Einzelhaltung mit zukünftigen Freigang bei Kitten????

      Einzelhaltung mit zukünftigen Freigang bei Kitten????

      Hallo!

      Möchte mich hier gerne mal bei Euch zu folgender Sache schalu machen....

      ....meine Familie möchte sich nach reiflicher Überlegung ein Kitten zulegen; nun haben wir auch die Möglichkeit einen 12 Wochen alten Kater zu uns nehmen zu können....ich arbeite halbtags muss ich dazu sagen und wir haben zwei Jungs im Alter von 6 und 3 Jahren die vorbildlich mit unseren Nachbarskatzen umgehen.

      Ich weiss nun aus viel Info-Suche aus dem Netz dass generell bei Katzenbabys eine Zweite Katze empfohlen wird! Wir sind Katzen"Anfänger" und fühlen uns bei der aufnahme und Erziehung einer Katze erstmal sicherer und der zweite wichtige aspekt sind die Kosten; damit meine ich nicht monatlich laufende Kosten oder eine einmalige Impfung im Jahr, sondern Tierarzt-Kosten die eventuell bei Krankheit oder Unfall enstehen könnten - versteht michbitte nicht falsch, Katze wäre imme rgut versorgt, aber wenn dann doch mal OP Kosten enntstehn oder sie erkrankt sind die Behandlungskosten mal ganz schnell in die höhe geschnellt......und bei zwei Katzen ist die Wahrscheinlichkeit dann doch doppelt so gross, denke ich.

      Daher meine Frage; ist es denn möglich eine Einzelnes Kitten grosszuszieh`n mit der Option dass es nach Kastration die Möglichkeit auf Freigang in sehr schöner Wald u. Wiesenlandschaft und Gesellschaft von Nachbarskatzen hat????

      ...wir hätte die Option seinen Bruder auch zu bekommen; hab da nur Sorge wegen der finanziellen Geschichte :(

      Vielen lieben dank für alle Infos!!!
      Hallo.

      Mit 12 Wochen ist der Kater sozialisiert. Die Empfehlung 2 Katzen aufzunehmen ist eher für Wohnungskatzen gemeint. Wenn der Kater raus darf, sehe ich kein Problem ihn alleine zu halten. Er wird sich sicher draußen austoben, und kommt dann zum fressen schlafen und kuscheln zu Euch.
      So sind sie halt.......... :wink:
      Wenn der Bruder allerdings sonst nicht genommen wird, oder bevor er in schlechte Hände kommt, würde ich mein Herz entscheiden lassen.


      Und-bei uns ist Fotooooooooooooooooo Pflicht! Wir würden den oder die kleinen Kerl/e gerne sehen wenn er da ist. :wink:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Ganz lieben Dank für die Antwort! Sehe das genauso...habe nur Bedenken, weil wir den Kleinen jetzt nach Ankuft noch nicht gleich nach draussen lassen würden, sondern vor hatten damit im Frühjahr.....April/mai loszulegen....er soll auch in jedem Fall vorher kastriert werden! ....nur bis dahin wäre er bei uns als Katze alleine unter Menschen und da hab ich Angst dass es doch ein bissl zu viel für ihn wird!??

      Tausend Dank für jeden Rat:o)
      Hallo speedy,

      was Anfängerängste betrifft, sind zwei eigentlich besser. Was die laufenden Kosten betrifft, sind sie nicht viel höher als nur eine. Anfangs hast du halt dann erstmal Impfung (Grundimmunisierung) und Kastration als ersten Batzen. Wenn eine krank wird, heißt es allerdings nicht automatisch, dass es die andere gleich betrifft.

      Wenn du nur die Eine willst, sind die Grundvorraussetzungen bei dir aber auch nicht so schlecht. Du arbeitest nur halbtags und hast ja noch zwei Söhne, die das Kleine mit Spielen ausreichend unterhalten können, bis es Freigang gibt. Du kannst dir ja ein Buch über "Katzensprache" und Erziehung zulegen oder einfach hier nachfragen :wink:

      Das musst du halt jetzt abwägen, ob du noch den Bruder nehmen willst. Sich vorher Gedanken drüber zu machen, ist auf jeden Fall goldrichtig. Viel Glück bei deiner Entscheidung!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: Einzelhaltung mit zukünftigen Freigang bei Kitten????

      Ich will meinen Vorrednern jetzt nicht gänzlich widersprechen, halbtags zuhause, Freigänger, das ist schon ein ganz nettes Katzenleben ;)

      Aber: Freigänger pflegen zwar soziale Kontakte, aber das ist trotzdem etwas ganz anderes als ein Kumpel zuhause. Die sozialen Kontakte draußen beschränken sich meistens auf riechen, dass da einer ist und ab und zu mal kloppen, richtige Freundschaften entwickeln sich eher selten.

      Es ist einfach etwas anderes als "Tisch und Bett" mit jemandem zu teilen, ausgiebig zu kuscheln, sich mal hinterm Ohr putzen zu lassen usw. das sind ganz andere Bindungen und natürlich auch andere Spiele - Menschen spielen halt anders mit Katzen als Katzen draußen das tun.

      Wollt ich nur mal so anmerken - ich plädiere für zwei :D

      Grüße
      Tina
      Wenn mein Mikey sprechen könnte würde er mir wahrscheinlich sagen, daß er "Tisch und Bett" am liebsten nicht mit Luna teilen möchte! :wink:

      Die kann er nämlich nicht so gut leiden wie wir erhofft haben.Er ist ein absoluter Einzelkater-das wussten wir aber vorher auch nicht.
      Nn gut-wenigstens jagd er sie nur noch selten.
      Ich muß hinzufügen, daß wir Lunchen erst nach einem Jahr anschafften. vielleicht wäre es anders gewesen, wenn wir gleich 2 genommen hätten.
      ich hatte als Katzenneuling auch Bedenken gleich 2 zu nehmen. Als alles hervorragend lief, nahmen wir Luna dazu. Wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich gleich Mikeys Bruder dazugenommen. Ganz ehrlich!

      Und wegen der TA Kosten. Wenn einer Katze etwas passiert,sind ja nicht beide Tiere betroffen. Und Du wüsstest nie, ob es der selben Katze passiert wäre, wenn Du nur eine hättest!
      Verstehst Du was ich meine? Es gibt Unglücksraben, und Tiere die alt werden und nie was haben...........................

      Du hast 2 Kinder?........................................... :whistle:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mikeydouglas“ ()

      Solange er raus darf kann er auch alleine sein. Am Anfang solltest du ihn aber noch drinnen lassen und viel bei ihm sein dass er sich an dich gewöhnt und zahm wird und vielleicht auch hört wenn du ihn rufst. Oder vielleicht auch dass die Kinder sich um die Kleinen kümmern.
      Meine Katze lebt auch die meiste Zeit draussen aber sie kommt genauso jeden Tag zum Knuddeln usw. also deswegen brauchst du denke ich auch keine Angst haben dass sie nur draußen sein will.
      Meine Kleine ich werde dich nie nie vergessen
      Snowy 26.10.2007
      Das ist auf jeden Fall ne gute Entscheidung!
      Wir haben auch nach langem überlegen zwei Brüder zu uns geholt!
      Es ist auch einfach schön den beiden beim schmusen, kämpfen , putzen etc. zu zuschauen!!! :zustimm:
      Und ich denke mal zu zweit gewöhnen sie sich auch besser ein!
      Also dann
      Viel Spaß mit den beiden!!!
      Liebe Grüße
      Steffi
      Rico * 18.06.2007 +21.07.2010


      Uploaded with ImageShack.us