Dackel beißt und bellt

      Dackel beißt und bellt

      Hallo.
      Ich habe mir nachdem ich jetzt eine Arbeit habe und eine größere Wohnung überlegt mir einen Hund zu kaufen. Ich wollte einen kleinen den man viel mitnehemen kann. Ich habe mich gleich für einen Dackel entschieden ich dachte das passt zu mir halt etwas ruhiger. Das Dackel sehr dickköpfig sind wusste ich ja schon aber ich habe ein
      " Monster" bekommen. :evil:
      Also er ist schon acht Jahre alt, eigendlich wollte ich einen jüngeren aber dann wollte ich ihm doch ein schönen Zuhause bieten.
      Der Züchter von dem ich den Hund habe hat ihn von einer Frau zurück genommen deren Mutter er den Dackel verkauft hat. Er konnte uns nichts über den Hund sagen und mit der ältere Dame von dem der Hund kommt kann man nicht reden.
      Also ich habe schon rausgefunden das der Hund gerne Auto fährt und was ich sagen muss wenn ich wissen will ob er raus muss. Eigendlich ist er ganz lieb. Erholt sich aber andauert Dinge die er nicht haben darf als ich ihm etwas weg nehmen wollt biß er zu. Aber auch wenn man mit seinem Füßen in seine nähe kommt fängt er an zu knurren, dann legt er einem was vor die Füße und man darf es nehmen und er will spielen, ein anderes mal versucht er dann zu beißen. Auch legt er sich aufs Sofa und knurrt wenn man den Raum betritt wenn man näher ran geht will er wieder beißen.
      Gassi gehen will er auch nur wenn er muss sonst kommt er nicht mit.

      Also ich würde mich freuen wenn ihr Tipps habt
      Ich weiß nicht ob ich schimpfen soll oder nicht.
      Er ist ja sicher auch sehr verstört, sein Frauchen weg dann bei der Tochter und dann beim Züchter und jetzt bei mir.
      Aber anderer Seits darf er ja nicht machen was er will oder?
      Also ich freu mich über Ideen wann man ihn machen lassen soll und wann nicht!
      ganz ehrloiich würd den Hund was erzählen, wenn der nach mir schnappen oder sogar beißen würde :eek:

      ob der Hnd nach seinen frauchen trauert oder nicht sei mal dahingestellt und wäre mir auch egal.
      du hast jetzt das sagen, also lass dir das nicht gefallen

      sonst hat der dackel nämlich shcnell das kommando

      wenn du gassi gehst, muss er ja irgendwann mitkommen, du bestimmst wann und wie lange gegangen wird^^

      scheint ja wirklich ein terrorzwerg zu sein, der gelernt hat sich durch zu setzen^^

      ganz ehrlich, geh lieber in ne hudneshcule mit ihm, da lernst du mehr^^ allerdings ist es fragclich, ob der dackel überhaupt mit anderen Hunden verträglich ist... vielelicht besser ein Hundetrainer
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ja das mit der Hundeschule ist eine gute Idee ich könnte Unterstützung gebrauchen. Sonst brauche ich bald dicke Handschuhe um noch auf mein Sofa zu kommen. Auf andere Hund reagiert er was ich bis jetzt sagen kann ganz gelassen kläfft nicht oder so Interresiert sich nicht dafür. Auf den Hund meiner Eltern ( Schäfferhund) ist er am ersten Tag ganz fröhlich zu gegangen am zweiten hat er ihn durch die Scheibe des Wintergartens angebellt.
      Ist halt schwierig mit ihm umzugehen man weiß nie wie er auf was reagiert.
      Und meint ihr in dem alter kann ich ihn noch erziehen?

      Lg Schluppf
      jeder hund in jeden alter ist erziehbar^^ Kopf hoch das wird schon^^

      ein tip, schmeiß den Hudn ganz shcnell von Sofa und Bett, wer sich so benimmt, hat kein rehct auf so ein privileg
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo,
      toll das es noch ein paar Dackelliebhaber gibt, was ist es denn für ein Dackel? Ich habe selber auch einen roten Langhaardackel (Zwerg). :smile:

      Ich finde, diese Rasse ist gar nicht so schwer erziehbar, wie immer behauptet wird. In meinen Augen ist das genau so ein Ammenmärchen, wie noch viele andere Erziehungsmärchen in den Köpfen der Menschen rumspuken.

      Ein Dackel ist ein Hund genau wie jeder andere Hund auch. Er braucht genauso viel Konsequenz wie jeder andere Hund.

      Da dein Fifi ja schon 8 Jahre ist, und bei der älteren Dame sicherlich nicht wirklich wie ein Hund gehalten wurde, dann auch noch ,,durchgereicht" wurde, ist er sicherlich ziemlich verstört.
      Wie lange hast du ihn denn schon?

      Wenn er bei der alten Dame immer auf das Sofa springen durfte, jetzt auf einmal nicht mehr, ist es für ihn nicht nachvollziehbar. Aber wenn er knurrt, schnappt und beißt, muss er natürlich runter. Das ist nicht akzeptabel.
      Wenn er gar nicht mehr auf das Sofa darf, solltest du es ihm bereits im Ansatz verbieten, sprich: Wenn Hundi auf das Sofa springen will, wird es ihm konsequent untersagt, immer. Er darf wirklich nie die Gelegenheit haben, nochmal auf das Sofa zu springen.

      Zu dem Knurren und Schnappen/Beißen allgemein.
      Knurren/Beißen sind immer distanzforderne Signale. Bevor ein Hund zu solch drastischen Mitteln greift, hat er sicherlich andere Signale eingesetzt, um dir zu zeigen wie er sich fühlt. Es sei denn, er hat ,,seine Sprache" verloren, weil nie auf sie geachtet wurde. :sad: Aber davon wollen wir jetzt einfach mal nicht ausgehen.

      Bitte schimpfe nicht zuviel mit ihm, und auch nur dann, wenn er sicher verknüpfen kann, wofür er die Schelte bekommt. Da sollte dein Timing echt gut sein. Schlechtes Verhalten wird innerhalb 1 Sek. bestraft, gutes Verhalten wird innerhalb 1 Sek. gelobt.

      Sei für deinen Hund durchschaubar, berechenbar, konsequent, vertrauensvoll... sei eben der bessere Halter. Dann werden sich die Probleme schnell in Luft auflösen. :smile:
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Danke, Neoworskii,

      ich dachte, du hättest bemerkt, das ich auch 95% Dackel zu hause habe. :snooty: :D

      Tja, Schluppf, für mich klingt das nach einem "Oma-Hund", welcher nie irgendeine Erziehung genossen hat. :confused:

      Die Art von Kleinhunden, weswegen Neoworskii & ich gegen das Klischee des Schoßhundes anarbeiten. :rolleyes:

      Ich glaub, die einzige Möglichkeit, die du jetzt hast, ist mit Hilfe einer guten Hundeschule ganz von vorne anzufangen. :think:

      Aber keine Anst: Entgegen des Sprichwortes lernt ein alter Hund durchaus noch neue Tricks, wenn man es richtig anstellt. :wink:

      Viel Glück !
      Hey Danke für eure Antworten. Mein Wendelin ist ein Rauhhaardackel. Und wie ich heute rausgefunden habe mag er auch kein Regen. Ansonsten habe ich das Gefühl das wir uns langsam näher kommen aber es ist noch viel Arbeit vor uns. Nachdem ich ihn jetzt ein paarmal angeleint habe und danach sind wir Auto gefahren läst er sich generell besser anleinen allerdings geht er nicht weit nur schnell das Geschäfft erledigen und zurück ins Haus.
      Das größte Problem kommt aber am Sonntag noch dann muss er noch einmal weiter gereicht werden dann geht es nähmlich in meine Wohnung, es war nicht anders machbar wir mussten erst ein paar Tag hier im Haus meiner Eltern bleiben ich hoffe das er das gut hin bekommt. Lg
      Das mit dem Regen mag meiner auch net - da ist er ganz Diva. Wahrscheinlich das Pudel-Gen. :D

      Das mit dem Laufen mußt du alt trainieren, jeden Tag 5 m weiter weg.
      Mein Packel hatte am Anfang auch keine Kondition. :rolleyes:

      Was das weiterreichen betrifft:
      Wenn er mit dir zusammen in die Wohnung kommt, ist es nur ein Ortswechsel. :wink:

      Was ist mit Foooootoooooos ???? *lechz* :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Angelwitch“ ()

      Hallo,

      @Angelwitch, deswegen schreibst du immer ,,Packel" jetzt bin ich schlauer. :zustimm:

      @Schluppf, Wendelin hört sich witzig an, hieß er schon immer so, oder hast du ihn umgetauft?
      LG Alex

      Der Schlüssel zum Verstehen findet sich oftmals in der Achtsamkeit gegenüber den kleinen Dingen des Lebens. (Dalai Lama)
      Hallo!

      Hunde sind extrem anpassungsfähig (die meisten jedenfalls), wenn Dein Hund also schon von Anfang an kein Problem damit hat sich als neuer Chef bei Euch aufzuführen, scheint er sein letztes Zuhause nicht mehr sehr zu vermissen, allerdings scheint er dort nicht gelernt zu haben, WER das Sagen hat.

      Beißen, nur weil es ihm nicht passt, geht einfach nicht und sollte genauso konsequent quittiert werden, wie er versucht sich aufzuspielen.

      Bei so einem Hund KEIN Sofa und KEIN Bett, am Anfang zumindest, später, wenn Euer Verhältnis geklärt ist, hätte ich damit kein Problem, denn es ist für Dich als Führer auch ein Zeichen von Größe, wenn Du Deinem Hund "gnädigerweise" mal das Sofa erlaubst, es wird vom Hund dann als Privileg erachtet, das er nur bekommt, wenn er sich demnach gut benimmt.

      Ich glaube auch nicht, dass diese Beißaktionen daran liegen, dass es ein Sprachproblem gibt. Dieser Hund hat einfach herausgefunden, dass sein Verhalten Erfolg bringt: "Wenn ich beiße, darf ich machen was ich will." und genau diese Erkenntnis muss bei dem Hund konsequent zerstört werden:"Wenn ich beiße, darf ich gar nix mehr!" "Wenn ich nicht beiße, dann werde ich beachtet, darf aufs Sofa, werde gekrault."

      Eigentlich ganz einfach.

      Und keine Angst vor den Bissen, man gewöhnt sich mit der Zeit dran. :evil: :D

      Ciao Mimi
      ..........