
Und zwar habe ich folgendes Problem: Ich bin schon seit einiger Zeit zu Hause ausgezogen und lebe jetzt mit meinem Freund zusammen. Zu Hause hatte ich mit meiner Mutter zwei Katzen. Ein Männchen und ein Weibchen. Das Männchen war eher meine Katze, er schmuste eigentlich nur mit mir und war am liebsten immer in meinem Zimmer.

Jetzt bin ich schon einige Monate ausgezogen und vermisse meinen Kater natürlich.

Und für ihn ist die Situation sicher auch unangenehm. Ich bin weg, mein Zimmer ist jetzt umgestellt, er versteht sich nicht mit meiner Mutter
 usw ... Mit dem Weibchen hat er sich theoretisch schon verstanden, nur hat er ihr öfters mal mit den Krallen eine übergezogen, er war immer sehr domiant und hat sie oft terrorisiert.Dazu kommt das meine Mutter seit ein paar Monaten einen kleinen Hund hat. Mit dem Weibchen versteht sich der Hund auch prima, sie ist eben so umgänglich, das ist wirklich kein Problem. Aber mit meinem Kater klappt das einfach nicht.
 Die beiden Katzen, vorallem er sind meistens draussen und wollen garnicht mehr in die Wohnung wegen dem Hund.Nun frage ich mich eben ob ich meinen Kater nicht zu mir in die Wohnung holen soll?
Kann er sich hier eingewöhnen? Gewöhnt er sich wieder an mich? Wird er das Weibchen nicht vermissen? Und seine Umgebung, Garten usw? Wird er wieder quer durch die Stadt zur alten Wohnung laufen?

Soviele Pro und Contras, ich weiss garnicht mehr weiter.
 Vielleicht habt ihr ein paar Ideen dazu, das wäre nett.  
									
 *meow*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sandwitch“ ()
		
 Einen kleinen Garten gibt es hier auch, und sicher auch viele Katzen. 
 Die Strassen machen mir natürlich Sorgen, aber die gab es bei meiner Mutter genauso.
									
 Anfangs war er natürlich sehr ängstlich und zuckte bei jedem kleinen Geräusch zusammen, aber er hat das Wohnzimmer ziemlich schnell für sich erobert. 
 Happy End für alle!  
									
