Alternative zu Nutro TroFu?

      Alternative zu Nutro TroFu?

      Hallo Ihr lieben Alle! :biggrin:

      Ich suche ein alternatives Futter zu Nutro. Möglicherweise gelingt es mir doch noch, irgendwo einen Futtersack aus dem Restbestand zu sichern (Nutro ist ja bis auf weiteres in Europa nicht mehr zu bekommen), aber wenn nicht, dann müßte bald eine Alternative her, denn ich habe nicht mehr viel. :rolleyes:

      Natürlich habe ich selbst schon viel ´rumgestöbert, und sicherlich gibt es da auch einige Marken, die sich "gut" anhören. Worauf ich allerdings Wert lege, ist eine angemessene Krokettengröße - mit der Betonung auf "Größe". Mein Fellzwerg geht halt gerne den Weg des geringsten Widerstands, und wenn die Krokettchen klein sind, dann werden sie eher inhaliert und ´runtergeschlungen (gerne auch mit dem Ergebnis, dass 10 min. später wieder alles im hohen Bogen ´rauskommt... :doh: ). Deswegen möchte ich schon eher Brocken, die wenigstens einmal "angebissen" werden. Nutro fand ich da von der Größe her ideal (und von der Verträglichkeit auch). Wenn ich nun neues Futter kaufe, sehe ich die Größe ja leider erst, wenn ich den Sack aufmache... Also, vielleicht könnt Ihr mir helfen?

      Es soll auf jeden Fall ein hochwertiges Futter sein. Und im Laufe der Jahre sind bereits RC, Hills, Leonardo sowie Sanabelle getestet worden - die sind also alle schon mal aus dem Rennen... :D

      Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Ach ja, und: NaFu-Aktivisten dürfen hier auch gerne "mithelfen", aber bitte nicht missionieren (da gibt´s hier genügend Threads, denke ich) - denn DAS ist hier nicht das Thema... :wink:

      Dankeschön und liebe Grüße

      daisy :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daisy“ ()

      Original von suse the cat
      Meine beiden lieben Select Gold, gibts auch in verschiedenen Geschmackssorten. Hat von Stiftung Warentest super Bewertungen bekommen.

      LG Anette


      Select Gold?

      Cool :D. Ein Fleischanteil von 25%, ist ja super für die Katzen :cool:.

      @Daisy
      Ich bin zwar absolut gegen Trockenfutter. Ich versuch dir trotzdem zu helfen. Gute Sorten sind eigentlich fast nur Orijen, Serengeti und Felidae. Bei Orijen weiß ich, dass sie den höchsten Fleischanteil von allen Trockenfutterarten haben (immerhin 75%), aber haben leider kleine Kroketten. Bei Serengeti oder Felidae kann ich dir nichts zu sagen, die hab ich nie getestet.

      Warum willst du, dass die Katzen unbedingt draufbeissen und das nicht einfach so runterschlucken?
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Also ich hab mal gesucht, welches Trockenfutter große stücke hat:

      - Kattovit Sensitive Protein
      - Royal Canin Maine Coon 31
      - Opticat von Lidl
      - VetConcept "Cat Maxi"

      Naja, abe empfehlen kann ich keine der Sorten, ich hoffe trotzdem das ich dir helfen konnte :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Danke schon mal! :smile:

      @ Conny: Warum ich größere Bröckchen bevorzuge, schrieb ich bereits in meinem Eingangspost... *guckstdumal* Und dass Du absolut gegen TroFu bist, das wissen wir alle hier... :wink: (nicht bös gemeint! :angel: )

      An Felidae hatte ich auch schon gedacht, habe aber gestern noch gelesen, dass das recht kleine Stückchen sein sollen, die zudem bereits z.T. in der Tüte schon zerbröseln. So bin ich bisher bei Timberwolf Serengeti angekommen, aber da weiss ich halt auch nicht, wie groß die Stückerl sind. Vielleicht ist irgendjemand hier, der das füttert?

      Noch andere Vorschläge...?
      Ich hab es gelesen, warum du das willst.
      Also bei Orijen, was wir haben, sind die Stücke auch nicht sooo groß, aber trotzdem wird draufgebissen. Selbst von unseren Staubsauger, der eigentlich lieber einatmet, als kaut :D.
      Hast du mal Orijen probiert? Ich hab gerade mal gemessen, also die sind dreieckig und im durchmesser 1 cm groß und die Seiten ca. 1,3 cm. Hmmm, so klein sind die garnicht. Vielleicht versuchst du mal das :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Nein, Orijen habe ich noch nicht probiert. Es ist aber auf jeden Fall in der engeren Wahl. Von der Größe her scheinen die Stückchen ja vertretbar zu sein, obwohl Nutro da "mehr" mitbringt (gerade mal schnell nachgemessen... :D ). Ich versteh´ es echt nicht, warum die den europäischen Markt aufgeben... Da hat man endlich mal ein Futter gefunden, mit dem alles gut läuft, und dann das...! :evil:

      Ich werde mal schauen, ob ich irgendwo Pröbchen oder kleine Abpackungen ergattern kann. In Sandras Tieroase habe ich gerade schon mal geschaut, aber da schreckt mich ein bischen der Versandkostenanteil für die paar Pröbchen, und Orijen bzw. die anderen Sorten, die in Betracht kämen (bis auf Felidae), sind auch nicht dabei. Na ja, mal schauen...

      Ach so, ja... bei Orijen stört mich ein bischen der hohe Kaloriengehalt. Mein Monster hier neigt ein wenig zur fülligen Körpermitte :oops: (bequeme Stubentigerin halt...), da weiss ich nicht so recht... :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daisy“ ()

      Ich kaufe jetzt das Nutrum oder Nutra so änlich glaube ich heist das das ist das gleiche wie Nutro hat mir das Tiergeschäft gesagt. Ich hoffe das sie mich nicht angelogen haben :think:
      Meine Katzen:
      Kira geb. 11.4.2007 :dance:
      Amy geb. 15.5.2008 :dance:
      Sahra gest. 28.4.2007 ist leider nur 8 Jahre geworden :sad:
      @Conny87

      Aus deiner Antwort entnehme ich, dass Du nix von SelectGold hälst. Ich füttere immer morgens TroFu und Abend Nafu, da ich arbeiten bin. Welches TroFu kannst Du mir denn empfehlen? Opticat von Lidl nehmen sie auch gern, hab aber den Eindruck, es sättigt nicht so gut wie Select Gold. Vielleicht Einbildung! RC und Hills nehmen sie nicht so gerne.
      LG Anette
      Original von suse the cat
      @Conny87

      Aus deiner Antwort entnehme ich, dass Du nix von SelectGold hälst. Ich füttere immer morgens TroFu und Abend Nafu, da ich arbeiten bin. Welches TroFu kannst Du mir denn empfehlen? Opticat von Lidl nehmen sie auch gern, hab aber den Eindruck, es sättigt nicht so gut wie Select Gold. Vielleicht Einbildung! RC und Hills nehmen sie nicht so gerne.
      LG Anette


      Also wirklich empfehlen kann ich persönlich nur Orijen. Wenn du Vergleichst dass fast alle (ausnahmen gibt es) Trockenfutter einen Fleischanteil von maximal 35% haben. Orijen hat 75%. Ich hab auch noch kein Trockenfutter gefunden, was mehr hat. Das kostet zwar ein bisschen was, aber ich finde, es lohnt sich.

      Warum gibst du nicht morgens auch Nassfutter und lässt dann für den Tag über ein bisschen Trockenfutter stehen? Geht das nicht.

      Ansonsten würde ich dir noch raten unter das Nassfutter noch etwas Wasser zu mischen, damit sie ein bisschen mehr Wasser zu sich nehmen :).

      Achso, gute Trockenfutter (die ich aber nie getestet hab) sollen auch Serengeti und Felidae sein. Kann ich aber nix zu sagen :).
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!
      Neckermann hat Nutro noch im Shop, mehr als nicht lieferbar sagen können sie ja dann nicht, wenn du es versuchst :wink:
      Felidae hat Minikroketten, genau wie Grau... Leider.
      Bei mir gibts zur Abwechslung auch immer mal Nutro zum Kauen, aber eben auch Fleisch, deshalb kann ich ganz gut damit leben, dass die anderen Trofu-Sorten inhaliert werden.

      LG, Crescentia
      ...........
      @ crescentia: Ja, bei Neckermann hatte ich auch schon gestöbert - ist nur leider nicht meine Sorte dabei. :sad: Wäre entweder das Complete Care Adult Huhn oder ansonsten Indoor.

      Ja, sagst amol - gibt es kein anderes gscheites Futter mit ordentlich großen Brocken...? :eek:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „daisy“ ()

      Was ist mit ZiwiPeak "Cuisine"? Das soll ja auch 85% Fleischanteil haben. Aber über die Größe der Stückchen kann ich leider nix sagen.

      Felidae hat auf jeden Fall recht kleine Stückchen. Aber meine kaut ja sogar diese Drüberstreu-Minidinger von Whiskas mindestens zweimal. :doh:
      @ lilaluzi: ZiwiPeak wäre ganz sciher eine Alternative, wenn nur der Preis nicht wäre... :confused:

      Sodale, es pendelt sich wohl irgendwie auf Serengeti, Orijen oder Felidae ein. Das einzige Futter, das mir mit einigermaßen großen Stückchen noch einfallen würde, ist Hill´s Natures Best, aber da sagt mir die Zusammensetzung nicht so zu. Hm... :think:

      Serengeti ist (zumindest was meine Kaufquellen betrifft) ein bischen teurer als die anderen beiden. Orijen und Felidae liegen in etwa gleich. Ich spreche hier allerdings von großen Säcken, denn mit den kleinen Abpackungen, das ist ja alles gut und schön, aber für ein Kilo Serengeti etwa würde ich insgesamt über 10 EUR zahlen - das steht nun in keiner Relation zu einem ganzen 7,5 kg-Sack, finde ich... :rolleyes:

      Was mich bei Orijen und Felidae allerdings immer noch irgendwie verunsichert, ist der (im Vergleich zu anderen Marken) recht hohe Kaloriengehalt. Beide liegen bei etwa 4700 kc - das sind im Vergleich zum "normalen" Nutro Adult schon fast 1000 mehr, und ich möchte ja nicht irgendwann so ´n Moppelchen hier ´rumlaufen haben, zumal sie eh ein bischen zur "kompakten Bauweise" neigt. Im Moment ist es noch ok, aber es sollte nicht mehr werden.

      Hat da irgendwer ein paar Gedankenanstöße zu?

      Liebe Grüßle

      daisy