seit gestern bin ich katzenmami....

      seit gestern bin ich katzenmami....

      halli hallo....

      ich bin neu hier. joa ich hab gestern ne kleine katze bei uns in nem busch gefunden. habe ne gute stunde gewartet ob sich irgendwie die mutter bemerkbar macht. die kleene hat die ganze zeit nach mami gerufen. das tat mir in der seele weh. ich hab dann bei uns den tierarzt angerufen was jetzt wohl das beste wäre. sie meinte da ich ja schon etwas gewartet habe soll ich mal mit der kleenen vorbei kommen. ja....die kleene war wohl schon ein bisschen ausgetrocknet. das eine auge ist nen bissl entzündet aber ansonsten geht es ihr wohl ganz gut. sie ist ca. 3 wochen alt. ich muss sagen ich habe absolut keine ahnung von katzen. aber da ich urlaub habe, will ich sie jetzt großziehen und behalten.
      nunja....warum hab ich mich hier angemeldet. ich möchte ganz gerne meine erfahrung austauschen und vielleicht kann mir jemand nen paar tips geben.
      mit dem trinken klappt eigentlich ganz gut. sie klammert sich immer an der ganzen flasche fest. es ist zwar nen akt den sauger in den mund zu bekommen aber wenn der erstmal drin ist dann trinkt sie ordentlich. danach massiere ich immer den bauch. in der hoffnung das sie ihr großes geschäft mal macht. ich massiere echt lange. so ca. 15 minuten. sie macht aber immer nur pipi. seit gestern abend hat sie kein großes geschäft gemacht. heute mittag hab ich deswegen auch noch mal beim tierarzt angerufen. sie meinte wenn es ihr nicht schlecht geht dann ist es ok. wenn man merkt das sie bauchschmerzen hat dann soll ich vorbei kommen. ich hoffe mal das sie bald ihr geschäftchen erledigt. weil so wirklich glücklich bin ich so nicht. die kleene ist wohl schon glücklich. immer wenn ich ihren bauch massiere dann schnurrt sie rum.
      ich hätte da ne frage wie das mit der erziehung ist. wie kann man so ne kleine katze erziehen die schon so früh von der mami weg ist? wie ist das mit dem sauber werden? muss ich ihr in 2 wochen immer noch alle 3 stunden die flasche geben? ich hab halt nur 2 wochen urlaub. gut meine eltern wohnen nebenan. mein dad könnte das übernehmen. aber dennoch wäre es schön wenn es dann schon so klappen würde. ich muss sagen ich bin sehr aufgeregt ob das so klappt. ob meine möbel heile bleiben etc. :wink:

      das wars jetzt erstmal kurz. mir schwirren eigentlich 1000 fragen im kopf rum!!!

      wäre schön wenn ich ein paar antworten oder erfahrungsberichte lesen könnte. ich werde mich hier jetzt auch noch nen bissl durchs forum lesen.

      wenn es ok ist dann berichte ich hier dann regelmäßig wenn das interesse besteht!!!

      also lasst mich nicht hängen!

      gruß Mini
      Ach herje.
      Könntest du vielleicht im Tierheim oder auf ner Pflegestelle nach einer Amme fragen?

      Leider kenn ich mich mit Aufzucht nicht aus, ich hätte aber noch einen Rat. Du solltst unbedingt noch eine zweite Katze dazu holen, weil deine Katze irgendwo lernen muss sich "kätzisch" zu benehmen und das eigentlich spätestens wenn sie 6 Wochen alt ist.
      Gerade Handaufzuchten leiden öfters unter vielen Probleme. Beispielsweise sind oft Handaufzuchten nicht in der Lage sich zu putzen, also können keine Fellpflege betreiben, weil sie es ja nirgendwo gelernt haben, was für (ansonsten ja sehr reinliche Tiere) nicht gerade schön ist. Und für dich auch nicht :wink:.

      Ich wünsch dir auf alle Fälle alles Gute zum Neuzugang (wenn auch aus unschönen Umständen) und viel Glück bei der Aufzucht.

      Und die Bilder nicht vergessen :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      hallo,
      ich habevor einem jahr auch meine lucy und ihre schwester mit der flasche gross gezogen.
      am besten du machst in der flasche noch ein bis zwei spritzer sab simplex mit rein.ist gene bauchschmerzen und blähungen.
      und wenn du massierst,mit einem wrmen waschlappen.normal müsste dann schöne würstchen kommen.mit vier wochen holst du am besten kitten futter.matscht es noch und setze es ihr vor die nase.wenn sie es nicht nimmt,etwas ins mäulchen tun.dann kommt sie schon auf den geschmack.aber noch zusätzlich die flasche geben.
      und wie conny schon schrieb,hol dir an besten noch eine katze.damit sie sozialisiert wird.das ist sehr wichtig.
      berichte bitte weiter,wies vorran geht.
      LG
      ela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Als Erstes: herzlich willkommen im Forum.

      Und direkt danach: Glückwunsch zum unerwarteten Nachwuchs und aus ganzem Koboldherzen ein dickes Dankeschön an die ebenso unerwartete Rettung Deines neuen Miez. Ich bin so froh, dass Du Dir schon so viel über Nachwuchs angelesen hast obwohl Du nicht mal plantest Dir ein Miez zuzulegen. Respekt - so weit kommen manche Leute Ihr Leben lang nicht und das mit besten Vorsätzen.

      Die Tips die Dir Katzenstation und Conny gegeben haben sind goldrichtig. Du bist ja bereits mit einem Tierarzt in Kontakt und ich bin überzeugt, dass in ein paar Wochen (bis zum Ende Deines Urlaubs) Miez schon alleine Nassfutter fressen mag und damit ist sie quasi über den Berg. Nach fünf Wochen ist es prinzipiell möglich das Minimiez ohne Milch aufzuziehen; das bekommst Du schon hin. Nur Gesellschaft ist eben unerlässlich, damit Miez auch tatsächlich kätzisch wird. :zustimm: Bei Fragen mach einfach den Mund auf; wir sind glücklich über jeden spontanen Nachwuchs der es gesund und gut sozialisiert ins Leben schafft (und dazu trägst Du hier tatkräftig bei).
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      guten morgen,

      so die nacht hab ich mal wieder nicht viel geschlafen. bin auch sooo aufgeregt. wie gesagt ich hab halt nicht so die ahnung und habe angst etwas falsch zu machen. aber schon mal vielen dank für die antworten.
      also ich hab gestern noch gesehen das die mami (ich denke das sie es ist) sehr sehr jung aussieht und noch zusätzlich 3 kleene hat. sie streunert hier rum. ich werde morgen mal ins tierheim fahren und mich erkundigen ob man da was machen kann. wie gesagt sie ist sehr jung. meine schwägerin meinte das sie mit den kleene überfordert ist. ich hab jetzt halt nur angst das ich was falsch gemacht habe indem ich die lütte vllt doch hätte sitzen lassen sollen wegen der mum. aber ich hab die mutter gestern das erste mal gesehen. tja....ich bin so hin und her gerissen.
      wegen ner zweiten katze....ich hab ne 40 qm wohnung. ich glaub das wird mir irgendwie zu viel mit zwei katzen. ich war am überlegen ob ich von der mami noch ne kleene nehme. aber ich weiß das die bei mami so viel lernen usw. ich wüsste nicht ob es richtig ist. ausserdem wäre ich dann bestimmt auch überfordert mit 2 kleinen. die eine die hält mich ja schon ordentlich auf trap. ne größere katze zu holen weiß ich auch nicht. das problem ist das ich in dem haus meiner eltern in ner eigenen wohnung lebe. meine eltern waren so auch nicht begeistert. jetzt schon. meine mum hilft mir etc. aber wenn ich jetzt sage ich brauch ne 2. boah ich weiß nicht. ich denke ich lass mich morgen mal beim tierheim beraten!!!

      die kleene hat im übrigen immer noch nicht ihr großes geschäft gemacht. die nacht hat sie mich auch gar nicht mehr an ihren bauch so richtg gelassen.

      ach und wisst ihr was.....ich bin eigentlich ne schisserin was katze betrifft. ich hab eigentlich angst vor katzen! :wink: ist so wohl die beste therapier!

      naja das reicht erstmal.....ich leg mich jetzt auch noch mal nen stündchen hin.
      Es wäre das allerbeste für die kleine wenn du entweder ne Amme findest oder ihr eine Freundin holst.

      Handaufgezogene Katzen können sehr sehr biestig und anhänglich,sodass es schon extrem nervt,werden.

      Ich habe es am Anfang bei meiner Maggie die ich großgezogen habe (leider starb sie mit 6 Monaten an FIP) auch gemerkt....nachdem sie dann bei meinen drei anderen war,war sie eine richtige Katze und kein unsozialisiertes freches Gör, und da du ja sagst du hast es eh nicht wirklich mit Katzen wirst du damit bestimmt Schwierigkeiten haben. Also am besten holst du ein junges Kätzchen dazu.
      hallo....

      ich war eben beim tierarzt. mit dem anderen kätzchen. es ist nen kater. die tierarztin ist echt sowas von hilfsbereit. sie ist froh das ich die beiden nehme etc. sie hat auch kein geld heute genommen. die ganzen sachen hab ich schon hier. wie milch etc. das musste ich bezahlen. noch ne kleene gebe ich gleich an eine bekannte ab die auch schon mal ne katze groß gezogen hat. war heute echt nen zufall irgendwie. aber es passt halt. ich werde die zwei behalten und hoffe das ich sie gut erziehen werde. ich werde morgen erstmal einkaufen fahren. mir auch nen buch kaufen oder sowas. ich hoffe ich bekomme es ganz gut hin. auf jeden fall ist sie jetzt nicht mehr alleine und hat ihren kleinen hübschen bruder dabei. aber die beiden sind echt total süß. die tierärztin war von der kleenen auch total begeistert wie neugierig sie ist usw. sie meinte ihr geht es wirklich sehr gut!
      ach mensch. drückt mir die daumen das es keine biester werden. ich hoffe die beiden lernen auch voneinander!!!! hoffe das ist ok das ich den bruder geholt habe. oder hätte es ne große katze sein sollen? ich möchte die beiden später auch raus lassen. hier laufen so ein paar katzen rum. lernen die später vllt dann auch noch was? also wegen sich sauber machen etc.?
      Original von Conny87
      Frag ich mich auch grad.
      Ich denk du hast die Katze ohne Mama gefunden, wieso sind da auf einmal geschwister da`?
      Ich bin verwirrt :wink:.


      Bin auch einwenig verwirrt :think:kannst Du uns mal aufklären?
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:
      hab ich doch geschrieben das ich die katzenmami gesehen hab....*snüff* die katzenmami ist sehr jung. hat meine schwägerin gesagt. (die kennt sich aus) aber ich finde das sieht man der katzenmami auch an. sie hat die kleenen hier ungeschützt rumlaufen lassen. meine schwägerin meinte die mami wäre damit überfordert. da wir sehr weit abseits wohnen ist es gefährlich so. hier laufen auch füchse rum. ich hab aber immer vorher mit der tierärztin gesprochen was ich tun soll. da die kleenen nicht so gut versorgt sind und die katzenmama verwildert ist meinte sie das es besser ist die kleinen weg zu nehmen. die erste hab ich ja genommen weil die mama gar nicht in sicht war. und heute hat sie die nächste katze vor unserem haus gelassen. die war von morgens 8 uhr oder so bis mittags draußen vorm haus. ja und die andere stolperte dann später hier auch rum. die sind alle ein bissl ausgetrocknet und haben alle entzündete augen. ich denke und hoffe das es das richtige war. die ärztin hat es halt so gesagt. ich hoffe mal das ich hier jetzt nicht geköpft werde deswegen! :sad:
      Am besten bleiben die drei so lange wie möglich zusammen auch wenn das etwas mehr Arbeit ist. Ist für später besser die erziehen sich gegenseitig mit 12 Wochen kannst du die dann trennen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Dann wäre es am allerbesten, wenn Du die Katzenmutter auch noch aufnimmst, denn nur von ihr können die Kitten fürs spätere Leben alles lernen. Wenn die Babys allein sind, fehlt ihnen später einfach die Sozialisierung!

      Lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pumuckel“ ()

      erstmal herzlichen glückwunsch!!!

      naja ich kenne mich gut aus mit wilden katzen und ihren kitten und hätte die kleinen nicht mit ca 3 wochen von ihr weggenommen. sie sind doch sehr jung.
      wäre es nicht möglich gewesen die mutter zu füttern.

      naja nun ist es zu spät.

      drücke dir aufjedenfall die daumen das alles klappt!!!
      wie oft fütterst du sie denn ? und mit was ?

      lg
      Original von pumuckel
      Dann wäre es am allerbesten, wenn Du die Katzenmutter auch noch aufnimmst, denn nur von ihr können die Kitten fürs spätere Leben alles lernen. Wenn die Babys allein sind, fehlt ihnen später einfach die Sozialisierung!

      Lg. Maja


      Richtig.

      Wenn du zwei (Menschen)babys alleine lassen würdest und nur jemand vorbei kommt, dass ihnen essen bringt, lernen die Kinder ja trotzdem nicht sprechen :wink:.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Conny87
      Original von pumuckel
      Dann wäre es am allerbesten, wenn Du die Katzenmutter auch noch aufnimmst, denn nur von ihr können die Kitten fürs spätere Leben alles lernen. Wenn die Babys allein sind, fehlt ihnen später einfach die Sozialisierung!

      Lg. Maja


      Richtig.

      Wenn du zwei (Menschen)babys alleine lassen würdest und nur jemand vorbei kommt, dass ihnen essen bringt, lernen die Kinder ja trotzdem nicht sprechen :wink:.


      Muß meinen Vorrednerinen recht geben :wink:
      Gruß Viola

      Solange Menschen denken,das Tiere nicht fühlen können,müssen Tiere fühlen,das Menschen nicht denken können :evil:
      wie soll ich ne verwilderte katze mit in die wohnung nehmen???? die dreht doch durch!? die tierärztin wird doch wohl wissen wovon sie redet oder nicht? klar ich hab mir auch gedanken gemacht. aber wie gesagt hier laufen füchse rum und die kleinen lagen direkt vor der tür. offen kein schutz kein gar nix. von der mutter keine spur. ich hab es von heute morgen an beobachtet. der kleine lag die ganze zeit alleine da. die andere kleine war nicht da. ich weiß nicht. ist es normal das ne katzenmami ihre kinder so verstreut?
      nu ist es so gelaufen. die beiden sind wohl auf und kuscheln und spielen miteinander. wir werden sehen wie se sich entwickeln. es haben ja auch schon andere geschafft kleene aufzuziehen.

      ich fütter die kleinen alle 2-3 stunden. die beiden trinken so 10-15 ml. sie bekommen kitten vital milk 0-weaning. der kleine bekommt es mit der flasche nicht hin. irgendwie kaut er da nur drauf rum. so gebe ich es ihm mit ner spritze. das macht er aber richtig gut!
      Klar ist es jetzt so, aber leider ändert das nichts daran, dass die Kleinen ihre Mama brauchen.

      Vielleicht sprichst Du mal mit dem Tierschutz oder dem Tierheim in Deiner Nähe! Die Katzenmama muß ja auch kastriert werden, sonst wird sie bei der nächsten Rolligkeit wieder gedeckt und Du --oder jemand anders -- ist dann wieder in der gleichen Situation.

      Deine TAìn kann Dir ja vielleicht dabei helfen, eine Lösung auch für die Mutterkatze zu finden.


      lg. Maja
      "Edel sei der Mensch, hilfreich und gut." (Goethe)

      Maja und Ihre Rasselbande!