Original von gizmo-x
. Es geht glaube ich um isolieren von Baby Katzen bis zu Impfung die noch kein Kontakt mit dem Virus haben von den die es haben.
Ja, in dem man sie im Alter von ca. 6 Wochen von der Mutter wegnimmt, quasi unter Quarantäne aufwachsen lässt und dann impft. So, mag vielleicht aus medizinischer Sicht nachzuvollziehen sein, hier in Deutschland wird sich aber kaum ein Züchter mit dieser Methode anfreunden. Die Züchter hier legen großen Wert auf eine gute Sozialisierung d.h. die Kitten bleiben mindestens bis zur 12. Woche bei der Mutter. Beides geht nun mal nicht. Und da der Impfstoff sowieso grottenschlecht ist und die Kätzchen sich in ihrem neuen Zuhause jederzeit mit Corona infizieren können, find ich das Ganze sehr fraglich.
Mit der Theorie "Auscheiden mutierter Viren" sähe die Sache in der Realität noch mal ganz anders aus. Dann würden in Tierheimen und Zuchten die Katzen wie die Fliegen wegsterben, ähnlich wie bei einer Epedemie mit Katzenseuche in einer ungeimpften Population. Komischerweise war FIP aber nie ein richtiges Schreckgespenst...