Umzug und Trennung von Pärchen?

      Umzug und Trennung von Pärchen?

      Hallo ihr! :biggrin:

      Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich bin schon seit einiger Zeit zu Hause ausgezogen und lebe jetzt mit meinem Freund zusammen. Zu Hause hatte ich mit meiner Mutter zwei Katzen. Ein Männchen und ein Weibchen. Das Männchen war eher meine Katze, er schmuste eigentlich nur mit mir und war am liebsten immer in meinem Zimmer. :wink:
      Jetzt bin ich schon einige Monate ausgezogen und vermisse meinen Kater natürlich. :confused:

      Und für ihn ist die Situation sicher auch unangenehm. Ich bin weg, mein Zimmer ist jetzt umgestellt, er versteht sich nicht mit meiner Mutter :rolleyes: usw ... Mit dem Weibchen hat er sich theoretisch schon verstanden, nur hat er ihr öfters mal mit den Krallen eine übergezogen, er war immer sehr domiant und hat sie oft terrorisiert.
      Dazu kommt das meine Mutter seit ein paar Monaten einen kleinen Hund hat. Mit dem Weibchen versteht sich der Hund auch prima, sie ist eben so umgänglich, das ist wirklich kein Problem. Aber mit meinem Kater klappt das einfach nicht. :confused: Die beiden Katzen, vorallem er sind meistens draussen und wollen garnicht mehr in die Wohnung wegen dem Hund.

      Nun frage ich mich eben ob ich meinen Kater nicht zu mir in die Wohnung holen soll?
      Kann er sich hier eingewöhnen? Gewöhnt er sich wieder an mich? Wird er das Weibchen nicht vermissen? Und seine Umgebung, Garten usw? Wird er wieder quer durch die Stadt zur alten Wohnung laufen? :eek:

      Soviele Pro und Contras, ich weiss garnicht mehr weiter. :sad: Vielleicht habt ihr ein paar Ideen dazu, das wäre nett. :)
      *meow*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sandwitch“ ()

      ja das denke ich auch. Du mußt es einfach ausprobieren . Manchmal ist es wirklich besser sie sind allein, obwohl man immer sagt, und das ist auch richtig, man sollte Katzen zu zweit halten. Wenn er sich wirklich nicht mit der anderen Katze und dem Hund versteht ist er bestimmt glücklich wieder bei dir zu sein, und dich ganz für sichh allein zu haben.
      Ich denke, die Frage kannst nur du allein beantworten! Du musst dich fragen und dabei ganz ehrlich sein:

      Wie eng ist die Beziehung zur Katzendame? Kann ich die beiden wirklich trennen? Gezanke gibt es in jeder glücklichen Beziehung! (kennen wir doch von uns Menschen! :wink:)

      Kann ich dem Kater ein genauso schönes Freiganggelände bieten? Gibt es Einschränkungen?

      Wie viel Zeit hab ich für das Tier?

      Klar wird er dich vermissen. Aber so hart das auch klingt, er kommt drüber weg und wird sich sicher auch an deine Mum und den neuen Hund gewöhnen.

      Also überleg dir gut, ob du ihn aus seiner gewohnten Umgebung rausreißen willst...Das ist jetzt bestimmt nicht das was du hören willst. Aber ich hatte eine ähnliche Situation als ich von zu Haus auszog. Ich hatte 2 Katzen, die absolut auf mich bezogen waren. Doch ich wusste, dass es besser ist sie bei meiner Mutter zu lassen. Wiel ich sie 1. nicht trennen wollte(Wohnung zu klein für 2 Katzen) und 2. hatten sie dort ein traumhaftes Gelände! Kein Verkehr nur Felder. Und mir war klar, dass die beiden ohne mich eher klarkommen als mit den Umständen, die ich zu bieten hatte...

      Und mittlerweile hab ich eine neue Katze (neue Wohnung) ohne dass ich das Pärchen trennen musste...
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      Original von Claudi24
      Also überleg dir gut, ob du ihn aus seiner gewohnten Umgebung rausreißen willst...Das ist jetzt bestimmt nicht das was du hören willst.

      Nein nein :biggrin: Freue mich über jede Meinung, ich will hauptsächlich das beste für den Kater. :wink: Bei meiner Mutter bekommt er eben nicht viel Zuwendung. :| Einen kleinen Garten gibt es hier auch, und sicher auch viele Katzen. ^^ Die Strassen machen mir natürlich Sorgen, aber die gab es bei meiner Mutter genauso.
      Wirklich eine schwierige Entscheidung. :confused:
      *meow*
      Naja, dann musst du halt entscheiden, wo er glücklicher sein könnte. Allein bei dir oder bei deiner Mum. Du wirst sowieso erst sicher sein, wenn du's ausprobiert hast. Also wage den Versuch. Und wenns RICHTIG schief läuft, Pinkeln, beißen, Kratzen an Möbeln, dass er einfach nur noch Protesverhalten an den Tag legt, dann kannst du ihn immer noch zurück bringen. Aber das ist der Extremfall. Das wird bestimmt nicht passieren. ALso versuchs! Vielleicht könntest du ja auch mal über einen Spielgefährten nachdenken?
      WERDE -- DER DU BIST. (Schelling)
      So als stiller Mitleser...

      Erzähl uns, wie's ausgegangen ist!

      Grüße! x-ray

      PS: Würde wahrscheinlich auch versuchen, den Kater zu mir zu holen. Ich würde mit dem Rauslassen allerdings mehrere Wochen warten, sonst macht der sich wirklich noch auf Wanderschaft, einfach weil er noch nicht weiß, wo er hingehört.
      Nicht aufregen - nur wundern!
      Hallo :biggrin:

      Ich kann nur gutes berichten. :dance: Anfangs war er natürlich sehr ängstlich und zuckte bei jedem kleinen Geräusch zusammen, aber er hat das Wohnzimmer ziemlich schnell für sich erobert. :biggrin: Seit ein paar Tagen geht er auch selbstbewusst in alle anderen Räume und scheint richtig zufrieden zu sein. :)

      Im Nachhinein frage ich mich wirklich wieso ich Angst hatte das er sich nicht mit mir versteht. Er ist jetzt wieder richtig glücklich das ich sein Dosi bin und er die volle Aufmerksamkeit bekommt. :biggrin:

      Wir zwei sind richtig glücklich. :D

      Und die Katze meiner Mutter versteht sich mit ihrem Hund auch super seit mein Kater weg ist! Die zwei liegen friedlich nebeneinander. ;) Happy End für alle! :angel:
      *meow*

      RE: Umzug und Trennung von Pärchen?

      das ist sicher nicht einfach,aber ich habe meine katzen damals bei meinem auszug bei meinen eltern gelassen. die waren zu dritt,mein kater hat nur von mir gefressen und ich wollte ihn nicht von seinen schwestern losreissen(man sagt einen alten baum verpflanzt man nicht).ist mir schwer gefallen aber er war schon 12 jahre alt.hat er sich aber dran gewöhnt, habe ihn regelmässig besucht und meine kinder durften ihn auch noch kennen lernen.er wurde von den 3 der älteste und zwar stolze 21 jahre und bis zum schluss gesund.
      du schreibst aber er ist sehr dominant.es gibt sowas,das die katzen alleine glücklicher sind und ihren kumpel gar nicht vermissen.vielleicht tuts ihm ja gut,einfach ausprobieren er stirbt ja nicht gleich davon und probieren geht über studieren.so gehts ihnen ja auch nicht so gut,also nimm ihn mit und wage es einfach zurück kann er immer noch.musst dir immer sagen andere katzen gehen auch auf reisen.(falls dir jemand dumm kommt,wie die arme katze,ist doch stress,das hin und her....)es kann nicht mehr wie schief gehen ,ich drück aber die daumen.
      tapsipüppiund matzel grüßen euch