Katzen verbotene Stellen klarmachen

      Katzen verbotene Stellen klarmachen

      Hallo nochmal (:,

      unsere beiden Kätzchen haben sich mittlerweile sehr gut eingelebt und werden langsam dreist und verfressen :wink: . Damit, dass sie aufs Bett springen, haben wir kein Problem, auf dem Esstisch möchten wir sie allerdings ungerne haben und auch nicht im Mülleimer ^^.

      Wie mache ich ihnen klar, dass sie bestimmte Stellen nicht betreten sollen? Mit "Nein" sagen habe ich es schon probiert, ohne Erfolg. Ich hab hier schonmal was von Anfauchen gelesen, aber weiß nicht mehr genau, wie das funktionieren soll?!


      Vielen Dank schonmal!
      ich hab mir sone metalldose von mintbonbons genommen, nen paar schrauben reingemacht und mit klebenband zusammengeklebt. sobald der racker an die stellen geht, die ich nicht möchte das er diese besucht, wird nein gesagt und gleich danach mal kräftig geschüttelt. der lärm lässt ihn gut wegrennen und er merkt sich das dann und mittlerweile kann ich die kammer in der meine lebensmittel aufbewahre auflassen und er wagt dort keinen fuß hinein. funktioniert super. kannst ja mal alternativ zur wasserspritze versuchen.

      so pullmulldosen, sowas mein ich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nkay“ ()

      Original von nkay
      ich hab mir sone metalldose von mintbonbons genommen, nen paar schrauben reingemacht und mit klebenband zusammengeklebt. sobald der racker an die stellen geht, die ich nicht möchte das er diese besucht, wird nein gesagt und gleich danach mal kräftig geschüttelt. der lärm lässt ihn gut wegrennen und er merkt sich das dann und mittlerweile kann ich die kammer in der meine lebensmittel aufbewahre auflassen und er wagt dort keinen fuß hinein. funktioniert super. kannst ja mal alternativ zur wasserspritze versuchen.

      so pullmulldosen, sowas mein ich.


      Diese Vorgehensweise lernt die Katze nur Angst! Sie versteht nicht, was man will, sondern erschrickt sich nur daran!

      1. Gebot bei der Katzenerziehung ist: Etwas Besseres/Attraktiveres anzubieten!

      D. h. wenn sie am Sofa kratzt: sie nehmen und zum Kratzbaum bringen und ihre Krallen am Stamm wetzen.

      Wenn sie wo hin macht, sie nehmen und ins Kistchen setzen.

      Und mit "Etwas Besseres/Attraktiveres anbieten" meine ich natürlich, dass die Position dann auch ausgewählt werden muss. Es muss ihr also auch passen. So haben es unsere innert wenigen Tagen gelernt und wir mussten sie hierfür nicht plagen.
      öhm doofe frage aber was soll man ihr denn besseres als nen tisch anbieten? :D ich verstehe deine ausführung bei kratzen und häufhcen machen aber bei auf den tisch springen? wenn sie es grad toller findet als auf dem sofa? glaub ned das das fruchtet....
      Liebe Grüße aus dem schönen Allgäu wüschen Claudi mit Milea&Nina

      Was die Raupe "Ende der Welt" nennt, nennt der Rest der Welt "Schmetterling"...
      Hallo Lena,

      also bei dürfen die Katzen nicht auf den Tisch, auf die Arbeitsplatte und in das Schlafzimmer meiner Eltern.
      Als erstes mal brauchst du viel Geduld und du musst Konsequent bleiben sonst wird das nichts.

      Die Idee mit der Wasserspritze ist gut. Das mit dem Anfauchen machst du so, wenn du der Katze in dem Moment wo sie etwas verbotenes macht ganz leicht anhauchst es hat den effekt einer Katzenmutter die ihre Junge bestrafft.

      Ich bin immer hergegange und habe meine Katze mit einem "Aber" oder "Nein" vom Tisch genommen. Immer und immer wieder.

      Wenn sie jetzt nur versucht auf den Tisch zu gehen und ich seh es, schau ich sie an sag "Aber" und sie geht von alleine. Wenn nicht wird sie auf den Boden gesetzt.

      Das mit der alternative funktioniert nicht bei allem, bei Kratzen und KaKlo schon.

      Hoffe du kannst mit den Tipps etwas anfangen.

      Gruß
      Original von magicmidnight
      öhm doofe frage aber was soll man ihr denn besseres als nen tisch anbieten? :D ich verstehe deine ausführung bei kratzen und häufhcen machen aber bei auf den tisch springen? wenn sie es grad toller findet als auf dem sofa? glaub ned das das fruchtet....


      Ähm, ich find es eigentlich nicht ungewöhnlich, die Katzen nicht auf den Tisch zu lassen?! Im Gegenteil halte ich das sogar für völlig normal.


      @ Pralinchen:

      Ja, das mit der Geduld hab ich auch schon feststellen müssen :lol: . Ist schon ne Umgewöhnung, wenn man vorerst einen Hund hält und jetzt plötzlich so selbstbewusste, eigenwillige Tiere ;)

      Wasserspritze haben wir mehrfach versucht, aber das hat irgendwie gar nich funktioniert. Da fruchtet bei meinen echt eher immer wieder runternehmen und NEIN sagen. Mittlerweile wissen sie zwar schon ganz genau, dass sie es nich dürfen, wenn ich nur auf den Tisch zugeh, wissen sie ganz genau Bescheid. Aber auch das interessiert sie nich wirklich :D - aber weiterprobieren!

      Auch an alle anderen Danke für die weiteren hilfreichen Tips, wir werden sicher darauf zurückgreifen.


      Aber irgendwie folgt einem Problem dem nächsten :( . Erst dieses harmlose Problem, dann Nissen und plötzlich fängt Janis an aus dem Wohnzimmer eine Katzentoilette zu machen und jetzt hat sie auch noch irgendwas am Auge. So viel hatte mein Hund in 11 Jahren nicht, aaaber da muss man durch ;)