Kätzchen 10 1/2 Wochen alt fällt mich an.. ab wann wirds ernst?

      Kätzchen 10 1/2 Wochen alt fällt mich an.. ab wann wirds ernst?

      Guten Morgen,

      ich habe leider noch gar keine Erfahrungen mit Katzen deshalb muss ich mich jetzt mal an euch wenden.

      Wir haben vor 2 1/2 Wochen ein kleines Kätzchen (Littlefoot) bekommen. Es hat soweit auch alles sehr gut geklappt.
      Sie ist sauber, geht fein auf Ihr Klöchen und verträgt das Nassfutter von Beginn an.

      Sie ist natürlich total verspielt und sieht unsere Hände und Füße sehr gerne als Beute an..sie legt sich hinter einer Tür auf die Lauer und "überfällt" uns dann wenn wir vorbeigehen. Direkt fing sie auch an in unsere Hände und Finger zu "beissen" wenn man das so nennen kann das war ja noch alles ganz süß.

      Streicheln kann man sie aber mittlerweile nur noch wenn sie müde ist denn ansonsten sieht sie es wahrscheinlich als Angriff von uns an denn sie macht sofort ihr Mäulchen auf und versucht uns in die Hand zu beissen was mittlerweile auch manchmal etwas weh tut. Das übliche "Nein" hört sie zwar immer von uns aber es macht ihr nicht mehr so viel wie am Anfang aus sie hält kurz inne macht dann aber weiter. Sie kugelt sich dabei immer auf dem Boden rum und legt sich auf den Rücken. Von daher würde ich es noch als spielen bezeichnen aber ab wann muss man unterscheiden? Nicht dass sie das zur Gewohnheit werden lässt und das später auch noch macht.

      Worauf muss ich bei so einer kleinen Katze achten wenn es ums kratzen und beissen geht?

      Liebe Grüße
      aus erfahrung kann ich dir raten ab sofort nicht mehr mit der hand zu spielen...nimm lieber ein band oder irgendeinen gegenstand...ich habe es leider früher auch bei meinem kater gemacht und habe es wohl übertrieben...wenn er spielen will geht er heute noch, mittlerweile über 2 jahre auf meine hand los...und wenn du da denn 8 kg an der hand hängen hast ist es sehr schmerzhaft...bei nein guckt er mich an und macht dann weiter obwohl er sonst gut hört und eigentlich weiß was er darf und was nicht....aber daran habe ich selbst schuld....es war ja so süß.... :whistle:
      hört sich für mich auch nach spielen an.aber stimmt, nehm ab sofort lieber was wie ne angel oder ne raschelmaus an ner schnur an die sie sich krallen kann.mit der zeit kriegen sie ihre krallen aber auch in griff.unsre spielen mit uns nur noch ohne krallen nachdem ich immer wenn sie das gemacht habe aufgehört habe mit ihnen zu spielen...
      Unser kleiner (12 1/2 Wochen) spielt auch so mit uns. Ich finde das nicht so schlimm. Meinen Eltern ihre Katze macht das mit mittlerweilen 3 Jahren auch. Mein Vater nimmt dann zum spielen immer einen Motorrad-Handschuh :biggrin: Also unser kleiner spielt viel lieber mit der Hand wie mit der Schnur etc. Macht mir aber auch nichts aus. Klar tut's mal weh, aber doch nicht so, dass man es echt schlimm findet. Wenn er mal richtige Zähne hat, dann muss der Handschuh halt her halten :biggrin:
      Wen kliene Katzen anfangen mit kratzen und beißen, auch beim streicheln, die Hand wegnehmen bzw. ganz ruhig halten. Eine Katze sollte die Hand nicht als Spielzeug oder Beute ansehen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Wenn die Katze die Schmerzgrenze erreicht au rufen Hand weg nehmen und nein sagen. Oder KAtze im Genick festhalten(damit sie mit dem Strampeln innehält)TUt weh sagenund wenn sie nicht aufhört hand wegnehmen.Bis jetzt hat jede KAtze späterr bei Au losgelassen und dann sanfter weitergemacht.Susi hat vor dem Weiterspiel die Hand kurz abgeschleckt. Am ehesten aufpassen muß ich bei Lilly ,sieist ein wenig ein ADS kätzchen und kann sich mal vergessen.Mitder HAnd konnte ich sie immer spielen lassen ,die Schmerzgrenze durften sie nie überschreiten.
      There is no snooze button on a cat who wants breakfast
      Original von prinzessin22589
      Da hilft am besten ein Spielgefährte. Der bringt dann nämlich dem Kätzchen bei, wie doll man beißen darf und wann es weh tut.Meine toben nur untereinander so. mit uns machen sie das nie!


      Kann ich so unterschreiben.
      Unsere Große geht bedeutend sanfter mit uns um, seit wir unseren Kleinen haben. Der wiederum ist allerdings noch manchmal etwas übermütig. :whistle:
      Amy, seit 22.08.2007 Ares, seit 28.09.2007
      RIP: Willa*Willi*Tiffi*Tiger*Calimba*Diego*Miro
      meine Katze hat das in dem alter auch gemacht. Ich war auch schon am verzweifeln und dachte nur noch an die Schmerzen wenn die kleine groß ist :lol:
      Ich habe dann anfang September eine Ausbildung angefangen. Wusste erst 1 Woche vorher davon :rolleyes:
      dann dachte ich mir dass ich die kleine nicht so lange alleine lassen kann und habe vor 3 Wochen einen kleinen Freund für sie dazu geholt. Anfangs haben sie sich nur angefaucht, aber mittlerweile verstehen sie sich so gut spieln miteinander und zum kuscheln und schlafen kommen sie zu mir. Und die Beisserei und jagerei nach Händen und Füßen hat bei der kleinen dann auch aufgehört.
      Vielleicht solltest du das auch in erwägung ziehen einen Freund für deine Katze zu holen, zu zweit fühlen sich die meisten Katzen wohler und deine Katze ist dann auch viel zu beschäftigt, sodass sie sich dann auch nicht mehr für deine Hände und Füße interessiert :wink:

      lieben gruß, andrea