Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme

      Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme

      Hallo zusammen,

      ich habe mal wieder oder noch immer ein Problem mit unserem 7jährigen Böckchen.

      IN den letzten zwei bis drei Wochen isst er vermehrt schlecht, ist appetitlos und hat entsprechend auch bereits 200 g abgenommen, was für so ein kleines Lebewesen ja schon einiges ist.

      Ich war auch beim TA letzte Woche Donnerstag, dort hatte er eine Aufbauspritze und ein Mittel zur Enstpannung der Organe erhalten. Andere Anzeichen waren auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Die ZÄhne wurden auch kontrolliert. Dann war es auch drei Tage gut, bis er wieder vermehrt anfing wieder weniger zu essen. Eine Kotprobe werde ich heute hinbringen und ihn auch nochmals untersuchen lassen.

      Kann es damit zu tun haben, dass die eine Niere langsam versagt, aufgrund der Nierensteine? Dann hat er aber ja noch die zweite Niere, die ok ist. Damit müsste er doch eignetlich leben können, oder?

      Aber davon abgesehen springt er - gerade erst wieder heute Morgen - in der ganzen Wohnung herum und liegt auch meisten total entspannt mit allen vieren von sich gestreckt auf dem Boden.

      Was könnte das sein?!? Ich hab Angst dass er immer mehr abbaut und bald nicht mehr kann. :cry:
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Cori-Was frißt dein Kaninchen denn?
      Was bietest du zum Füttern an?Ist es wenigstens immer wieder am fressen,so dass der Darm immer gefüllt ist?
      Vielleicht mal nur Heu geben und ergänzend Kräuter-die können Appetitanregend wirken.
      Nach einem Heutag vielleicht frischen Fenchel-mit viel Grün dran.
      Tut mir leid ,dass du solchen Kummer mit deinem Kleinen hast.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      HAbe gerade noch in alten Beiträgen geschaut und gesehen,dass di Probleme mit der Heusoerte hattest. Frage mal in deinen Geschäften genau nach-die Chefin unseres Feßnapfes holt Z B bei Schwarzwaldbauer regelmäßig Heu-das macht sie persönlich und ist ebenfalls in Tüten abgefüllt. Wwer es nicht kennt,dem fällts gar nicht auf.
      Und es ist manchmal schnell ausverkauft. Also-fragen lohnt. Sonst -wenn du Auto hast mal bei Bauern fragen. Solches Heu wird doch besser gefressen als aus der Industrie mitlangen Vwerpackungswegen und wer weiß woher.
      Wenn dein kleiner Probleme mit den Nieren hat,schau das er kein gespritztes Gemüse bekommt. Bioläden-vor allem aber Biostände auf dem Markt haben oft eine Kisate ,in die sie die Äußeren Salatblätter ,Möhrengrün usw entsorgen.
      Das sind oft mehere Tüten.Wenn du den Marktleuten Bescheid sagst und kurz vor Marktende-oder je nach dem wie sie ihren Stand abbauen, nach Marktende erst kommst,kannst du da ganz schön viel bekommen. Das gedüngte und gespritzte Zeug ist für die kleinen Kaninchenlebern und NIeren belastend-und wenn er eh schon was an den Nieren hat.
      Dann noch den eigenen Salat Bio kaufen -dann hast du für die nächsten Tgae wieder ein paar Blätter.
      Ich weiß ,dass selbst der Zoohändler(damit wollte ich jetzt keinesfalls für Zoohändler als Herkunftsort von Tieren plädieren,ganz bestimmt nicht!---nur selbst er) für die Zeit ,die dieTiere in seinem Laden sind Bioabfälle holt-oder holte.Sein Interesse scheint nachzulassen.Aber die Empfehlung an KUnden ist wohl klar:nie gespritztes,da die Tiers oft so nach6-7 Jahren Probleme bekommen.
      Trockenfutter fütterst du ja keines ,wenn ichs richtig verstanden habe?
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rosy“ ()

      Hallo Rosy und danke für Deine lange Antwort.

      Also das mit dem Heu konnte ich lösen, in dem ich bei einem Freund, der selbst etwas landwirtschaft hat, ein paar Proben geholt habe und die haben Tiny auf Anhieb geschmeckt. Das isst er also mit Vorliebe und nimmt zwischendurch auch immer mal etwas, nur eben auch nicht genug. Und Frischfutter, da geht er so gut wie gar nicht ran zur Zeit. Normalerweise ist das eben total anders, da konnte er nicht schnell genug am Napf sein. Derzeit wartet er zwar auch schon auf die Mahlzeit, aber nach 5 Bissen wars das wieder. Sie bekommen morgens und abends ein Schüsselchen voll mit Gemüse. Je nachdem: Karotten, Tomaten, Gurke, Paprika, Brokkoli, Kohlrabi, Fenchel, Futterrübe z.T. etwas Äpfelchen und vergleichsweise selten ein Stückchen Banane. Dazu bekommen sie täglich morgens und abends eine kleine Portion Trockenkräuter und eine Fingerspitze voll Trockenpallets (ohne Getreide, nur grün - darauf achte ich.) Das hat den Hintergrund, dass Molly so gut wie kein Heu isst - irgendwie hab ich das Gefühl sie kann das nicht kauen. Und sie soll ja nicht NUR Frischfutter bekommen. So, also am Heu an sich liegt es wohl nicht mehr...
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cori78“ ()

      Nach dem gestrigen TA-Besuch haben wir noch immer keine Diagnose.
      Er hat nun nochmal eine Aufbauspritze bekommen, die ihn die nächten Tage übers WE bei Hunger halten soll. Am Montag bekommt er dann Blut abgenommen...ich hoffe dies bringt eine (nicht ganz so schlimme)Erkenntnis, damit wir wenigstens wissen was mit ihm los ist.
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Ich drücke euch Daumen!!! Hoffentlich ist es nichts schlimmes!
      Hast du Mollys Gebiß schon mal untersuchen lassen? Wenn du denkst ,sie kann kein Heu kauen? Nicht dass die Zahnstellung nicht in Ordnung ist und man was tun muß.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Hallo Rosy,

      ja, Mollys Gebiss wurde erst letztens kontrolliert, ist aber soweit alles in Ordung. Die TA meinte nur, sie hätte außerordentlich dicke Backen und eine dicke Zunge, das wäre aber bei manchen Kaninchen so. Ich weiß auch nicht, warum sie sich bei Heu so dusselig anstellt?!? :rolleyes: ein bißchen was geht ja, aber eher nur sehr feines Heu, im Gegensatz zu Tiny, dem die Halme nicht dick genug sein können :eh:

      Und danke fürs Daumen drücken!! Ich melde mich wenn ich ein Ergebnis habe.

      lg
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008