Wir haben einen Kater und (hatten) bis gestern einen Hamster Fridolin.
Der Käfig von Fridolin hat Gitterstäbe mit 1 cm Abstand, also sehr eng.Willi ist unser Kater und er ist sehr groß und ziemlich dick. Vorher haben wir festgestellt, daß unter dem Hamsterkäfig eine Fläche von ca. 20 x 20 cm mit Blutspritzern ist, im Käfig selber und an den Stäben aber kein Tropfen. Wir haben daraufhin den Käfig aufgemacht und Fridolin ist weg, spurlos verschwunden. Kann es sein, daß Willi Fridolin gefressen hat? Aber wie? Seine Pfoten sind zu dick um durch die Gitterstäbe zu kommen, wenn dann könnte ich mir vorstellen, daß er ihn im Käfig durch die Krallen tötet. Aber wie soll er ihn denn um Himmels Willen raus bekommen haben. Wenn er ihn wirklich zerteilt hätte, müßte doch auch im Käfig Blut zu sehen sein oder? Außerdem kommt mir komisch vor, daß nix, gar nix kein Fell und gar keine Reste von Fridolin zu finden sind. Mäuse frisst er auch nie ganz, da bleibt immer der Kopf übrig. Aber bis auf den Blutfleck ist unser Fridolin futsch. Ich weiß, daß es der Instinkt der Katze ist, aber ich hab echt Mühe ihn anzusehen, geschweige denn momentan gern zu haben. Hat jemand von Euch ERfahrung ob so etwas möglich ist. Bin echt ratlos.
Schon mal vielen Dank