Anschaffung einer Katze

      Original von jules_pit
      geht das mit dem "selber einteilen". Das wäre ja kein Problem einfach mehr fressen hinzustellen.


      bei meinem verfressenen kater jules würde das nie im leben funktionieren.
      würde ich mir an deiner stelle überlegen.

      Original von savanna
      und das würde gehen mit dem klo keine sorge


      :think: sorry, würde ich so nicht pauschalisieren. meine beiden gehen nur auf tiptop sauber gemachte klos.

      brech die entscheidung nicht übers knie. hast es jetzt anscheinend schon lange ohne haustiere ausgehalten, da würden ein paar wochen informationen und gewissheit sammeln wohl keinen unterschied machen.
      außerdem wäre es schon gut, wenn du die urlaubspflege schon klären könntest. denn das ist meist ein problem.
      JulesLillyEnni
      Ich möchte da auch mal meinen Senf dazu geben. Ich denke generell können 2 Katzen auch mal am Wochenende alleine sein mit viel Trockenfuter un einem Wasserspender. Auch der Transport ist eigendlich meist kein Problem. Aber wie sieht es denn bei dir mit der Möglichkeit des Freiganges aus? Also ich denke deine zeitlichen Möglichkeiten sind für die Katzenhaltung schon grenzwertig. Du bist viel arbeiten und hats ja bestimmt auch noch ein Privatleben in dem du weg bist, wie du ja schreibst auch am Wochenende. Ich denke wenn du Katzen halten willst, dann sollten es Freigänger sein, die sind nicht so abhänging von deiner Anwesenheit und zuwendung, sondern sind selbstständiger.
      LG Susanne

      Meine können sich auch nix selber einteilen und nur Trofu gibt es nicht..es gibt auch Katzen, denen bekommt das nicht :confused:

      Vielleicht könntest du die Abwesenheit etwas einschränken und einfach in größeren Abständen wegfahren. Catsitting fände ich dann eine gute Möglichkeit, du solltest dir aber auch die Leute genau ansehen. Das Vertrauensverhältnis muss ja auch stimmen, notfalls erstmal einen professionellen Catsitterservice nehmen, muss ja auch Verlass drauf sein, dass Futter gegeben und Klos gemacht werden.

      Der Hinweis auf den Freigang musst ja wieder kommen... :gähn: mann, meine Mutter ist auch öfters nicht da, da passt halt meine Schwester auf die Katzen auf..dass solche Leute sonst keine Katzen in der Wohnung halten sollten, ist wieder mal schön über`s Ziel hinaus..

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich finde es auch nicht die gelungenste Variante, den Katzen einfach mehr Futter hinzustellen oder nur TroFu....

      Mein Kater könnte sich das Futter auch nicht einteilen, schon gar nicht über 2 Tage!
      Dann würde er mir wahrscheinlich auch in zig Ecken pickeln, weil ihm das KaKlo nicht mehr sauber genug ist..., da gibt es nämlich so einige Katzen, die da sehr eigen sind.

      Du solltest jetzt nichts übers Knie brechen..., mach dir ernsthafte Gedanken darüber, was mit den Katzen passiert, wenn du weg fährst oder mal ein Notfall eintritt... es könnte ja durchaus sein, dass du mal für 1 oder 2 Wochen ins Krankenhaus musst... was passiert dann mit den Katzen????
      Sowas muss man einfach bei der Anschaffung von Haustieren vorher gründlich bedenken und mit einplanen!!!

      Und das jetzt wieder auf Freigänger zu beschränken... nu ja...
      Es soll schon Freigänger gegeben haben, die dann einfach gar nicht mehr nach Hause gekommen sind, nachdem Dosi mal nen paar Tage nicht da war...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hi,

      also Freigänge geht absolut nicht. Ich wohne in einem Vorort von Frankfurt am Main, dementsprechend sind auch die Verkehrsverhältnisse.

      Ich habe mal bei jemandem angefragt der Catsitting professionell betreibt, mal sehen was sie sagt.

      ich denke das wenn ich 2 Katzen habe, die damit zurecht kommen wenn ich an der Arbeit bin. Es kann ja nun auch nicht sein das jmd. der arbeiten muss, keine Tiere bzw. keine Katzen haben kann...

      Trotzdem danke für die bisherigen Tipps...

      Viele Grüße,
      Patrick
      Hi,

      ich weiß das es solche Leute gibt. Hab nen Freund der hat sich 2 Rottweiler geholt und hat ca. 3 h am Tag Zeit für die Tiere. Das finde ich nen bissl krass.

      Aber ich bin mir schon bewusst und hab mir seit 3-4 Tagen wirklich viele Gedanken drüber gemacht und alle Eventualitäten in Betracht gezogen. Ich denke das ich sehr gut für die Tiere sorgen kann und auch 2 Katzen nehme damit sie nicht so einsam sind.

      Wenn ich etwas mache, dann stehe ich auch dazu und kümmere mich darum.

      Außerdem muss ich sowieso erstmal abwarten was der Vermieter dazu sagt. Denke aber das das klar geht weil die Familie über mir einen Hund hat.

      Grüße,
      Patrick
      Hi Patrick,

      nu geb ich auch mal meinen Senf dazu. :wink:
      Ich gehe jeden Morgen um 6:20-6:30 aus dem Haus und komme zwischen 15:45 und 16:30 wieder. Habe eine Katze und einen Kater (beide kastriert versteht sich) und ich bin auch mal zwei Tage weg (Seminare u.ä.). Beide sind auch reine Wohnungskatzen. Ich habe da keinerlei Schwierigkeiten. :snooty: Die Miezen beschäftigen sich miteinander, wenn ich nich da bin und sobald ich nach hause komme, krieg ich sie kaum vom Schoß. :D Wenn ich länger weg bin (so ab einer Auswärtsübernachtung) guckt meine Schwester oder meine beste Freundin nach den beiden. Die Gelegenheiten nutzen die zwei immer um vielleicht ne Extraportion Futter zu bekommen ("Wir sind soooo alleine und haben ja gaaaaaar nix zu essen. Wir haben doch sooooo Hunger." :whistle: ) Bei Freundin klappts, bei Schwester schon nich mehr. :lol:
      Ich bin überzeugt, meine Fellis sind glücklich und zufrieden so wie es ist und warum sollte es bei dir nicht genauso gut funktionieren? :D Man muss halt nur immer gucken, dass immer genug Zeit für die Fellis bleibt, aber das ergibt sich oft von ganz alleine, weil niemand dauernd nur ewig unterwegs is (sagtest du ja auch schon, dass du nach der Arbeit nich mehr groß weggehst).

      Liebe Grüße
      Silvia (voll berufstätige Katzenhalterin mit Privatleben :wink: )
      Mikesch & Fienchen
      Niergendwo steht, das man keine Katze ohne Freigang halten kann. Aber wenn man eine Einzelkatze ha1ten will und 10 h am tag nicht zu Hause ist und oft am Wochenende weg fährt, dann ist das in meinen Augen ohne Freigang nicht zu manchen.
      Gegen 2 Katzen und auch noch ältere, die auch per Catsitter betreut werden, dagegen ist ja nix zu sagen. Weiß nicht, warum sich manche immer gleich auf den Schlips getreten fühlen nur wenn sie das Wort Freigang lesen und dabei alles andere überlesen.
      Wenn man sich selber nicht so viel und regelmäßig um die Tiere kümmern kann, dan muß man eben Möglichkeiten finden, das sich entweder andere kümmern oder die Tiere sich um sich selber kümmern können. Ich verstehe nicht, warum das immer so als Angriff oder Alzwegwaffe gelesen und verstanden wird. Ist mir wirklich schleierhaft. In meinen Augen muß sich niemand dafür rechtfertigen, ob er seiner Katze Freigang gewährt oder nicht.
      LG Susanne

      Original von prinzessin22589
      Wenn man sich selber nicht so viel und regelmäßig um die Tiere kümmern kann, dan muß man eben Möglichkeiten finden, das sich entweder andere kümmern oder die Tiere sich um sich selber kümmern können.


      das meine ich wenn ich sage, dass man sich in so einer situation dann lieber kein haustier holen sollte. ist dem tier gegenüber einfach nur unfair.
      JulesLillyEnni
      hallo patrick,

      da du dir ja 2 katzen aus dem tierheim holen möchtest, kannst du denen deine situation mit reiner wohnungshaltung schildern... die kennen ihre tierchen meist sehr genau und können einschätzen, welche auch ohne freigang zurecht kommen - so bin ich auch an bibo gekommen (der zu der zeit im übrigen der einzige kater im ganzen tierheim war, für den das galt - aber ein zuckersüßer :angel: ).

      inzwischen habe ich hier drei rumwuseln... und die anderen beiden vermissen den freigang definitiv und ich habe eine große 5-zimmer-wohung! aber zum glück nicht mehr lange, denn ich stecke mitten in den umzugsvorbereitungen - ab mai ungefähr (je nachdem, wie lange sie zur eingewöhnung brauchen) können sie dann das leben draußen miterkunden :smile: aber wie gesagt - die einschätzung von der tierpflegerin bzgl. bibo passte schon... er spielt auch gerne, aber ihm scheint die wohnung dafür zu reichen.

      und ich bin auch voll berufstätig - auch noch nebenberuflich... aber das schöne für die tierchen ist tatsächlich, dass man bei soviel arbeit ansonsten kaum noch lust/ energie für sonstige abendliche aktivitäten hat... bin dann froh, wenn ich mit meinen stubentigern schmusen und spielen kann - das macht mir und ihnen spaß und ist ein guter ausgleich... tagsüber beschäftigen sie sich auch untereinander... und freuen sich trotzdem in form eines begrüßungskomitees an der tür :biggrin: laut meinem sohn springen sie schon auf, wenn ich 2 stockwerke tiefer die haustür aufschließe :zustimm: ich mag sie nicht mehr missen - sie sind ein teil unserer familie :kiss:

      hast du schon mal hier im forum versucht, einen catsitter in deiner nähe zu finden?
      im tierheim musste ich übrigens nicht nur angeben, wer die tiere in notfällen oder im urlaub betreut - sondern auch, wer sie nimmt, wenn ich sterbe... das fand ich mal ne klasse frage... bis dahin war mir meine eigene sterblichkeit so gar nicht bewusst und ich hatte darüber überhaupt nicht nachgedacht - urlaub und krankheit war geregelt...aber tod? kann ja so schnell gehen...ein unfall z.b.

      ich würde mich freuen weiter zu lesen, was sich aus deiner entscheidung ergibt...

      liebe grüße von gaby und ihrem trio

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Hi,

      die beiden die ich mir ausgesucht habe, sind als Wohnungskatzen beschrieben. Das ist die Beschreibung vom Tierheim:
      "
      Beide Samtpfötchen sind eher zurückhaltend und brauchen viel Liebe, Geduld und Zeit, um Vertrauen zu ihren neuen Menschen zu fassen. Wer dieses Verständnis mitbringt und in einer ruhigen Wohnung lebt, die einen gesicherten Balkon hat, ist genau der richtige Mensch für Josy und Elvis."

      Ich denke die passen ganz gut zu mir und meiner Situation.

      Nach Catsitting habe ich schon gefragt, habe auswärts auch jmd. gefunden der das machen würde.

      Danke für den Beitrag,
      Patrick
      Original von jules_pit
      Es kann ja nun auch nicht sein das jmd. der arbeiten muss, keine Tiere bzw. keine Katzen haben kann...


      Aber sicher doch! Katzen müsen zwar nicht 3 mal am Tag spazieren geführt werden, aber das sagt ja noch lange nicht aus, dass sie nicht auch Beschäftigung brauchen- grade bei Wohnungskatzen! Und wenn jemand wie du 10 Std arbeitet und regelmäßig am We weg ist, finde ich das schon sehr grenzwertig. Haustiere brauchen Zeit! Und wenn ich jetzt schon weiß, ich hab wenig Zeit, beruhige aber mein Gewissen, in dem ich einfach eine 2. Katze dazu hole, mach die Haustür von außen zu und gut, lasse andere sitten. :naughty: Auch 2 Katzen können sich in einer kleinen Wohnung langweilen, wenn sie oft allein sind!!! Also meine Meinung, lass es sein! Dem Tier zu Liebe! Denn dein Haustier hat nichts davon!

      Sorry, wie immer ist meine Meinung etwas extrem aber bei solchen Aussagen wie "möchte ein Haustierhaben, bin aber eigentlich nie zu Hause" stellen sich mir die Nackenhaare auf! Wundert mich, dass ich die erste bin, die dir davon abrät... :think:
      Denk mal drüber nach. Vielleicht solltest du abwarten, bis sich deine Lebensumstände ändern und du mehr Zeit hast. Deine Tiere würden dir dankbar sein!
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Original von prinzessin22589
      Weiß nicht, warum sich manche immer gleich auf den Schlips getreten fühlen nur wenn sie das Wort Freigang lesen und dabei alles andere überlesen.


      Eher deine Spezialität..erstens hat er sich schon für zwei Katzen entschieden und du kommst noch mit Freigang, wenn im Anfangsposting 6.Stock Innenstadt steht..mehr als einmal :wink:

      jules pit hat doch gefragt, wie`s aussieht mit weggehen und die Antwort war : lieber nicht ganz so viel .
      Wenn jemand verantwortungsbewusst ist, denkt er darüber nach und wenn nicht, kann man auch nix ändern.

      Ich bin übrigens auch voll berufstätig, hab noch nen Nebenjob, Wohnungskatzen und trotzdem noch Zeit, mit ihnen ausgiebig zu spielen und zu kuscheln...und ob ich selbst so artgerecht gehalten werde und alles nach meinen Wünschen und Bedürfnissen ist, mach ich mir mal lieber keine Gedanken..könnte passieren, dass ich depressiv werde :confused:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg