Mal eine Frage,

      Mal eine Frage,

      Hallo Zusammen,
      Ich hätte da nochmal eine Frage..
      Meine Luna hab ich aus dem TH geholt am 23 Dez . letzten Jahres.. Sie ist seitdem sehr auf mich fixiert, total lieb,und hat sich sogar sehr schnell an meinen frei laufenden Hasen gewöhnt, der den ganzen Tag durch die Bude läuft.. Luna wurde so auf 8 Jahre geschätzt,und hatte sehr große Trauer,weil Ihre Besitzerin gestorben war..
      Aber, wie gesagt, seit ich sie geholt habe,hat sie mich sofort akzeptiert..Seit dem 2 Abend schlief sie bei mir im Bett,legt sich,wenn ich von der Arbeit komme zu mir auf die Couch,,und spielt morgens gerne Wecker... :rolleyes:
      Wenn ich Spätdienst habe, kommt immer meine Oma zum füttern, die Luna auch über alles liebt, nur die Katze sie leider nicht.. Sie frisst zwar, läßt sich aber nur ungern streicheln, und legt sich meistens untern Tisch.. Obwohl meine Oma massig Zeit hätte, es interessiert Luna glaub ich gar nicht.. Naja, hauptsache sie wird gefüttert, denke ich mir dann..
      Nun aber meine eigentliche Frage...Seit Tagen legt sich Luna abends,wenn ich da bin in der Küche auf den Herd, und bleibt dort liegen. Oder, sie legt sich auf die andere Couch auf die Decke..
      Aber, es ist ünberhaupt kein kuscheln mehr angesagt.. Seit paar Tagen schläft sie auch Nachts auf der Couch,und kommt dann gegen 5 oder 6 um Ihr Fressen zu fordern( Was natürlich eine utopisch frühe Zeit ist) Ich bleibe dann noch liegen,und sie legt sich dann auf meinen Bauch,und hält manchmal noch ne halbe Stunde Ruhe,,
      Aber, hab ich irgendwas falsch gemacht?? Warum geht sie Nachts weg?? Bzw ,auch wenn ich Zuhause bin, legt sie sich oft woanders hin??
      Sie frißt ganz normal,und macht mir auch so einen gesunden Eindruck.. Es ist meine erste Katze, und ich kann ihr Verhalten nicht so gut deuten..Was mir da noch einfällt, am Anfang lag sie den ganzen Tag immer auf dem obersten Platz Ihres Kratzbaums..Da war sie kaum runter zu bekommen.. Seit Monaten hat sie den Baum nicht mal mehr angesehen.. Komisch, oder??
      Wäre schön, wenn Ihr mir etwas schreiben würdet..
      Schönen Tag. Linda
      Hallo Linda

      also, ich kann hier nur von meinem Kater schreiben und bei dem ist das eigentlich immer so. Er wechselt ihre Schlafplätze immer mal wieder. Bis vor ca. 1 Monat hat er regelmässig bei mir im Bett geschlafen und das seit Jahren. Und nun will der nicht mehr. Da schläft er auf seinem Katzenbaum oder auf dem Sofa. Lange Zeit wollte er von seinem Baum nichts mehr wissen und hat nicht mehr da geschlafen.
      Auch mit dem Kuscheln ist es ähnlich. Mal will er, da kommt er immer wenn ich so sitze gleich zu mir und dann will er wieder eine Zeit seine Ruhe. Tja, so ist das eben. Katzen wissen was sie wollen und sie wollen halt nicht immer das gleiche.

      Also ich würde mich da nicht zu viele Gedanken machen. Deine Katze frisst und verhält sich normal, da ist sie halt zur Zeit vielleicht gerade nicht in Kuschelstimmung.
      Es grüssen euch die Katzen Moritz und Joy und die Meerschweinchen Jessi, Naima, Spiky und Roxy. Und dann schleimen bei uns noch jede Menge Achatschnecken durch die Terras (A.fulica, A.achatina und A.reticulata)..
      Hallo,

      das ist vollkommen normal!
      Unsere Katzen suchen sich immer das wärmste Plätzchen, besonders jetzt in dieser Jahreszeit. Im Winter bevorzugen sie die Heizung oder das Bett als Schlafplatz...im Sommer den kühlen Boden oder ein Platz am Fenster.
      Sie spielen "Reise nach Jerusalem" :D
      Früher oder später wirst du deine Katze wieder als Gast in deinem Bettchen finden! :wink:

      LG BIG
      Meine zwei wechseln auch phasenweise den Schlafplatz. Und Madame, die in den ersten Monaten jeden Morgen auf meinen Schoß hüpfte und zwischendurch auch mal, ist seit einiger Zeit auch nicht mehr so entgegenkommend. Ich denke auch, dass das so Phasen sind, ich vermute, es liegt auch ein bisschen am Wechsel der Jahreszeit. Also, solange keine Prostestzeichen kommen ... :biggrin:
      Hallo,

      also auch ich kann sagen: Keine Panik, ist völlig normal.
      Mein Robin wechselt sehr regelmäßig seine Schlafplätze. Mal bei mir im Bett für einige Wochen, dann wieder auf dem Sofa für einige Wochen, dann vielleicht mal wieder im Büro oder doch lieber bei Dosi im Bett :D
      Sie sind eben doch sehr eigene Tiere, meinen es aber sicher nicht böse wenn sie sich mal etwas distanzieren. Kannst sicher sein, die Zeit des gemeinsamen Kuschelns kommt schon wieder!
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      Auch bei uns ist es so, Felix schläft meistens bei mir im Bett. Aber es kommt auch vor, dass er auf einen seiner anderen Plätze liegen bleibt und nur morgens kommt. Auch knuddeln ist nicht immer angesagt, kann vorkommen das er an einem Tag garnicht und am anderen Tagen öfters kommt. Also wahrscheinlich normal :lol:
      Viele Grüße von Fellnase und Felix
      ach ja, da kann ich voll mit dir fühlen *seufz* ich hab auch erst seit kurzem zwei ganz süße Fellnasen. Beide lagen gleich am Anfang mit im Bett und kamen zu jeder Gelegenheit kuscheln. Mittlerweile ist mein Kater noch immer ganz kuschelig, liegt aber im Bett an den Füßen, die Katze ist tagsüber recht aktiv, will sich auch nicht immer streicheln lassen und kommt ins Bett wann sie möchte. Da muss ich mich auch noch erst dran gewöhnen, weil ich nämlich den GANZEN TAG mit den beiden kuscheln könnte :biggrin:
      "Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann." Pablo Picasso

      „Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe.” Rainer Maria Rilke

      Hallo Ihr Lieben..
      Na, das war doch mal ne Information..
      Schön zu wissen, daß es anderen auch so geht...
      Aber, wie gesagt, bei der ersten Katze ist es imer sehr schwierig..
      Da sie immer bei mir geschlafen hat, und sie hat dort auch viel PLatz, find ich es doch komisch, das sie nun gar nicht mehr,bzw,nur früh Morgens kommt...
      Und das sie Ihren Baum mit dem Hintern nicht mehr anguckt.... Nicht mal zum kratzen geht sie hin.. Nein, wir kratzen lieber an der Couch...
      Naja, dann warte ich nochmal etwas ab, vielleicht beehrt sie mich ja doch bald wider..
      Wünsche Euch jedenfalls auch noch schöne " Kuschelstunden".. Schließlich wirds kalt, da braucht man doch jemanden zum Füße wärmen... hihi.. :D
      Lg, Linda
      Hallo,
      ich denke auch, dass das völlig normal ist! Gerade wenn man ein etwas älteres Tier aus dem Tierheim holt, dass dort sehr gelitten hat, sind sie am Anfang extremst anhänglich und verschmust... und sie haben (mind. einmal) die Erfahrung gemacht, Ihren Menschen zu verlieren... also ja nicht aus den Augen lassen!!
      Mit der Zeit normalisiert sich das dann, die Trennungsangst läßt nach, das Vertrauen wächst... und dann kommt die berühmte Unabhängigkeit der Katze durch, die eben ihre eigenen Wege geht und nur dann im Bett schläft, wenn ihr danach ist...
      Mach Dir keine Sorgen, ich bin sicher, sie wird wieder verschmuster werden... wenn ihr danach ist!
      Liebe Grüße
      Ingrid