Hilfe!!! Wir Ersticken An Haaren!

      Hilfe!!! Wir Ersticken An Haaren!

      hallo zusammen,

      ich habe auch eine frage zu den haaren.
      wir haben zwei katzen, eine schwarze und eine weiße.

      die schware hatten zuerst. haare sind kaum aufgefallen. die weiße kam später hinzu.
      seit dem ersticken wir wörtlich in haaren!!! überall liegen und fliegen sie rum. sogar im essen!!! staubsaugen müssen wir täglich, bürsten hilft nur wenig.
      selbst sachen die frisch in der waschmaschine gewaschen worden sind noch voller haare! es ist so extrem!

      *HILFE*

      was können wir noch machen?
      es ist schon so weit, das wir überlegen den kater wieder zurückzugeben.... :(
      dabei haben wir ihn so lieb gewonnen. aber die haare sogar im mund zu haben, beim einatmen - das finde ich einfach zu viel....


      Whisper (oben der Große) + Chrusti (der Kleine vorne)
      Hallo pegasus,

      das ist aber sehr drastisch gleich die Katze wieder abzugeben, auch wenn es nur Gedanken sind. Wir haben drei Katzen, zwei getigerte mit kurzem Fell und eine rötliche mit mittellangem sehr feinem Fell.

      Meine Klamotten, besonders die schwarzen stecke ich nach dem waschen immer (im Schongang) für 5 Minuten in den Trockner. So passiert den Sachen nichts, die Haare sind weitesgehenst (schreibt man das Wort so ?) von den Klamotten runter und die Klamotten sind schneller trocken ! Okay, der Stromverbrauch.....

      Manche Katzen Haaren einfach mehr als andere, besonders wenn im Frühjahr und im Herbst der Fellwechsel stattfindet. Meine Haaren dadurch zur Zeit auch mehr als sonst und teilweise fliegen bei uns trotz täglichem saugen auch richtige Haarwolken über den Boden :sad:

      Nätürlich ist das nicht schön Haare einzuatmen usw. Habt ihr den Kater schon länger ? Hat er vielleicht auch gerade nen Fellwechsel ? Seit wann habt ihr das Problem denn ?

      Vielleicht liegt es auch am Futter. Es gibt ja diverse Marken....bei manchen Tieren wirds besser, wenn man auf eine Marke umstellt, das billige Supermarktfutter ist oft nicht so dolle.
      viele liebe Grüße Miri.....mit Minni, Whisky und Bubles
      hallo miri,

      danke für deine antwort.

      ja das mit dem weggeben würde uns auch ehrlich gesagt das herz brechen :(
      aber ich weiss mir echt nicht mehr zu helfen.

      einen trockner haben wir nicht.

      ich habe auch die vorbesitzerin gefragt, ob das immer so extrem ist. sie sagte das er von anfang an so viel haare verloren hat. das ist natürlich sehr extrem. am meisten ärgert es mich mit der wäsche, das saugen ist ja nicht so schlimm, das kann man ja locker machen...
      aber ich krieg das einfach nicht aus den klamotten raus.
      wir haben ihn jetzt gut 2 monate. als futter bekommt er "one" und beim nassfutter ist es schon das günstige aus dem supermarkt. ich weiss, das das nicht so gut ist...auch wegen dem zuckergehalt...

      ich bin echt traurig :(


      Whisper (oben der Große) + Chrusti (der Kleine vorne)
      Hey, Kopf hoch ! Dafür gibts bestimmt eine Lösung. :zustimm:

      Ohne Trockner hilft nur gute Fusselbürste. Da gibts welche, die kann man immer wieder benutzen, die sind abwaschbar. Sowas hab ich mal vor ein paar Jahren bei Kaufhof gekauft. Steht leider keine Marke drauf. Hat glaube ich so um die 10 Euro gekostet, bin mir aber nicht sicher.

      Das Futter kenne ich nicht. Aber NaFu mit Zucker ist immer sch....e ! :sad:

      Dazu gibt es hier aber auch einige Threads, findet man prima über die Suchen-Funktion und unter Ernährung steht da auch einiges.

      Meine Katzen fressen gerne das Royal Canin oder Hills als TroFu , das gibts auch extra fürs Fell. Da würde ich mich auf jeden Fall mal schlau machen, oder vielleicht einfach mal den Tierarzt fragen, vielleicht hat der nen heißen Tip. Vielleicht hat der Kater auch einen Mangel und verliert deswegen so viel Fell ?

      Bevor du ihn abgibst würde ich das mit der Ernährung auf jeden Fall mal abchecken....wenn man "gutes Futter" kauft, ist es im Endeffekt auch nicht viel teurer, da die Katzen dann weniger brauchen um satt zu werden, da sie es besser verwerten....hat oft den Vorteil, dass sie nicht mehr aso viel und so stinkig ka...en....braucht man weniger Streu ! :wink:

      Nun, ich hab mich an die Haare im Essen gewöhnt, was soll ich sagen...sind ja nur ab und an vereinzelt welche, mir schmeckts :biggrin:
      viele liebe Grüße Miri.....mit Minni, Whisky und Bubles
      Hallo Pegasus1978,

      wir haben zwei Katzen (getigert und schwarz-weiß) und einen Kater (weiß mit schwarzen Kuhflecken) und ich kann Dir sagen, derzeit fliegen hier auch mehr Haare rum, als sonst. Ich denke das liegt am Fellwechsel. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass wir unser Futter umgestellt haben und seitdem ist es mit dem Haaren weniger. Scooby unser Kater hinterlässt auch überall seine Haare (auch auf den Tellern usw.). Bezüglich unserer Kleidung (fast nur schwarz) haben wir uns einen Riesenvorrat an Fusselrollern angelegt (die die man unter fließend Wasser abwaschen kann). Ich zwar nicht so dolle mit den vielen Haaren, aber wir wussten vorher, dass man damit rechnen muss und deshalb nehmen wir es hin. Vielleicht ist bei Euch auch Fellwechselzeit und deshalb so extrem. Evtl. wäre auch eine Futterumstellung bei Euch ratsam.

      Ganz liebe Grüße
      Silke

      P. S. Nur noch eine kleine Bemerkung am Rande, trotz Dauer-Wild-Pinklerin (Mucki unsere getigerte) und extrem Haarverlust bei unserem Kater (Scooby) würde ich keine der beiden je wieder hergeben. Ist jetzt auch nicht böse gemeint! Im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden.
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      hi miri,

      hmmm, ich werde das mit dem futter noch mal versuchen
      der tipp mit dem tierarzt ist auch gut...

      ich hoffe echt, das sich das noch gibt

      ich versuche die haare auch mit einem flohkamm wegzubekommen, den hat man mir extra emfpohlen, allerdings finde ich, das der nicht wirklich hilft. das unterfell ok, aber der rest? heute war mal wieder großstaubsaugtag. alles kam dran, die decken von den sofas müssen wir grundsätzlich waschen!

      kaum sauber, hat er sich einmal drauf gerollt und schon war wieder alles voll :(
      ich hab ihn sogar schon mit der fusselrolle abgerollt *lacht* das sieht aus, da bleibt mehr haften als im flohkamm. gibts nicht noch eine richtig tolle bürste?

      wäre super dankbar für jeden tipp!


      Whisper (oben der Große) + Chrusti (der Kleine vorne)
      Ich hab mir mal eine beim Fressnapf besorgt. Die ist klasse. Da unsere Bubles ja längeres Fell und sich da auch Knoten bilden, wenn ich die nicht kämme...sie rupft sich dann richtig Fell raus, beim Versuch die Knoten rauszukriegen, also 2 x pro Woche Bubles kämmen, sie liebt es !

      Die Bürste hat zwei Seiten, eine mit relativ kleinen Abständen zwischen den Borsten, damit kommt man gut ans Unterfell. Die andere Seite ist ganz weich, so wie ne Babybürste. Da bleiben die Deckhaare gut kleben. Vielleicht solltet ihr den Kater wirklich mal jeden Tag bürsten, oder macht ihr das ?

      Flohkämme sind glaub ich auch eher fürs Unterfell. Frag doch mal beim Fressnapf oder in einem Tiergeschäft nach. Habe da bisher gute Erfahrungen gemacht.

      Meine Wolldecken auf dem Sofa sind beige und auch ewig voll mit Haaren. Hab für die Katzen einfach noch ne weitere Decke, die liegt immer obendrauf. Eigentlich kriege ich die aber gut mit dem Sauger ab, hab nen Aufsatz mit ner Bürste, da bleiben die dann dran kleben.
      viele liebe Grüße Miri.....mit Minni, Whisky und Bubles
      Das weiß ich nicht genau. Ich denke aber bestimmt 4-6 Wochen.

      Der Körper muß sich ja erstmal umstellen, ist beim Menschen ja auch so.
      Wenn du dich über eine andere Futtermarke informierst, frag doch mal da nach.

      Ich hoffe, dass ich dir ein bißchen helfen konnte und du deinen Kater nicht abgeben wirst. Wär doch schade drum... :pray:
      viele liebe Grüße Miri.....mit Minni, Whisky und Bubles
      hallo pegasus,

      wenn ihr bei nassfutter auf preisgünstige marken angewiesen seid... beim aldi gibt es neben dem minderwertigen kokra auch noch eine marke, die im süden unseres landes shah und bei uns im norden lux heißt.
      mit .-39 € für eine 400 g-dose ist sie immer noch preisgünstig, hat aber dafür einen deutlich höheren fleischanteil als whiskas, kitekat & co (58 - 62 % statt 4 %) - aber KEIN zucker! meine katzen (die es im wechsel mit animonda carny und frischfleisch bekommen) mögen es sehr gerne :zustimm:
      und fell fliegt bei uns momentan auch vermehrt durch die gegend - es ist frühjahr, da wird der winterpelz ausgezogen :wink:

      liebe grüße von gaby & co

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Hi Miri,

      wie wärs mit einem Lufwäscher z.B. von Venta. Diese brauchen keine Filter, sondern nur Wasser. Ist zwar etwas teurer, aber du musst später kein Geld mehr für Filter ausgeben. Der Luftwäscher filtert alle
      Schmutz-, Staubpartikel und Tierhaare aus der Luft heraus. Da hast du das Problem mit den herum fliegenden Haaren nicht mehr.
      Kannst dich mal beim Media Markt erkundigen, die haben einen Luftwäscher von Venta da.

      Liebe Grüße
      Hallo Zusammen,

      meine beiden verlieren im Frühjahr auch immer extrem viele Haare, ist schon anstrengend die Zeit. Ich habe gott sei dank überall glatte böden, da kann man gut saugen und wischen..

      zum Thema Fusselrolle.. es gibt eine im Baumarkt, ziemlich breit, die kann man immer wieder abwaschen und die ist echt nicht schlecht, vor allem auf Dauer auch günstig, weil wiederverwendbar!

      Von solchen "Luftwäschern" mit Wasser halte ich nicht so sehr viel, weil die ganz schnell zu richtigen Bakterienschleudern werden, da ist wirklich die frage, ob das so sinnvoll ist.

      Ansonsten: durchhalten, bald ist der Fellwechsel rum :hug:
      Hi Mimi+Grissom,

      also der Luftwäscher von Venta, ist der beste. War auch Testsieger bei Ökotest, grad wegen den Bakterien.
      Daher ist dieser Luftwäscher auch am teuersten, aber man braucht keine Filter und es entstehen keine Bakterien.
      Der kleinste kostet ca. 100 Euro (weiß jetzt nicht für wie viele m² der reicht).
      Von so einem billigen Luftwäscher würde ich auch abraten, diese sind wirkliche Bakterienschleuder.

      Liebe Grüße
      Original von Famous
      Sry wenn ich das so böse sagen, aber wusstet ihr nicht vorher dass Katzen haaren?


      Och, jetzt mach aber mal halblang :confused: , es gibt wirklich so extrem haarende Katzen, womit die wenigsten gerechnet haben. Mein Katerle war so ein Fall, beim Streicheln ist auch gleich alles durch die Luft geflogen..meine jetzigen haaren ganz normal. Da war die Fusselrolle auch mein bester Freund.
      Ich würde die bis jetzt genannten Tipps alle mal ausprobieren, hören sich gut an.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo,
      das den Katzen zur Zeit das Winterfell ausgeht ist völlig normal.

      Ich geh seit ca. 2 Wochen 2 mal mit dem Staubsauger durch das Haus, denn auch bei uns ist das extrem :confused:

      Aber ich würde nie auf die Idee kommen, deshalb die Tiere abzuschaffen.
      Und die Frage, ob nicht vorher bekannt war, dass Katzen haaren, finde ich schon berechtigt.
      Kerstin
      Es ist bekannt, sie hatten doch vorher schon eine :rolleyes: ich hätte mein Katerle auch nie abgegeben, aber er war extrem. Ab und zu ein tiefes Durchschnaufen war schon nötig. Wenn du ihn ne Weile gestreichelt hast, konntest du aus den ausgegangenen Haaren eine zweite Katze stricken.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg