niemand ist am vormittag da!!!

      niemand ist am vormittag da!!!

      hi,

      ich bekomme bald einen hund, aber am vormittag ist niemand für ihn da!!!

      ist das sehr schlimm?? wenn ja, wen könnte ich fragen, der auf den hund aufpassen soll??

      Millie
      /
      Das kommt drauf an, wie lange das ist. Bei einem Welpen wäre das schon schlimm, weil die im Normalfall alle 2-3 Stunden raus müssen, sonst pinkeln sie in die Wohnung.
      Es gibt professionelle Hundesitter, die den Hund zumindest stundenweise betreuen/gassi führen könnten.
      (allgemein wäre die Frage sicherlich im Hundeforum besser aufgehoben :wink:)
      Caterina
      mein hundi muss auch mal ein zwei stunden allein bleiben allerdings nicht regelmässig.
      Wie schon gesagt wurde,
      welpen kann man nich allein lassen nicht nur wegen dem pinkeln auch deine möbel und alle anderen sachen in der wohnung können für die kleinen nasen echt interessant werden.
      Frage doch jemanden aus dem bekannten kreiß dem du wircklich vertrauen kannst.
      Wenn du nicht mit den Hunden sprichst, dann werdet Ihr euch nie kennen lernen. Was du nicht kennst wirst du fürchten. Was du fürchtet, zerstörst “ Du. ”

      RE: niemand ist am vormittag da!!!

      Original von Millie
      hi,

      ich bekomme bald einen hund, aber am vormittag ist niemand für ihn da!!!

      ist das sehr schlimm?? wenn ja, wen könnte ich fragen, der auf den hund aufpassen soll??

      Millie


      Dein Beitrag macht mich rasend! :evil:

      Sorry, aber wenn die Versorgung eines Hundes nicht gewährleistet ist, dann schafft man sich keinen an.
      Echt traurig, dass du über sowas nicht vorher nachdenkst und alles VOR der Anschaffung des Tieres planst...

      RE: niemand ist am vormittag da!!!

      Hallo Millie

      Wie alt wird der Hund sein, den ihr euch holt. Gibt es jemanden aus der Nachbarschaft, den ihr vertraut?



      Echt traurig, dass du über sowas nicht vorher nachdenkst und alles VOR der Anschaffung des Tieres planst...


      ihre Eltern werden einen Grund für die Anschaffung eines Hundes haben - nicht Millie selbst.

      LG Sappi

      In zweifelhaften Fällen sollte man sich stets für das richtige entscheiden.
      (Karl Kraus)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sappi“ ()

      tschuldige aber ich finde sie haben nich unrecht ich lasse mir auch nich nen kind machen ohne mir gedanken zu machen,wie wir finanziell abgesichert sind und so weiter gibt doch tausend sachen die bedacht werden müssen
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „doerkeline“ ()

      Gleich lospoltern ohne genau nachzufragen ja das scheint hier wohl üblich zu sein. Deswegen frag ich erst gar nicht mehr und werde meinen Account löschen lassen. Aber das ist ein anderes Thema.

      Wenn Millie sich keine Gedanken machen würde hätte sie sich bestimmt hier nicht angemeldet und nachgefragt. Obwohl ich auch finde das wenn der Hund wirklich unbedingt zu Weihnachten sein muss (was ich nicht gut finde) dann sind ihre Eltern in der Pflicht über die Zukunft und das Wohlbefinden des Hundes Gedanken zu machen.

      Einen Welpen kann man nicht alleine lassen da gebe ich Euch vollkommen recht. Einen erwachsenen Hund (wo ich mal nicht davon ausgehe das es einer sein wird) ,der dran gewöhnt ist kann auch Vormittags alleine gelassen werden .Vorrausgesetzt es wird voher und nacher mit ihm ausreichend Gassi gegangen.
      Und sich auch sonst ausreichend mit ihm beschäftigt.

      LG Annabel
      Wenn solche (sorry) dämlichen Posts kommen muss man damit rechnen...

      Ich krieg nen Tier, aber ich weiß nicht ob ich es versorgen kann....

      Hallo? So klingt das für mich. Und das ist nicht korrekt. Natürlich kann ein älterer Hund, oder auch ein Welpe, der es gewöhnt ist alleine bleiben. Aber nicht sofort. Auch ein TH-Tier muss sich erst eingewöhnen und sollte nicht gleich alleine sein müssen...

      Das ist Unreife... "Wen soll ich fragen"
      Über sowas mache ich mir Gedanken BEVOR ich die Anschaffung eines Hundes einleite.... :rolleyes:

      Berechtigte Fragen - Wenn sich jemand Informationen holen will etc ist alles okay, da wird dich auch niemand gleich angreifen... Auch wenn du Fehler machst - Alles kein Ding.

      Aber solche Sachen - Tiere anschaffen ohne mal gründlich drüber nachzudenken - Das geht mal garnicht...
      (Meine Meinung)
      Hey Steffimaus ! Das Dich das rasend macht kann ich verstehen. Klar sollte man sich voher Gedanken machen ob man ein Tier versorgen kann oder nicht. Deswegen halte ich auch nichts davon Tiere zu Weihnachten zu verschenken.
      Aber es stelli sich die Frage bei wem die Verantwortung liegt.
      Doch bei den Eltern .Weiss nicht wie alt Millie ist.
      WIr haben auch Tiere aber die Hauptverantwortung für die Tiere habe ich als Erwachsene . Die Kinder werden natürlich in die Pflege und der Fütterung mit einbezogen. Aber ich schaue wie die Tiere versorgt werden und leite die Kinder altersgrecht an.
      Aber das mit den überzogenen Pots zieht sich durch ganze Forum egal was für ein Thema. Und das finde ich nicht gut. Kenne ein Forum da wird auch bei schwierigen Themen trotzdem vernünftig geantwortet.

      Man könnte bei einigen meinen die wären nur Perfect.

      LG Annabel
      also gut in diesem forum wird viel diskutiert,wenn ich fragen habe muss ich mit den antworten leben.
      wenn ich mir nen hund kaufe oder zu mir nehme muss ich mir gedanken machen was wenn ich arbeiten bin kann er alleine bleiben .
      ich bin mutter und mache mir obs um meine tiere geht oder um meine kinder immer gedanken.
      das heisst ich kann den kids nich einfach nen tier holen,wenn ich weiss das sie in der schule sind wer kümmert sich drum?
      wenn es um nen hund geht denn der muss raus,und obs nen hundesitter sein muss naja.
      wie gesagt erst denken dann lenken
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      Original von doerkeline

      ich bin mutter und mache mir obs um meine tiere geht oder um meine kinder immer gedanken.
      das heisst ich kann den kids nich einfach nen tier holen,wenn ich weiss das sie in der schule sind wer kümmert sich drum?
      wie gesagt erst denken dann lenken


      Die Gedanken hab ich mir auch gemacht. Und wäre ich nicht 100% dahintergestanden wären keine Tiere ins Haus gekommen.

      LG Annabel
      Ich stimme Annabel total zu. Es scheint hier viele zu geben die absolut "Perfekt" sind und dann erst mal auf andere losgehen. Das habe ich auch schon oft genug bemerkt hier.

      Das hoert sich bei denen immer so an als wuerden sie ihren Hund den ganzen Tag betütteln. Unser Hund ist am Vormittag auch oefters mal alleine, na und? Es kommt immer darauf an wie man sich in der restlichen mit ihm beschaeftigt und ihn auf Trab haelt.

      Annabel, wie heisst denn dieses andere Forum wo du dich anmelden willst anstatt diesem? Habe mir das naemlich auch schon ueberlegt.... :zustimm:
      Also ich finds zum k* :silenced:, wie sich hier immer manche aufspielen müssen, als wäre sie das Beste vom Besten und machen keine Fehler.... :evil: Anscheinend geht von Euch keiner Arbeiten und ist 24 Std. 365 Tage im Jahr NUR für den Hund da. Boh!!!!!!!!!!! Statt hier mal vernünftige Beiträge und Hilfestellungen zu geben, kommen immer nur ätzende Kommentare..... Echt traurig....

      Wir haben Kiara auch mit 8 Wochen bekommen und wir sind beide berufstätig. Jedoch ist Kiara höchsten morgens oder nachmittags 4 Std. allein.
      Wo wir Kiara bekommen haben, hatten wir 3 Wochen Urlaub um sie einzugewöhnen. Stubenrein war sie bis dahin noch nicht ganz. Wenn sie
      alleine war, haben wir sie in der Küche gelassen, um die "Übersicht" nicht
      zu verlieren, wegen der Pfützen.... Nache ein paar Wochen war das Thema aber ganz durch und jetzt klappt es prima. Ich finde schon, daß ein Hund vormittags allein bleiben kann, wenn er sonst gut gefordert und versorgt wird! So!!!

      RE: niemand ist am vormittag da!!!

      Kiara, genau so ist es ! :clap:

      Du hast es auf den Punkt getroffen, was die Berufstaetigkeit und die Anschaffung eines Hundes angeht. Als wir unseren Hund im Alter von 8 Wochen geholt hatten war mein Mann lange Zeit zu Hause um fuer den Hund da zu sein. Unser Hund konnte sich also super eingewoehnen und wir haben ihn langsam auch ans alleine sein gewoehnt. Na ca. einem Jahr sind wir beruflich nach Italien gezogen, und werden hier wohl noch bis 2010 sein. Mein Mann ist dann aber auch wieder seinem Beruf nachgegangen, halbtags allerdings. Und diese Zeit war unser Hund dann morgens auch alleine draussen im Garten.
      Naechstes Jahr wird man Mann beruflich wieder etwas mehr in Deutschland sein, in dieser Zeit bleibt unser Hund dann aber tagsueber bei Freunden die auch einen Hund haben. Denn natuerlich kann ich den Hund nicht von morgens um 7 Uhr bis abends um 17 Uhr alleine lassen, das geht gar nicht. Nach der Arbeit hole ich sie dann bei unseren Freunden ab, also ist bestens fuer sie gesorgt und sie hat die Moeglichkeit den ganzen Tag mit dem anderen Hund rumzutoben.
      Man kann sehr wohl berufstaetig sein und einen Hund haben. Man muss eben nur schauen wie man es am Besten hinbekommt.