Wie gewöhne ich den Katzen ab das sie nicht mehr im Bett schlafen??

      Wie gewöhne ich den Katzen ab das sie nicht mehr im Bett schlafen??

      Guten Morgen,

      ich habe folgendes Problem:

      Meine Katzen sind jetzt 4 Jahre alt und von Baby an daran gewöhnt nachts bei mir im Bett zu schlafen. Sowohl die Katzen, als auch ich mochten das immer sehr gerne.

      Nun habe ich aber einen neunen Freund, der bisher starker Allergiker gegen Katzenhaare war, demnach noch nie etwas mit Katzen zu tun hatte und für den also die Katzen auch nicht etwas sind, was nachts im Bett schlafen sollte. Meine beiden stehen des öfteren nachts auch auf und legen sich wieder hin und schnurren natürlich bevor sie wieder einschlafen, weil sie sich ja wohl fühlen, laufen über seinen Kopf, stupsen ihn an, also alles Sachen an die ich nach 4 Jahren gewöhnt bin und von denen ich nicht wach werde. Ich kann es also wirklich verstehen, dass es so nicht geht das die Katze bei mir mit übernachten, auch wenn es mir suuuper schwerfällt und für mich traurig ist.

      Nach nun unzähligen schlaflosen Nächten, habe ich dann ihm zu liebe beschlossen, nachts die Schlafzimmertür geschlossen zu lassen, ABER mein Kater hat sich zwar ganz gut mit abgefunden, aber meine Katze hat DURCHGEHEND bis 5 Uhr morgens vor der Tür gesessen und wie eine Irre gekratzt. Durchgehend!!!!! Also habe ich heute nacht nicht ein Auge zugetan und vielleicht habt ihr einen Rat dazu???

      Ich habe gedacht, ich lasse nun auch tagsüber die Schlafzimmertür zu, wenn er nicht hier schläft, schlafe ich auf der Couch, weil wenn ich allein bin, schaffe ich es niemals die Tür zu zu lassen und irgendwann werden die beiden sich damit abfinden das sie woanders schlafen müssen, oder??

      Ich hoffe, irgendwer kann mir helfen,

      Gruß

      Nina
      http://people.freenet.de/hallokatze
      Ich weiß nicht, ob deine Katzen sich jemals damit abfinden werden, dass sie jetzt nicht mehr in deinem Bett schlafen dürfen.
      Denn du musst dir mal den langen Zeitraum bewusst machen, den sie es durften... 4 Jahre lang durften sie immer mit in deinem Bett schlafen, dass sie es jetzt aufeinmal nicht mehr dürfen werden sie absolut nicht verstehen und (wie man an deiner Katze sieht) auch nicht so einfach hinnehmen.
      Ich weiß nicht wie du es ihnen abgewöhnen kannst, es ist ja gut und schön das du auf der Couch schlafen willst wenn du alleine bist, aber spätestens wenn dein Freund wieder da ist und du mit ihm im Schlafzimmer schläfst, werden sie wohl wieder prottestieren.

      Ich bin ganz ehrlich, bei mir hätten die Katzen weiter ein Anrecht darauf in meinem Bett zu schlafen, wie vorher auch.
      Sie waren nunmal einiges vor dem neuen Freund da, ergo hätten sie bei mir auch das ältere Hausrecht und er müsste sich umgewöhnen, nicht die Katzen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Kann ich verstehen, dass die Katzen nicht mehr bei dir im Bett schlafen sollen. Wer will schon bei der schönsten Nebensache der Welt einen hustenden prustenden Partner haben. :wink:

      Es hilft nur konsequent die Schlafzimmertür geschlossen halten. Das wird einige Zeit mit einem Katerkonzert verbunden sein, aber wenn du in den anderen Zimmern Leckerli verteilst und sie dann morgens lobst, dass sie so lieb waren, dann werden sie sich schon daran gewöhnen. Wie gesagt, du brauchst Geduld.

      Schlaf auch alleine im Schlafzimmer, wenn er nicht da ist und mach keine Ausnahmen. Lass sie jetzt immer draußen, egal wieviel gemauzt, gekratzt usw. wird.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Vielen Dank erstmal! Also heißt es durchhalten und konsequent sein. Aber mir bricht es fast das Herz, wenn ich daran denke wie meine Katzen einsam und alleine vor meiner Schlafzimmertür sitzen und genauso wenig schlafen wie ich.... Für mich kamen die Katzen immer an erster Stelle, denn diese waren ja zuerst da und ich hätte früher auch nie davon abgewichen, aber so geht das nicht und nun müssen wir drei da wohl durch :(

      Vielleicht sollte ich ihnen neue gemütliche Schlafmöbel kaufen??? Oder überall Katzenminze verstreuen???

      Ich glaube mir fällt es fast noch schwerer als den Katzen :)
      http://people.freenet.de/hallokatze
      Also extra Schlafmöbel kaufen finde ich übertrieben, wenn sie jetzt schon Kuschelkissen und -betten haben. Wobei unsere schlafen am liebsten auf der Couch - wenn wir uns setzen wollen, im Flur - damit wir über sie stolpern, auf dem Kratzbaum - in unterschiedlichen Etagen, im Winter auf der Heizungsliege.

      Ihre Kuschelbetten, schauen sie nur ab und an an und zwar immer dann, wenn wir drohen sie beiseite zu packen.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo,

      ich kenne mich mit Allergien so gar nicht aus, und weiß auch nicht welche Auswirkungen sowas haben kann.
      Dürfen die Katzen generell nicht mehr ins Schlafzimmer oder nur eben nicht mehr ins Bett?
      Falls sie nur aus'm Bett bleiben sollen und dann vor verschlossener Türe Rabbatz machen, dann könntest du ihnen einen Schlafplatz neben dem Bett aufstellen.
      Das wäre dann ne Art Kompromiss.....sie dürfen im Zimmer sein, aber nicht mehr direkt bei deinem Freund :think:

      LG BIG
      Das mit dem Schlafplantz neben dem Bett kann man versuchen, aber ob das angenommen wird ist die Frage. Konsequentes ausschließen bei jeder Nacht halte ich für das erfolgversprechende. Und es ist nur normal und natürlich, dass die Gesundheit deines Freundes Vorrang hat. Und vielleicht solltest du einen Teppich an der Tür anbringen, dann ist das Kratzen nicht so laut und sie abends schön beschäftigen, damit sie müde sind. Die Katzen werden sich daran gewöhnen, auch wenn es eine Umstellung ist. Aber du mußt daran denken, dass es keine Quälerei für die Tiere ist. Die können sehr gut auf der Couch schlafen.
      LG Susanne

      also ich habe jetzt bisher die ganze Woche durchgehend die Schlafzimmertür zugehabt und habe die Woche allein auf der Couch geschlafen.... Ich hätte nicht die ganze Woche schlaflose Nächte haben können, mein Chef hätte mich wahrscheinlich umgebracht und so war es einfach unkompliziert... Morgen ist mein Freund dann wieder da und dann versuchen wir im Schlafzimmer zu schlafen... bin schon gespannt, wie die Nacht wird... Werde das mit dem Teppich an der Tür auf jeden Fall ausprobieren, dann wird das Kratzen hoffentlich nicht so laut....
      Auf Dauer kannst du es aber nicht machen, dass du unter der Woche im Wohnzimmer schläfst. Könnte sein, dass die Miezen dann aus Rache die Sachen von deinem Freund oder deine Sachen vollpinkeln, wenn du nur dann im Schlafzimmer schläfst, wenn er da ist.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      so,also die letzten beiden Tage haben wir im Schlafzimmer geschlafen und die Katzen draussen.... Damit sie nicht an der Tür kratzen können,haben wir unsere Sitzbank vor die Tür geschoben und ein Spannbettlaken drum gespannt. Kam mir schon etwas verrückt vor :) Vorgestern gings auch bis 6 uhr Morgens gut, heue leider nur bis um vier, aber ich finde, das ist ja schon mal ein guter Fortschritt. Werde heute Teppich kaufen gehen und Teppich an die Tür nageln... Vor dem Schlafengehen gibts jetzt immer eine rieeeesen Schmuserunde und ganz viele Leckerlies und morgens dann auch... Aber der Schlafmangel macht mir ganz schön zu schaffen :(
      http://people.freenet.de/hallokatze
      Es klappt immer noch nicht :(

      Komischerweise, hat mein Kater, der ja sonst IMMER bei mir im Bett geschlafen hat, sofort die geschlossene Schlafzimmertür akzeptiert und sich nachts einen anderen Schlafplatz gesucht, aber meine Stella kratzt immer noch wie verrückt an der Tür. Wir haben nun etwas gebaut was vor der Tür steht, aber selbst das hilft nicht. Ich verstehe das nicht, Stella hat sonst auch nicht bei mir im Bett geschlafen, kam höchstens mal gucken und nun ist seit Wochen Daueralarm. Sobald wir draussen sind, ist die geschlossene Tür wurscht und sobald ich morgens aufstehe, ist die Katze fix und fertig und geht schlafen, teilweise ist sie so müde, dass sie nicht mal frühstücken kommt.

      Heute Nacht war ich so müde, dass ich echt drei mal die Tür aufgemacht habe und etwas lauter geschimpft habe und fühle mich jetzt schlecht dafür - aber warum ist sie so stur???

      Soll ich denn schmimpfen oder einfach weiter ignorieren?? Es gibt vor dem Schlafegehen und morgens eine rieeesen Schmuserunde und Leckerlies und alles Liebe scheint bei ihr zu scheitern... Mein Kater kommt wunderbar und ohne Probleme mit der geschlossenen Tür zurecht, aber meine Stella treibt mich in den Wahnsinn!!!
      http://people.freenet.de/hallokatze

      RE: Wie gewöhne ich den Katzen ab das sie nicht mehr im Bett schlafen??

      Hallo,Nina!Da hast du Dir ja viel vorgenommen!Ich glaube nicht, dass sich Deine Katze jetzt noch "umerziehen" lässt.Das wäre wohl auch zuviel verlangt.Da hilft wohl nur, bei Deinem Freund zu übernachten und bei Dir zu Hause getrennte Schlafzimmer.Dein Freund sollte sich mal bei einem Allergologen vorstellen und die Allergie austesten und dann behandeln lassen.Viel Erfolg!
      Ich finde es auch schwierig ihnen das abzugewöhnen. Sie verstehen halt nicht das sie aufgrund einer Allergie deines Freundes nicht mit rein können. Wie reagieren sie denn so auf deinen Freund. Könnte mir vorstellen das da vielleicht Eifersucht herrscht. Ist bei meiner Mieze jedenfalls so. Unser Hund versteht es auch nicht warum er ab und zu mal vor dem SZ warten muss, darf ja sonst immer mit rein, er jault dann auch die ganze Zeit und wenn wir mal auf der Couch liegen und kuscheml, versucht er auch immer "mitzumischen". Er ist auch sehr eifersüchtig. Und wegen der Allergie, es gibt heutzutage schon sehr gute Mittel dagegen. Meine Mom ist auch auf alles mögliche allergisch, aber unsere schlafen auch mit im Bett, unsere Nachbarn haben natürlich einen Haselnussbaum gepflanzt :rolleyes: usw. Wenn sie ihre Medis regelmäßig nimmt merkt sie überhaupt nichts. Ein Versuch wäre es wert. Sprich doch mal mit ihm!
      Deine Stella reagiert auf die geschlossene Tür. Und wenn dein andere Kater nicht mehr im Bett schläft, dann wäre es ja ein Versuch, das du die Tür wieder offen läßt und falls einer von denen ins Bett will, den Schlafplatz neben dem Bett anbietest. Hast du das schon versucht? Die Allergie deines Freundes scheint ja auch nicht so doll zu dein, wenn er in deriner Wohnung keine Symptome bekommt. Daher scheint mir eine Behandlung auch erfolgsversprechend. Denn der Kompromiss, dass die Süßen ins Schlafzimmer dürfen aber nicht im Bett schlafen, die Beste zu sein, oder?
      LG Susanne

      Also eigendlich muesste er ja den ganzen Tag husten, wenn er so ein starker Allergiker ist. Wenn ich daran denke, wie viele Katzenhaare bei uns rumliegen, die taeglich weggesaugt weden muessen (Treppe, Sofa, Fussboden), ganz zu schweigen von den Haaren, die durch die Luft geweht werden. Kein Scherz, ich finde die Haare sogar oben auf der Gardinenstange wieder, wenn ich die Gardine zum Waschen abnehme. ich habe 3 Katzen, aber mit den Haaren, die bei mir rumfliegen kommt gut und gerne noch eine dazu :D.

      Wurde denn schon mal getestet, welche Auswirkungen die Katzen im Bett haben oder hat er einfach von Anfang an gesagt, Katzen raus? Stoert ihn vielleicht nur das Geschnurre und Angestupse? So jemanden kenne ich naemlich auch.

      LG
      Luna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luna“ ()

      Hallo!

      Also ich wollte nur kurz sagen, dass ich das genauso sehe wie hummel128. Die Katzen waren schon Jahre vorher da und waren es immer gewohnt, im Bett schlafen zu dürfen. Ihnen das dann schlagartig verwehren, finde ich schon ein bischen grausam, auch wenn ich natürlich dein Problem gut verstehen kann.

      Tja, so krass das auch klingt, aber bei mir hätte ne Frau mit Katzenallergie einfach keine Chance. Dafür liebe ich Katzen zu sehr, und ich möchte, solange es nur geht, mit Katzen zusammenleben. Und wenn, dann auch richtig. Ich glaub ich könnte auch gar nicht schlafen, wenn nich zumindest eine süsse Miez im Bett liegt und schnurrt, das muss für mich einfach so sein.

      Aber zum Glück hab ich ja schon seit 9 Jahren ne ganz liebe Freundin, die das ganz genauso sieht. Wär nur bitter, wenn von uns einer mal ne Katzenallergie kriegen sollte(wolln wir ja mal nich hoffen!).

      LG,

      Chris
      Original von prinzessin22589
      Ehrlichgesagt finde ich es schon bedenklich, wenn jemand die Tiere über die Menschen stellt. Vor allem, wenn es um so was wie Liebe geht und die katzen nur aus dem bett verband werden. Wenn jemand die Liebe zu einem anderen Menschen so wenig bedeutet, das ist schon komisch


      Und ich dacht schon, dass ich alleine so denke.
      Ich war wirklich geschockt, als ich das gelesen hab :eek:.

      Zum Glück denk ich nicht alleine so :whistle:
      Ich bin keine Signatur, ich kehr hier nur!