ich bin neu hier und bin für gewöhnlich kein großer Poster, aber ich bin gerade am Verzweifeln. Des Weiteren bin ich auch noch Katzen-Neuling...
Ich wollte meinen beiden Katzen (jetzt 10 Wochen alt), nachdem ich doch öfter gelesen habe, dass das Supermarkt Nassfutter für die Tonne ist, doch mal was gesundes kaufen. Sie haben zuvor das DM Mein Bestes Junior Nassfutter und Trockenfutter bekommen. Ich schätze mal, nach dem Gestankgrad des DM-Futters wird das Zeug nur so von Geschmachs- und Geruchsstoffen zusammengehalten. Zucker ist wohl auch drin, aber unsere Tierärztin hat das sogar empfohlen.
Nach einigem Schmökern stieß ich auf Almo Nature. Bei Ciao.de stehen ein Haufen positiver Bewertungen drin und alle schwärmen nur noch. Die Fots gaben mir den Rest, da waren ja ganze Fleischbröckchen zu sehen, nicht das undefinierbare aufgeweichte Bröckerl-Zeugs aus dem normalen Nassfutter. Und da hab ich mal 48 Dosen für junge Katzen gekauft... Ja ich weiß. Erst probieren, aber ich war mir sicher, sie mögen es, weil's die anderen ja auch mögen.
Problem ist jetzt: Sie fressen es nur wiederwillig. Er geht zum Napf, schnüffelt, überlegt, schnüffelt nochmal und scharrt dann mit der Vorderpfote. Entweder ein Zeichen von "Ich will das vergraben und fresse es später" oder von großem Unbehagen. Sie will's gar nicht fressen. Ich habe es jetzt schon mit Vermischen mit dem alten Nassfutter versucht, hab Joghurt untergemischt, Vitaminpasten, Trockenfutter (Joghurt mit Trockenfutter funktioniert noch am Besten).
Habt Ihr noch einen Tipp, dass meine zwei Dickschädel sich umgewöhnen? Ist das normal, dass junge Katzen bei neuem Futter rumzicken?
Danke und Gruß
André