Das Leben mit Mops und Dudel
-
-
Skadi ist übrigens eine Riesin und die Göttin der Jagd und des Winters. Ich hätte Talbas Schweste rTip so genannt (umbenannt), wenn ich sie genommen hätte
Es gibt da ein Lied einer heidnischen Band die über Skadi, die Schwester der Wölfe und die Göttin der Jagd singen---
youtube.com/watch?v=zImjZyHTjJ8
In the winter mountains high,
Where avalanches roar and frozen lakes sigh
The sough of the wind to hear
The howl of the wolves sweet tune to her ear
(das Heulen der Wölfe ist ihr ein süßer klang)
Wake Skadi, come patroness
Guide me through your crystal woods
Silvery goddess of the snow,
(silberne Göttin des Schnees)
Your shining beauty melts the cold
(deine strahlende Schönheit schmilzt die Kälte)
Dress me in your white shawl
Kindle my fierce passions
Wake Skadi, proud northern giantess
(Erwache, Skadi, stolze Riesin des Nordens)
I invoke your strength
Mistress of the hunt,
(Herrin der JAgdt)
Raise the spirit of freedom
Led your sisters into the chase,
Arouse their untamed nature
Wake Skadi; light the flames of courage,
Wake your sisters' will to fight
Sister of wolves,
(schwester der Wölfe)
Seek your companions
You heard the call of the wild
I summon your instinct
Wake Skadi, defend your kind
Guard them from the hateful hand of the blind
Die Band verwendet eine sehr schöne, bildgewaltige Sprache die viel über Skadi und die Vorstellung der Menschen über diese Riesin verrät. Habe mal ein paar wenige Sätze übersetzt.. denke aber, man versteht es ganz gut.
Die Sängerin der BAnd liebt Hunde; sie schrieb für ihren verstorbenen Windhund ein Lied... kanns mir aber kaum anhören, find´s irgenwie sehr traurig....
frey erinnert mich etwas an FReyer... den Gott der Liebe der das männliche Stück zu Freya darstellt.
NIchts gegen eure Vorschläge, ich persönlich stehe nicht so sehr auf englische Namen.. da sie übersetzt nichts anderes als Himmel und Augen bedeuten... ich persönlich würde es seltsam finden, meinen Hund "AUgen" zu rufen. Kannte mal jemanden, der hat einen Hund "Shadow" genannt.. naja... ich finds einfach blöd, "Schatten" durch die Gegend zu rufen. Aber das ist ja, wie alles, Gschmacksache......
Habe vor langer Zeit mal ein buch von Tad Williams gelesen. Dort geht es unter anderem um Ineluki Sturmkönig... ein Hund kommt auch darin vor.. es ist zwar ein "böser" Hund , aber seinem Herrn treu ergeben... er soll eine weiße, marmorartige Fellfarbe ahben, und milchige Augen. Sein name ist Niku `a der seinem Herrn Ingen Jegger dem bösen Jäger der frostigen Nornenkönigin stets tapfer zru SEite steht und ihn, als er übelst verwundet ist, zurück zum Eispalast schleppt.
Der Freund eines Trolls ist eine Wölfin und wird Quantaka gerufen.
Gruß
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
Oh, vielen dank für diesen wunderschönen Text..
Ich finde den Namen wunderschön,
wäre er kein Rüde sondern eine Hündin wäre es für mich ziemlich klar,
dass sie so hieße..
(Auch wenn "Riesin" nicht passt)
Das gleiche Problem wie du Thora habe ich auch mit englischen Namen.
Ich finde "Sky" ganz schön und "Eyes" und eben die Verbingung zwischen dem Eis und den schönen Augen find ich toll..
Letztendlich rufe ich aber "Augen.."
hmm..
Oder eben "Himmel" ich weiß nicht..
Ich liebe nordische Namen..
und ihre Bedeutungen,
die ganze nordische Mythologe finde ich unheimlich spannend,
habe mich aber noch viiiiel zu wenig damit auseinander gesetzt
Meine nächste Lektüre wird wohl die Edda
Generell möchte ich ihm einen Namen geben,
der noch nicht abgegriffen ist..
Und sowas wie "Otto" würde ihm einfach nicht gerecht werden..
In meinen Augen ist er eben der strahlende Eisprinz,
der stolz in seinem Verschlag sitzt.
Diese Würde, die er ausstrahlt finde ich erstaunlich.
Wach und hoch erhobenen Hauptes sitzt er da.
Wie ein Fabelwesen wirkt er auf mich..
..Niku `a finde ich auch schön..
Hmm.. mehr Vorschläge...

Amy war beim Arzt,
Temperatur normal, Lunge hört sich gut,
Herz hört sich gut an..
Fitist sie auch wieder,
der Arzt meinte ichkann von einer Art "Hexenschuss" ausgehen..
Wie du sagtest Tine..
So ist das halt bei Omis..
..die im Hühnerstall Motorad fahren
-
... habe ich deine Zeilen über die ungarischen Hunde gelesen und kann nicht verstehen, wie man so mit Lebewesen umgehen kann. Und umso schöner finde ich es, dass du dir überlegt hast den Prinzen zu dir nach Hause zu holen.
Ich finde deine Einstellungen echt bewundernswert. Vor allem, da du auch deinen Egoismus zum Hund offen aussprichst. Aber ist nicht immer ein Funke Egoismus in uns allen, der uns verleitet ein Tier zu sich nach Hause zu holen? Es ist nicht immer nur die Hilfsbreitschaft oder soziales Verhalten, dass uns diese Entscheidungen treffen lässt. Aber ganz ehrlich, ein gesunder Egoismus gehört einfach dazu.
Ich selbst bin ein Mensch, der sich um alle Tiere kümmern wird, die mir zugetragen werden. Nicht immer aus dem Grund heraus den Tieren zu helfen, sondern auch für mein Innerstes etwas Gutes zu tun. Denn ich denke die Seele eines Menschen, wächst auch mit den Aufgaben die einem in den Weg gelegt werden.
Ich auf alle Fälle werd positiv auf den Tag hindenken an der der Prinz bei euch einziehen wird. Und ich denke viele andere Fories auch. Mit viel Geduld und Feingefühl, dass du besitzt wird auch er sich bald ein anderes Zuhause gar nicht mehr vorstellen können.
Ein Tipp am Rande. Lass dir noch ein paar Komandos (sollte er welche kennen) auf Ungarisch mitgeben. Damit er leichter Kontakt zu dir finden kann.
Jó napot (ungarisch)
Theresa
du kannst auf dieser welt nur leben,
wenn du sie zu deiner geliebten machst
sie mit allen wundern und grausamkeiten annimmst
und zwischen beiden das gleichgewicht findest -
Die Amy-Omi,
bei einer solch fitten Hündin, die so prima "in Schuss gehalten" wird, darf man einfach nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Die Dame hat eine große Portion Altersweisheit und weiß, wann es gilt, den Schongang einzulegen.
Hmmmm - zum Namen: Meine beiden Weiber haben ja ganz unterschiedliche Namen.
Carry schreibt sich so (und nicht Carrie), weil Männe und ich in dem Sommer, als es galt, einen Namen auszusuchen, das Lied "One" von U2 im Radio rauf und runter hörten. Die Liedzeile "carry each other" ist besonders eindringlich hängen geblieben. Carry, die die uns trägt? Irgendwie ist die Lütte ihrem Namen sehr gerecht geworden. Carry ist nicht nur unser Hund, sondern ein Lebensgefühl, ein Welpe, der bei einem frisch verheirateten Paar einzog, es forderte und noch enger miteinader werden ließ...
Auch unsere Zuchtstätte (sofern wir das irgendwann wirklich durchziehen) wird dieses Verb im Namen tragen. Man mag es kitschig finden - aber wichtig ist es doch bei jeder Namensauswahl, dass man etwas damit verbindet.
Foxi hieß schon so und hörte auf ihren Namen
- so blieb es dabei. Drago erst recht.
Du wisrt den richtigen Namen spätestens dann finden, wenn der "Prinz" erst vor dir steht!
Liebe Grüße - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
Hi Jenny,
also ich habe ja bisher so die Erfahrung gemacht, dass mein eigentlich geplanter Name für eine Pelznase meist dann über den Haufen geworfen wurde, wenn das liebe Tierlein dann tatsächlich vor mir stand..., irgendwie wurde es dann meist was anderes als ursprünglich von mir geplant, ich weiß auch nicht warum
Außer bei Hummel, die hieß vom Tierschutz aus schon so und weil für sie ja nun wirklich alles total neu war, sie aber schon prima auf den Namen hörte als wir sie bekamen, haben wir damals beschlossen, dass sie so weiter heißen darf.
Und die meisten die uns neu kennen lernen, finden den Namen irgendwie exotisch..., naja, wie mans nimmt...
Ich finde ja viele Namen toll, auch englische.
Aber Namen mit einer richtigen Bedeutung dahinter haben doch irgendwie etwas besonderes.
Was unseren zukünftigen Rüden angeht, sofern der eines Tages hier einziehen wird, habe ich schon jetzt eine klare Namensvorstellung.
Sollte es wider erwarten doch noch der Collie werden, dann wird es ein Sanji, wird es der langnasen Mops, dann wird es ein Oskar.
Naja, zumindest denke ich mir das jetzt so. Diese beiden Namen sind mir sofort in den Kopf geschossen als für mich klar, wenn dann ein Rüde.
Und für mich sind die beiden Namen auch irgendwie nicht austauschbar, zum Mops würde Sanji (für mein empfinden) nicht passen und Oskar für den Collie ebenso wenig.
LG Anke"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
Das waaaaaaaaaaaaaarten wird
soooooooooo lang....
Aber etwas ist schon angekommen..
..das neue Hundebett:

Und sie lieben es
nur hatte ich es mir etwas größer vorgestellt..
Natürlich habe ich dann gleich gedacht:
Ob da noch ein Mudi reinpasst.. :think:..?
Wenn er auch gerne mit viel Körperkontakt liegt,
dann gehts

Das superweiche Körbchen steht auch noch
auf einer kleinen aber recht hohen Matratze..
So ist es fast so hoch wie ein Sofa.
Und die Beiden sind begeistert..
Meine Güte..draußen schläft Amy am liebsten in ihrer selbstgegrabenen Mulde in der Erde unter einer Bank..
Und hier wird dann das Deluxe-Bettchen aufgestellt
Naja, ihnen gefällts,solange ich ihnen nicht auch noch Krönchen
auf den Kopf setze
Bei meiner Tochter kam diese XXL-Lieferung auch gut an..
Soooo ein großer Karton kam ihr gerade recht..
Seht selbst :wink:
-
-
Sieht super bequem aus, also wenn deine Tochter dann demnächst lieber im Hundebett als im Kinderbett schläft, dann hat´s den ultimativen Bequemlichkeits-Test tadellos überstanden

Und wenn der Eisprinz dann dort liegt, wo jetzt Giziklein liegt, Amy wie jetzt auch und Gizi über den beiden drübber, dann passt dat schon
Hihi, so ein ähnliches Foto gibt es auch von mir als kleener Motte in meinem Pappkarton-Haus.
Ich hatte da sogar nen Teppich drin und Gardinen dran
Das ist besser als jedes gekaufte Spielzeug."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
Hallo,
ich habe dieses Forum eben erst gefunden
Jenny, Du sammelst wohl Hunde wie ich Kinder?
Ist natürlich nur ein Scherz - Du hast Dir Deinen neuen Zuwachs reiflich überlegt und ich kann es wirklich verstehen.
Bei mir gab es auch die Zeit, in der ich "entsorgte" Tiere aufgenommen habe, zur Pflege oder auch auf Dauer. Es waren schöne, traurige, anstrengende und erfüllende Erfahrungen, die ich nicht mehr missen möchte. Irgendwann kam dann der Wunsch nach etwas "Normalem" - daher Aaron.
Die weiße "S-Klasse" hat es echt verdient, dass jemand wie Du ihr eine Chance gibt. Das meine ich nicht schleimerisch, sondern ehrlich. Ganz schlimm finde ich nämlich, wenn Tiere mit einer solchen Vergangenheit wie Dein "Zukünftiger" zu Menschen kommen, die überhaupt keine Ahnung haben.
Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Ihr alle an der neuen Aufgabe wachsen werdet! Viel Glück!
Susa -
Danke Susa

Ich habe einen Namen gefunden,
mein Freund und ich unterhielten uns gestern abend noch ganz angeregt,
nicht über Namen, dennoch hielten wir dann im Verlauf beide inne,
ich sagte "so soll er heißen!" und mein Freund sagte
"Ja-der Hund-das habe ich auch gerade gedacht"
Also:
"Hiro" soll er heißen..
-
Wie betont man denn das? Auf der ersten Silbe betont, wirkt's auch wieder recht englisch.
Egal, wie's ausgesprochen wird - wofür steht Hiro? Ich bin absoluter Dilletant auf dem Gebiet nordischer Sagen und Co. Also, klär mich auf. Bei dem Namen habt ihr euch ganz bestimmt was gedacht!!!
Mir fällt gerade auf, das bei euch noch jemand wohnt, dessen Name aus zwei Silben besteht, die jeweils ein -I- und ein -O- in sich tragen. . .
Liebe Grüße - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
Gizmo-Hiro..
Stimmt..habe ich noch gar nicht dran gedacht.
Geschichte zum Namen...
Nichts nordisches, nichts mit Sagen und Nebel und so

Kennst du die Fernsehserie "Heroes"?
Da gibt es einen Charakter, einen lustigen, recht kindlich anmutenden Japaner, der heißt "Hiro Nakamura"Was soll ich sagen, ich finde den Klang einfach wunderschön. Hiro heißt wohl "Großzügig" was nicht wirklich passt.
Ich mochte den Hiro Nakamura aus der Serie, da er so kindlich entzückt war, so echt und liebevoll wirkte, er hat mich richtiggehend berührt..
Naja, ich finde Hiro hat etwas Weiches, zartes, aber auch etwas Starkes, weil man an den Helden denkt. Und so sehe ich ihn auch..
Zart und dennoch stark und stolz.. -
Schön!
Ich kenn die Serie nicht, hab aber gerade Lust bekommen herauszufinden, wer dieser Hiro ist!
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
-
-
Die Mutter einer Freundin von mir vertreibt Treppenlifte - ausgerechnet von der Marke Hiro. Da musste ich halt als erstes dran denken

Aber egal - es ist wie bei den Kindern: solange sie noch ungeboren sind und die Eltern ihre Namensvorstellungen bekannt geben, mosert jeder rum, wie man seinen Nachwuchs nur so nennen kann. Und nachher ist es selbstverständlich.
Ich gewöhne mich ganz sicher auch an Mudi-Hiro! -
Mir gefällt der Name, auch wenn ich mir nicht so sicher bin, wie man den ausspricht
Wenn ich ihn "deutsch" lese, finde ich den Namen toll für einen Hund, da man ihn auch schön rufen kann. Mag ellenlange namen wie Magdalena nicht für einen Hund (im Ernst, ich habe mal jemanden getroffen, dessen Hund hieß so)
Hiro könnt man jetzt wieder mit Iro verwechseln.... vor allem in der Punker-Szene
Hiro mit dem Iro oder so.. naja.. wie auch immer.
Talbas Namen verstehen die Leute auch sehr oft falsch... DA wird aus der dürren Talba mal schnell eine Kalba gemacht.. oder eine Talfa oder eine Tulba... Talwa.. Alwa.. Alba... eine Frau nannte sie man Taiga.. ... das sagt die Frau noch immer, auch wenn ich sie shcon X mal berichtigt habe.. mittlerweile ist es mir egal.. soll sie doch denken, das der Hund Taiga heißt.
Thorins Namen wird auch häufig falsch verstanden.. OHRin war der lustigste Verhörer, da er zu allem überfluss diese großen Ohren hat... wahrscheinlich dachten die Leute, ich hätte ihn wegen der Ohren OHRin genannt..
Mein eigener Vater sagte lange Zeit Thory .. das sagen die meisten. sie hören das R nicht, wahrscheinlich spreche ich undeutlich
Mit Hiro könnte ich mir auch vorstellen, dass die LEute es missverstehen.
Ist eben etwas ungewöhnlich.Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Man spricht Hiro wie Iro

Ganz deutsch, kein engliches r..
Jenny mit Hiro und nem Iro.. :lol:hihi..
Nein, nein, Iro-Zeit ist vorbei,
jetzt soll es wachsen das Haar *zieh*

wie kann man denn Thorin nicht verstehen,
Thorin Eichenschildt den tapferen Zwerg kennt man doch :rolleyes:tze tze..
Kenne das aber, manche Leute KÖNNEN glaube ich nicht HÖÖÖÖREN..
Gizmo ist zum Beispiel bei meiner Oma "Dismo" :confused:warum auch immer..
Amy ist Enni und Hiro wir warscheinlich Figaro
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0



