Mein Kater ist kastriert, meine Katze nicht!

      Mein Kater ist kastriert, meine Katze nicht!

      Hallo zusammen!
      Ich bin neu hier und hab da gleich mal ne Frage. Wir haben 1. Katze und 1.Kater, beide knapp 8 Monate alt, und den Kater haben wir vor kurzem kastrieren lassen. Jetzt wird unsere Katze langsam "rollig" und ich möchte wissen ob es ein Problem darstellt, wenn er kastriert ist? Kann es sein das er auch rollig wird, oder ist das mit der kastration ausgeschlossen. Hoffe das ist keine doofe Frage, aber damit haben wir uns noch nicht beschäftigt! :doh: Wie reagiert sie wenn er nicht will, sie aber schon? Ansonsten sind das beide total schätzchen. Wollen nur das beste für unsere Maus!

      Freu mich auf Antworten!

      Grüße.. :biggrin:
      Hallo und Herzlich Willkommen hier!

      Wie lange ist der Kater denn schon kastriert? Er kann ca. 6 Wochen lang nach der Kastration noch zeugungsfähig sein. Es kann auch passieren, dass er trotz Kastra die Katze besteigt, nicht alle verlieren das Interesse an einer rolligen Kätzin. Damit eure Katze aber nicht ständigen Rolligkeiten ausgesetzt ist - was auf Dauer belastend ist und zu krankhaften Veränderungen an der Gebärmutter führen kann - würde ich die Katze auf jeden Fall auch kastrieren lassen.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hi,
      dann solltest du versuchen die beiden während der jetzt bestehenden Rolligkeit räumlich voneinander zu trennen, denn wenn die Kastration des Katers erst vor 2 Wochen war, dann ist er tatsächlich noch zeugungsfähig.
      Und mit 8 Monaten wäre die Katze definitiv noch zu jung, um Kitten zu bekommen.
      Unter Umständen ist eine räumliche Trennung nicht ganz so einfach..., aber es sind ja nur ein paar Tage...
      Ansonsten solltet ihr mit der Kastration der Katze nicht mehr zu lange warten, denn wie Minniemaus auch schon geschrieben hat, wenn die Katze von einer Rolligkeit zur nächsten rutscht, kann es zu einer Dauerrolligkeit kommen, was krankhafte Veränderungen der Gebärmuter zur folge hätte.
      Ich würde sie nach der jetzigen Rolligkeit kastrieren lassen.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Ja, die Chancen stehen gut. Ihr solltet den Termin kurzfristig nach vorne verlegen. Hattet ihr Bedenken wegen dem Alter? Wenn die schon Anzeichen von Rolligkeit zeigt, ist es sowieso Zeit und heutzutage werden viele Katzen schon mit 6 Monaten kastriert. Am besten machst du so schnell wie es geht einen Termin.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Na dann werden wir die mäuse wohl vorrübergehend trennen müssen. Denn sie ist eindeutig von der ersten Rolligkeit besessen. :pray: Kam jetzt echt plötzlich. Aber da geht ja kein Weg dran vorbei. Jetzt vor den Feiertagen haben wir keine Chance einen Termin zu kriegen. Sonst wär ich lieber heute wie morgen da. Ohhh mann...meine kleine wird langsam groß! :zustimm: Haben sie mit ca. 5 Wochen halb verhungert und stark krank gefunden, aufgenommen und aufgepäppelt. Damit sie nicht alleine ist haben wir uns noch einen kleinen Stubentiger dazugeholt, also totale Anfänger-Katzen-Eltern. Aber wir lernten und lernen immer noch dazu. Und sind verrückt nach unseren kleinen! Dankeschön für die schnelle Hilfe, hoffe ist noch nichts passiert wärend ich arbeiten war. :rolleyes:
      Versucht einfach, so schnell wie möglich nach den Feiertagen einen Termin zu bekommen. Bis dahin sollte die Rolligkeit vorbei sein, denn die meisten TÄ kastrieren auch gar nicht in der Rolligkeit. Und bis jetzt habt ihr doch schon etliches prima hinbekommen :wink: , die Kleine aufgepäppelt, einen Spielkameraden dazugeholt und man lernt sowieso nie aus.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Naja, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
      Auch jeder von uns hat nicht immer alles perfekt gemacht, oder macht alles perfekt.
      Und wenn man sein Leben mit Tieren teilt, lernt man sowieso nie aus.
      Du packst das schon ganz richtig an, versuche die beiden räumlich zu trennen und mach dann ganz fix nach den Feiertagen einen Termin zur Kastra.
      Ich wünsch Dir bis dahin starke Nerven :wink:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke