ich bin erst eben zu euch gestoßen und habe eine Frage bezüglich der Hundezucht.
Wir (das sind mein Mann und ich, sowie unsere drei erwachsenen/jugendl. Kinder) überlegen uns Retriever zu züchten. Natürlich nicht weil die Welpen ja soo süß sind und wir einfach gerne Welpen hätten
sondern weil wir Golden Retriever über alles lieben und wir für "Hunde-wollende-Menschen" eine seriöse anlaufstelle sein möchten. Wir wollen die Rasse aufrecht erhalten und charakter typische Retriever Welpen züchten.Was alles auf uns zukommen wird wissen wir bereits, wir haben natürlich schon etliche Fachbücher über die Zucht verschlungen sowie live vor Ort bei einem Golden Retriever Züchter recherchiert
Finanziell sowie Zeit mäßig ginge auch alles inordnung.
Die eigentliche Frage die uns jetzt noch beschäftigt, ist die bezüglich der Papiere.
Unsere Hündin hat Papiere vom "Deutschen Hundeliebhaber Zucht- und Sportverband". Nicht gerade so bekannt der Verein
Auserdem kommt uns der ein wenig unseriös vor - im Vergleich zum VDH oder DRC. Aber zur Zuchtzulassung müssen wir uns ja an ihn wenden. Jedenfalls spielen wir mit dem gedanken OHNE Papiere zu züchten. Alle Gesundheits checks würden wir selbstverständlich trotzdem machen.
Wir würden nun jetzt gerne EURE Meinung zum Thema "züchten ohne Papiere" sowie zu allgemein unserem vorhaben hören.
Und: Verein wechseln (zu DRC z.B.) geht nicht, oder?
LG emily
Was bringt denn diese doofe Vorschrift? Wie kann sich eine organisation als seriös bezeichnen, wenn sie vorschriebt dass man einem Hund ein organ rausnehmen lassen muss.
Aber dass ist wohl ein anderes Thema.


?
.
