Hund alleine zu Hause lassen!

      RE: Hund alleine zu Hause lassen!

      Hallo,

      es gibt hier aber auch Leute, die müssen arbeiten, so für Hundefutter verdienen und so. - Und da ist der Hund dann eben alleine - weils auch nicht anders geht.
      Ich gehe um 7.30 Uhr aus dem Haus (nach dem 1. Hunde-Gassi-Gang) und
      bin um 13.30 Uhr wieder zu Hause (zum 2.ten längeren Gassi-Gang).

      Und mein Hund (jetzt 2,5 J) hat überhaupt kein Problem damit. Ganz im
      Gegenteil, ich muss ihn Mittags meist immer noch wecken.

      Jetzt haben wir ja seit 3 Wochen noch einen Welpen. - Auch der ist alleine.
      Haben für Ihn einen riesigen Käfig gekauft (1,20m. lang - 1 m hoch) der im
      Wohnzimmer steht - wenn ich gehe - Hund rein - ansonsten werden die Möbel geschräddert und die Wohnung um dekoriert.
      Allerdings schaut alle 2 Stunden die Nachbarin vorbei und läßt den Kleinen in den Garten.

      Klappt alles wunderbar bei uns - geht also auch, wenn man arbeiten geht

      Viele Grüße
      Marlis
      gott der amr ewlpe, kein wunder, dass er euch die möbel schrettern würde, das ist reine rprotest! man kann nen welpen doch nicht so lange allein lassen!
      für den althund ist das kein prob, aber für den welpen einfahc ein NO GO
      warum schaffst du dir nen welpen, ein Baby, an?
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D

      RE: Hund alleine zu Hause lassen!

      hallo zusammen
      wir haben ein paar Probleme mit unserem Jack Russel Colani (1 Jahr)
      erst einmal würde mich interessieren ob er in dem Alter noch unter Welpen fällt.
      Wir haben ihn jetzt ca seit 3 Wochen und ehrlich gesagt kennen wir uns kaum mit Hunden aus. Er ist uns zu gelaufen haben dann auch nach einer woche den Besitzer ausfinig gemacht. Wollten ihn dann aber behalten weil unsere Tochter ( 14 monate) sich in ihn verliebt hat.
      Allerdings habe ich seit letzten Samstag eine Arbeit angenommen wo ich 8std aus dem Haus bin. Ist aber nur der Samstag ansonsten bin ich rund um die Uhr auch wegen der Kleinen zu Hause.
      Jetzt haben wir ihn alleine gelassen letzten Samstag meine Schwester war zwischen zeitlich da und ist einmal mit ihm raus und danach das tolle Erwachen...er hat seine Leine zerkaut, in die Küche gemacht, die Eckbank zerkratz, Blumen von der Fensterbank geholt , Tapeten von der Wand gerissen und und und...
      Mir wurde gesagt dass wenn Hunde dass allein sein nicht kennen Angst haben zu sterben wie können wir ihm beibringen den einen Tag in der Woche alleine zu bleiben ohne Panik haben zu müssen ohne dass ich meinen Job wieder aufgeben muss.
      Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir Tips geben könnt und eventuell auch Erfahrungs Berichte schreiben könnt

      Liebe Grüße Claudia
      Es ist nicht immer so wie es zu sein scheint
      Hallo!

      ich meine, dass ein Hund es hinbringen sollte, eine gewisse Zeit allein zu verbringen.


      Natürlich kann ein Hund das hinbringen, das war hier aber nie der Streitpunkt.

      Der Knackpunkt ist, der, dass manche meinen, ihre Hunde wären gerne zu Hause und es ist eine Selbstverständlichkeit dies zu tun, beides ist nicht richtig. Alleine sein bedeutet Stress für den Hund und es ist ein Übel, dass man manchmal in Kauf nehmen muss.

      Viele Leute holen sich aber einen Hund, obwohl sie von vorneherein wissen, er muss mehrere Stunden, jeden Tag alleine bleiben, so etwas ist verwerflich.
      In meine Welpengruppe kamen öfter Leute, die stellen sich allen ernstes vor mich hin, mit ihrem 10 Wochen alten Welpen und sagen: "Ach übrigens, nächste Woche muss ich wieder arbeiten und dann ist er 6 Stunden alleine, wie soll ich ihm das bis dahin beibringen?" :eek:
      Was soll ich darauf bitte sagen? Wenn ich sage, dass das nicht geht und es wirklich einfach, verständlich und freundlich erkläre, kommt nur zurück: "Naja, das geht jetzt halt net anders und wird schon klappen."

      Dann halt nicht, soll ich ihnen den Welpen aus den Armen reißen, den Tierschutz verständigen, sie zusammenrüffeln oder ihnen gratulieren?!

      ich finde schon dass es keine "artgerechte haltung" gibt. wenn man das wort "artgerecht" aber trotzdem verwendet, sollte klar sein, dass damit gemeint ist die bedürfnisse des tieres so weit wie möglich zu decken.


      Die artgerechte Haltung beim Hund, ist aber nunmal die beim Menschen, eine artgerechtere gibt es nicht, als ständig bei seinem Menschen sein zu dürfen, mit ihm lange Spaziergänge zu unternehmen und immer mal wieder ein paar Hundekumpels zu treffen.
      Es mag hier artgerechtere Haltungen geben als andere, genauso wie eine Weide für Kühe artgerechter ist als eine Offenstallhaltung, aber immerhin ist diese noch artgerechter, als in nem dunklen Stall zu hocken.

      kann schon sein, aber das heißt noch lange nicht, dass ich es gutheiße, dass der hund domestiziert wurde.


      Ich finde diese Aussage ein bisschen einfach gestrickt. Wir sprechen hier nicht davon, dass sich ein gelangweilter Mensch aus unserer fetten Konsumgesellschaft hingehockt hat und entschied: "Ich domestiziere jetzt einfach mal den Wolf zum Hund."

      Das was da vor über 10.000 Jahren ablief, war eine kleine Evolution und die Menschen damals haben damit überhaupt keinen größeren Zweck verfolgt, sie waren noch lange nicht so entwickelt, wie wir heute, es hat sich durch die Lebensumstände so ergeben und nach wie vor besteht die Theorie der Selbstdomestikation des Hundes.
      Domestikation ist in diesem Sinne keine "Wissenschaft" des Menschen, es ist auch nichts weiter als eine Anpassung, als sich einen natürlichen Vorteil im Konkurrenzkampf zu verschaffen, das gehört genauso zur Natur.
      Es gibt viele Lebewesen, die sich andere Lebewesen zu nutze machen, von Parasiten zu Schmarotzern oder auch zu Symbiosen, ist alles schon da.

      Hunde wurden nicht einfach gefangen und gezähmt, wie z.B. Kühe, die dann irgendwann als domestiziert galten, sie schlossen sich freiwillig dem Menschen an, weil beide Spezies davon Vorteile sahen und mit der Zeit brachten sie sich selbst in eine Abhängigkeit zum Menschen.

      wie lange gibt es eigenltihc schon straßenhunde, die nix mehr mit dem menschen zu tun haben? würde mich mal interessieren, wann die domestikation dieser hunde dort angeblich wieder ausgesetzt hat.


      Domestikation setzt nicht einfach aus, der Hund an sich IST ein domestiziertes Wesen, aber das heißt noch lange nicht, dass Evolution still steht, Evolution steht nie still und Hunde wie die Dingos haben bewiesen, dass man sich vom Menschen auch wieder lösen kann, doch habt ihr euch mal Gedanken gemacht zu welchem Preis? Wie viele Urdingos elendig verreckt sind auf dem Weg zur Unabhängigkeit, weil sie eben ZU abhängig vom Menschen waren.

      Auch in Blochs Toskana-Rudel gab es nie Probleme mit "Überpopulation", so viele Welpen sind elendig verendet, z.B. wegen Parasiten, oder wegen Räubern wie dem Menschen, die die Welpen den Müttern stahlen oder Wildschweinen, als Konkurrenten zum angebotenen Futter.

      Dennoch merkt man aber genetische Prädisposition zum Menschen, schon alleine an der Tatsache, dass sie sich kaum durch dessen Anwesenheit stören lassen und eine geringe Distanz zulassen, nicht zu vergleichen mit echten Wildtieren und natürlicher, angeborener Scheu.

      Wir reden hier aber nicht von Streunern oder Straßenhunden, die alleine in einer menschlichen Wohnung, wahrscheinlich noch unglücklicher wären, als unsere Haushunde.
      Aber wenn ich einen Welpen habe, der unter Menschen aufwächst, der auf sie von Geburt an geprägt und sozialisiert ist und die ersten 8 Wochen fast immer Menschen um sich hat, dann kennt der nix anderes, als dass der Mensch sein wichtigster Sozialpartner ist und natürlich will er NICHT von ihm getrennt sein, auch nicht kurz.

      Dass ein Hund das aber manchmal MUSS das ist für mich kein Streitpunkt, sondern nachvollziehbar.

      Ciao Mimi
      ..........
      Püppi ist an Tagen in der Woche 8 bis 9 Stunden alleine. Und an 2 Tagen pro Woche 2 bis 3 Stunden allein.

      Vorallem wenn sie 8 Stunden alleine ist gehe ich vorher eine extra große Runde und gleich wenn ich nach Hause komme wieder eingroße Runde mit spielen usw.
      Ansonsten versuchen wir sie immer überall mithin zunehmen, also zu Wochenendausflügen, in den Urlaub usw.

      Wenn sie alleine ist schläft sie vermutlich die meiste Zeit (überall auf der Couch hinterlässt sie Abdrücke :biggrin:). Auf jedenfall verhält sie sich ruhig und macht auch kein Theater.
      Habe mir gerade Mimis Beitrag durchgelesen :clap:
      Wer auch immer das liest und meint dass es trotzdem richtig ist, siceinen Hund "anzuschaffen" wenn er 8 stunden täglich oder eben mehrmals in der woche arbeitet und den hund NICHT mitnehmen kann..
      Dem ist nicht mehr zu helfen.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      habe mir jetzt auch mal die Zeit genommen MImi`s langen beitrag zu lesen ;)
      und klar sie hat natürlich in allem recht!
      und ich möchte auch nochmal betonen (auch wenn es sich bei mir manchmal anders angehört hat, aber enige kennen ja mitlerweile meine leider zum teils unklare schreibweise :wink:) das ich es auch unverantwortlich finde wenn leute sich einen hund anschaffen der JEDEN TAG 8 stunden alleine sein muss!!!

      klar ab und zu - ok! aber nicht in der regel!!!!

      Klar müssen die meissten menschen arbeiten die einen hund haben und nicht jeder kann seinen hund mitnehmen, wenn es dann aber keine möglichkeit gibt den hund in einer so langen zeitin einer anderen vertrauten umgebung unterzubringen oder ähnliches, sollte man es lieber bei einer katze als einem hund als haustier belassen....
      Hi,

      ich habe für "gar nicht" gestimmt und bin gerade doch sehr erstaunt wie viele User offenbar 4-6 Stunden gewählt haben...
      Bei mir würde es das nicht geben.
      Hummel ist so gut wie nie alleine und wenn doch, dann allerhöchstens mal für 2 Stunden. Und für alles was darüber hinaus geht, also auch schon bei den noch "harmlosen" 4 Stunden, geht sie zu meinen Eltern und bleibt dann dort, bis ich sie wieder abhole.
      Ausnahmen gibt es da keine.
      Hummel KÖNNTE problemlos 8 Stunden und mehr alleine zuhause bleiben, sie gehört zu der Sorte Hund, die soetwas "stillschweigend" hinnimmt, Protest wird man bei ihr nie erleben.
      Aber warum zum Geier schaffe ich mir nen Hund an, wenn ich ihn dann den halben Tag alleine lasse...? Weil ich zu egoistisch bin? Weil ich gerade jetzt nen Hund haben WILL, egal wie?
      Schade das man so nen Hund nicht fragen kann, ob er überhaupt da hin will - unter den Umständen...

      Nunja, wie gesagt, bei mir gibt es schlichtweg keine Ausnahmen.
      Wenn ich Hummel nicht mitnehmen kann oder will, dann geht sie zu meinen Eltern, wenn ich weiß oder ahne, dass sie ansonsten länger als 2 Stunden zuhause hocken müsste.
      Und auch als ich ganz überraschend für 10 Tage ins Krankenhaus musste, war Hummel immer versorgt und nie alleine.
      Sowas muss man nur VOR der Anschaffung eines Hundes abklären und durchplannen.
      Mir ist es leider nicht vergönnt, diesem hochsozialen Rudeltier einen Artgenossen an die Seite zu stellen.
      Außerdem macht es ja keine großen Schwierigkeiten einen Einzelhund zu halten, schließlich sieht er ja in mir/uns sein Rudel - das einzige was er hat und das soll ich ihm dann auch noch wegnehmen, für 4 Stunden oder länger...? Never!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      ich habe zwar 4-6 stunden angeklickt, aber würde meinen Hund niemals JEDEN Tag so lange alleine lassen! ab und zu ist das ok und deswegen hab ich das auch angeklickt weil das der höchstfall ist den mein hund mal alleine ist (und selbst da kommt dann zwischendurch jemand zum Pipi machen gehen - nicht weil thaya es sonst nicht einhalten könnte, sondern einfach als zeitvertreib :wink: )
      nein^^ ich find es ist ach wichtig wie der hudn beshcäftigt wird, wird der Hund nach den langen allein sein richtig ausgepowert und viel beschäftigt finde ich es besser, als wenn der hund kaum alleine ist aber nicht wirklich beshcäftigt wird
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      hallo
      also ich habe einen kleinen mini chihuahua
      sie heisst Sina
      sehr schön sie ist ganz schwarz und wiegt 1 kg gerde mal wie gesagt sehr klein.
      ich nehme sie überall. Sogar wenn ich mitmeine sohn sparzieren gehe ich lasse sie nicht alleine ist ja auch sehr klein also ich habe eine tasche da tu ich sie rein wenn sie nicht mehr laufen will ! :lol:

      Ich lasse sie nur alleine wenn ich Einkaufen gehe aber so alleine ist sie nicht da wir auch 3 katzen haben..

      lg
      Original von Sanny86
      Es gibt aber auch Mneschen die sich den Hund angeschafft haben als es keine 8 Stunden allein sein musste. Die Lebenssituationen ändern sich, sollen die jetzt alle ihre Hund abgeben nur weil sie den halben Tag allein sind?


      Nein, die müssen ihren Hund dann sicherlich nicht abgeben, aber in MEINEN AUGEN hat man als Hundebesitzer dann die Gott verdammte Pflicht sich um jemanden zu bemühen, der sich in der Zeit um den Hund kümmert.
      Auch meine Lebensumstände haben sich schon verändert, nur musste dass dann nie mein Hund ausbaden.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Halli Hallo,
      ich habe mich jetzt erst vor kurzem angemeldet hier und mir gleich mal das interessanteste Themameiner Meinung nach durchgelesen!
      So und ich habe folgendes zu sagen: sicherlich ist es nicht richtig seinen Hund 8 - 9 Stunden alleine zu hause zu lassen, ich finde das dass viel zu viel ist. Aber zu sagen man sollte den Hund niemals alleine lassen?!?! Meine Frage an euch wie verdient ihr euer Geld???? Ich bin selbstständig und gehe um neun aus dem haus nachdem ich mit meinem süssen eine runde gedreht habe und komme zwischen 12 und 13 uhr wieder und gehe mind. 1 stunde raus dann muss ich um drei wieder los und komme um sechs wieder das is vertretbar!!!