Tierärzte

      Tierärzte

      Genau wie beim Menschen stimmen wir nicht immer mit der Meinung unserer TÄ überein, ich muss mir unbedingt Luft machen weil es mich seit Montag ziemlich aufregt.

      Am Montag waren wir mit unseren beiden beim TA. Sie ist super nett hat ist wunderbar mit den Tieren umgegangen- nur ich weiß nicht was ich von ihrer Behandlung bei unserem Teufel halten soll. Er war der einzigste der von beiden Würmer hatte, hab ihr erklärt das Kot seit einigen Tagen breiig, und er auch ziemlich müde war. Haben beide MilbeMax bekommen, habens auch ohne murren geschluckt, hätte ich ihnen aber nicht SO gewaltsam verabreichen wollen, egal Jedenfalls gibt sie uns gegen den Durchfall beim Teufel TROFU mit, was ich eigentlich nicht sooo super finde, weils ihm ja noch mehr Wasser entzieht. Und sie empfiehlt uns auch TROFU generell, hat uns auch div. Proben mitgegeben. v.a. von Hills...werden wir sehen was unsere beiden denn lieber mögem-

      Ich will meine Beidem im Dez. zur Kastra bringen da meinte sie dann nur "die Sexualhormone beeinflussen das Wachstum", frei nach dem Motto einpaar Hormone können nicht schaden. Sie macht die Kastra erst nach 7(!!!!!!!) Monaten, ich merkte dann an das die Möglichkeit der Frühreife meiner beiden Kater sehr hoch ist(da Herbstkater) ich möchte nicht riskieren das sie anfangen zu markieren. "Damit müssen sie dann wohl leben!" Schön, ich muss es dann auch aus meinen beiden Süßen wieder rauskriegen und nicht sie!!!
      So hin und wieder regen mich TÄ einfach nur auf. Ich denke ich bin da nicht die einzigste hier. Nicht das ihr mich falsch versteht, sie ist nett sympatisch und Herr Maus und Teufel waren gleich bei ihr super zutraulich, ich denke die beiden haben sie sich ausgesucht. Nur irgendwie hat sie mich doch sehr aufgeregt, mal schauen wies am Montag ist wenn wir zum impfen kommen...

      LG Trish und ihre 3 Männers..(Andy, Herr Maus und Teufel)


      By happyt


      By happyt


      By happyt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trish“ ()

      RE: Tierärzte

      Original von Trish
      Ich will meine Beidem im Dez. zur Kastra bringen da meinte sie dann nur "die Sexualhormone beeinflussen das Wachstum"


      Diese Aussage wurde mir auch gesagt, aber bevor mir mein kleiner irgendwo hinmacht, habe ich auf die Größe "geschissen" und haben ihn mit 6 Monaten kastrieren lassen. Habe hier auch das mit der Größe geschrieben, irgendjemand hat dann gesagt, es kommt doch auf die Größen der Elterntiere an. Wenn beide klein sind, wird der Kater auch eher klein bleiben, wenn beide groß sind, wird es der Kater auch. Gut, ob das jetzt unbedingt so stimmt, kann ich nicht sagen. Meiner ist ja auch nicht klein geblieben. Allein in den anderthalb Monaten nach der Kastra ist seine Schulterhöhe um 2 cm gestiegen! :wink:
      Hallo Trish,

      Deine Wut kann ich voll und ganz nachvollziehen. Irgendwie habe ich den Eindruck, das Deine TA aber nicht mehr auf dem neuesten Stand der Ding ist.
      Also, meine Drei Jungs sind letztes Jahr mit sech Monaten und etwas drüber kastriert worden und trotzdem richtige Riesen. Und meine alten Herren, die, da kein Mädel da war, mit erst einem Jahr kastriert wurden, sind dagengen schon fast Zwerge.

      Hast Du denn keinen anderen TA bei Dir in der Nähe, wo Du mal so als Test, hingehst?
      Der ist bestimmt anderer Meinung, was die Kastra angeht.


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Doch haben wir, nur da wurde mir gesagt der ist grob zu den Tieren, und da hat mich meine echt überzeugt:D war echt im Umgang 1+++ fast so gut wie der Doc den ich für meinen Hund damals hatte, nur der ist 500km weit weg. Ich werd das bei ihr auch durchsetzen das die im Dez dran kommen, diese Scheiß Putzerei tu ich mir dann doch nicht an. :evil: und Katzenex in der Wohnung gibts nicht!!!

      @Floyd als wir beim TA sassen kam ein 7Monate alter Tiger rein, der war RIIIIEEEESIG, wo der mit ins Bett kommt braucht keine Bettdecke mehr... das hat mir richtig Angst gemacht. Und der wird demnächst auch kastriert :D Die Katzen der Nachbarn werden sehr sehr dankbar sein :D

      So riesig sind die Eltern der beiden zum Glück nicht, ich brauch beide die mir die Füße wärmen wenn mein Freund arbeiten ist ;)
      Tja, es ist echt schade, was für veraltete Meinungen bei Tierärzten noch immer vorherrschen. Zu riskieren, dass ein Kater nicht mehr mit dem Markieren aufhört, wegen einer solchen unbelegten Weisheit... Da würde ich zumindest für die Kastration wen anders suchen.
      Nachdem ich gehört habe, dass viele Weiterbildungen und so von Royal Canin gesponsort werden, wundert mich die Empfehlung zu Trockenfutter übrigens nicht mehr. Bei Durchfall habe ich vom TA mal Nassfutter von Hills bekommen, immerhin Nass! Luna hat es nicht angefasst.. Heute bekommt sie dann einfach selbst was gekocht, das findet sie super und es hilft auch.
      Man ist wirklich darauf angewiesen, sich selbst zu informieren, können wir froh sein, dass heute Informationen so leicht zu kriegen sind.
      Caterina
      Ja, ich bin von meiner aktuellen TÄ auch nicht soooo begeistert. Aus verschiedenen Gründen: 1. sie hat die beiden im Nacken geimpft, was man ja nicht machen soll. 2. sie wollte Mia nicht gleichzeitig mit Sam kastrieren lassen, da es ja bei ihr noch nicht so weit war, Katzen seien da langsamer als Kater (Ich wollte sie beide mit 6 Monaten kastrieren, hab ich dann ja auch durchgesetzt), außerdem auch das Argument mit dem Wachstum, sie könne ja mini bleiben. 3. meinte sie, ich solle die Katzen nach der Kastra mit Wasser und einem Kissen ins Gästeklo sperren bis zum nächsten Morgen. Da bin ich dann fast explodiert. Ich dachte, ich spinne. Allein bei dem Gedanken, dass es den Kleinen so schlecht geht und ich nicht bei ihnen bin, kamen mir die Tränen. Die armen süßen. Ihr Argument , dass sie wo runterfallen und zu viel rumlaufen war ja einleuchtend, aber das wollte ich anders hinkriegen - habe ich ja dann auch gemacht. 4. hat sie uns auch für Tollwut einen Termin im nächsten Jahr gegeben, was man ja gar nicht mehr machen sollte und ist meiner Meinung nach sowieso irgendwie nicht auf dem neusten Stand.
      Also ich schaue mir mal den nächsten TA am Ort an. Am Anfang ist man so schrecklich unerfahren und vertraut den Ärzten. Schade, dass das nicht immer klug ist.
      Sam * 08.04.07
      Mia * 08.04.07
      Pipplotta * 03.10.09

      Ihr seid das Beste, was mir bis jetzt passiert ist (außer meinem Mann :whistle: )
      Eben @cate :hug: aber wieso soll man tollwut nicht mehr ein jahr später wiederholen??? :think: Es steht überall...

      in der praxis hat meine TÄ auch RC aber mitgegeben hat sie uns Hills, DIÄT-Futter und beide wiegen mit ihren 3 MONATEN noch keine 2kg!!! Aber es waren nur Würmer, hab auch welche gefunden :silenced: und hoffe es ist erstmal vorbei. Das mit der Kastra bekomm ich durch, so wie bisher alles bei meinen TÄ
      Original von Trish
      Eben @cate :hug: aber wieso soll man tollwut nicht mehr ein jahr später wiederholen??? :think: Es steht überall...


      Es sollte eigentlich ein Mehrjahrestollwutimpfstoff gewählt werden, am besten einer, den mal nur alle 4 Jahre nachimpfen lassen muss. Und jährlich geimpft werden muss überhaupt nicht, aber finde erst mal einen Tierarzt, der die Erkenntnisse seiner US-Kollegen auch freiwillig in die Praxis umsetzt :rolleyes:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Huhu Zusammen

      nun jaaaaa, wenn ich das alles hier lese, was Kastration und Wann dergleichen betrifft .... und welche Folgen der Narkose etc. bei vielen auftauchen ...... dann bin ich ja beinahe entsetzt......... weil mein Barny nun fast 8 Monate alt ist ..... und keinerlei Anzeichen von Geschlechtsreife zeigt........ :biggrin:

      Bei meinem Tommy war es damals so, daß ich gewartet habe, bis der Urin anfing scharf zu riechen (heftigst tränende Augen beim Katzenklo säubern) zudem war er zugelaufen und deshalb wußte ich nicht, wie alt er war...... und bei Chica und Sally hab ich jeweils die erste Rolligkeit abgewartet ..... ist ja bei reinen Wohnungskatzen auch recht einfach

      Meine Tierärztin sagte, je später man kastriert, desto größer werden die Fellnasen - eingeschränkt natürlich dadurch, wie groß die Eltern waren, größer als diese werden sie seltener....

      Und sie sagt, daß Rassekatzen sowieso später geschlechtsreif werden, als "Straßenkater". Ob sie damit allgemein Rassekatzen meinte, oder nur Barnys Rasse = Ragdoll, hab ich nicht hinterfragt. Immerhin erlebe ich ja grad, daß es länger als 6 Monate dauert :biggrin:
      Natürlich kann man an meiner Wahl der Rasse erkennen, daß ich gerne einen großen Kater haben möchte ...... aber nicht auf Kosten meiner Nase :D und egal, wie groß er tatsächlich werden wird , meiner Liebe wird fehlende Katergröße keinen Abbruch tun :kiss:

      Liebe Grüsse
      Sally, Barny und Elke
      Ich bin mir bei meiner TÄ auch nicht soo sicher ob das alles klar geht.
      Überlegte schon zu wechseln.
      Sie empfiehlt die Impfung auch jedes Jahr.Impft in den Nacken.
      Dann habe ich auf einer fete einen jungen Tierarzt getroffen und mich vorzüglich mit ihm unterhalten.
      Auch auf die umstrittenen impfungen kamen wir zu sprechen.
      Und oh Wunder-er macht es so wie meine TÄ.!
      Er sagt, der Impfstoff der mehrere Jahre hält ist relativ neu.
      Wenn also eine Katze letztes Jahr mit einem Impfstoff geimpft worden ist der von 2005 war (das Zeugs hält ja auch ne Weile) ist die Katze keineswegs mehrere Jahre vor den krankheiten sicher.
      Wegen des Impfsarkoms. Er impft auch in den Nacken. Er wusste daß es am wichtigsten ist, daß der Impfstoff nicht aus dem kühlschrank kommt.
      Also-Katze vorher anmelden und bitten daß der Impfstoff vorher aus dem Kühlschrank genommen werden soll!

      Und wenn man es so betrachtet, würde meine TÄ eigentlich wieder alles richtig machen-und ich habe mich schon aufgeregt :wink:

      Und ein riesen Vorteil für uns: ich habe ca. 900 Meter zu ihr. Also kein zu großer Streß im Auto für die Katzen.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Original von mikeydouglas
      Er sagt, der Impfstoff der mehrere Jahre hält ist relativ neu.
      Wenn also eine Katze letztes Jahr mit einem Impfstoff geimpft worden ist der von 2005 war (das Zeugs hält ja auch ne Weile) ist die Katze keineswegs mehrere Jahre vor den krankheiten sicher.


      Boa, ich brech gleich zusammen, wenn ich das lese. Erstens gilt das nur für die Mehrjahrestollwutimpfstoffe und ist ein rein gesetzliches Problem. Selbst einer der ersten Tollwutimpfstoffe - Rabisin - ist unverändert und hielt damals schon mehrere Jahre. Es ist ein reines Deklarationsproblem :doh:

      Fibrosarkome werden hauptsächlich durch Adjuvantien verursacht, meist Tollwut und Leukoseimpfstoffe. Ein fortgebildeter TA impft einen Einzel-Mehrjahrestollwutimpfstoff ins rechte Hinterbein und besorgt einen adjuvantsfreien Leukoseimpfstoff und injiziert in ins linke Hinterbein. Und in den Nacken gar nicht!
      Und wenn ich solche Krämpfe wie Fibrosarkome durch sonstwas (Mückenstiche hatten wir auch schon), bloß nicht durch Impfstoffe, lese, dann könnte ich kotzen. Weil sogar eine deutsche Studie dazu im Internet nachzulesen ist, die den Zusammenhang eindeutig bestätigt.

      Was ich von einem TA erwarte? Sich auch mal fortzubilden!!!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ich erwarte von meinem Tierarzt eigentlich auch das bereits gesagte. Plus Aushändigung von Labor- und sonstigen Berichten, wenn ich es verlange! :zustimm:
      Aus letzterem Grund habe ich auch schon mal den TA gewechselt, da wollte eine keine Befunde hergeben! :eek: :naughty:

      Ich erwarte auch, dass mich TA umfassend beraten und alternative Behandlungsmethoden anzeigen, habe auch in dieser Hinsicht schon schlechte Erfahrungen gemacht. Beispiel Urinkontrolle also Urin abnehmen in der Praxis... meine ehemalige TA wollte Narkose geben und Katheter legen :eek: meine jetzige hat die Blase ertastet und durch leichten Druck lief der Urin von ganz alleine auf natuerlichem Wege hinaus! :dance:


      Make the best of it! :D
      Original von Katzenliebhaberin
      . Beispiel Urinkontrolle also Urin abnehmen in der Praxis... meine ehemalige TA wollte Narkose geben und Katheter legen :eek: meine jetzige hat die Blase ertastet und durch leichten Druck lief der Urin von ganz alleine auf natuerlichem Wege hinaus! :dance:


      Das ist natürlich ein himmelweiter Unterschied und natürlich toll, wenn sich ein TA nicht nur Gedanken um seine Kasse macht.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg