wie groß ist denn dein Becken?

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Wenn du nachliest beim Thema "Vincent soll umziehen" kannst du nachlesen das auch mein Kampffisch nicht mit Zebrabarben zusammen gehalten werden sollte ... zu viel Stress und eben das Zupfen an den Flossen. Aber auch zu viel Stess beim bauen von Schaumnestern. Der Mosaikfadenfisch ist auch ein Labyrintfisch wie der Kampffisch, also gilt grundsätzlich das selbe.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Du kannst Guppys dazusetzen wenn du möchtest. Die sind sehr friedlich. Bei den Mamors wirst du dich wegen der Bepflanzung sicherlich erkundigt haben..du kannst vielleicht auch noch Perlhuhnbarben einsetzen, die sind ganz, ganz friedliche und süße kleine Zwerge.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Guppys sind zu unruhig ... stimmt eigentlich. An Salmler hab ich auch gedacht, war mir aber nicht sicher, da er ja ein Asiatisches Becken haben möchte

      Man lernt nie aus..also keine Barben, Guppys und alles was schnell schwimmt zu Labyrintfischen dazusetzen ... hab wieder was dazu gelernt thx an dich annie! :smile:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Asiatische Salmler gibt es nicht wirklich, da hast du schon Recht Zsuzsi.

      Den Mosaikfadenfischen wäre es wahrscheinlich am liebsten, wenn außer Pflanzen und Bodenfischen nichts mehr im Becken wären, die haben am liebsten ihre Ruhe. Was gehen würde dazu, wären Kardinalfische. Sind auch Asiaten.
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      :clap: Richtig an die hab ich gar nicht gedacht, wobei ich auch glaube, das man die Mosaikfadenfische am besten im Artenbecken halten sollte...Dornaugen gehen ja noch, sind nachtaktiv und eher ruhige Gesellen. Können aber auch schon mal im Aqua herumflitzen ... :eek:

      Piep was meinst du, haben dir so viel vorgeschlagen, aber es kommt nix mehr von dir? :eh:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Problem ist nur Kardinalfische sollten nicht über 23 Grad gehalten werden, da sie sonst schnell krank werden. Mosaikfadenfische benötigen Temperaturen über 24 Grad...das könnte in Problem werden ... :think:

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Wenn die Temperatur gleich bleibt dann schon, ja. Bei Sommer- /Winterwechsel nicht so. Bei denen wird das Wasser im Sommer auch mal wärmer.
      Hier steht ganz viel darüber.
      Könnte aber mit den Fafis ein Problem werden. Makropoden statt Fafis? :think:
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hexenmieze“ ()

      Ich glaube Piep hat sich die schwierigsten Fische für sein Asia Becken ausgesucht :D

      Sogar wir haben da Problemchen was er am besten beisetzen kann ... :lol:

      Werd jetzt gleich mal den Beitrag lesen und mich wieder melden ...

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Echt toller Beitrag :clap: Wenn aber Mosaikfische im Becken leben, wird das mit der Winterpause ein Problem ... Themperaturen bei 20 Grad, da verkühlen sich die vielleicht.

      Makropoben würden statt den Mosaiks auf alle Fälle gehen, auch bei der Größe des Aquariums wäre das sicherlich kein Problem. Schöne Fische, tolle Farben. Leider sind im Handel die Farben nicht mehr so schön ausgeprägt..aber mit richtiger Ernährung ändert sich das wieder.

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest
      Ich wär da vorsichtig, nicht nur im Anbetracht dessen, dass viele Barben doch gerne zupfen und zum anderen auch, dass die Perlhühner mit ihren 2 cm für einen 12 cm Mosaikfadenfisch als Leckerchen vielleicht doch recht interessant sind. :think:

      Ist für die Kleinen auch stressig...
      Liebe Grüße Hexenmieze mit Hexe, Emma, Mauri, Betsy, Romy, Susi, Oskar und den Wassertieren
      VIIIIEEEEELEN dank für die tips

      die fafis müssen nicht unbedingt rein aber labyrinthfische haben mich schon immer fasziniert eher zebrabärblinge sind wichtig

      Makropoden sind auch nett die gibts hier aber selten genauso wie kardinalfische :confused:

      ich wollte es etwas groß mit klein ich finde ruhige fische auch sehr gut mann kann sie halt besser betrachten wie sie gemächlig durchs becken schwimmen

      p.s. hab jetzt userpage
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „piep27“ ()

      oder sumatra barben die finde ich schöner und die hatten wir schonmal wir haben also noch die strömung und das alles

      jetzt stehe ich also vor der wahl ob meine geliebten fafis reinmache und ein arten becken mit dornaugen oder meine geliebten zebras und sumatrabarben die auch so liebe und schön finde (kommen aber nicht aus dem gleichen erdteil)
      Es sind nicht unsere Fähigkeiten
      die zeigen wer wir wirklich sind,
      sondern unsere Entscheidungen.
      - Albus Dumbledore (J. K. Rowling)