3 Katzenbabies von freilaufener z.T. verwilderten Katze

      3 Katzenbabies von freilaufener z.T. verwilderten Katze

      Hallo allerseits.
      Habe selber eine Katze mit 6 Jahren und seit 14 Tagen füttere ich eine freilaufende Katze mit Animonda mit. Nachdem diese Katze iinnerhalb von 24 Std. 3 große und ein kleines Schälchen verdrückt, habe ich mal nachgeschaut,
      wo die Katze herkam. Und siehe da, sie hat 3 kleine Babies mit so ca. 4 Wochen. Sie können schon sehen und reagieren auch auf Ansprechen mit einem kläglichen miau. Die Babies sind wohl genährt und in einem guten Zustand, da die Mama scheinbar eine vorzügliche Katzenmama ist. Die Mutterkatze gehört niemandem, da dies wohl bekannt wäre in unserem Dorf.
      Leider hat die Katze sich einen schlechten Aufzuchtsort gesucht; es ist ca 3 Meter von einem Bahndamm entfernt, wo stündlich Züge vorbeidonnern. Da die Mutterkatze sehr scheu ist, kann ich die ganze Familie nicht einfangen. Die
      Babies jetzt schon wegnehmen, ich weiß nicht ob das gut ist? Ich würde ja eines zu mir nehmen, weil sich meine Katze sicherlich mit der Kleinen verträgt,
      was ich schon probiert habe, weil ich zwei der drei schon in meiner Wohnung für 5 Minuten hatte und versucht habe, ihnen Kittenfutter zu verabreichen, was leider nicht funktionierte. Ich habe auch mit meiner Tierärztin schon Kontakt aufgenommen und die würde sich auch um die zwei weiteren Plätze kümmern. Aber die große Frage: Genügt es wenn ich weiterhin die Mamakatze genügend füttere. Was soll ich den Kleinen kredenzen, damit sie gut gedeihen und es ihnen an nichts fehlt. Den Kontakt zu Menschen habe ich ja bereits begonnen zu verwirklichen.
      Du kannst versuchen die kleinen in einer Kiste bei dir im Schuppen oder so eine neue Schlafstelle zu machen.
      Nimm die kleinen so das die Mama es sieht dann läuft sie dir nach. Etwas Heu oder Decke in die Kiste und die kleinen rein und Futter in die nähe stellen. Vielleicht ist die Mutter damit einverstanden wenn die Stelle ruhig und trocken ist.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hallo,
      dankZise für die Mitteilung, aber so wird das nicht funktionieren. War gerade wieder am Bahndamm und habe neues Futter hinterlegt; dabei ist die Mamakatze wieder weggelaufen. Ich glaube nicht, daß wenn ich die kleinen nehme, daß mir die alte folgt, da sie leider sehr scheu ist, weil sie nämlich erst kürzlich eingefangen wurde, nachdem sie ihre Babies zur Welt gebracht hatte, was keiner wußte, zumindest ich nicht, und dann sterilisiert wurde. Sie war dann ca. 24 Std. weg von den Kleinen. Es sowieso ein Wunder, daß den Babies in der Zwischenzeit nichts passiert ist. Natürlich wäre dies das Beste, wenn alle 4 bei mir unter dem Balkon(Parterre) wohnen würden, aber das ist fast unmöglich wegen der Scheuheit der Mamakatze. Die Kleinen kann ich schon
      streicheln und die genießen das auch. Aber die wegtun von der Mama, da habe ich äußerste Bedenken. Denn es kann sein, daß die Kleinen vielleicht irgendwelche sozialen Probleme bekommen und dann kränkeln, da sie die Bindung der Mama vermissen, denn die Kleinen lernen zwischen der 7. und 9. Woche verschiedene Dinge für das spätere Leben.
      Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, weil wenn den Kleinen was geschieht, ich könnte mir das nie verzeihen, da ich Tiere immer schon respektiere und liebe; ich hatte ja schon so tolle Erlebnisse mit Tieren, die man einfach nicht vergessen kann. Ein Tier enttäuscht einem nicht, denn wenn es dich nicht mag, dann zeigt es dies sofort.
      Dann versuch so oft du kannst mit den kleinen zu spielen sonst werden sie wie die Mama. Sie werden nie richtige Wohnungskatzen aber wenigstens nicht so scheu.
      Ab der 10 Woche wird die Mutter sich so wieso immer weniger um sie kümmern und man kann sie dann holen weil die Mutti sie irgend wann verlässt. Wilde Katzen sind schneller selbständig als Hauskatzen. Bei manchen Katzen geht schneller bei manchen dauert länger.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      hi....ich habe vor 3 wochen auch 2 kleine kätzchen von der mami weggenommen. bei uns waren sie vor der haustür sehr offen. die kleene hat nach mami gerufen. sie war da auch total alleine. hab meine tierärztin auch angerufen. hab gefragt was ich machen soll. naja ich sollte mit der kleenen zum tierarzt kommen. da sie dann ein wenig ausgetrocknet war hab ich sie zu mir genommen. den kater hab ich dann 2 tage später vor der tür gehabt und hab ihn auch genommen. er war von morgens bis mittags alleine vor der haustür. total ungeschützt etc. die zwei waren da ca. 3 wochen alt. hab die zwei dann mit pulle gefüttert. war glaube gut so das ich das gemacht habe.

      wie ist denn das wenn katzen sterilisiert sind? können die dann die kleenen auch weiterhin noch fütter? ich kenn mich da nicht so aus. haben die dann noch milch?

      ich würde gucken ob die 3 noch in nem guten zustand sind und dann entscheiden ob ich sie zu mir nehme oder nicht. besser wäre es wenn sie so lange wie möglich bei der mama bleiben. aber wenn es denen schlecht geht dann würde ich die 3 zu mir nehmen. bzw. würde nen platz für die kleenen suchen. ist aber auch viel arbeit. ich sprech aus erfahrung! :wink:

      ach und meine kleinen entwickeln sich prima. sie putzen sich und sie gehen aufs katzenklo. ob sie demnächst alles kaputt machen ka....*g* aber sonst lernen sie voneinander. auch dieses anschleichen usw. machen se. auch ohne mami. aber die zwei sind auch sehr anhänglich!

      du wirst schon das richtige machen!!!!!!
      Hallo, vielen Dank für die nette Mitteilung,
      war heute früh wieder am Bahndamm bei den Babies und der Mami. Habe Futter für die Katzenmama hinterlegt und frisches Wasser. Da die Mama eine wie ich vermute ausgesetzte Katze ist und noch nicht sterelesiert war, hat sie drei so süße Kätzchen. Die 3 Kleinen sehen also seh gepflegt aus und sind auch gut beisammen, da wie ich heute bemerkt habe, als ich zwei der Kätzchen in der Hand hielt und sie der Mama gezeigt habe(Abstand ca. 3 Meter) und mit ihr ganz ruhig geredet habe, hoffe ich, daß die Katzenmama noch mehr Zutrauen zu mir bekommt, da sie nach dem Werfen der Kleinen von Ihnen getrennt wurde, da eine so gescheite Tierschützerin die Katze hat sterelesieren hat lassen. Dadurch hat natürlich die Katze Angst vor Menschen, um nicht wieder von ihren Babies getrennt zu werden. Ich habe Gott sei Dank eine gute Tierärztin an der Hand, die ich jederzeit Tag und Nacht konsultieren kann.
      Wenn es mir gelingt, die Katzenmama zu fangen, dann nehme ich die ganze Familie zu mir. Meine Babykatzi wird sich schon daran gewöhnen. Also halt mir die Daumen, daß alles gut geht!!!! Danke nochmals für den netten Beitrag.