Wie ist es mit Hähnchen-Mägen?

      Wenn ich bei meinen nicht aufpasse und einer zuviel nimmt und schlingt, dann wird es auch ausgekotzt.
      Ganz normal und hat überhaupt garnichts mit irgendwelchen Krankheitserregern zu tun....

      Katzen haben einfach einen anderen Verdauungsablauf, als wir Menschen und vertragen um einiges mehr- sonst würden sie alle da draußen tot im Lande verteilt liegen, weil sie kranke Vögel und Mäuse etc fressen....
      :dance: :cool:
      Original von bianca1
      - sonst würden sie alle da draußen tot im Lande verteilt liegen, weil sie kranke Vögel und Mäuse etc fressen....


      @bianca,
      du nimmst die Sorgen anscheinend nicht ernst genug :wink:
      Deswegen Freigängerkatzen unbedingt einen Maulkorb anlegen, aber richtig, nicht dass sie noch dreckiges Wasser aus Pfützen schlabbern könnten :D .

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @ Hallo ihr lieben!! :dance:


      Das dieses Thema so eine Diskusion auslöst,hätt ich nie gedacht.
      Da dürfte man auch nie rohes Hack vom Rind den katzen geben.Also gekocht mögen sie es überhaupt nicht.
      Was sollen da die Katzen auf dem Dorf machen....was... die so alles fressen!!!!!!
      Wenn jemand seiner Katze ...rohes Fleisch geben will, soll er es machen.
      Früher wurde der Katze auch nichts abgekocht.
      Man muss nur langsam an die Sache rangehen und nicht gleich die Schale voll.Erstmal ein wenig und dann kann man immer noch mal nach ,oder jedenTag etwas mehr geben.
      Da dürften sie auch kein rohen Fisch fressen sonder abgekocht :sick:.
      Was meint ihr???
      Original von Groft
      Da dürften sie auch kein rohen Fisch fressen sonder abgekocht :sick:.
      Was meint ihr???


      Bei rohem Fisch ist das Würmerrisiko höher - inwieweit die Katze selbst damit zurechtkommt, ist man sich noch etwas uneinig. Roher weißer Fisch ist nur in größeren Mengen bedenklich, da viele Fischsorten Thiaminase enthalten, ein Enzym, das das Vitamin B1 zerstört. Ich gebe als Fisch aber hauptsächlich den echten Lachs, der ist garantiert ohne, für`s Raussuchen und den Fischhändler bin ich zu bequem :oops: . Das einfache Alaska-Seelachsfilet enthält z.B. viel Thiaminase, ist halt recht günstig und lässt sich auch ganz gut als Leckerchen zubereiten, aber dann besser gedünstet.

      Jedes Rohfleisch kann theoretisch Salmonellen und andere Krankheitserreger enthalten - bei Geflügel ist die Wahrscheinlichkeit halt einfach viel höher. Auch Mett und das wird roh gegessen. Auch Naturvölker essen oft Rohfleisch oder trinken Tierblut. Für den gesunden Menschen in der geringen Konzentration eigentlich unbedenklich, nur kranke bzw. immungeschwächte Menschen sollten vorsichtig sein. Das gilt übrigens auch für die Zubereitung von Eiern.

      Das Fatale an der Übervorsichtigkeit ist die Zunahme von Allergien - das Immunsystem will gefordert werden und wenn ich ihm sämtliche Keime - und viele sind in geringer Konzentration harmlos - vorenthalte, sucht es sich halt eine andere Beschäftigung und bekämpft eigentlich harmlose Substanzen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      So, haben es also jetzt endlich mit Hähnchen-Herzen ausprobiert und ich dachte ja, mein Zimperlieschen Lupo geht da gar nicht ran, aber schau an: er hat gleich 4 auf einmal gefuttert, genauso Jamie die alte Fressmaschine.

      Werd also jetzt immer mal wieder sowas mit heimnehmen und ihnen zwischendurch mal geben.

      Hatte übrigens die von Wiesenhof, da waren ca. 20 Stück drin und gekostet haben sie 1,99 beim Real.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Kann man eingentlich auch Hühnerklein roh verfüttern?
      HAt da jemand hier Erfahrung?
      Dachte dass wär mal was für meine Fellpo, gibts für günstig Geld und in kleinen Mengen!
      Mein Henry ist nur nicht so der "Rohfleisch"-Fresser würde ihn aber gern dazu machen (nicht barfen nur ab und an mal etwas Rohfleisch wg. den Zähnen...).
      Oder soll ich da lieber Fleisch pur füttern (naklar kein Schwein!!!), dass findet er ab nicht sonderlich toll und frißt dann lieber nix!
      ABer meine "alte Dame" und mein kleines "Fass-auf-Beinen" finden Rohfleisch toll (nur eben keine Innereien, ist ja auch nicht so schlimm!).

      Oder sind da dann die Mägen für den Geflügeltieren besser als Hühnerklein?
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!
      sind eben so kleine Hähnchenteile mit Fleisch dran, eben nicht viel!

      War aber im SuMa gerade aus, also habe ich eben Hähnchenflügel genommen...
      Mein Kleiner hat sich auch wie ein wilder drauf gestürzt und hat jetzt fast ne Stunden genagt und genagt, blieb noch ein Stück zurück, dass bekommt er jetzt dann nachher nochmal...

      Meine "alte Dame" hat auch was gefressen, dass hab ich aber vorher ein wenig mit warmen Wasser übergossen, damit sie es auch mag...

      Nur mein Henry fand es doof und hat es nicht mal angeschaut... Findet eben rohes Fleisch doof... werd aber noch dran arbeiten...

      Aber danke für die Tipps!!!
      Grüßle Luccii
      ____________________________________________
      Bei Ratschlägen: Alles Kann; nix Muß!!
      Also ich kaufe beim Real ( so jetzt genug Werbung gemacht :D) meist das Hühnerklein von Wiesenhof aus der Truhe. Manche Stücke sind recht groß, die teile ich noch mal vorher mit dem Elektromesser. Meine lieben es.

      Und wie schon gesagt wurde, haben Katzen ein viel kürzeren Verdauungstrackt der auf Rohfleisch ausgerichtet ist, also bitte roh füttern.

      @Minnie: Ich koche übrigens die Eintagsküken tatsächlich seit kurzem ab :oops:. Wobei ich sie mehr abschrecke. Ok, ist etwas egoistisch, aber wenn ich es nicht mache, verteilen meine "Schweinchen" alles in der ganzen Wohung :evil: . Ich gebe sie aber zwischendurch auch mal so. Cleo mein kleiner Tiger hat sie sich neulich ein Küken was noch nicht mal aufgetaut war geklaut und geschlabbert ( ok mehr gelutscht :eek: ... gieriges Ferkelchen.

      @Sandra81: Ja ja, Krieg der Welten :D :D ... Mich meinst Du hoffentlich nicht mehr damit. Ich bin zumindest nicht mehr ganz so histerisch was Bakterien anbelangt.

      ( zur Erklärung: Bei musste Sandra bis vor kurzem noch diese Plastiküberzieher anziehen, wenn sie in meine Wohung zu meinen Katzen wollte, oder Schuhe aus. Vor der Wurfkiste den Mundschutz auf und natürlich schön Händchen desinfizieren. Selbst wenn eines meiner Kinder nieste, kam es nur noch mit Mundschutz in die Nähe von den Kitten und auch von den Katzen. Beim A und B Wurf brauchte ich auch noch eine 500ml Flasche Sterilium. DIesmal werden wohl 100ml reichen :rolleyes: :oops:)

      Sorry, war leicht Offtopic, aber ich denke auch, wir sind manchmal wirklich etwas übervorsichtig. Aber wie gesagt, ich habe mich da auch , zumindest ein wenig, gebessert. :zustimm: :D

      Aber zurück noch mal zum Thema. Beim Futter bin ich da deutlich schmerzfreier. Ich denke nämlich auch, dass Katzen längst ausgestorben wäre, würden sie kein Rohfleisch vertragen, vor allem die, die auf Mäuse und Vögle als Futter angewiesen sind. :zustimm:
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      Original von mariusroman
      , man kann es aber auch übertreiben und Sie erst zubereiten.


      Und der Duft dann erst, der durchs Haus zieht, wenn man das Zeugs abkocht :sick:

      @paulupi
      Irgendwann bekommen sie Füße und krabbeln selber vor :angel: , aber zum Glück lässt meine Minnie keine Herzen am Leben :D

      @Kathrinchen
      gekochtes Fleisch (meine Mum gibt mir ab und zu mal was mit) wird bei mir auch nicht durch die Wohnung geschleift..anscheinend ist es schlicht und einfach uninteressanter.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von *Minnie*

      @Kathrinchen
      gekochtes Fleisch (meine Mum gibt mir ab und zu mal was mit) wird bei mir auch nicht durch die Wohnung geschleift..anscheinend ist es schlicht und einfach uninteressanter.

      Luna hat früher alles an Fleisch durch die Wohnung getragen, heute tut sie das nurnoch mit Knochenstücken. Den Knochen frisst sie -natürlich :rolleyes:- nicht und so bleibt der dann im Flur, im Esszimmer oder auch im Wohnzimmer schön liegen. Aber ich hoffe das bessert sich noch und irgendwann frisst sie auch sowas zumindest in Napfnähe.
      Caterina