Fressen bis der Arzt kommt?

      Fressen bis der Arzt kommt?

      Hallo an alle!

      Leider weis ich nicht in welchem Themenbereich ich mit meinem Anliegen richtig wäre, deshalb schreib ich das hier ins Allgemeine Forum.

      Eigentlich ist es kein Problem in dem Sinne, jedoch weis vielleicht jemand Rat um mir weiter zu Helfen.

      Es geht um unsere beiden Kitten.
      Sie sind ja erst 8 Wochen alt - wurde schon im Forum erwähnt warum wir sie so jung bekommen haben - und sind ziemlich munter und frech.

      Nur eins bereitet mir ein wenig Sorgen, und zwar frisst Shavo sehr wenig Nassfutter, öfters aber auch Trockenfutter zwischen durch. Meistens schleckt er nur daran rum und will es dann vergraben :D
      Er ist nicht dürr oder mager, er könnte aber etwas mehr auf den Rippen vertragen. Also schau ich dass ich ihn öfters am Tag fütter.

      Jetzt kommt das schwierige an der Sache:
      Das übrige Futter kann ich nicht stehen lassen, da Nugget sich das schnappt und alles auffrisst!
      Wenn man ihn an den Bauch langt könnte man meinen er ist kurz davor zu platzen. Es sieht auch nicht angenehm aus welche Kugel (Bauch) er nach dem Fressen hat.

      Das gleiche ist bei Leckerlis. Shavo schlappert nur daran rum, wenn er nicht schnell genug ist schnappt Nugget sein Futter weg. Ziemlich oft fauchte er Nugget auch schon an, weil er Angst um sein Fressen hatte.

      Ich hab schon versucht die beiden zu trennen beim Füttern. Wenn Nugget mitbekommt dass Shavo gefressen hat pinkelt er mir (wahrscheinlich aus Protest) irgendwo hin oder schreit rum....
      Bei Nugget reichen drei Mahlzeiten am Tag aus, bei Shavo müssten es fünf sein, da er ja nur sehr wenig pro Mahlzeit frisst.

      Ich weis nicht ob es gut ist Nugget bei den Mahlzeiten wo er nichts bekommt wegzusperren.
      Wenn ich Nugget weniger gebe beschwert er sich die ganze Zeit. Anscheinend ist er erst satt wenn nichts mehr reingeht *g*

      Vielleicht hatte jemand schon mal eine ähnliche Siutation und kann mir ein paar Ratschläge geben, danke...
      Mhm...sowas ist immer schwierig, wenn einer der Katzen ein guter Esser und der ander eher schlecht als recht Futter zu sich nimmt.

      Was fütterst Du denn und wieviel verputzt Shavo davon?

      Da deine Kitten ja noch sehr jung sind, sollten sie mehrmals am Tag kleine Portionen bekommen und dazu auch noch ein sehr mineralhaltiges und ausgewogenes Futter. Ich hatte meinen Katzen, als sie noch klein waren, gerne die Babyflocken von Gimpet ins Futter gemischt. Gut sind auch die Vitaminpasten. Misch das einfach mal bei beiden (besonders bei Shavo) mit ins Futter. Vielleicht kannst du beim Füttern dabei bleiben und aufpassen, wenn Shavo an denNapf von Nugget will.

      Ansonsten glaub ich, musst Du dir weniger Sorgen machen, das Nugget sehr viel frisst. In seinem Alter ist es noch nicht weiter schlimm, weil er ja noch wächst und sich mehr bewegt, wie ein älterer Kater.
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Katzen fressen in der Regel weniger, wenn sie den ganzen Tag Futter
      rumstehen haben.
      Versuch es mal mit hochwertigen Kittenfutter. Da ist die Auswahl zwar nicht sooo groß, aber das macht Dicker :).

      Ansonsten, bei uns war es auch so am Anfang, dass das Hasel immer gefressen hat wie eine Fressmaschine und dann den Beo beklaut hat.
      Wir haben sie dann einfach machen lassen und der Beo hat irgendwann gemerkt, dass er schneller fressen muss und mehr, wenn er satt werden will D.

      Sietdem er das verstanden hat, stehen wir zwar bei jeder Mahlzeit dabei und passen auf das das Hasel nicht klauen geht (er frisst halt trotzdem noch langsamer), aber damit können wir leben.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Ja, so ist es bei meinen Mocha auch. Molllie und Oli sind sehr gute Esser. Oli war es anfangs auch nicht, aber seit ich mehrere Katzen habe, frisst er gut. Wahrscheinlich hat das auch mit dem Neid zutun. Mocha braucht sehr lange, bis er sein Schälchen um die Hälfte auf hat, ist aber nicht zu dünn oder so, ganz im Gegenteil, er ist der kompakteste von allen (naja auch der faulste :D).

      Es stimmt schon, mit hochwertigem Futter kann man nix verkehrt machen. Die Katzen fressen weniger davon und bleiben auch länger satt, aber wenn man Whiskas und Co. gibt kann man mit guten Trofu auch eine Menge wieder raushauen oder gar Futter, was zusätzlich darunter gemischt werden kann.

      Ich denke, solange keiner der zwei Durchfall bekommt, schlapp in der Ecke rumliegt und auch so einen normalen Eindruck macht, passt es alles und Nugget wird nicht verhungern. :D

      Das pendelt sich mit der Zeit auch ein. Die zwei sind ja noch sehr jung, daher einfach beobachten, ein bissl aufpassen, wenn gefüttert wird. :hug:
      Carina, Oli, Mocha & Mollie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „moulinrouge78“ ()

      Also ich fütter ziemlich unterschiedlich.

      Oft das Carny von Animonda, dann mal wieder Shah vom Aldi, ab und zu mal Whiskas...

      Ja ich dacht mir auch das Shavo das schon irgendwann kapieren wird dass er schneller essen muss. Aber irgendwie tut er mir leid wenn ich das seh :(

      Shavo frisst wenn überhaupst sehr wenig. Das kann man nicht mal beschreiben. Meistens schleckt er eben nur dran rum. Ich hab mir auch schon gedacht dass er vielleicht lieber das TroFu mag. Da seh ich ihn öfters fressen als beim Nassfutter.

      Angst hab ich eigentlich nicht dass Nugget mal fett wird, ich hab eher Angst dass er demnächst nach dem Fressen platzt :lol:

      Hab es jetzt schon mit kleinen Zugaben probiert, Malzpaste, bisschen Frischkäse. Entweder hat er wirklich so wenig Hunger oder er mag es einfach nicht. Oder das TroFu macht ihn satt.

      Also generelles trennen beim Fressen ist nicht so der Renner oder? Ich stell jetzt die Futternäpfe schon immer weiter auseinander. Oder mach gleich die Schiebetüre dazwischen zu.

      Ach, ich mach mir wahrscheinlich wirklich nur zuviel Gedanken, aber danke für die schnellen Antworten!
      Ich hab auch zwei unterschiedlich viel fressende Katzen, beide sind ca. 9 Monate alt.

      Lea mampft recht viel und gerne, frisst aber gemächlich. Sie ist auch etwas pummelig und kriegt nun TroFu-Rationierung, Nassfutter wie gewohnt morgens und abends ca. 50 g.

      Tessi frisst schnell und wenig, lässt oft Reste des Nassfutters im Napf, die Lea nachdem sie mit ihrer Portion fertig ist, liebend gerne auch noch frisst.

      Aber ich hab eine gute Möglichkeit gefunden, das zu verindern. Wir haben einen kleinen Tisch mit Ablage unter der Tischplatte neben dem Futterplatz stehen und wenn Tessi mal wieder so schnell fertig ist mit fressen, stell ich ihren Napf auf die Ablage unter den Tisch.

      Da geht Lea nicht hoch und Tessi frisst dann später ihre Portion noch in Ruhe auf.
      Viele Grüße
      Wenka
      Ben, Tessi & Lea

      Willi und Bruno hab ich bis zu einem Jahr futtern lassen, wie sie wollten. Hab dreimal täglich frisches Futter hingestellt und das alte jeweils entsorgt, wenn sie es nicht aufgefressen haben und frisches Futter gegeben wurde. Trockenfutter gab und gibt es bis heute kaum.

      Nun sind Wilma und Betty eingezogen. Auch hier lasse ich das Futter, aufgeteilt auf drei Mahlzeiten, mit Wechseln der Näpfe (zum Wohlwollen von Willi und Bruno) den ganzen Tag stehen, so dass sie sich immer, wenn sie Hunger oder Appetit haben bedienen können. Wilma und Betty sind 11 Wochen alt. Betty ist eine Mäkeltante und frisst nicht so besonders viel und Wilma ist eine Fressmaschine, die auch lebhafter als Betty ist.

      Willi und Bruno müssen, dann wenn Wilma und Betty ausgezogen sind, eine Schlankheitskur machen. :rolleyes:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Original von Anonymee
      Also ich fütter ziemlich unterschiedlich.

      Oft das Carny von Animonda, dann mal wieder Shah vom Aldi, ab und zu mal Whiskas...


      Wenn du kein hochwertiges Futter fütterst, solltest du auf jeden Fall Kittenfutter nehmen!

      Original von Anonymee


      Shavo frisst wenn überhaupst sehr wenig. Das kann man nicht mal beschreiben. Meistens schleckt er eben nur dran rum. Ich hab mir auch schon gedacht dass er vielleicht lieber das TroFu mag. Da seh ich ihn öfters fressen als beim Nassfutter.


      Dann lass ihnen einfach nicht den ganzen Tag TroFu rumstehen.
      Wie bereits vorhin gesagt:
      Katzen fressen mehr Nassfutter, wenn kein TroFu rumsteht.
      Und ich würde dir abraten, TroFu zu füttern, weil es einfach viel zu ungesund ist.

      Original von Anonymee


      Angst hab ich eigentlich nicht dass Nugget mal fett wird, ich hab eher Angst dass er demnächst nach dem Fressen platzt :lol:


      Da brauchst du dir keine Sorgen machen :wink:.

      Original von Anonymee


      Hab es jetzt schon mit kleinen Zugaben probiert, Malzpaste, bisschen Frischkäse. Entweder hat er wirklich so wenig Hunger oder er mag es einfach nicht.


      Vielleicht sind dein Katzen ganz schlau und wollen einfach nicht sowas olfie.de/images/ByProduct.jpg fressen :wink:.
      Du kannst es ja mal mit hochwertigen Futter versuchen :).

      Ansonsten kann ich dir noch empfehlen Bierhefe zu holen und über das Futter zu geben, dass regt die Miezen zum fressen an :D.

      Liebe Grüße
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von sky1982
      Tja, ich dachte, ich könne Tessi und Lea auch bis sie ausgewachsen sind, so viel geben, wie sie wollen. Pustekuchen. Lea hat jetzt leider schon Übergewicht. :rolleyes:


      Weil das mit "soviel Futtern wie sie wollen" bei Trockenfutter normal ist, dass die in die breite gehen.

      Wenn man hochwertiges Nassfutter füttert, kann man sie (in der Regel, Ausnahmen gibt es natürlich) immer soviel futtern lassen, wie sie wollen, ohne das sie dick werden :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Oh man, ich kenne das problem. Meine neue Zweitkatze "Lenni". Der könnte den ganzen Tag nur fressen. Letzte Nacht hat er im Vorratsraum randaliert weil er an das Trofu wollte, das ganz oben im Regal stand. Er hat das sämtliche Trofu runter geworfen. Obwohl ich den 2 Std. vorher gefüttert habe. Er benimmt sich dann so als ob er den ganzen Tag nix gefressen hat und ein bärenhunger hat.
      Meiner anderen Katze "Haley" frisst er auch alles weg. Zuerst sein und dann ihrs. Sie frisst auch noch so komisch. Sie nimmt ein paar Happen zu sich, dann läuft sie draußen und in der Wohnung rum und geht dann wieder fressen. Nur seit dem Lenni dar ist, ist oft nix mehr da. Das heißt sie muss diejenige sein, die dauernt hungrig ist. Aber er ist so gierig, er klettert überall rum (Küche) auf der Suche nach essbarem. Ich verstehe das nicht, er bekommt schon größere Portionen als Haley. Wie kann ich im abgewöhnen so gierig zu sein? :think: :sad:
      Original von Miller
      Oh man, ich kenne das problem. Meine neue Zweitkatze "Lenni". Der könnte den ganzen Tag nur fressen. Letzte Nacht hat er im Vorratsraum randaliert weil er an das Trofu wollte, das ganz oben im Regal stand. Er hat das sämtliche Trofu runter geworfen. Obwohl ich den 2 Std. vorher gefüttert habe. Er benimmt sich dann so als ob er den ganzen Tag nix gefressen hat und ein bärenhunger hat.
      Meiner anderen Katze "Haley" frisst er auch alles weg. Zuerst sein und dann ihrs. Sie frisst auch noch so komisch. Sie nimmt ein paar Happen zu sich, dann läuft sie draußen und in der Wohnung rum und geht dann wieder fressen. Nur seit dem Lenni dar ist, ist oft nix mehr da. Das heißt sie muss diejenige sein, die dauernt hungrig ist. Aber er ist so gierig, er klettert überall rum (Küche) auf der Suche nach essbarem. Ich verstehe das nicht, er bekommt schon größere Portionen als Haley. Wie kann ich im abgewöhnen so gierig zu sein? :think: :sad:


      Garnicht, schlicht und ergreifend. Sowas kannst du keinem Menschen abgewöhnen, dann schon garnicht einer Katze :wink:.
      Wie wäre es, wenn du sie dreimal am Tag fütterst und einfach stehen bleibst, bis alle aufgefuttert haben? bzw. zweimal am Tag.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Miller
      Sie frisst auch noch so komisch. Sie nimmt ein paar Happen zu sich, dann läuft sie draußen und in der Wohnung rum und geht dann wieder fressen. Nur seit dem Lenni dar ist, ist oft nix mehr da. Das heißt sie muss diejenige sein, die dauernt hungrig ist.


      huhu!
      das macht meine auch. völlig normail. allerdings hat ein kater ihr das futter in der zwischenzeit dann immer geklaut. inzwischen hat sie draus gelernt und frisst alles mitm mal.
      JulesLillyEnni
      Original von Conny87
      Original von Miller
      Oh man, ich kenne das problem. Meine neue Zweitkatze "Lenni". Der könnte den ganzen Tag nur fressen. Letzte Nacht hat er im Vorratsraum randaliert weil er an das Trofu wollte, das ganz oben im Regal stand. Er hat das sämtliche Trofu runter geworfen. Obwohl ich den 2 Std. vorher gefüttert habe. Er benimmt sich dann so als ob er den ganzen Tag nix gefressen hat und ein bärenhunger hat.
      Meiner anderen Katze "Haley" frisst er auch alles weg. Zuerst sein und dann ihrs. Sie frisst auch noch so komisch. Sie nimmt ein paar Happen zu sich, dann läuft sie draußen und in der Wohnung rum und geht dann wieder fressen. Nur seit dem Lenni dar ist, ist oft nix mehr da. Das heißt sie muss diejenige sein, die dauernt hungrig ist. Aber er ist so gierig, er klettert überall rum (Küche) auf der Suche nach essbarem. Ich verstehe das nicht, er bekommt schon größere Portionen als Haley. Wie kann ich im abgewöhnen so gierig zu sein? :think: :sad:


      Garnicht, schlicht und ergreifend. Sowas kannst du keinem Menschen abgewöhnen, dann schon garnicht einer Katze :wink:.
      Wie wäre es, wenn du sie dreimal am Tag fütterst und einfach stehen bleibst, bis alle aufgefuttert haben? bzw. zweimal am Tag.


      Die beiden werden 3x täglich gefüttert (gelegentlich auch 2x wegen der Arbeit). Ich bleibe ja auch immer stehen. Aber ich kann da ja keine Std. stehen. Weil Haley ja mal nen Happen frisst und dann rumrennt. Ich räume ja gleich dann ihren Napf weg. Aber was ist, wenn sie weiter fressen will und ich bin nicht da? Sie wird dann hunrig herum laufen, wenn ich es stehen lasse, wird Lenni ihr alles wegfressen und sie wird trotzdem hungrig sein. Wenn ich Trofu stehen habe, Er wird solange davon essen bis das Schälchen alle ist. Ich find das nicht normal!!
      Haley ist auch aus dem TH. Am Anfang war sie auch verfressen aber nicht so extrem wie Lenni. Sie ist nicht auf hohe Regale gesprungen nur wie besessen vom Trofu zu naschen. Der reagiert auf kein "Nein" oder andere Geräusche die in fernhalten sollen. Haley hat es nach dem 2. Mal schon verstanden (ich weiß natürlich nicht, was sie tat wenn ich nicht da war...) das sie das nicht darf.
      Ich hoffe, dass sein Futterneid nach ner Zeit nachlässt.
      Original von Miller

      Die beiden werden 3x täglich gefüttert (gelegentlich auch 2x wegen der Arbeit). Ich bleibe ja auch immer stehen. Aber ich kann da ja keine Std. stehen. Weil Haley ja mal nen Happen frisst und dann rumrennt. Ich räume ja gleich dann ihren Napf weg. Aber was ist, wenn sie weiter fressen will und ich bin nicht da? Sie wird dann hunrig herum laufen, wenn ich es stehen lasse, wird Lenni ihr alles wegfressen und sie wird trotzdem hungrig sein. Wenn ich Trofu stehen habe, Er wird solange davon essen bis das Schälchen alle ist. Ich find das nicht normal!!
      Haley ist auch aus dem TH. Am Anfang war sie auch verfressen aber nicht so extrem wie Lenni. Sie ist nicht auf hohe Regale gesprungen nur wie besessen vom Trofu zu naschen. Der reagiert auf kein "Nein" oder andere Geräusche die in fernhalten sollen. Haley hat es nach dem 2. Mal schon verstanden (ich weiß natürlich nicht, was sie tat wenn ich nicht da war...) das sie das nicht darf.
      Ich hoffe, dass sein Futterneid nach ner Zeit nachlässt.


      Also ich persönlihc würde denen beibringen, das gleich gefressen werden muss.

      Also Futter nach 1 h wegräumen. das ein paar Tage und dann die Zeit immer mehr verkürzen.
      Das Trockenfutter kannst du doch bestimmt irgendwo hin räumen, wo sie nicht rein kommen oder? Irgendeinen schweren Schrank, in eine Sporttasche, die sie nicht aufbekommen, etc.

      Unsere haben das Trockenfutter auch gefressen, bis es alle war. Das war mir auch irgendwann zuviel, und dann auch ungesund, deswegen hab ich das ganz weg gelassen und geb das nur noch aller 2 wochen mal als Leckerli.
      Also bei mir läuft es beim Beo seitdem besser. Er frisst auch schneller, hab ich den Eindruck.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Conny87
      Original von Miller

      Die beiden werden 3x täglich gefüttert (gelegentlich auch 2x wegen der Arbeit). Ich bleibe ja auch immer stehen. Aber ich kann da ja keine Std. stehen. Weil Haley ja mal nen Happen frisst und dann rumrennt. Ich räume ja gleich dann ihren Napf weg. Aber was ist, wenn sie weiter fressen will und ich bin nicht da? Sie wird dann hunrig herum laufen, wenn ich es stehen lasse, wird Lenni ihr alles wegfressen und sie wird trotzdem hungrig sein. Wenn ich Trofu stehen habe, Er wird solange davon essen bis das Schälchen alle ist. Ich find das nicht normal!!
      Haley ist auch aus dem TH. Am Anfang war sie auch verfressen aber nicht so extrem wie Lenni. Sie ist nicht auf hohe Regale gesprungen nur wie besessen vom Trofu zu naschen. Der reagiert auf kein "Nein" oder andere Geräusche die in fernhalten sollen. Haley hat es nach dem 2. Mal schon verstanden (ich weiß natürlich nicht, was sie tat wenn ich nicht da war...) das sie das nicht darf.
      Ich hoffe, dass sein Futterneid nach ner Zeit nachlässt.


      Also ich persönlihc würde denen beibringen, das gleich gefressen werden muss.

      Also Futter nach 1 h wegräumen. das ein paar Tage und dann die Zeit immer mehr verkürzen.
      Das Trockenfutter kannst du doch bestimmt irgendwo hin räumen, wo sie nicht rein kommen oder? Irgendeinen schweren Schrank, in eine Sporttasche, die sie nicht aufbekommen, etc.

      Unsere haben das Trockenfutter auch gefressen, bis es alle war. Das war mir auch irgendwann zuviel, und dann auch ungesund, deswegen hab ich das ganz weg gelassen und geb das nur noch aller 2 wochen mal als Leckerli.
      Also bei mir läuft es beim Beo seitdem besser. Er frisst auch schneller, hab ich den Eindruck.


      Heute bin ich aufgestanden und was sehe ich. Die ganzen Futterdosen liegen auf dem Boden. D. h. Lenni hat mal wieder alles vom Regal geräumt auf der Suche nach Futter. (Haley würde sowas nie machen). Es kann doch nicht sein, dass er so hungrig ist. Das ist ganz schön nervig. Der frisst alles was ihm in die quere kommt. Haley ist da ganz entspannt. Die wartet ruhig ab, frisst und geht ihrer sache nach. Lenni dagegen rennt rum und sucht nach was fressbaren. Wenn ich ihm jedesmal die Schale füllen würde, er würde immer alles auffressen. Ist das noch normal? Er muss doch wissen, das er pünklich sein Futter bekommt. Das ist echt anstrengend. Z. B. Gestern waren wir beim TA. Anscheinend hat ihm die Autofahrt nicht gut getan. Ich sitze im Warteraum und sehe plötzlich, dass er ja gekotzt hat. Doch dann fängt er an die Kotze zu fressen. Er hat wirklich alle Reste gefressen und alles blank geleckt. Ich find das echt nicht normal.... :oops:
      Original von Miller


      Heute bin ich aufgestanden und was sehe ich. Die ganzen Futterdosen liegen auf dem Boden. D. h. Lenni hat mal wieder alles vom Regal geräumt auf der Suche nach Futter. (Haley würde sowas nie machen). Es kann doch nicht sein, dass er so hungrig ist. Das ist ganz schön nervig. Der frisst alles was ihm in die quere kommt. Haley ist da ganz entspannt. Die wartet ruhig ab, frisst und geht ihrer sache nach. Lenni dagegen rennt rum und sucht nach was fressbaren. Wenn ich ihm jedesmal die Schale füllen würde, er würde immer alles auffressen. Ist das noch normal? Er muss doch wissen, das er pünklich sein Futter bekommt. Das ist echt anstrengend. Z. B. Gestern waren wir beim TA. Anscheinend hat ihm die Autofahrt nicht gut getan. Ich sitze im Warteraum und sehe plötzlich, dass er ja gekotzt hat. Doch dann fängt er an die Kotze zu fressen. Er hat wirklich alle Reste gefressen und alles blank geleckt. Ich find das echt nicht normal.... :oops:


      Also das sie das ausgekotzte fressen, dass machen meine auch, dass find ich jetzt nicht so unnormal.

      Hat du dem Tierarzt eine Kotprobe gebracht? Vielleicht hat der kleine Würmer und deswgen so großen Hunger :think:
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Original von Conny87
      Original von Miller


      Heute bin ich aufgestanden und was sehe ich. Die ganzen Futterdosen liegen auf dem Boden. D. h. Lenni hat mal wieder alles vom Regal geräumt auf der Suche nach Futter. (Haley würde sowas nie machen). Es kann doch nicht sein, dass er so hungrig ist. Das ist ganz schön nervig. Der frisst alles was ihm in die quere kommt. Haley ist da ganz entspannt. Die wartet ruhig ab, frisst und geht ihrer sache nach. Lenni dagegen rennt rum und sucht nach was fressbaren. Wenn ich ihm jedesmal die Schale füllen würde, er würde immer alles auffressen. Ist das noch normal? Er muss doch wissen, das er pünklich sein Futter bekommt. Das ist echt anstrengend. Z. B. Gestern waren wir beim TA. Anscheinend hat ihm die Autofahrt nicht gut getan. Ich sitze im Warteraum und sehe plötzlich, dass er ja gekotzt hat. Doch dann fängt er an die Kotze zu fressen. Er hat wirklich alle Reste gefressen und alles blank geleckt. Ich find das echt nicht normal.... :oops:


      Also das sie das ausgekotzte fressen, dass machen meine auch, dass find ich jetzt nicht so unnormal.

      Hat du dem Tierarzt eine Kotprobe gebracht? Vielleicht hat der kleine Würmer und deswgen so großen Hunger :think:


      Er wurde erst am 27.05.08 entwurmt. Ich glaube es liegt daran, dass ich ihm pro Portion zu wenig gebe. Haley frisst pro Mahlzeit nur 1 EL voll. Ihm habe ich dann ca. 2 EL gegeben. Denke dass er deswegen schnell hungrig wird. Hab jetzt seine Portion ein wenig erhöht und es ist besser geworden. Das Trofu mag er nach wie vor wie verrückt. Das hat mir aber auch schon das TH berichtet. :)
      also bei meinen beiden ist es auch so das Prince gerne und viel isst und beauty zieht sich dann eher zurück und "achtet auf ihre figur" ;) es wäre aber genug da das sie auch fressen kann...

      bei uns steht auch den ganzen tag (hochwertiges) troFu zur Verfügung und nassfutter gibts nur morgens... und da freuen sich meine beiden auch drauf und lassen dafür gerne das TroFu stehen...abends gibts dann fleisch etc.... und auch da ist dann TroFu nebensache!
      Original von Nadinchen
      also bei meinen beiden ist es auch so das Prince gerne und viel isst und beauty zieht sich dann eher zurück und "achtet auf ihre figur" ;) es wäre aber genug da das sie auch fressen kann...

      bei uns steht auch den ganzen tag (hochwertiges) troFu zur Verfügung und nassfutter gibts nur morgens... und da freuen sich meine beiden auch drauf und lassen dafür gerne das TroFu stehen...abends gibts dann fleisch etc.... und auch da ist dann TroFu nebensache!


      Warum gibst du ihnen denn da überhaupt TroFu, wenn sie es sowieso nicht so mögen :).
      Angesichts der Tatsache, dass TroFu sowieso ungesund ist, ist das doch eigentlich toll, wenn sie es nicht fressen :D :D :D.
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!