Irgendwas stimmt nicht mit ihr, aber kein Arzt kann helfen

      Original von hascherl84
      einer katze die Durchfall hat kann es nicht gut gehen. setzt dich mal in ihr lage. wenn du jahrelang durchfall hättest würdest du bei dir auch nichts unversucht lassen das du ihn wegbekommst. wenn eine katze schnurrt und sich wälzt und ect.muss nicht heissen das es ihr super geht. beim Tiger zum beispiel hab ich nicht gemerkt das er sich die ganze Kralle runtergezogen hat weil er sich eben wie immer verhalten hat. geschnurrt gewälzt im bett geschlafen, ist gesprungen und gelaufen einfach so wie immer. bis ich auf meiner couch blutspuren entdeckt hab. normalerweise ist das eine sehr schmerzhafte PROZETUR.
      aber ich wünsche deiner Katze das der Durfall irgendwann von selber aufhört :pray:


      Sorry hascherl84, aber nur weil der Stuhlgang etwas leichter ist hat die Katze keine Bauchschmerzen oder Blähungen. Das kann sogar ich als Mensch sagen und nein da würde ich nicht zum Arzt gehen, aber für meine Katzen lasse ich nichts unversucht.Ich mache es so extrem aktuell, weil ich mir wegen der Gewichtsabnahme sorgen mache. Der Kot ist nur seit dem Thunfisch extrem wässrig, zuvor war es eine Mischung zwischen fest und dünn, und da gibt es keine Beschwerden wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann.

      Du meinst es sicherlich gut, aber solche Beiträge helfen absolut nicht, da ich mir meiner Verantwortung zu 100% bewusst bin und für meine Katzen ALLES tun würde im Gegensatz zu vielen anderen Tierbesitzern und es bei mir auch niemals Unfälle etc geben wird. Sowas könnte ich mir selbst nämlich nicht verzeihen. Wir lassen zum Beispiel aktuell den Garten sichern, weil ich es niemals zulassen würde, dass meine Katzen trotz ländlicher Gegend überfahren werden. Kostenpunkt im Übrigen über 2000 Euro, da haben wir sicherlich kein Problem mit Arztkosten auch, wenn dafür alles was wir uns erspart haben drauf geht, denn zu viel haben wir auch nicht.

      Noch ein weiterer Kommentar der Zweifel an meiner Fähigkeit äußert und ich bitte darum den thread zu schließen. Solche Beiträge helfen absolut nicht und stehlen mir lediglich meine Zeit.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1212“ ()

      hallo 1212!
      tut mir leid das ich dich zu sehr angegriffen hab. weil du jetzt erwähnt hast das sie herztabletten braucht kann das natürlich auch die Ursache für den Durchfall sein. es gibt ja stärkere und nicht so starke herztabletten. meine Taili bekommt z.b.auch seit einem jahr herztabletten 3 stück am Tag zusätzlich noch Wassertabletten und sauerstofftabletten. Frag mal deinenTA ob man vielleicht die Tabletten wechseln kann.vielleicht liegst daran.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      hallo 1212
      gerade habe ich bei lycos-Tierwelten.de nachgelesen. Der Durchfall könnte genausogut durch die Kastration gekommen sein in dem die OP nicht genug sterlil durchgeführt wurde.wurde die katze noch vom tierheim aus kastriert könnte das gut sein.
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.
      Ich meine auch man sollte hier mal ganz gepflegt die Kirche im Dorf lassen. Ich habe den Eindruck dass sich 1212 sehr wohl und mit allen Möglichkeiten um die Katze kümmert. Unsere Ronja (Familienmischlingsdame) hatte jahrelang Durchfall, wir sind damals fast dran verzweifelt und der Hund wurde vor unseren Augen immer elender, egal was wir versucht haben (Tierarzt natürlich inclusive). Seitdem sie selbst gekochtes Futter bekommt hat sich das Problem komplett erledigt und wir sind so froh. Manchmal dauert die Lösung des Problems etwas länger und das liegt nicht daran dass man sich als Halter nicht kümmert...... um beurteilen zu können ob etwas anschlägt muss man manche Dinge auch mal länger als nur ein paar Tage begutachten.

      1212 - Hühnchen und Reis sind eine gute Sache. Wenn bei uns einer krank ist bekommen alle Schonkost (mitgefangen, mitgehangen!) und schaden tut es auf keinen Fall (außer dass alle Katzen gleich beleidigt sind beim Blick in den Napf). Und wie Du schon sagtest, in die Klinik fahren ist der nächste Punkt auf der Liste. Durch Durchfall werden ja auch lebenswichtige Mineralien ausgeschieden; dadurch kann es der Katz nicht gut gehen und ich denke dass man doch mal einen Spezialisten konsultieren müsste. Die Klinik kennt bestimmt Adressen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Hallo

      Sowohl der Durchfall als auch die Lungenprobleme deuten auf Allergien hin.

      Ich kann dir nur raten, einen Tierheilpraktiker aufzusuchen, der nach Möglichkeit Kinesiologie kann, denn dann kann man auch herausfinden, was deiner Katze hilft und was sie verträgt. Eventuell ist auch Akupunktur sinnvoll, denn Lunge und Dickdarm gehören in der chinesischen Medizin zusammen. Und der Darm muß natürlich aufgebaut werden. Ein paar gesunde Darmbakterien können Wunder wirken.

      Wenn das schon so lange geht, sollte wirklich mal jemand ganzheitlich die Situation betrachten.

      Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Original von hascherl84
      hallo 1212
      gerade habe ich bei lycos-Tierwelten.de nachgelesen. Der Durchfall könnte genausogut durch die Kastration gekommen sein in dem die OP nicht genug sterlil durchgeführt wurde.wurde die katze noch vom tierheim aus kastriert könnte das gut sein.


      Ja Bonnie wurde vom Tierheim kastriert. Zuvor musste sie bereits nach der ersten Rolligkeit Kinder kriegen. Einem Baby musste das Auge entfernt werden(stark vereitert wegen Schnupfen wahrscheinlich)und das andere wurde wohl eingeschläfert. Bonny hatte die ersten Monate keine gute Haltung und wurde nur ausgenutzt.
      Sie ist irgendeine seltene asiatische Katze(Rasse unbekannt) und die Leute dachten wohl sie könnten mit ihr Geld machen aber haben sie nicht ordentlich gehalten. Bonny samt Wurf wurde ihnen per Zwang weggenommen. Die Vorgeschichte ist somit also nicht so dolle. Vielleicht fehlten ihr auch in der Entwicklungsphase wichtige Dinge. Naja, das sind nun alles Spekulationen. Sie kam zu uns jedenfalls mit Durchfall, aber wir dachten das wäre nur wegen dem Stress. Wir sind direkt 2-3 Tage nach dem sie zu uns gezogen ist zum Tierarzt und er hat das Lungenödem festgestellt und im Anschluss die Medikamente verschrieben. Laut Tierheim wurde sie von a-z abgecheckt und wäre gesund! Daher wussten wir nie ob es tatsächlich an den Medikamenten lag oder andere Ursachen hat. Für uns war es nachvollziehbar, dass eine Katze wenn sie umzieht und neues Futter bekommt erst mit Durchfall reagiert. Das Tierheim sagte uns sie hätte bei ihnen keinen Durchfall gehabt, glaube ich allerdings nicht!

      Ja, wenn die Kastrationsop der Grund ist wie soll man daran dann noch etwas ändern? Ich halte vom Tierheim in Kürten ohnehin nicht viel. Zunächst haben sie uns den großen Raum in dem alle Katzen auf engem Raum waren gezeigt und die Tiere wirkten alle krank. Als wir dann keine Katze aus diesem Raum wollten(wir haben ja schon Katzen und eine kranke gefährdet die Gesundheit von unseren Katzen) haben sie uns in den Quarantäneraum geführt in dem unsere Bonny war geführt. Die Op muss aber länger zurück gelegen haben, weil sie keine frische Narbe hatte. Ich weiss aber das das Tierheim sie kastriert hat und wer weiss bei welchem Dorfarzt das war. Mit diesem Tierheim sind auch andere Dinge vorgefallen, daher bin ich nicht gut auf sie zu sprechen.
      Original von Mrs.Charlotte
      Hallo

      Sowohl der Durchfall als auch die Lungenprobleme deuten auf Allergien hin.

      Ich kann dir nur raten, einen Tierheilpraktiker aufzusuchen, der nach Möglichkeit Kinesiologie kann, denn dann kann man auch herausfinden, was deiner Katze hilft und was sie verträgt. Eventuell ist auch Akupunktur sinnvoll, denn Lunge und Dickdarm gehören in der chinesischen Medizin zusammen. Und der Darm muß natürlich aufgebaut werden. Ein paar gesunde Darmbakterien können Wunder wirken.

      Wenn das schon so lange geht, sollte wirklich mal jemand ganzheitlich die Situation betrachten.

      Ich wünsche dir viel Erfolg dabei.

      Liebe Grüße
      Charlotte


      Hallo,

      wenn nichts mehr hilft müssen wir uns auch nach alternativen Tierheilpraktikern umsehen. Das Lungenödem ist verschwunden. Nun geht es nur noch um das seltene röcheln und den chronischen Durchfall. Der langsame aber stetige Gewichtsverlust wird sicherlich aufhören, wenn sie normalen Stuhlgang hat.


      Wir haben ihr zeitweise Katzenmilch gegeben und davon wurde ihr Stuhlgang etwas fester, was mich sehr verwundert hat. Sie hat das in Massen getrunken.In dieser Katzenmilch ist Vitamin C. Vielleicht fehlen ihr zusätzliche Vitamine generell?

      Sollte aber mit dem Essen keinerlei Verbesserung auftreten werde ich es nicht weiter auf Unverträglichkeit schieben und eher eine Klinik als einen Tierheilpraktiker aufsuchen. Nach Hühnchen pur mit Reis darf sie doch keinen Durchfall haben. Oder braucht die Katze einfach länger um sich an neues Essen zu gewöhnen? Mich wundert diese extreme Reaktion nach dem Thunfisch. Alle unsere Katzen haben das vertragen und bei ihr war der Kot dünner denn je. Klar der Fisch war gesalzen, aber trotzdem sollte es besser verträglich sein als Schlachtabfälle mit Konservierungsstoffen oder?
      Dann stehen wir wieder am Anfang und die Ärzte beginnen wieder zu suchen.

      Ich hätte es hilfreich gefunden, wenn uns die Tierärztin mal ein paar Proben für Katzen mit magen/darm problemen gibt, aber statt dessen hat sie einen weiteren Parasitentest vorgeschlagen und gesagt, nach dieser langen Zeit kann sie auch nicht mehr feststellen warum die Katze Durchfall hat. Ne, also da gehe ich nicht mehr hin. Die ist genauso ratlos wie wir und widerspricht sich ständig



      Gruß
      Original von Kobold
      Ich meine auch man sollte hier mal ganz gepflegt die Kirche im Dorf lassen. Ich habe den Eindruck dass sich 1212 sehr wohl und mit allen Möglichkeiten um die Katze kümmert. Unsere Ronja (Familienmischlingsdame) hatte jahrelang Durchfall, wir sind damals fast dran verzweifelt und der Hund wurde vor unseren Augen immer elender, egal was wir versucht haben (Tierarzt natürlich inclusive). Seitdem sie selbst gekochtes Futter bekommt hat sich das Problem komplett erledigt und wir sind so froh. Manchmal dauert die Lösung des Problems etwas länger und das liegt nicht daran dass man sich als Halter nicht kümmert...... um beurteilen zu können ob etwas anschlägt muss man manche Dinge auch mal länger als nur ein paar Tage begutachten.

      1212 - Hühnchen und Reis sind eine gute Sache. Wenn bei uns einer krank ist bekommen alle Schonkost (mitgefangen, mitgehangen!) und schaden tut es auf keinen Fall (außer dass alle Katzen gleich beleidigt sind beim Blick in den Napf). Und wie Du schon sagtest, in die Klinik fahren ist der nächste Punkt auf der Liste. Durch Durchfall werden ja auch lebenswichtige Mineralien ausgeschieden; dadurch kann es der Katz nicht gut gehen und ich denke dass man doch mal einen Spezialisten konsultieren müsste. Die Klinik kennt bestimmt Adressen.


      Ich glaube meine Katzen werden diese Schonkost lieben :lol:
      In dem Trockenfutter sind doch eh nur Abfälle und ich bezweifle das ihnen Trocken wie auch Nassfutter überhaupt schmeckt. Ob es nun das teure oder preiswerte ist, im Endeffekt sind es Abfälle. 5 Thunfisch Dosen an einem Tag haben sie gefressen, sind wie wilde Tiere darüber hergefallen. Bei Hühnchen wird es bestimmt noch extremer sein.
      Sowas bekommen sie bei uns nie, weil wir weder Wurst, Fisch noch Fleisch essen.

      Hoffentlich hilft es meiner Bonny.
      Ich habe mich mit dem essen leider völlig verschätzt. Nachdem wir das hühnchenfleisch und reis gekocht hatten war es kurz interessant, aber dann haben es die katzen leider stehen gelassen und nicht mehr angerührt.

      Meine anderen katzen habe ich dann getrennt gefüttert, aber Bonny rührt es nicht an :rolleyes:

      Ich kann sie leider nicht zwingen. Sie hat 12 Stunden nichts gegessen und am morgen habe ich ihr nochmals was gekocht. Sie ist leider eisern. Anscheinend hungert sie lieber als Hühnchen mit reis zu essen.

      Ich habe ihr nun das normale Futter wieder gegeben worüber sie auch hergefallen ist. Ich möchte nicht das sie noch dünner wird, daher musste ich den Versuch abbrechen. Wenn jemand eine Idee hat was gut verträglich ist und Katzen auch mögen wäre ich über einen Tip dankbar.
      Fisch verträgt sie leider nicht. Ich könnte es mit Rind versuchen, aber keine Ahnung ob das gut verträglich ist. Fisch hat sie ja auch nicht vertragen
      Hallo 1212,

      habe kurz Deinen Thread überflogen und ich würde Dir gerne raten, dass Du Bonny auf Futtermittelunverträglichkeit testen lässt. Das rate ich Dir aus meiner Erfahrung, denn mein Speedy (13) ist laut diesem Test auf so gut wie alles allergisch; es bleibt nur noch 1 Futter übrig, dass er fressen darf. Er hatte auch zu seinen "Spitzenzeiten" dunklen, wässrigen Durchfall :sick:

      Übrigens darf er z. B. auch überhaupt kein Huhn, was ja so gut wie überall drin ist bzw. hat er zu Diätzeiten natürlich auch von Huhn & Reis Durchfall gehabt, was mir natürlich nach dem Test mehr als logisch erschien :doh:

      Für diesen Test wurde Speedy 1 Tropfen Blut abgezapft. Das Verfahren nennt sich Bioresonanzverfahren. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe einen Tierarzt oder eine Klinik, die das machen. Mein Glück war, dass im März in meiner Stadt eine neue Praxis eröffnet hat, die das gleich als erstes gemacht haben! Und damit haben sie voll ins Schwarze getroffen!

      Weitere Herumexperimentiererei würde ich persönlich lassen und so schnell wie möglich schauen, dass irgend jemand diesen Test machen kann :zustimm:

      Wünsche Deiner Bonny alles Gute :hug:

      Lieber Gruß,
      Britta
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Hallo,

      wollte euch nur bescheid geben, dass Bonny nun keinen Durchfall mehr hat :dance:

      Wir haben sie 2 Tage mit Pute und Kartoffeln gequält :lol:
      Unsere Katzen gehen immer nur ganz kurz an gekochtes Fleisch und lassen es dann stehen. Seit sie das bekommen, gehen sie uns auch die Wände hoch. Ich dachte ja, es schmeckt ihnen besser, aber wenigstens wissen wir nun, dass es an einer Unverträglichkeit liegt.

      Nun brauchen wir nur noch ein Katzenfutter welches sie verträgt, weil jeden Tag frisches Fleisch für 7 Katzen kann ich mir auf Dauer auch nicht leisten und irgendein Katzenfutter müsste sie doch vertragen.

      Ich habe mich nach diesem Test mal erkundigt. Der Test soll umstritten sein, viele Tierärzte kannten den Test auch nicht und ich denke wir versuchen erst mal andere Futtersorten bis sie eine verträgt. Unsere Tierärzte bieten diesen Test auch nicht an.

      Vielleicht hat ja jemand eine Idee welches Futter gut verträglich ist.

      Gruß
      wenn sie andere Futtersorten verträgt klar.
      HAtte auch einmal eine Katze die Felix fraß--bekam sie kein NAssfutter ging sie fremd.
      Damals gab es noch keine so große Auswahl an Produkten wie heute.
      Als Felix mit Soße auf den Markt kam hatte sie auch Durchfall und spuckte.
      Mit Gelee war alles Ok.
      Allerdings ist nicht alles Frischfleisch so teuer---man muss bedenken ,dass auch in Felix nur ein kleiner Prozentsatz tatsächlich Fleisch ist.
      Also mit TRofu dazu und anderen Ergänzunge muss Frisch füttern nicht automatisch sehr teuer werden.#
      Das größerer Problem ist die NAschhaftigkeit unsere Katzen und das Verlangen nach der Futterindustrie wenn sie es kennen--besonders ein Problem bei Freigängern.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Original von 1212
      Nun brauchen wir nur noch ein Katzenfutter welches sie verträgt, weil jeden Tag frisches Fleisch für 7 Katzen kann ich mir auf Dauer auch nicht leisten und irgendein Katzenfutter müsste sie doch vertragen.

      Vielleicht hat ja jemand eine Idee welches Futter gut verträglich ist.


      Hallo,

      bei meinem Kater war es anfänglich ähnlich. Er hat kein Futter vertragen. Wir haben ihn dann eine zeitlang mit Rinderhack (+Calcium?) ernährt. Bis wir eine Futterprobe TroFu von Nutro (Chicken Adult) erhalten haben.
      Ab diesem Tag war sein Durchfall komplett weg.
      Da er aber zu sehr zugenommen hat, sind wir jetzt auf ein Light Futter umgestiegen. Und da TroFu ja nicht so gesund ist, haben wir jetzt (nach über 7 Jahren) angefangen NaFu zu zufüttern und hiervon einige hier im Forum empfohlene Marken versucht. Bisher klappt es ganz toll. Ohne Durchfall.

      Ich weiß, das TroFu nicht die erste Wahl ist, aber meinem Kater ging es dadurch einfach gut. Das war mir damals in erster Linie wichig.

      Ich wünsche Dir und deinem Tiger weiterhin alles Gute!

      Grüße
      Ich bin nicht fett, das ist alles nur dickes Fell!
      Original von 1212
      Vielleicht hat ja jemand eine Idee welches Futter gut verträglich ist.


      Ich würde es mit der Firma "grau" versuchen, gibts nur im Fachhandel oder online. Es gibt auch eine Sorte die nur aus Huhn und Reis besteht. Aber Achtung: auch gegen Reis kann eine Katze empfindlich reagieren, das muss man wirklich jedesmal einzeln austesten.

      Grüße
      Tina