3 Jahre alte Katzen an draußen gewöhnen...

      3 Jahre alte Katzen an draußen gewöhnen...

      Hallo!

      nun war ich schon so lange da und nun komme ich auch noch mit so einem "traurigen" Grund... wir werden unseren Pupsi schweren Herzens nächste Woche abgeben (müssen). Wir haben ja im August Nachwuchs bekommen und seither spielt er die Eifersucht in person. Das geht nun soweit, dass mein Männe seit Wochen in der Stube (die erste zeit sogar im flur auf dem boden!) geschlafen hat, damit wir am nächsten Morgen kein "Unfug" in der Stube auffinden.
      Er hatte ja schon immer ein Eifersuchts-Pieselproblem, aber nun hat er auch noch in regelmäßigen Abständen auf Dinge oder einfach nur auf den boden gekackt. 2 Sessel mussten wir nun schon wegschmeissen, unsere Kommode ist von aussen total zerkratzt, unsere Tapete im flur ist schon keine Tapete mehr ect.pp.... er hört einfach nicht auf. Hab schon so viel versucht. Nun wird Pupsi bei meinen Eltern ein neues zu Hause finden. Ich könnte ihn niemals ins Tierheim geben o.ä., also hat sich meine mutter erbarmt. :)

      Wie dem auch sei... wir haben ja auch noch lucy.... Lucy hatte schon immer einen extremen Drang nach draussen, nun wollen wir sie auch raus lassen.... könnt ihr uns ein paar tipps geben, wie wir das am besten anstellen? haben jetzt schon halsband und Katzenleine gekauft... wir haben einen hinterhof, auf den sie dann darf. leider gibts da auch ein Schlupfloch und eine andere Katze, was mir etwas Sorgen bereitet... meint ihr, das könnte gefährlich werden? Und wird das klappen? denn Lucy wird morgen 3 jahre alt und war bisher eine reine Wohnungskatze.
      ausserdem, wie schaffe ich es, dass sie nicht wegläuft und hier auf dem Hof bleibt?
      Fragen über fragen und ich bin irgendwie hilflos und traurig.. und ... ach man... :( :( :(
      Hi,

      ich würde deiner Lucy an der Leine den Hinterhof erst zeigen. (falls sie an der Leine geht) Das Schlupfloch würde ich irgendwie zu machen, denn sonst kann es sein, dass deine Lucy schnell weg ist. Als nächstes würde ich sie ohne Leine rauslassen, einfach die Tür aufmachen und schauen was passiert. Vielleicht traut sie sich zuerst gar nicht richtig raus, dann lass sie bis sie von selber möchte.
      Wegen der anderen Katze kann es schon Probleme geben, hatte Lucy schon mal Kontakt mit der anderen Katze?
      Denn Lucy dringt in das Revier der anderen Katze ein und da kann es schon zu Auseinandersetzungen kommen.
      Das Lucy im Hof bleibt kann dir keiner garantieren, manche Katzen bleiben ums Haus herum andere wiederum streunen. Wenn du sicher gehen möchtest das deine Lucy im Hinterhof bleibt, dann musst du einen ausbruchsicheren Katzenzaun oder Elektrozaun (speziell für Katzen) anbringen. Das ist natürlich auch eine Kostenfrage.

      Liebe Grüße
      Letztlich kannst du nicht beeinflussen, wo die Katze hingeht, es sei denn du machst den Hinterhof katzenausbruchssicher.
      Du kannst es versuchen mit der Leine raus zu gehen, um ihr die Umgebung zu zeigen, aber oft klappt das nicht besonders. Und wenn die Katze schon lange bei euch ist und es als ihr Zuhause ansieht, dann kommt sie ja auch wieder. Denn verlaufen können sich Katzen nicht. Die haben einen super Orientierungsinn. Daher, vertraue auf die Katze und laß sie ihre Umgebung selber in ihrem eigenen tempo erkunden!
      LG Susanne

      Hallo!

      Wir wollten damals (vor 8 Jahren) eine reine Wohnungskatze aus unserem Thommy machen, nur leider hat uns da unser Liebchen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Er hat uns regelrecht tyrannisiert, so dass wir schweren Herzens auch gesagt haben, dass es so keinen Sinn macht. Also, haben wir ihn, nachdem er kastriert war auch an draussen gewöhnt.
      Wir wollten eigentlich auch nur, dass er über den Balkon raus geht und auch nur um unser Haus bzw. durch die Straße zieht. Wir wohnen in in einem Wendekreis. So haben wir Thommy regelmäßig an die Leine genommen und sind mit ihm immer ums Haus und durch die Straße gegangen. Er war sehr neugierig und hat uns deutlich gezeigt, dass er mehr sehen möchte.
      An einem Sonntag, ich weiß es noch, als wär es gestern gewesen, hat er uns so verfolgt, dass mein Papa meinte, dass wir die Balkontür aufmachen sollten. Entweder hat er verstanden wo er hingehört und er kommt wieder oder leider nicht. Meine Schwester und ich waren damals fix und fertig. Aber Thommy ist wieder gekommen. Und auch bis heute kommt er immer wieder. Ich bin ganz ehrlich, ich möchte nicht wissen wo er überall rum läuft, denn er bleibt nicht in der Straße. Aber er ist sehr vorsichtig, wir beobachten ihn heute noch oft, wenn wir zu Besuch kommen. Er hat sich sein Revier hart erkämpft und ist auch mit vielen Schrammen nach Hause gekommen, aber das wichtigste ist echt das r sich wohl fühlt.

      Genug der Worte, versuch es, du wirst sehen wie gut es funktionieren wird.

      Lg und viel Erfolg