Was soll ich bloß tun??

      Was soll ich bloß tun??

      Hallo,

      ich bin gerad total verzweifelt. Wir (mein Freund und ich) haben seit 4 Jahren 2 Kater. Sie sind als Babys zu uns gekommen.
      Sie sind reine Wohnungskatzen, können nur auf den Balkon.
      Nun folgt das Probmel:

      Als wir neue Gardinen bekamen,haben sie sie zerkratzt
      sie kauen die Blumen ab,
      gestern haben wir ne nagelneue Couch bekommen heute sind schon 1. Kratzer drauf. Nicht, weil sie sich dran gekratzt haben, sonder weil sie einfach übermütig drüber gerannt sind.
      Unsere ganze Bettwäsche hat Löcher weil sie sie zerkratzt haben

      Nun, als das jetzt mit der Couch passiert ist, hat mein Freund gesagt, das er sie jetzt abgeben will.
      Ich bin total hin und her gerissen. Einerseits ärgert mich das mit der Couch auch total. Man geht Tag für Tag arbeiten und dann kauft man sich was und die Katzen machen es einfach kaputt. Haben uns extra kein Leder gekauft, damit sie keine Löcher rein machen. Es ist jetzt Mikrofaser.
      Vorher die Couch hatte auch Mikrofaser aber keine gute Qualität.
      Die beiden Haaren so extrem und die Haare hängen überall. Von der Couch haben wir die Haare überhaupt nicht mehr abbekommen. Wir haben alles versucht. Wir haben uns teilweise richtig geschämt wenn Besuch kam.
      Jetzt, aus diesem Stoff gehen die Haare super raus. Nur sie zerstören sie
      anders! Blumen können wir nur unechte hinstellen, und selbst in die Beißen sie rein. Nicht mal einen Strauß können wir stehen lassen. Sie werfen ihn um oder knabbern dran.
      Bei vielen anderen Katzenbesitzern ist das nicht so.

      Jetzt will mein Freund sie abgeben... Ich weiß nicht weiter. Auf der anderen Seite, vielleicht hätten sie es in einem Haushalt mit KInder besser als bei uns. Auch wenn mir das sehr weh tut. Wir sind voll berufstätig.
      Mit Kinder hätten sie immer Beschäftigung. Ich sitze hier und heule, weil es mir so weh tut und ich nicht weiß was ich tun soll!
      Ich liebe die beiden doch!!
      Ich weiß, jetzt werden wieder Antworten kommen wie: Wenn man sich Tiere anschafft, weiß man das sie Arbeit machen!!
      Ja, das stimmt, das war uns auch bewusst, nur das sie alles kaputt machen, ist ja nicht die Norm!
      Sorry das es so lang geworden ist!!
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Saskia-Thorsten“ ()

      Hallo Saskia!!!

      Also erstmal reich ich dir ein Taschentuch!

      Ich habe auch 2 Stubenkater, und ich verstehe deine Angaben sehr gut! " Kater in der Wohnung ist nicht ganz einfach, da se immer wieder untereinander klar machen möchten, wer der Boss ist. Doch einig werden sie sich nie! Also haben die beiden immer recht viel Power und Energie, welche sie loswerden möchten, und Ablassventile brauchen.

      Ich fange aml mit den Blumen an. Stubenkatzen brauchen auch grünes. Deshalb gehen sie an Zimmerpflanzen. Freilaufende fressen ja Gras, deshalb lassen sie Zimmerpflanzen in Ruhe. Was ich dir empfehlen möchte, kauf die ein oder 2 Grünlilien. Das können Katzen fressen. So hast du pflanzen für die Beide, und kannst dann gezielt, bei den Anderen Pflanzen schimpfen, da sie ja ihre Blume haben. Mit viel Geduld klappt das.

      Vllt war das mit dem runterreißen, der Gardine auch nur aus versehen, weil sie irgendwas hinterher gejagt sind. Ich habe zum Beispiel keinerlei anderer Haustiere außer die Beide,. Alles andere wirt gefangen gefressen, verjagt. Und dabei, wenn sich mal ne Fliege hier her verirrt, dann geht schon mal was kaputt :-(.

      Ansonsten hilft hier nur hart bleiben, und immer wenn du sie erwischst, schimpfen. So hab ich das bei meinen auch geschafft. Meine Wände sahen aus, aber es klappte. Bei mir zwar 3 Jahre, denn ich kann nicht wirklich schimpfen, und die beide haben sich nochmal hinten angestellt, wenn Frauchen geschimpft hat, aber ich habe trotzdem gewonnen. Sie versuchen es ab und an heut noch, aber nun hab ich ja kräftige Unterstützung von meinem Freund, und da geht das.

      Ja und dann musst du bei Katern viel mit ihnen spielen, sie auspowern. Die wissen oft nicht wohin mit ihrer Energie. Und dann rennen sie wie blöde , mit einem Tempo durch die Wohnung, da leidet schon mal ein Möbelstück, da sie ja ihre Krallen als Spikes benutzen. Aber wirklich was dagegen machen kannst du nicht, wenn se das Sofa als Bande nehmen, und kleine Kratzer dabei reinmachen, da gibt es auch nicht wirklich ein Rat :(

      Auch mit der Bettwäsche, hilft nur schimpfen. Ich habe es in Kauf genommen. Denn, in dem Fall sind es nun mal 2 Racker, und wenn sie mit der Zudecke kämpfen möchten, dann bitte, solange ich oder mein Freund nicht darunterliegen, ist das oki. Denn man kann nicht alles verbieten. Und so oft machen sie das auch nimmer.

      Ich hoffe, ihr findet eine Lösung! Ich weis nur eines, weggeben könnt ich die beide nicht, auch wenn se uns Nachts oft den Schlaf rauben. Wenn wir beide ( mein Freund und ich) uns einig sind, wo wir gemeinsam dran arbeiten, was Verbote sind und was nicht, dann klappt das gut. Und meine 3 Männer verstehen sich inzwischen echt gut. Und vieles haben wir gemeinsam schon hinbekommen. Wichtig ist halt, man braucht bei Katzen eine Unmenge an Geduld!

      Kopf hoch, vllt findet ihr eine Lösung!

      GLG Dani alias silentnurse

      Katzen sind gut für die Seele
      www.prghh.de
      www.geisternet.com

      Hallo,
      hast du schon mal an Überwürfe, Decken über der Couch nachgedacht, das schont auch das Material, die Haare sind nicht drauf, das Polster wird nicht so schnell beschädigt, zudem kann man die auch zwischen durch runternehmen und durch waschen.
      :smile:Liebe Grüße von fischerfrau und Finchen mit Babys.
      huhu

      haben die beiden den einen richtig großen kratzbaum an dem sie sich austoben können?

      ich würde deinen freund mal fragen, ob du ihn auch abgeben sollst weil er immer im stehen pinkelt oder mal was in der gegend rum stehen lässt :wink:

      habt ihr nciht vielleicht doch die möglichkeit sie raus zu lassen?

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Nein wir haben nicht die Möglichkeit sie raus zu lassen.
      Wir wohnen im 2. Stock und sind wie gesagt, den ganzen Tag nicht da.

      So ein Überwurf kommt nicht in Frage. Ich sehe es nicht ein, mir eine neue Couch zu kaufen und dann ne Decke drüber zu legen!

      Das mein Freund sauer ist, versteh ich. Die Couch hat am 1. Tag schon unreparable Kratzer. Wie wird sie dann erst in 2 Monaten aussehen?
      Er arbeitet sogar noch Nebenbei. Von diesem Geld haben wir uns die Couch gekauft. Da is es wohl nicht ungewöhnlich das man dann die Schnauze voll hat! Ich versteh ihn ja! Ich sitze zwischen 2 Stühlen!

      @Dani
      Vielen Dank für deine liebe Antwort! Das mit dem spielen ist auch so ein Punkt. Wir haben nicht immer die Zeit mit ihnen zu spielen, so wie es sein soll.
      Auch deswegen denke ich, sie haben es woanders besser!
      Tierheim kommt für mich definitiv nicht in Frage. Ach, ich weiß auch nicht was ich machen soll.
      Hab auch keine Lust, Tag für Tag zu beten, dass sie keine neuen Kratzer rein machen. Und das vielleicht noch 10 Jahre?? Das ist ne extrem starke Belastung.
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Hallo,

      das mit der Zeit ist immer wieder ein Problem. Aber diese Zeit muss man sich nehmen. Ich bin auch nicht immer zu Hause oder meine Katze (Freigänger) sind wir es aber doch nehm ich mir und wenn es nur ne halbe Std. ist die Zeit mit ihr zu schmusen oder spielen.

      Mit dem Sofa, da musst du konsequent sein. Wenn du es siehst das sie ran gehen schimpf mit ihnen. Aber benutzte nur ein oder zwei Wörter und dein Ton mit schon ein bisschen versch sein.

      Ich habe über meiner Couch nur auf der Sitzfläche zwei Katzenmotivteppich gelegt. Es schon es wirklich und wenn Besuch kommt nehm ich sie einfach runter.

      Gruß

      RE: Was soll ich bloß tun??

      Hallo Saskia,

      Original von Saskia-Thorsten
      Ja, das stimmt, das war uns auch bewusst, nur das sie alles kaputt machen, ist ja nicht die Norm!


      Würde ich so nicht sagen....andere Tiere machen auch mal Unfug oder es geht was zu Bruch. Nur sieht es jeder Tierbesitzer aus einer anderen Perspektive.

      Den einen stört es, wenn die Blumen angenagt werden - der andere sieht lächelnd darüber hinweg und verzichtet eben auf das Grünzeug. :cool:
      Verstehst du was ich meine? :wink:

      Und mir ist auch vollkommen klar, das wenn man hart gearbeitet hat, auch was von der Ernte haben will und sich die ein oder andere Anschaffung gönnt!
      Nur warum du dich so vehemt gegen einen Überwurf für die Couch wehrst, kann ich gar nicht nachvollziehen. Schont das Sofa und eure Nerven und wenn Besuch kommt, dann nimmt man den Überwurf einfach runter.

      Du erwartest doch nicht sowas wie Respekt vor eurem Eigentum von den Tieren? :whistle:
      Den kannste nämlich gleich mal knicken, Katzen haben ja keine Wertvorstellung von den Dingen, so wie wir Menschen.
      Da wird munter gekratzt und getobt, es sind eben Tiere!

      Das einzigste was hilft, ist konsequentes Ermahnen und ein paar Sicherheitsvorkehrungen.
      Du und dein Freund solltet absprechen, was in Zukunft tabu für die Tiger ist und dementsprechend Verbote aufstellen und versuchen durchzusetzen.
      Den Tieren darf man hierbei aber keinen Vorwurf machen, sondern sollte eher fair bleiben und auch an sich selbst arbeiten, bevor man an Abgabe denkt.

      Ein paar Kompromisse muß man natürlich auch eingehen. Ich selbst habe mich auch schon oft darüber geärgert, wenn ich Löcher im Vorhang hatte, wichtige Dokumente angenagt wurden, die Wäsche zweimal gewaschen werden mußte, der Vorleger im Bad mißbraucht wurde.....und so weiter.
      Aber ich habe mich und meinen Freund zur Ordnung erzogen und seitdem klappt es auch viel besser.
      Ein Versuch ist es allemal wert!

      Viel Glück und Geduld
      LG Fellini

      RE: Was soll ich bloß tun??

      Wir haben schon mal nach einem Überwurf geschaut. Es hat keiner gepasst. Es ist eine riesen Couch und es passt kein Überwurf drauf. Die Katzen kriechen drunter und schon sind sie wieder auf dem Stoff.
      Es ist ein ewiger Kreislauf.... :cry:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Hi Saskia,

      leider muss ich dir eine ernüchternde Mitteilung machen: Deine Kater sind nicht ausgelastet. Dass sie zu zweit sind, ändert daran leider nicht viel.

      Überleg mal, wie vielen natürlichen Reizen eine Katze in freier Natur ausgesetzt ist... in deiner Wohnung ist all das nicht vorhanden. Die Sinne deiner Kater sind aber dafür ausgelegt, können aber nicht genutzt werden. Abgesehen davon, können sie ihren angeborenen Jagdtrieb nicht ausleben... Deshalb fangen sie an, sich anderweitig zu beschäftigen.

      Folgendes Bsp. macht mich meiner Sache so sicher:

      Wir haben selbst zwei Kater und haben mit ihnen ca. 1,5 Jahre in einer Dachwohnung gewohnt. Einer der beiden (Gizmo) hat eines Tages angefangen, alles Mögliche, was aus Stoff bestand, anzufressen. Es fing damit an, dass in einem Läufer mittendrin ein großes Loch war und ging dann weiter mit Schnürsenkel abfressen. Nachdem er Löcher in Handtücher, Hosen, Kissen, Unterwäsche, Kuscheltiere, div. Oberteile, etc. gefressen hatte, waren auch wir mit den Nerven fertig und haben ebenfalls überlegt, Gizmo wegzugeben. Wir konnten keine Kissen oder Decken mehr auf der Couch liegen haben, mussten die Türen von Bad, Küche und Schlafzimmer permanent geschlossen halten. Hat doch mal einer von uns seinen Pullover liegen lassen, hatte dieser sofort ein großes Loch. Der Schaden belief sich lt. einer Liste von mir auf mehrere hundert Euro. Wir waren verzweifelt... haben alles versucht, Tierärzte befragt, etc.. Selbstredend war an Pflanzen oder Gardinen gar nicht erst zu denken...

      Nun sind wir umgezogen und wohnen seit zwei Jahren in einer EG-Wohnung, wo die Kater über den Balkon raus können. Wir sehen Gizmo zwar nicht mehr ständig, aber dafür hat er sich sehr verändert. Er macht überhaupt nix mehr kaputt, kann sogar auf einer Decke/Kissen liegen, ohne es anzufressen, was früher undenkbar gewesen wäre. Wir haben sogar Pflanzen und können uns wieder frei bewegen. Ganz zu schweigen davon, dass Gizmo viel ausgeglichener ist, weil er endlich seinem extrem ausgeprägten Jagdtrieb nachgehen kann. Er kann in der Sonne liegen, Gras fressen so viel er will und Schmetterlingen hinterher jagen....

      Ich kann deinen Frust verstehen und auch das du dich in einer scheinbar ausweglosen Situation befindest... aber Tiere sind nun mal Tiere und es ist ihnen leider nicht bewusst, wie hart und lange dein Freund gearbeitet hat, um euch die schöne neue Couch kaufen zu können :(

      An deiner Stelle würde ich die Idee mit der Ersatzpflanze, bzw. Rasen im Topf, aufgreifen und überlegen, ob es nicht die Möglichkeit gibt, regelmäßig mit ihnen (evtl. an der Leine) nach draußen zu gehen....

      Ich weiß du hättest jetzt gerne etwas anderes/besseres gehört… aber ich glaube niemand hier kann dir außer ein paar Tipps die ultimative Lösung geben…

      Sorry, wegen der ernüchternden Worte und weiterhin viel Glück
      Gizmo + Tummi :hug:
      Hallo Jenny,

      vielen Dank für deine Antwort.
      Ich würde die beiden so gern raus lassen, aber wir wohnen im 2. Stock eines Mietshauses und sie können, dadurch das wir berufstätig sind, nicht rein wann sie wollen. Das heißt, sie würden vor der Haustüre sitzen und alles zusammen schreien.
      Das wäre die letzte Möglichkeit aber auch das geht nicht, oder was meinst du??
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Also wir haben damals ein Geschirr gekauft und eine lange Leine und sind mit den beiden nach draußen gegangen - haben sie also durchs Treppenhaus nach draußen getragen oder gehen lassen. Sie konnten dann ein bißchen Gras fressen und schnuppern. Die beiden fanden das immer total aufregend und waren hinterher ziemlich kaputt. Am Anfang reichen schon 10 mins, man kann das dann noch ausweiten...
      Dauert natürlich erst mal bis sich die Kater daran gewöhnt haben, je nachdem wir ängstlich sie sind.
      Ich würde da auch eine gewisse Regelmäßigkeit einbauen, sonst kann es passieren, dass sie den ganzen Tag vor der Tür stehen und schreien, weil sie raus wollen. Aber evtl. wäre es einen Versuch wert...
      Gizmo + Tummi :hug:
      Habt ihr sie an der Leine gelassen oder los gemacht?
      Der eine ist sehr ängstlich. Rennt immer unters Bett sobald Besuch kommt.
      Habt ihr sie auch später komplett allein raus gelassen?
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Das kommt auf den Kater an... der eine von uns ist auch sehr ängstlich und ist nahe bei uns geblieben und konnte auch ohne Leine sein und der andere ist gleich losgelaufen, um das Haus herum. Eigentlich dürften die am Anfang nicht weit weggehen... aber es ist mit Leine sicherer, falls ungewohnte Geräusche oder ein Hund oderso auftauchen.

      Unser damaliger Hausmeister hat z.B. im 3. Stock unter uns gewohnt und seine Katze war auch Freigänger, jahrelang. Alle im Haus kannten sie und haben sie reingelassen. Außerdem hatte sie abends ihre feste Futterzeit und wurde dann von ihm hochgeholt. Das hat wirklich super geklappt. Und man kann auch draußen einen Wassernapf hinstellen, haben wir auch auf dem Balkon. Evtl. baut dein Freund auch für den Winter ne kleine Holzhütte, die ihr hinter´s Haus stellt... es gibt also schon Möglichkeiten, man muss sich nur trauen, seine Wohnungskatze "loszulassen". :)
      Gizmo + Tummi :hug:
      Hab auch Angst davor, dass sie dann immer raus wollen, wenn ich sie jetzt erstmal mit Leine raus lasse.
      Und wir müssten allen im Haus sagen, dass sie die Katzen nicht rein lassen sollen, denn sonst sitzen sie im Treppenhaus und können nicht in die Wohnung.
      Was wenn wir Urlaub haben? Oh man, Fragen über Fragen!!
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Richtig cool wäre es ja, wenn ihr in eure Wohnungstür ne Katzenklappe einbauen könntet ;)
      Naja, kleine Pannen passieren immer. Unser Kater hat auch schon die Nacht auf ner Fichte verbracht. Hat die ganze Zeit geschrien wie am Spieß, selbst die Feuerwehr konnte ihn nicht runterholen... Irgendwann morgens hat er sich dann nach langem bitten und rufen runterbewegt, der kleine Prinz ;)
      Gizmo + Tummi :hug:
      ich denke mal, dass du leine vergessen kannst. die wenigsten katzen gewöhnen sich noch später ans geschirr, dass hätet man im kittenalter machen müssen (jaja, ausnahmen bestätigen die regel, ich weiß :wink: )

      du hörst es sicher nicht gern, aber wer tiere hat muss sich ium klaren darüber sein, dass dinge zu bruch gehen und nicht alle möbel drin sind. wie riesig ist euer sofa denn, dass es kein passendes stück stoff dafür gibt?
      versteh mich nicht falsch, ich kann sehr gut nachvollziehen was dein problem ist. ich hätte meinen beiden auch den hals umdrehen können, als sie unseren neuen teppich mit ihren krallen bearbeitet haben oder immer wieder irgenwelchen pflanzen die blätter abreißen oder die ganze erde in der wohnung verteilen. ich kenn das alles auch, aber ich wusste worauf ich mich einlasse.
      den gedanken an die abgabe finde ich persönlich einfach etwas ungerecht den katzen gegenüber (aber ich veruteile dich nicht deswegen, nicht das es so rüber kommt). wir sind zb grad am überlegen, ob wir unsere wohnungsverwaltung fragen, ob sie uns bescheid geben könnten, wenn bei uns im mehrfamilienhaus im eg etwas frei wird. dann würden aus dem ersten stock halt runter ziehen und die miezen könnten raus. wäre das bei euch evtl auch möglich. kosten entstünden ja eigentlich keine...
      JulesLillyEnni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skandalette“ ()

      Entschuldigung, aber irgendwie kommt mir das so vor, als ob die Katzen angeschafft wurden um Katzen zu haben und nun, wo das Neue weg ist und man sich Werte anschaffen möchte, stören sie zumindest einen in der Beziehung und der Blödsinn den sie anstellen ist ein Vorwand sie los zu werden.
      Hört sich hart an, ist aber meine Vermutung.

      Wenn du die beiden behalten möchtest, dann macht euch mal einen Plan:
      Warum habt ihr die Katzen? Was geben euch die Katzen? Würde euch etwas fehlen, wenn die Katzen weg sind? Was würdet ihr von einem zu Hause für die beiden verlangen?

      Dann überlegt euch, warum es bei euch nicht geht. Ist es nur der materielle Ärger? Wenn es nur der materielle Ärger ist, dann gibt es ein paar Tips für sich tagsüber überlassene Stubentiger.

      1. zehn Minuten Beschäftigung für alle, wenn ihr nach Hause kommt
      2. zehn Minuten Beschäftigung für alle, bevor ihr ins Bett geht
      3. keine Beschäftigung bevor ihr aus dem Haus geht
      4. für Beschäftigung während eurer Abwesenheit sorgen

      Beschäftigung für einsame Stubentiger: Trockenfutter nicht in einer Schüssel hinstellen, sondern gleichmäßig in der Wohnung in kleinen mehr oder weniger leicht zu öffnenden Behältern und an prägnanten Stellen für die Miezen verstecken. Ab und zu ein "neues" oder wenig bespieltes Spielzeug rausrücken. Spielzeug immer wieder auswechseln.

      Großer Kratzbaum, evtl. Hochetage für die Katzen aufbauen.

      Mit Beschäftigungsmöglichkeiten am Tage wird auch weniger Unfug gemacht.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo Saskia
      wir haben ein wunderschönes Designerledersofa das meinem mann viel bedeutet und ich kann mich gut daran erinnern wie traurig er über die ersten kratzer von dusty an diesem sofa war. :rolleyes:
      Aber es war klar es war keine Absicht. Sie ist einfach so sehr drauf gerutscht das sie die krallen brauchte. :think:Dann überredete ich Ihn auch noch zu einer 2ten Katze mit dem argument das es dann besser wird
      nun fehlt an einigen stellen tapete . :evil:
      aber egal was sie ausfressen,sobald sie uns abends nach der arbeit begrüßen,beschmusen und bespielen ist für uns die Welt in Ordnung. :D
      pflanzen und Blumen will ich gar nicht aus Angst es ist was giftiges dabei und das katzengras ist immer Hochwillkommen
      Vielleicht arrangiert ihr euch ja doch noch mit euren Mitbewohnern
      ich denke nicht die katzen wohnen bei uns sondern wir bei Ihnen.
      zum Thema Wohnungskatzen und an der Leine rauslassen.

      Meine beiden Fellnasen werden jetzt im Oktober 2 Jahre. Ich hab vor kurzem angefangen sie an der Leine raus zu lassen. Mein Simba ist total begeistert. Nala eher weniger, sie ist da leider etwas ängstlich. Simba ist zwar auch nicht gerade begeistert wenn ich ihm das GEschirr anlege aber wenn wir dann erst mal draußen sind, ist das aber total vergessen. Ich würde es mal ausprobieren an deiner Stelle. Mehr als schief gehen kann es nicht. Und wenn es den beiden nicht gefällt, könntest du es immernoch lassen......
      Simba ist jetzt schon soweit das er fast schon wie ein Hund an der Leine läuft und wenn er keine Lust mehr hat, läuft er einfach zur Haustüre zurück und wir gehen wieder ins Haus
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      also meiner meinung nach ist das verhalten der katzen ein über, über, überdeutliches signal dafür, dass ihnen einfach die beschäftigung fehlt, den katzen ist langweilig. wir haben seit ein paar wochen ein kitten, die tobt natürlich besonders stürmisch durch die wohnung. aber wir gehen jetzt immer mit ihr raus und wenn man die kleine katze dann sieht, geht einem das herz auf. man merkt richtig wie viel spass es der kleinen macht draussen zu toben und wenn sie reinkommt ist sie so ausgepowert, dass sie gleich schlafen geht.

      auch wenn ihr nur eine halbe stunde mit ihnen raus geht, die katzen werden es euch mit sicherheit danken.
      und damit sie nicht in die pflanzen geht könnt ihr mal zitronenöl, orangenschalen oder kaffeesatz ausprobieren, das mögen die wohl nicht.

      ihr rmüsst euch definitiv und unbedingt mehr um die katzen kümmern, das ist das einzige was da hilft, meiner meinung nach....

      stell dir vor, du sitzt mit deinem mann tag für tag in der wohnung, von früh bis abend und ihr könnt nichts anderes machen als fressen und schlafen und ein bisschen in der wohnung rumlaufen. da würdet ihr euch auch beschäftigung suchen.
      wenn ihr nicht bereit seid etwas zu ändern, ihr und nicht die tiere (!!!), dann sind katzen für euch wirklich nicht das richtige-sorry