Also, wir sind ja jetzt nun umgezogen und haben die Möglichkeit unseren beiden Katern Freigang zu gewähren. Von unserem Wohnzimmer geht es direkt auf die Terrasse mit großen Garten und die befahrene Straße ist auch recht weit weg. Ansonsten grenzen an unseren Garten ebend halt die Nachbargärten und da wir die letzte Häuser-Reihe in der Siedlung sind, kommt danach nur noch Wald und Wiese.
So weit so gut, die Kater sind beide gegen alles geimpft, kastriert natürlich und mit Floh- und Zeckenabweisenden Mittelchen parfümiert.

Jetzt müßte ich halt nur meine Hemmschwelle mal überwinden, die Balkontür zu öffnen

Am Wochenende ist mir einer der Beiden schon mit in den Garten gekommen (unbeabsichtigt) und hat da alles direkt unter die Lupe genommen. Auch die Goldfische im Teich (die zwar eigentlich in ihrer Winterstarre waren.. aber naja). Hab ihn dann halt irgendwann wieder reingesetzt und ab da war das gemecker groß: Kleiner Kater hat von der großen weiten Welt geschnuppert.
Wie mach ich das jetzt mit den ersten Freigängen? Wann rauslassen? Gefüttert oder lieber hungrig? Oder einfach Tür auf und mal gucken, was passiert?
Hab halt Angst, dass sie abhauen

die Silke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silke78“ ()