Hund alleine zu Hause lassen!
-
-
Hi!
Also den großteil meiner Zeit verbringe ich mit den Hunden. Eigentlich sind sie 24 Stunden mit mir zusammen. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel.
Und da sind sie höchstens zwischen 4-6 Stunden allein - wenn es nach mir ginge höchstens 2 Stunden.
Länger möchte ich ihnen nicht zumuten
Gut. Manchmal kommt es vor, dass ich mir Talba schnappe (vora llem jetzt, da ich Thorin schone) und mit ihr lange ausreiten gehe - dann ist aber Thorin bei meinem Mann...
Gruß
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Meine kleine ist auch eigentlich fast nie so richtig alleine... Während ich und mein freund arbeiten gehen ist sie meisstens bei meiner mama (ich fahr sie dann vor der arbeit hin und hole sie danach wieder ab). Allerdings kommt es auch mal vor das mama auch mal nicht kann, dann bleibt thaya zu hause, ich muss dazu sagen ich bin nur von 08:30 bis 15:00 arbeiten und in der Zeit lässt unsere nachbarin (hat selbst zwei hunde) unsere Thaya mindestens 2 mal raus in garten zum spielen und pipi machen oder geht manchmal sogar ne runde spazieren...
manchmal am wochenende oder wenn ich und mein freund was vorhaben, abends in die disco oder so, dann kommt thaya auch entweder zu mama über nacht, oder wir powern sie den ganzen tag gut aus, das sie richtig müde ist ud gehen danne rst so gegen 23 uhr und dann kann sie locker auch mal bis morgens 4 uhr nachts durchhalten...da schläft sie eh durch... und alleine ist sie eh nie, sie hat ja noch Prince und Beauty (die katzen)

-
Ayla ist bis zu 8Std alleine..leider...
aber ich hab keine Familie die sich drum kümmern könnte.
Dafür steh ich aber 2 1/2Std morgens früher auf als ich müsste und auch ansonsten dreht sich alles um ihn.
Am Wochenende ist er nie allein,da ich ihn zu Freunden immer mitnehme.Sollten wir mal essen oder ins Kino gehn, so hat er nen Hundekumpel und wir sind nicht länger als 3Std weg.
~needle -
Bitte benutz doch das nächste mal die Bord-Suche.
An alle die Arbeiten, wie macht ihr das?
Solche Threads gibts zu hauf.
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
Meine sind immer bei mir.
Ab und zu sind sie für allerhöchsten 4 stunden alleine.
Meist weniger.
Dann möchte ich lieber,
dass sie zusammen bei uns alleine sind,
und nicht das alle mit ihnen rumtüdeln...
Wenn ich gehe, dann bin ich eben weg und sie haben sich ruhig zu verhalten,
sollen sich entspannen und warten, was sie auch tun.
Bis ICH wiederkomme..Nicht bis IRGENWER sie mitnimmt.
Außer mein Freund.. Aber der ist ja auch absolutes "Rudelmitglied"
und auch der geht nicht mit ihnen spazieren. das ist mein Job.
Ich finde, wenn man 8 stunden täglich arbeitet-außer haus-
dann kann man eben keinen Hund haben.
Man kann nicht alles haben..
Schließlich ist ein Hund keine WE-Beschäftigung..
Und wenn man schon so viel arbeitet,
dann sollte man sich einen wirklichen kompetenten Hundesitter suchen,
bei dem es dann auch bleibt,
so dass Hundi sich dran gewöhnt.
obwohl das dan auch schon wieder
nicht mein verständnis von hundehaltung ist..
Und wer jetzt aufschreit "das ist dann aber sooo teuer"
Ja-pech..Entweder oder..zitat "ich selber":Man kann nicht alles haben..
-
mopsmom eigentlich stimme ich Dir voll und ganz zu.
Mir passt das auch nicht,aber ich hab keine Familie mehr. Freunde wohnen zu weit ausserhalb.
Natürlich hätte ich sagen können, ok, Freund ist weg-d.h Hund 8 Stunden allein-geb ich ihn ab.Wollte ich aber nicht und hab mein Leben soweit geordnet,dass Zeit für ihn da ist.
Ich geh selten aus und all meine Freizeit investier ich in den Hund. Auch findet Ayla in der Wohnung während ich weg bin Beschäftigung.
Und wenn ich abends ins Bett geh, hab ich trotzdem 9 Stunden mit dem Hund verbracht.
Klar, nicht das Optimum-so hab ich mir das auch nicht vorgestellt- aber wenn alles gut läuft, hab ich nächstes Jahr die Möglichkeit ihn mit auf Arbeit zu nehmen.
Manchmal läuft halt nicht alles nach Plan und man muss sich halt umstellen,finds daher irgendwie unfair zu sagen: wer 8Stunden arbeitet bzw. ausser Haus ist darf/soll sich keinen Hund halten. Und leider verdienen manche auch nicht genug um sich 5Tage in der Woche nen Hundesitter zu leisten. Und genausowenig wie Du, würde ich das wollen.
Ich bestreite allerdings auch nicht, dass es die Sorte gibt, die sich "vorsetzlich" 'nen Tier anschaffen obwohl sie wissen, dass sie unter Umständen noch länger ausser Haus sind.Auf der andren Seite-irgendwer muss ja auch das Geld nach Hause bringen
~needle -
Bei uns ist er 3 Stunden alleine, manche Tage auch mal mehr. Wir haben alle beide verschieden Schichten im Job und da bleibt das manchmal nicht aus. Wir sind 3 Mann die sich um ihn kümmern, aber wir haben schon festgestellt das es manche Tage wirklich nicht anders geht, als das er mal 4 Stunden alleine ist. Wir haben uns den Hund angeschfft als mein Mann noch geteilten Dienst hatte, das heißt er kam Nachhause und ist abends wieder auf Arbeit und in der zwischen zeit war ich da. jetzt läuft es meistens so, das er immer Frühschicht hat und ich aller 14 tage auch, das heißt dann 3 - 4 Stunden alleine. Mein Sohn geht noch zur Schule und kommt auch erst Nachmittag. Ich finde aber das Hunde lernen müssen auch alleine zu bleiben, da man auch mal Arzttermine oder andere Sachen zu tun hat wo er nicht mit kann.
-
@needlebee:
Das war jetzt auch kein verbalangriff an dich..
Klar, es kann unvorhergesehenes geschehen, da ist niemand gegen gewppappnet.
Wenn du daran arbeitest, dass du ihn mitnehmen kannst,
finde ich das schon mal gut.
Und ich meinte auch vielmehr die menschen,
die sich , wie du schon sagtest "vorsätzlich" einen hund holen, der dann ewig alleine rumhockt..
Und wenn Frauchen nach hause kommt, schön funktionieren soll..
Oder sich einfach GAR KEINE Gedaken machen..
@Martha:
Euer Hund bleibt dann ja nicht lange alleine..
bis zu 4 stunden finde ich verträglich.
Obwohl ich widersprechen muss,
ich finde nicht, dass ein Hund lernen MUSS alleine zu bleiben.
Hunde sind NICHT DAZU GEMACHT alleine zu sein..
Sie BRAUCHEN die Gemeinschaft!
Und es gibt unter ihnen auch immer mal welche die es einfach nicht ertragen.
Und dann ist der Hund nicht "verkehrt"..
Und damit MUSS man rechnen, wenn man sich einen Hund holt! -
-
@mopsmom:
weiß zwar nicht ob ich das jetzt nur meine, aber fühle mich mit deiner Aussage etwas angesprochen...
Original von mopsmom
Nicht bis IRGENWER sie mitnimmt.
meinst du damit weil meine nachbarin meinen hund rauslässt??? ich finde das eine super Lösung!
Und wie auch Martha sagt finde ich auch das ein Hund das alleine sein können sollte... es kann immer mal was sein!!! und es ist weiss gott nicht schlimm für einen hund mal ab und an ein paar stunden alleine zu hausen...wenn man ihm das richtig beibringt!
-
Ich hänge einfach immer an dem "Wenn man es ihm RICHTIG beibringt" fest...
Natürlich MUSS ein Hund alleine sein können, bez. in dieser Zeit keinen Mist machen, aber er SOLLTE es nie sein.
Ein Hund ist ein Rudeltier. Man kann einem Rudeltier nur beibringen das es still ist und sich anständig verhält, mehr aber auch nicht.
Alleine ist der Hund trotz allem, sein Rudel ist trotz allem nicht bei ihm. Man kann einem Rudeltier nicht beibringen alleine zu sein, das funktioniert einfach nicht. Sorry.
Und nur weil der Hund keinen Terz macht wenn man weg ist, findet er es trotzdem nicht toll alleine zu sein.
Ich versteh euch in diesem Punkt wirklich nicht.
Shizo
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
wenn die hund - mensch beziehung stimmt,
der hund nicht großartig vorbelastet ist und vertrauen zum halter hat,
DANN sollte es kein problem sein ihn für einen dringenden arzttermin auch mal alleine zu lassen..
Das heißt aber nicht,
dass ich meinem Hund das mühsam "beibringen" muss..
Das entsteht sozusagen alleine,
wenn er das "Urvertrauen" in dich hat..
@martha:
Wollte dich nicht ansprechen.
Wenn die lösung für dich gut ist.
Dann isses doch gut.
Ich sagte ja bloß dass es für MICH nicht richtig ist. -
hmm ne bin der meinung, dass man den Hund beibringen muss allein zu sein^^
Benny musst ich es beibringen, da war nix mit urvertrauen, Nami muss ich es auch beibringen
da war nix mit urvertrauen
kenne bishe rauch noch keinen Hudn persönlich, der es nicht lernen musste.
Im augenblick sind meine Hunde wenig allein, aber sonst waren sie am stück so 4-5 Stunden allein, als ich arbeiten war.BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D -
... Jetzt schalte ich mich doch auch noch mal ein....
Ich kann Shizo voll und ganz zustimmen!
Kein Hund der Welt bleibt "gerne" allein - gelernt hin oder her. (Ich kenne tatsächlich Leute, die behaupten ihr Hund bräuchte die Zeit des Alleinseins zum Entspannen
- aber diese Leute putzen dann auch ihrem Hund das Maul mit einem Tuch aus, weil er zu lange an einem Grashalm geschnufft hat... )
Und ich behaupte sogar mal ganz frech, dass es HUnde(rassen) gibt, die es nie lernen länger als vielleicht gerade mal 2 Stunden allein zu bleiben.
Weil es eine Qual für einen Hund ist, von seinem Rudel getrennt zu werden. Der Hund versteht das nicht.
Sprach mal mit Haltern eines TWH´s und die sagten: 2 Stunden höchstens und selbst dann kann es sein, dass er randaliert. Für unfähig hielt ich diese Leute aber nicht!
Und wegen dem Urvertrauen: Talba musste man das auch nicht beibringen. Allerdings hatte sie vor mir nie einen Halter - hatte nie schlechte ERfahrungen damit. Sie wuchs im HundeRudel auf. Kannte also keinen Menschen als Bezugsperson..
Zudem liesen wir sie nie lange allein - und die erste Zeit gar nicht.
Als ich sie das erste mal alleine lies hat sie sifcfh ein T-Shirt von mir geholt und drauf geschlafen.
Kein Wimmern, kein Jaulen, nix - und zwar egal wie lange ich weg war. Egal ob 10 Minuten oder 2 Stunden. Üben musste ich das nie. Und bei Thorin war das genau dasselbe...
Nur das dieser nicht ohne anderen Hund sein kann - bzw. schlecht. Wenn er im Auto ohne Talba warten muss (also wenn ich und Talba gehen) hockt er sich auf den Beifahrersitz oder auf den Fahrersitz und guckt udn guckt und guckt... und dreht völlig durch, wenn man wieder kommt...
Gruß
THoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
@koyuki:
Hast du benny von klein auf?
Nami ja auf jeden fall nicht..
Ich schrieb ja auch,
wenn der hund keine schlechten erfahrungen gemacht hat.. -
nein Benny hat mit sicherheit noch schlechtere Erfahrungen gemacht als Nami^^
man kann aber auch nicht sagen, dass jeder welpe ohne schlechte erfahrungen als erwachsener Hund ohne Probleme alleine bleiben kann ohne, dass er es gelernt hat.
Ich kenn hier einige, die ich nicht für dumm halte und ihre Hunde können so nicht alleine bleiben, sondern man muss es ihnen beibringen
Ich enne wei gesgat keinen Hund, der es so konnte. Die meisten haben ne Zerstörungswut bekommen oder haben geheult und gekläfftBARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D -
-
@thora und Shizo:
also klar sind Hunde rudeltiere und brauchen ihr Rudel...so ist es in der natur und so leben hunde...aber da kann man nicht so ganz nach gehen, die hunde sind nunmal jetzt haustiere und haben in dem sinne nicht ihr rudel, klar den menschen, aber das ist finde ich dooch n bisschen was anderes.... von daher denke ich kann man das nicht damit vergleichen das hunde ohne ihr rudel nicht klar kommen.... ich meine klar wenn man zwei hunde hat, wie zum beispiel bei dir thora, dann sind die beiden UNZERTRENNLICH, aber denke schon das ein Hund alleine sein kann und das er das lernen kann....ich finde es sogar sehr wichtig das das klappt...das der hund das alleine sein nicht unbedingt toll findet, ist klar, aber uns passt auch nciht immer alles im leben - so ist es nunmal und es tut keinem weh, da muss mann (bzw. hund) nunmal einfach durch!
so seh ich das!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0

