Ich hoffe, dass ihr mir mit ein Paar Ratschlägen weiterhelfen könnt!
Seid Mai lebt Anton bei uns (zum gleichen Zeitpunkt ist Rudi verschwunden und bis heute nicht wieder aufgetaucht


Was heißt wir kümmern uns um Gesundheit, Ernährung, kuscheln und alles was sonst noch anfällt.
Nun frisst sich seid ca August ein roter Kater, den wir Tigger getauft haben bei uns durch. Er scheint ein wilder Kater zu sein, wird aber nach und nach zutraulicher. Er ist unkastriert und kräftiger als Anton.
Wir Sorgen dafür, dass ebide genug zufressen haben und versuchen Anton besondere Aufmerksamkeit zu schenken, damit er nicht eifersüchtig wird.
Tigger geben wir seid einiger Zeit Leckerlies aus der Hand(Es war wahnsinnig toll, als er sich nach Wochen endlich bis zu meiner hand getraut hat) und wenn Anton dabei ist bekommen sie immer beide abwechselnt bzw. gleichzeitig ein Stück. Gestern konnte ich Tigger nach mehreren vorsichtigen Anläufen das erste mal anfassen und heute hat er sich richtig von mir streicheln lassen und dabei sogar das erste mal geschnurrt.:biggrin:
Zum Vertändnis bezügl. meiner Freude: Tigger ist Anfangs geflüchtet sobald wir die Wohnung betreten haben, bzw. aufgestanden sind. er rast dann immer wie angestochen davon. Er tut dies noch immer sobald sich etwas schnell bewegt, ein unerwartetes Geräusch ertönt (z.B. Telefon) oder wenn eine 2. Person sich nähert(je nachdem ich oder mein Freund). Nach und nach hat er uns immer näher an sich rangelassen, da wir immer ruhig mit ihm sprechen und ihm Futter bzw. seid einiger Zeit auch Leckerlies geben.
Wir helfen Tigger gern mit Essen und einem warmen Platz zum schlafen über den Winter, aber wir können ihn eigentlich nicht wirklich als unseren kater aufnehmen (obwohl es gefühlsmäßig zwangsläufig dazu kommen wird wenn nicht gar schon gekommen ist

Nun zu den Problemen:
Anton hat Angst vor Tigger und akzeptiert ihn nicht! Größtenteils gehen sie sich aus dem Weg, aber wenn wir gemeinsam in der Küche sind verkriecht Anton sich immer.
Und wenn Tigger auf dem(verglastem) Balkon ist traut sich Anton weder rein noch raus (dort ist eine Katzenklappe mit Treppe).
Er klopft oft bei dem Nachbarn im Erdgeschoß an die Scheibe und kommt vorne mit uns rein, wenn wir nach hause kommen.
Anton faucht Tigger auch regelmäßig an flüchtet/versteckt sich anschließend aber immer. Von Tiggers Seite aus konnte ich noch kein agressives Verhalten beobachten. Einschreiten tu ich nur, wenn Tigger zu Antons Telleg geht (Tigger frisst alles was er vor die Nase bekommt), indem ich den Arm dazwischen halte, zumindest wenn ich anwesend sind. Zu anderen Zeiten fressen beide von beiden Tellern.
Eben als ich beide mit Leckerlies gefüttert hab hat Anton Tigger eine mit der Pfote verpasst und sich dann versteckt (Tigger hat es ignoriert). Tigger hingegen hat als Anton nicht geschaut hat an ihm geschnuppert (Interesse gezeigt???).
Kurz drauf hat Anton von meinem Schoß aus erneut gefaucht, nach Tigger geschlagen und ist abgehauen und nach dem der Weg frei war direkt nach draußen gelaufen.
Kann es damit zu tun haben, dass Tigger nicht kastriert ist?
Gibt es die Möglichkeit eine Kastration vom Tierschutz zahlen zu lassen und haben wir eine Change Tigger zu fangen, ohne dass er danach wieder völlig scheu ist?
Wir glauben das Tigger Flöhe hat und hoffen, dass wir es bald schaffen ihm Frontline in den Nacken zu träufeln (Bekommt Anton sowieso). Reicht das zur Behandlung, wenn er viele Flöhe hat?
Was können wir tun, damit die beiden sich besser verstehen?
ich habe Angst, dass Anton sich immer mehr zurückzieht und sich irgendwann ein anderes zuhause sucht.
So nun ist mein ewiglanger Text endlich zu ende und ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten!!!


:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi
aus der Ferne

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fruchtzwergbiene“ ()