Schneckenplage!!!

      Schneckenplage!!!

      Hallo,

      Meine kleine Schwester hat ein Aquarium mit verschiedenen Fischarten wie zb Neons, Schleierschwänze, Guppys usw.
      Jetzt seid schon mehreren Wochen hat sich eine riesen Plage von Schnecken gebildet.. Sie fressen die Pflanzen an und kleben überall an der Scheibe.
      Was kann man am besten dagegen tun??? Gibt es bestimmte Fische die Schnecken bevorzugen oder ein bestimmtes Mittel was aber nicht schädlich für die Fische ist??
      Liebe Grüße
      Hallo,
      bitte keine Fische kaufen, die gerne Schnecken fressen. Damit bekommst Du das Problem nicht wirklich gelöst und von Chemie rate ich auch ab.
      Wie sind denn die Wasserwerte und wie groß ist das Becken? Wieviele Fische leben in dem Becken?
      Schnecken vermehren sich sehr gerne und schnell, wenn zB zu viel gefüttert wird und die Wasserwerte schlecht sind.

      Am Besten hilft mechanisches absammeln. Schneckenfallen, die man kaufen kann sind eher was für den Geldbeutel der Verkäufer.
      Sind es kleine TDS (Turmdeckelschnecken) so kann man auch eine Falle selber bauen.


      Bianca
      :dance: :cool:

      sorry war lange net mehr on deswegen schreibe ich erst jetzt

      ne wen du ein großes Aquarium hats kauf dir prachtschmerlen aber du must auch schon mehrere kaufen weil sie sonst eingehen du must ne gruppe von 5 stück kaufen oder wen du ein kleines hast dan kauf zwergschmerlen auch gruppe wie oben genannt und oder du kaufst einen kugelfisch aberr da rate ich dir ab weil du must den da pro tag 8-13 schnecken geben weil sonst seine zähne wachsen und dein aq MUS DA AUCH GROß SEIN DESWEGEN KAUF AM BESTEM ZWERGSCHMERLEN OK VIELEICHT HELFT DIR JA MEINE ANTWORT TSCHÜS UND VILE GLÜCK
      Da kann ich bianca nur recht geben.
      Deshal sollte man als erstes die Wasserwerte kontrollieren und dann mal überlegen,wenn es daran nicht liegt,was man dann machen kann.
      Danach kann man immer nochmal gucken,ob man dann die Zwergschmerlen nimmt.Aber erstamal sollte man dass Aquarim gründlich unter die Lupe nehmen.
      LG an euch alle:wink: :wink:
      also ohne übermäßiges füttern werden schnecken eigentlich nicht zur plage... lasst doch mal die wasserwerte testen (in den meisten aquaristikläden möglich) - ggf. wasserwechsel und vor allem weniger futter... die fische sollten es in wenigen minuten restlos verputzt haben... dann gehen auch schnecken leer aus :wink:

      schneckenfleisch ist übrigens sehr nahrhaft... statt sie abzusammeln könnt ihr sie auch an der scheibe zerdrücken... die fische nehmen das fast-lebendfutter sicher gerne an :wink:

      liebe grüße, gaby

      Ideale sind wie Sterne: Man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren. (Carl Schulz)
      Die Raubschnecke frißt Schnecken- aber noch lange nicht alle. TDS zum Beispiel kann sie nicht fressen, da sie nicht ins Fleisch eindnringen kann.
      Und was macht man, wenn die Raubschnecke alle Schnecken vertilgt hat?
      Dann verhungert sie oder man muß sich eine Schneckenzucht ausfbauen.
      Nicht wirklich bei einer Schneckenplage anzuraten!
      Lieber die Ursache finden und was dran ändern und schon bekommt man die Plage auch ohne Freßfeinde in den Griff.
      :dance: :cool:
      Noch schlimmer: Sein Maul- welches dem eines Vogels ähnelt- wird wachsen und durch den mangelnden Abrieb verwachsen, wenn keine Schnecken mehr da sind und er wird qualvoll verhungern.
      Außerdem stellt er gewisse Ansprüche an Beckengröße, Wasser etc......und ob die erfüllt werden????
      :dance: :cool:
      wir hasben unsere damals in ein ausstell AQ gegeben seitdem gehts dem gut und er ist groß ^^ wir hatten dem damals zu 3 in einem 30 liter becken weil der verkaufer meinte "ja das geht" nachdem einer gesstorben war haben wir im i-net nachgeschaut und gelesen das die viel mehr platz brauchen und "abgesdandenes" wasser nya dann haben wir die weggegeben..
      RIP - hansi - 08.05.2008
      Original von ela 16
      der verkaufer meinte "ja das geht"



      Das sagen leider die meisten Aquaristkverkäufer, weil sie endweder nur Geld verdienen wollen oder keine Ahnung haben- nicht geschult sind....
      Und der unwissende Kunde glaubt es und kauft lustig alle schönen bunten Fische oder "Schneckenfresser" oder "Algenfresser" ohne die wahren bedürfnisse zu kennen und den Problemursahcen auf den Grund zu gehen.
      Ist leider imemr wieder so.
      Viele Neulinge lassen sich ja wenigstens später noch belehren und ahndeln danach- aber einige leider auch nicht und kaufen dann doch lieber den Freßfeind.
      Ist ja auch einfacher,. als dem Grund auf die Schliche zu kommen für zB eine Schneckenplage.
      Arme Tiere kann ich da nur sagen.
      :dance: :cool:
      Also ich sage jetzt auch mal was hehe... :wink:
      ich habe auch immer das problem immer wenn ich mein Becken sauber mache also ganz leer mache das ist ungefair alle zwei jahre !
      Aber ich muss dazu sagen,habe keine echten pflanzen in meinem aquarium weil die haben mir zu viel dreck gemacht!
      Naja auf alle fälle mache ich dann alles leer mach den kies sauber u leg den ganzen kies so um die 40min in den Backofen u danach sind eig. alle tod u dann tue ich den ganzen kies noch durch ein sieb u so habe ich dann wieder ein Jahr meine ruhe von schnecken :biggrin: :biggrin:!!!
      Weil du dir jetzt schon einen Kugi angeschafft hast geht es wohl nicht anders ich würde schon jetzt eine kleine Schneckenzucht machen aber in einem separatem Becken das hat meine Schwester auch so.
      Der grund bei ihr ist einfach ein komplett anderer, nein sie hat keinen Kugelfisch sie will nur mit den Schnecken die schon ganz gross geworden sind züchten. Die Schnecken werden da genaso gut wie die Fische behandelt mittlerweile hat sie schon ein paar Schnecken die bis zu 2cm gross sind wo die normale grösse bei uns im Aquarium so 1-1,5cm beträgt.

      lg Mimi&Co
      Nicht jeder Weg führt zum Ziel, doch jeder Weg bringt dich ein Stück weiter.