eingewöhnungsphase..?

      eingewöhnungsphase..?

      hey leute, ich möchte gerne über meine erste woche mit meinem hamster erzählen.

      also ich schätze sie als recht schüchtern ein. habe sie nun 5tage.
      nach 3n tag woltle ich sie mal sanft rausholen und sie hat leeeicht zugebissen :)
      am abend habe ich sie ausversehen voll erschreckt, seit dem lass ich sie nun voll in ruhe damit sie sich ausruhen kann und sich eingewöhnen kann. heut is der 5te tag, sie ist grade in ihrem häusschen kommt selten raus, sie zittert etwas und is scheinbar schüchtern. weil ich angst habe, das sie nur so sein wird, möchte ich ihr nicht nahe treten, was ich mache ist nur langsam mich beweegen, leise mit ihr sprechen und zu versuchen dass sie mein geruch wahrnimmt, aber sie kommt selten an gitter, is das normal?

      der hamster von meiner schwester geht öfters raus, sie hatte ihn eben schon auf den arm, obwohl er auch sehr gezittert hat und ich sagte meiner schwester lass ihn lieber nochmal drin und mach nit so oft was mit ihm.

      jetzt muss ich bald den käfig putzen und habe etwas angst das ich sie nochmal erschrecke oder zumindest mein hamster noch schüchterner mache..


      was sagt ihr?
      Hallo,
      ganz normale reaktion deines Hamsters, da muss man ganz anders ran gehen. (Viele Hamster lassen sich nie gern hochnehmen und reagieren immer mit einem Biss)
      Du musst die Hand ersteinmal mit neutraler Seife waschen und dann im Einstreu "waschen" damit du nach der Umgebung deines Hamsters riechst. Dann würde ich mal mit Sonnenblumenkernen locken, erstmal auf die Hand legen... usw...
      Irgendwann wird der Puschel zutraulich, das heißt aber nicht das du ihn irgendwann kuscheln kannst usw.

      Grüße
      Katja & ihre Rasselbande
      (2 Dsungaren Jake&Yve)
      Hey ho,

      mein Hamster war genauso drauf, mich hat das zu anfangs sehr verwirrt, da mein früherer Hamster direkt am zweiten Tag, als ich ihn hatte auf meine Hand kam.

      Aber ich habe mich dann daran gewöhnt und ihn dann auch erstmal einen Tag in Ruhe gelassen, damit er sich ein wenig an zuhause gewöhnt, allerdings sollte er sich auch von anfang an an mich gewöhnen. Ich kam immer mal ans Türchen, wenn er abends wach war und gelaufen ist und habe auch mal vorsichtig meine Hand reingehalten etc. Alec war extrem schreckhaft, er ist teilweise so dermaßen erschocken das er nen Satz von mindestens 30 cm gemacht hat xD. Aber ich finde es ist falsch dann den Hamster so in Ruhe zu lassen und so weiter, so gewöhnt er sich nie an sein Herrchen. Ich habe ihn dann (obwohl man es nicht machen soll, ich weíß) auch mal Tagsüber geweckt und ihn rausgeholt, er hat sich dann auf meinem Schos immer wieder eingekuschelt und noch ein paar Stunden geschlafen.. Jetzt habe ich ihn einige Wochen und er hat sich super an mich gewöhnt und ist super zutraulich geworden.

      Also ich muss dazu sagen, in der Zeit ist er mir mindestens 4 Mal ausgebüchst, da muss man dann schon flink sein ;D Aber dann ist das kein Problem und als ich ihm dann immer wieder auf dem Boden die Hand hingehalten hab, ist er auch wieder auf meinen Arm geklettert und hat sich in den Käfig setzen lassen.

      MfG,

      Franzy.
      hm... also is wohl nit so einfach..
      mein hamster ist immer erst sehr spät wach...23uhr?... ich finde es sehr sehr schade und bin traurig :)
      ich werde ihm wie normal auch wasser und essen täglich geben, ich rede mit ihm auhc wenn er im haus ist, ich rede täglich mit ihm, in einer sanften und lieben stimmlage.
      ich versuche jetzt abends wenn er mal wach ist und ich noch nicht im bett, ihn zu beobachten meine hand vllt reinzulegen und ihn zu füttern, ichhoffe das bringt was.

      ich würde ihn auhc mal liebend gerne rausnehmen, aber dann zittert er mit sicherheit total!
      sry für die rechtschreibfehler, schreibe einfach zu schnell:)
      Hallo,
      man sollte Hamster nicht Tagsüber wecken außer es muss sein aufgrund eines Arztbesuches, Behandlung einer Krankheit ect.
      Das wecken eines hamsters auf dauer kann die Lebenszeit extrem verkürzen, das wäre so als wenn man dich jede Nacht wecken würde.
      Lass das in Zukunft bitte sein.


      Viele Grüße Katja
      Katja & ihre Rasselbande
      (2 Dsungaren Jake&Yve)
      Hey!
      Bei einem Hamster muss man damit rechnen, dass er nur wenig oder gar nicht zutraulich wird. Ich würde dem Kleinen noch ein bisschen mehr Zeit geben.
      Aber was meinst du mit ausgebüchst? Ist er aus dem Käfig abgehauen??
      Und den Käfig solltest du jetzt noch gar nicht säubern! Erst in einem Monat oder so, denn das bedeutet großen Stress für den Hamster und den kann er in der Eingewöhnung schon mal gar nicht gebrauchen!
      Caterina
      Hallo,
      sei nciht enttäuscht. Es gibt leider immer wieder Hamster die nciht richtig zahm werden.
      Aber jetzt überlege mal wie kurz du deinen Hmaster noch hast da kann noch allerhand passieren, der Kleine ist einfach noch nicht so weit.
      Lass ihm Zeit um sich an dich zu gewöhnen.

      Liebe Grüße Katja
      Katja & ihre Rasselbande
      (2 Dsungaren Jake&Yve)
      Wie gesagt,der Hamster ist kein kuscheltier was man immer hochnnehmen kann,aber zu Käfig säubern, musst du es wohl oder übel einfach machen.Das er sich erschreckt solltest du vermeiden nach möglichkeit,aber du musdsst dich mit der hand langsam nähern und ihm erstmal klar machen das deine hand nicht gefährlich ist.
      LG an euch alle:wink: :wink:
      mir is fast das herz in der hose stecken geblieben, ich kam gestern 2uhr nachts nach hause, dann sah ich plötzlich das das haus 5cm gewandert ist, und die trinkflasche auch, 5cm, zu den anderen gitterstäben, obwohl da eine gitterlinie zwischen uns, was eigentlich garnit geht ?!?
      hab so ne angst gekriegt, aber mein hamster lebt noch...
      ich versteh das nit.. ich rede mit ihm... kann ihn aba kaum sehen..ich muss heute den käfig sauber machen, aber... puh...kanns sein das er wieder von irendwas erschreckt wurde? und so ein radau gemacht hat?
      so hab mich überwunden den käfig ganz sauber zu machen... also mir tut es voll leid...sie ist eifnach total zittrig hat mörder mäßig angst....

      der hamster von meiner schwester, sie nimmt ihn jetzt schon einfach auf die hand, er lässt es auhc mit sich machen, er zittert nur noch sehr sehr wenig..
      ich versteh das nicht....
      ich musste ihn wieder einfangen , habe ihn in meinem zimmer langlaufen lassen, er woltle fliehen, das hab ich gemerkt...

      gibt es einen hamster flüsterer oder ?

      meine schwester hat ihn einfach ab und zu mal auf die hand genommen...

      ich hab mein hamster heute das erste mal richtig raus genommen und mir tuts in der seele weh...

      braucht mein hamster noch mehr zeit? meine schwester sagt ich soll sie einfach ab und zu alle paar tage raus nehmen....
      ich hab kein plan...
      Hey!
      Lass ihn doch einfach noch eine Weile in Ruhe, jedes Wesen ist anders, du kannst deinen nicht mit dem hamster deiner Schwester vergleichen.
      Hast du eine Toilette für deinen Hamster?Dann reicht es, wenn du die alle 1-2 Tage säuberst und musst nicht den ganzen Käfig reinigen.
      Wenn du das Streu entfernst, dann nie alles, sondern nur die Hälfte, damit der Hamster den gewohnten Geruch hat. Ich habe die letzte Teilreinigung vor einem Monat gemacht, öfters sollte es nicht sein.
      Caterina
      hallo,
      ich habe meinen hamster auch erst seit einigen monaten und anfangs hatte ich genau das selbe problem wie du. er hat sich sofort versteckt wenn man an den käfig kam, war total zittrig und starr vor angst und kam auch nachts erst aus seinem häuschen, was mich auf dauer sehr deprimierte, weil sein vorgänger ganz anders war.
      aber wenn du ihm noch ein bisschen zeit gibst wird sich das bessern, keine angst!
      ich hab ihm anfangs die sonnenblumenkerne aus dem futter sortiert und durchs gitter gegeben, wenn er auf meine stimme reagiert hat. irgendwann hat er sich dann sogar auf die hand getraut, auch wenn ganz langsam, hat sich den sonnenblumenkern geschnappt und ist damit schnell wieder weggerannt. nun kann ich ihn ganz normal rufen und auf die hand nehmen, etwas, was ich mir anfangs nie erträumt hätte. brauchst nur ein wenig geduld...
      viel glück! :wink: