Stellt eure Fische vor!

      Stellt eure Fische vor!

      Stellt mal euren Fischbesatz vor!
      Vielleicht kann der eine oder andere Tipps über diese Art geben.

      Also ich habe:

      ein 128 l Aquarium,

      12 Platys,
      4 Guppys,
      6 Neontetras,
      5 Glühlichtsalmer,
      2 Kampffische,
      und viele Pflanzen.

      Vielen Dank für die Tipps über meine Fische.



      :cool: :angel: :tongue: :wink: :smile: :biggrin:
      in Meinem Aquarium sind schon 2 oder 3 fisch zu viel drin.
      Wir haben ein 60 l Aquarium Da sind drin:
      8 Neons
      3 Guppys
      5 Trauermantelsalmler
      1 Antennenwels
      1 Molly(Dalmatiner)
      3 Platys
      Die Guppy weiber (2)sind aber schwanger!!
      Bitte Klickt auf das Video/kopiert den link .Wäre echt nett. Danke schon mal.
      http://www.youtube.com/watch?v=E7w15SbhVZ4
      hallo
      ich habee ein 250 lieter,120 und mein higlight meine zuchtanlage 1500 liter

      250l

      besatz 4 diskus
      5 L134
      10 corydoras sterbai
      2 schmetrelings buntbarsche
      2 kakadus
      2 agazzis

      112l
      hexenwelse normal mit ca 50 jungen
      fächergarnelen mit jungen
      ca 200 red fier garnelen

      zuchtanlage

      sind alles meter becken

      alle 200 liter

      ca 30 diskus nachzuchten altes paar (neue paar macht probs)
      dann cherax tiger mit jungen
      L 66 ohne junge ist aber auch bald soweit

      einige hochzucht betta splenders
      und jede menge guppys als lebendfutter
      Original von Haenki
      hallo
      ich habee ein 250 lieter,120 und mein higlight meine zuchtanlage 1500 liter

      250l

      besatz 4 diskus
      5 L134
      10 corydoras sterbai
      2 schmetrelings buntbarsche
      2 kakadus
      2 agazzis


      hi,

      meinst du nicht, das das becken etwas überbesetzt ist??

      Original von Haenki
      112l
      hexenwelse normal mit ca 50 jungen
      fächergarnelen mit jungen
      ca 200 red fier garnelen


      kannst du mir mal sagen, um welche fächergarnelen es handelt??

      ich kenne keine art, die sich als jungtier im reinem süßwasser überlebt.

      Original von Haenki
      zuchtanlage

      sind alles meter becken

      alle 200 liter

      ca 30 diskus nachzuchten altes paar (neue paar macht probs)
      dann cherax tiger mit jungen
      L 66 ohne junge ist aber auch bald soweit

      einige hochzucht betta splenders
      und jede menge guppys als lebendfutter


      ich finde 200liter becken von der liter zahl ok für ein diskuspärchen zum ansetzen, aber ich würde eher zu becken raten die höher sind, weil die geschechtsreifen tiere doch schon recht groß sind.

      gruss

      sven
      Moluken radar garnelen brauchen kein salzwasser als larve

      L134 sin welse aus brasilien

      das mit dem paar das reicht voll aus die drücken ja nur ab und dann kommen sie raus nach 3-4 wochen

      überbesetzung keine spur da genügend frei raum ist und sich die tiere nicht in die queree kommt und abgesehn davon ist ein 2 meter becken schon in arbeit

      glaubs mir das geht alles

      artgerechter wäre ein würfel mit 50x50x50 weiss ich schon nur alles mit der zeit

      bin ja erst am anfang wenn einer intresse hat an den L welsen oder der gleichen nur sagen

      ich will mir wenn das grosse becken da ist aus dem klein 250 ein rochen becken machen was haltet ihr davon
      hi,

      guck dir mal den satz hier an:



      Zucht: Noch nicht erfolgreich nachgezüchtet. Die Larvenentwicklung dauert mindestens 3 Wochen. Sie werden in Schüben innerhalb von ca. 3 Tagen an das Wasser abgegeben. Die Larven (1,5-2mm) sollten anschließend umgehend in Brackwasser umgesetzt werden. Sehr feines Futter erforderlich.



      soviel dazu.

      zu dem thema:

      rochen in 250liter, vergiss es ganz schnell.

      die jungen der meisten rochen sind schon von kopf bis schwanzspitze 30-40cm.

      von daher kannst du es vergessen.

      lies hier mal über rochen

      gruss

      sven
      okay dann lass ich mal das mit den rochen

      richtig wildfang garnelen aber nicht die nachgezogene

      ich würde es ja nicht schreiben wenn es nicht so wäre :silenced: :smile:

      ich weiss das alle brack wasser oder salz brauchen aber es geht auch so

      und was kann ich dann rein schmeisen irgendwas voll voll fetzt was geht und was nicht

      skalare malawie oder was geht sag mal
      Original von Haenki
      okay dann lass ich mal das mit den rochen

      richtig wildfang garnelen aber nicht die nachgezogene

      ich würde es ja nicht schreiben wenn es nicht so wäre :silenced: :smile:

      ich weiss das alle brack wasser oder salz brauchen aber es geht auch so

      und was kann ich dann rein schmeisen irgendwas voll voll fetzt was geht und was nicht

      skalare malawie oder was geht sag mal


      hi,

      wem willst du den blödsin erzählen, das garnelen sich, die nicht nachgezogen werden können als nachgezogene verkaufen???

      und das die arten sich als "nachzuchten" kein salz / brackwasser mehr brauchen ist der größte schwachsinn, den es gibt.

      du solltest erstmal ne runde lesen und dich schlau machen, was zusammen passt und was nicht, malawi kannst du vergessen, die machen deine diskus platt und ausserdem brauchen diskus weiches warmes wasser, malawi brauchen kühleres wasser und hart, passt also gar nicht.

      gruss

      sven
      Original von Haenki
      das ist ne assi seite

      ja sag doch mal könnte ich evtl barben und samler rein tun oder guppys und kampfische

      oder soll ich lieber alle und panzerwelse


      hi,

      wieso ist das ne assi seite???

      die seite gibt genug infos die zur haltung und pflege wichtig sind.

      barben sind asiaten, guppys und kampffische ebenso.

      salmer und panzerwelse sind südamerikaner, die würden zu diskus und l-welsen passen.

      gruss

      sven
      Original von Haenki
      so soweit bin ich auch aber ich habe freunde die werfen alles zusammen sind das einfach nur dumme oder die sind einfach so wenn es geht dann gehts

      ich kenn leute die haben wie gesagt die tiere alle zusammen im aqua

      die seite die ist nur halb so informativ wie erfahrungen


      hi,

      diese informationen auf der seite sind von sehr erfolgreichen aquarianern.

      von daher ist halte ich sehr viel auf die infos!!

      zum thema "fischsuppe" werde ich micht nicht weiter äussern.

      welche art von hexenwelsen hast du im becken und wieviele tiere???

      gruss

      sven

      Unser Katzenfernseher ...

      ... ist größer als unserer. :rolleyes:


      Gemeint ist natürlich mein 65 l Aquarium. Dort leben, lieben und wachsen derzeit 2 Ancistren (ein Pärchen mit 6 frisch geschlüpften Jungen) und ein Alpino.

      Auf die Jungen bin ich sehr stolz zumal ich die totale Anfängerin bin ...wichtig: Tipps damit es meinen Welsen immer gut geht, nehme ich gerne von euch an.

      Mein Aquarium ist voll mit Pflanzen und Höhlen zum Verstecken auch 3 große Wurzeln sind drin, jetzt hab ich noch eine Heizung und einen "Sprudler" ich weis ned wie man das in Fachsprache nennt gekauft, weil die Welse Stöhmung angeblich gerne mögen...und die um die 25 C° Wassertemperatur benötigen...

      du kannst auf dieser welt nur leben,
      wenn du sie zu deiner geliebten machst

      sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
      und zwischen beiden das gleichgewicht findest