HILFE: Katze kommt nicht mehr wieder!

      HILFE: Katze kommt nicht mehr wieder!

      Hallo!

      Ich habe einen Kater (Jonny), der etwa 2 1/2 Jahre alt ist. Früher war er ein verschmuster, etwas pummeliger Kater, der immer gern zu mir gekommen ist. Doch dann verschwand er vor ca. 7 Monaten spurlos. Ich dachte mir, dass er wahrscheinlich auf Brautschau ist, sein Revier markiert o.ä. Aber eines Tages (nach etwa 3 monaten) sah ich ihn plötzlich wieder auf einem Feldweg sitzen: Ich erkannte ihn nicht wieder- sein Fell war zerzaust, er war sehr dünn geworden und hatte mehrere Kratzer am Körper. Ich währe nicht auf ihn aufmerksam geworden, hätte er nicht ständig mit einer komischen Stimme laut miaut. Er schaute sich ständig um, schien mich aber selbst nciht zu sehen. Langsam kam ich auf ihn zu und lockte ihn, worauf er bisher auch immer gehört hatte. Aber als ich näher kam, sprang er auf, lief einige Meter weg, schaute mit aufgerissenen Augen nervös um sich und zuckte mit dem schwanz. Bei jeden Schritt schreckte er zusammen. Schließlich schaffte ich es doch irgendwie, ihn einzufangen. Doch es war sehr schwierig, ihn festzuhalten, weil er sich mit allen vier pfoten dagegen wehrte. Zuhause endlich angekommen, sperrte ich ihn vorsichtshalber erstmal in den Keller, brachte ihm Milch und Futter. Mit Gier verschlang er alles, doch soblad er fertig war, verkroch er sich in eine Ecke und wollte sich nicht mehr von mir anfassen lassen. Als ich glaubte, dass er nun nicht wieder verschwinden würde, ließ ich ihn raus, doch schon war er wieder mit zurückgelehnten Ohren und zuckendem schwanz weggelaufen.

      Aber als ich nach einigen Wochen Zeitung austrug (mein Zeitungswagen klappert immer, wahrscheinlich wurde er davon angezogen) saß er laut miaend auf dem Bürgersteig, er verhielt sich genauso, wie auf dem Feldweg. Er lief mir mauend nach, allerdings immer mit Abstand. Ich konnte ihn sogar einige Schritte ruhig tragen, bevor er mir wegsprang. Ich gab ihm wieder zu Fressen, und kaum hatte ich mich versehen, war er schon wieder weggelaufen.

      In der Zeit dnach traf ich ihn fast jedesmal wenn ich Zeitungs austrug. Häufig war er immer in der selben Gegend im Oberdorf aufzufinden.

      Ich wollte unbedingt mit ihm zum Tierartzt, aber er lässt sich nicht mehr einfangen, und wenn, dann haut er gleich nachdem er gefressen hat, wieder ab. Ich weiß nciht was ich machen soll: Soll ich ihn auf ewig einsperren, damit er nicht wegläuft?! Ich habe das Gefühl, dass er gegenüber Menschen kein Vertrauen mehr hat.
      Jedesmal, wenn ein Auto an ihm vorbeifährt oder ein Mensch sich nähert, steht er wie angewurzelt da, zuckt nervös, miaut und springt zur Seite.

      Bitte helft mir! :cry:
      Brauche oft Hilfe von euch wegen Gismo... :silenced: :zustimm:
      Naja, also im Keller einsperren ist ja nun keine Art. Vielleicht solltest du ihn mit in die Wohnung lassen und bei die Leben lassen, dann gewöhnt er sich auch wieder an dich und gewinnt Sicherheit. Ein Tierarztbesuch wäre auch gut. Ich denke, mach dir die Mühe ihn wieder einzufangen und versuche dich ihm mit Geduld und Ruhe zu nähern
      LG Susanne

      Vllt. hatte er eine schlimme Erfahrung mit Menschen gemacht als er draußen war und kam deshalb nicht mehr zurück. Du hattest ja geschrieben, dass er sehr schlecht ausgesehen hat als du ihn gesehen hast.
      Ich würde versuchen ihn einzufangen (nimm vllt. beim Zeitungaustragen eine Box und Leckerlies mit) und lass ihn dann bei dir in die Wohnung. Warte ein paar Tage oder ein, zwei Wochen bis er wieder Vertrauen gefasst hat und lass ihn dann erst wieder nach draussen.

      Alles Gute!
      Liebe Grüße
      Zwergi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwerghamster“ ()

      Ich würde ihn beim nächsten Versuch erst einmal ein bissl in der Wohnung lassen. Er muss sich wieder an Euch gewöhnen und Vertrauen fassen. Und wenn er wieder ein wenig Vertrauen aufgebaut hat würde ich erst wieder versuchen ihn raus zu lassen.
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Ist der Kater denn eigendlich kastriert? Das wäre dann nämlich noch eine Maßnahmen, die unbedingt durchgeführt werden muß- dann hört auch das streunen auf.

      Und dann erst mal lange Zeit nicht mehr raus lassen und ihn wieder aklimatisieren. Wer weiß, was ihm alles wiederfahren ist.
      :dance: :cool:
      Bist Du wirklich 100% sicher, daß es sich um Deinen Kater handelt, der früher so verschmust war? Falls Du ihn 100-prozentig wiedererkannt hast und er also Deine Wohnung auch kennt weil er dort mal zuhause war, dann ist ihm auf jeden Fall was schlimmes passiert, was ihn traumatisiert hat. Falls er nicht kastriert ist, mußt Du das natürlich unbedingt nachholen!!
      Mein Tip: Mache alles so wie auch die anderen Dir schon geraten haben, bzw. du es schon versucht hast. Aber diesmal gebe ihm zusätzlich die Notfalltropfen nach Dr. Bach (Bach-Blüten), und zwar die Variante , in der auch zusätzlich Arnika mit drin ist. Du kannst dann 7-10 Tropfen in warme Katzenmilch geben, die Du dann 2 Stunden stehen läßt, damit der Alkohol verfliegt. Dann soll er das Schälchen über den Tag verteilt schlabbern. keine Metallschüssel verwenden! lternativ genauso gut kannst Du ihm paar Topfen auf Stirn und Fell reiben mehrmals täglich.
      Oder Du bestellst die Notfalltropfen gleich als Globuli, extra für Katzen und Kleinkinder. Du bekommst das sehr günstig und vor allem in guter Qualität im Blüteninstitut von Ursel Keilholz in Hilpoldstein. Ich bestelle dort seit jahren meine Bach-Blüten und habe nur gute ERfahrungen gemacht. Den klassischen englischen Notfalltropfen dagegen traue ich nicht mehr, die haben in der Qualität stark nachgelassen. Alternativ bekommst Du auch gute Notfalltropfen bei der Hildegard-Apotheke in Hamburg. Die stellen selber her und versenden auch. Ich weiß wovon ich spreche denn ich behandle seit 20 jahren professionell mit Blütenessenzen Mensch und Tier. Katzen reagieren sehr gut! Wenn Du Deinen jonny noch sehr lieb hast, dann mach es so. Es kann nichts schief gehen und es kostet nur ein paar Euro. Eventuell mußt Du noch Mimulus dazugeben zu der Mischung, wenn große Angst vor bestimmten Dingen bestehen bleibt. Aber in der Notfallmischung ist schon was drin gegen Panikattacken und Angst. Flasche mußt Du dann fern halten von elektrischen oder magnetischen Feldern ( Computer, Lautsprecherboxen, Trafos, Steckdosen, Fernseher, Mikrowelle), und von Metall. Also nicht auf Fernseher etc. "parken" und auch nicht auf der Küchenspüle. Hab etwas Geduld mit dem verstörten Tier. Laß ihn in seiner alten vertrauten Umgebung, auch wenn sie ihm nicht mehr vertraut erscheint. Die Wirkung der Blüten läßt meistens nicht lange auf sich warten.
      Die logischste Erklärung scheint mir übrigens ein Schädel-Hirntrauma zu sein mit entsprechender anschließender Orientierungslosigkeit bis zum Gedächtnisverlust. Also ein Autounfall oder dergleichen.
      Wenn Du dabei bist und noch konkrete Fragen hast schenke ich Dir hiermit eine Kurzberatung. Viel Glück Euch beiden, Renate aus Hamburg
      A home without a cat is only a house