Beritt - Tagebuch

      Beritt - Tagebuch

      Huhu,

      nachdem ich ja nun schon das Fohlentagebuch hier geführt habe ( es gibt übrigends nicht viel neues von Melody....ausser, dass sie sie wächst und gedeiht ), habe ich heute eine 3 jährige Stute zum Beritt angeboten bekommen....

      Leider weiss ich die Details noch nicht...Abstammung ectr.....aber es handelt sich um eine 3 jährige Hannoveraner Stute mit viel Blutanteil. Ihr Name ist "Celjascha" ( weiss nicht, ob es richtig geschrieben ist ) und ich habe sie insgeheim schon auf "Jaschi" getauft....

      Ich hab mich sofort in die süsse Zicke verliebt....sie ist laut Besitzerin aus schlechter Haltung, was sich dadurch bestätigt, dass sie gern die Ohren anlegt und auch schonmal schnappt, jedoch nicht aggressiv oder gefährlich, sondern eher so ein Schnappen mit den Lippen....

      Da ich kein Verfechter der gängigen Beritt - Methoden bin, werde ich die Maus so ausbilden, wie ich es mit meinen Pferden gemacht habe....nämlich mit Ruhe, kleinen Schritten und viel Geduld.

      Wer also Interesse hat, wird hier jeden Ausbildungsschritt von mir erläutert bekommen....auch die Erklärung, warum und wieso ich das und jenes tue...

      Am Montag gehts los....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Huhu,

      so, also am Dienstag war ich bei Jaschi und habe nochmal mit der Besitzerin gesprochen.

      Sie ist damit einverstanden, dass ich Jaschi auf meine Art ausbilde und hat auch kein Problem damit, dass es bei mir längern dauern wird, als wenn sie Jaschi in einen normalen Berittstall gibt.

      Also bin ich erstmal auf die Weide und habe mich in Jaschi`s Nähe hingesetzt und mit ihrem Halfter gespielt. Es dauerte 2 Minuten, bis Jaschi direkt bei mir stand und das Halfter untersuchte. Sie kennt ja Halfter aber irgendwie musste ich mich ja mal interessant für sie machen ;o)

      Das ganze lief ohne angelegte Ohren ab und wurde mit einer kurzen Kopf - Halsmassage belohnt.

      Dann ging es nebenan auf den Paddock ( so dass Jaschi ihre Herde sehen konnte ) und ich putzte sie vorsichtig über, um erstmal überall Körperkontakt zu haben und zu sehen, wie Jaschi auf bestimmte Berührungen reagiert.

      Auch das klappte recht gut, wobei Jaschi teilweise recht kitzelig ist und hat noch nicht gelernt, angebunden ruhig zu stehen. Damit sie nicht panisch wird, habe ich den Anbindestrick nur durch den Ring gezogen und mit einer Hand festgehalten. So hätte ich jederzeit nachgeben können, wenn Jaschi sich erschreckt hätte.

      Die Grunderziehung ist also noch nicht abgeschlossen und da ich der Meinung bin, dass gerade diese "Vorarbeiten" enorm wichtig sind, werde ich mit Jaschi jetzt erstmal daran arbeiten, dass sie lernt, sich ordentlich führen zu lassen und zu stehen, ohne ständig rum zu zappeln.

      Beim führen auf dem Paddock achtete Jaschi auf alles, nur nicht auf mich und zog mal hier und mal da am Strick....

      Da sowas echt gefährlich werden kann und es den Umgang auch später erschwert, werde ich also jetzt erstmal die komplette Grunderziehung NEU machen, bevor ich dann anfange, Jaschi an die Bodenarbeit zu gewöhnen.

      Die Besitzerin hat nun den Auftrag bekommen, mir ein Knotenhalfter für Jaschi zu besorgen und einen 4,5m langen, dicken Strick.

      Heute habe ich Jaschi nur geputzt und darauf geachtet, dass sie ordentlich stehen bleibt. Jedesmal, wenn sie rumzappeln wollte, habe ich laut : NEIN gesagt und sie wieder in die Ausgangsposition gestellt....sie 30 Sek so stehen lassen und gelobt.

      Jaschi ist sehr gelehrsam und man merkt, dass sie auch lernen will, denn nach dem 5 x hat sie verstanden, was ich will und blieb ruhig stehen, bis ich mit putzen fertig war. Dafür gab es dann ein Leckerchen und sie durfte zurück auf die Weide...

      Morgen geht es dann weiter zum Führtraining....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Original von mele.ki
      hi
      hört sich ja echt spannend an. Für was sollst du sie den ausbilden? Als freizeit pferd oder soll sie auch tuniere gehen?
      lg mele


      Huhu mele,

      also eigentlich soll ich nur die Grundausbildung machen und ein wenig Dressur aber da ich mich ein bissi in Jaschi verguggt habe, werde ich sie wahrscheinlich komplett ausbilden ( also auch für Gelände ) und sie evtl. selbst mit zum Tunier nehmen.

      Wollte ja eigentlich keine Tuniere mehr reiten aber da Nove sich gerade so super macht und Melody grosses Potential zu haben scheint und ich jetzt auch noch Jaschi zur Verfügung habe....ist der Reiz natürlich da.....

      Mein Vorteil ist, dass ich mit der Besitzerin befreundet bin und sie mir absolut freie Hand lässt.

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      @Coco,

      da ich ja die gesamte Grunderziehung nochmal machen muss, fange ich jetzt erstmal mit jedem 2. Tag an und werde dann jeden Tag mit ihr arbeiten, sobald ich sie zu uns hole, was im August sein wird...

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Huhu Puschel,

      Jaschi stand bis jetzt eigentlich komplett auf der Weide....wurde zwar ans Halfter gewöhnt, lässt sich auch putzen und Beine hoch heben.....

      Aber wie gesagt....alles sehr schwammig....sie steht nicht still....kennt es nicht angebunden zu werden, zieht beim führen mal hier und mal dahin....

      Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Pferd erstmal diese grundlegenden Sachen können muss, bevor ich mit nem Sattel ankomme....denn als Beispiel : Novecento stand auf Kommando.....so dass ich nie Schwierigkeiten hatte, aufzusteigen....wie man es leider sehr oft sieht, dass Pferde schon munter los marschieren, obwohl der Reiter noch halb im Steigbügel hängt....

      Momentan konditioniere ich sie also erstmal auf Stimmkommandos....und Körpersprache, so dass ich diese Kommandos dann übernehmen kann, wenn es richtig mit der Ausbildung los geht...

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Oh,ja.Auf die Fotos freue ich mich auch schon ganz dolle. :biggrin:
      Darf ich fragen,was mit "schlechter Handlung" gemeint ist? Wurde sie schlecht behandelt oder nicht genügend gefördert (was ja eigentlich auch ein Bestandteil schlechter Haltung ist)?
      Kann ein Besitzer sein Pferd eigentlich auch selbst ausbilden wenn er fundiertes Wissen dazu besitzt oder muss man dafür richtig spezifisch erlerntes Fachwissen besitzen?
      Hi

      @ sanni
      also war sie mehr so mitlaufpferd. schade, aber kann man nichts machen. ist ja leider oft so.

      @ yatimah
      ich habe meine stute damals auch selber "ausgebildet" in sachen reiten. allerdings hatte sie eine fundierte grundausbildung vor der Kutsche und auch im normalen Umgang mit Menschen. Und mir hat die ganze Zeit meine Reitlehrerin zur Hilfe gestanden.

      Sanni machst du auch Schreck Training als vorbereitung auf Ausritte mit ihr?
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      @Yathima : also generell würde ich sagen, dass jeder, der relativ sattelfest ist, die Hilfengebung ( Wirkungsprinzip ) kennt und Einfühlungsvermögen besitzt, sein Pferd selbst ausbilden könnte. Mir persönlich ist es immer lieber, wenn man sich Anleitung von einem Trainer holt, wenn man noch nie ein Pferd ausgebildet hat, da es schon wichtig ist, zu wissen, wann man ein Pferd z.B. überfordert oder ein Jungpferd einfach nur austestet *lächel*

      Momentan muss ich leider Jaschi etwas vernachlässigen, da meine Stute mit ihrem Fohlen in der Klinik steht und das für mich jetzt einfach wichtiger ist....

      @Puschel : ja, auch Scheutraining und GHP gehören für mich mit zur Ausbildung....egal, wie Jaschi später mal genutzt werden soll, denn es fördert das Vertrauen zum Menschen und ist für das Fluchttier Pferd von grosser Bedeutung für sein gesamtes Leben.

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Huhu,

      sooo....nachdem Kiki und Melody seit Samstag nun wieder zuhause sind und Kiki sich gut erholt, war ich Di endlich wieder bei Jaschi....

      Und habe natürlich promt einen Tag erwischt, an dem sie richtig schlechte Laune hatte!!!

      Nun gut, sie muss lernen, trotzdem artig zu sein, also ging ich guter Dinge daran, sie zu putzen, was Jaschi mit angelegten Ohren und rumzappeln quittierte, was ich wieder mit scharfem Ton und hinstellen in der Grundposition beantwortete!!!

      Dann ging es auf den Platz zum Führtraining....Jaschi total spannig und so garnicht motiviert, nutze jede Gelegenheit, um mich zu testen.

      Ich muss jetzt dazu erklären, dass Jaschi nicht mit anderen Fohlen gross geworden ist und mit 2,5 Chefin in der Herde wurde, so dass sie nie wirklich gelernt hat, sich unter zu ordnen.....dem Menschen schonmal garnicht!!!

      Es kam also, wie es kommen musste : Als Jaschi der Meinung war, dass sie keine Lust mehr hat, fing sie an zu drohen, legte die Ohren an und zack, hat sich mich in den Oberarm gebissen....AUA....schöne Schmarre und Bluterguss!!!

      Um in diesem Moment zu klären, wer von uns der Boss ist, habe ich mich direkt vor ihr aufgebaut und habe sie rückwärts gescheucht. Dann 1 Minute stehen lassen am losen Strick und habe mich in Höhe ihrer Flanke postiert, um sie von mir weg zu schicken ( Sieht man oft in der Herde, dass ranghöhere Tiere entweder vorweg gehen und führen oder von hinten weg treiben ).

      Jaschi fand das so garnicht witzig, keilte aus, stieg aber ich trieb sie weiter....nach ungefähr 10 min. gab sie endlich nach....und bekam ein dickes Lob.....

      Danach ging ich auf jeder Hand noch 2 Runden am losen Strick und Jaschi ging brav mit, achtete auf mich und blieb sofort stehen, wenn ich mich zu ihr drehte. Dafür gab es Leckerchen.

      Zum Schluss ließ ich sie 3 Schritte rückwärts gehen....ganz in Ruhe und belohnte sie überschwenglich....

      Heute Abend gehts weiter.....und vieleicht schaffe ich es dann endlich mal Bilder zu machen...

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      HAllo Sanni!

      Super gut gemeistert, würde ich mal sagen! Bei so einer "Zicke" darf man das "Monster" gar nicht erst durchkommen lassen.
      wir haben auch so eine Zicke im Stall - einmal Schwäche gezeigt und die Einhornhafte (rein optisch Einhorn, innerlich aber ein kleines, intelligentes Teufelchen - würde nämlich behaupten, dass Pferde wie Jaschi durchaus sehr schlau sind... ) merkt sich das für immer...
      Nicht das sie steigt.. nein,.. aber sie dreht einem dann schön den Hintern hin und will einem eine treten.

      Kann mir vorstellen,d ass es genug LEute gibt, die richtig Angst vor dieser Jaschi hätten. Hut ab also vor Dir und Deinem Engagement :clap:

      Thora
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      @Thora,

      ja, Du hast Recht, Jaschi ist ein sehr schlaues Stütchen....und dazu auch noch sehr unsicher, wie mir scheint....und ich bin mir sehr sicher, dass sie sich das gemerkt hätte, wenn ich es hätte durchgehen lassen....

      Die Besitzerin erzählte mir am Do ganz kleinlaut, dass da, wo sie Jaschi raus gekauft hat, die kleine Stute den Bauen schon durch den Zaun gejagt hat....deswegen wurde sie verkauft *lach*....schön, wenn man sowas hinterher erfährt...

      Generell lasse ich bei einem Pferd nix durchgehen, was später für Pferd oder Reiter mal zu gefährlichen Situationen führen könnte, denn schliesslich möchten die Leute einen Pferdepartner, auf den sie sich verlassen können.

      Zumal bei Pferden wie Jaschi der Weg eigentlich vorprogrammiert ist, wenn sie nicht "konsequent" aber mit Liebe und Vertrauen korrigiert werden.
      Jaschi kann nix dafür, dass sie so ist, denn sie hat es nicht anders gelernt....sie deswegen aufgeben, nur weil es mal schwierig wird??? Kommt garnicht in Frage!!!

      Ich glaube auch, dass für Jaschi ganz gut ist, dass sie nicht zu einem konventionellen Bereiter gekommen ist, der zwar die Ausbildungsskala beherrscht, sich aber für die Korrektur der grundlegenden Probleme keine Zeit nimmt...

      Um also bereits vorher der kleinen "Zicke" (den Spitznamen hat sie jetzt weg aber ich meine ihn nicht böse) klar zu machen, dass ich weiterhin Chef bleibe, habe ich sie nicht wie sonst mit Strick und Halfter von der Weide geholt, sondern sie von der Weide in den Paddock getrieben....und zwar nur mit Körpersprache....

      Und siehe da....es klappte recht gut und Jaschi testete nur 1 x, in dem sie einen Bogen lief, um hinter mich zu kommen.....ich mich also schön mitgedreht und sie genau den gelaufenen Bogen wieder zurück getrieben, bis sie in den Paddock ging.

      Dort gab es ein Möhrchen und dann gingen wir zum putzen. Jaschi zappelte schon weniger rum, was ich dennoch sofort korrigierte und legte nur 1 x die Ohren an, worauf ich laut NEIN sagte und ihren Kopf in die andere Richtung weg drückte....Danach war alles prima....

      Führtraining machte sie brav mit und so ließ ich sie auf beiden Händen gehen, führte sie mal auf der rechten Seite, mal auf der linken....über eine Stange am Boden und zwischen 2 Tonnen durchgehen. Fand sie alles sehr aufregend und spannend und so kam sie garnicht auf die Idee, mich anzuzicken *lächel*

      Zum Schluss ließ ich sie wieder ruhig stehen und massierte sie überall, um ihr ein Wohlgefühl zu vermitteln....sie soll Freude daran haben, dem Menschen zu folgen und es nicht als lästige Pflicht betrachten!!!

      Und so stand Jaschi mit gesenktem Kopf da, kaute zufrieden und schnaubte entspannt......und genau da wollte ich mit ihr hin, dass sie sich entspannt und mir vertraut....

      Bevor ich jetzt also langsam anfangen werde, mit Jaschi in Richtung GHP zu arbeiten und sie dann zu longieren, werde ich erstmal dieses Vertrauen festigen.

      Und Bilder....ähm *schäm*...ja, ich hatte die Kamera extra mitgenommen....nur waren leider die Batterien leer, weil wir einen Tag vorher Novecento im Training gefilmt haben....

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...