HILFE: Sie hassen das neue Futter!

      HILFE: Sie hassen das neue Futter!

      Hi Leute,

      ich bin neu hier und bin für gewöhnlich kein großer Poster, aber ich bin gerade am Verzweifeln. Des Weiteren bin ich auch noch Katzen-Neuling...

      Ich wollte meinen beiden Katzen (jetzt 10 Wochen alt), nachdem ich doch öfter gelesen habe, dass das Supermarkt Nassfutter für die Tonne ist, doch mal was gesundes kaufen. Sie haben zuvor das DM Mein Bestes Junior Nassfutter und Trockenfutter bekommen. Ich schätze mal, nach dem Gestankgrad des DM-Futters wird das Zeug nur so von Geschmachs- und Geruchsstoffen zusammengehalten. Zucker ist wohl auch drin, aber unsere Tierärztin hat das sogar empfohlen.

      Nach einigem Schmökern stieß ich auf Almo Nature. Bei Ciao.de stehen ein Haufen positiver Bewertungen drin und alle schwärmen nur noch. Die Fots gaben mir den Rest, da waren ja ganze Fleischbröckchen zu sehen, nicht das undefinierbare aufgeweichte Bröckerl-Zeugs aus dem normalen Nassfutter. Und da hab ich mal 48 Dosen für junge Katzen gekauft... Ja ich weiß. Erst probieren, aber ich war mir sicher, sie mögen es, weil's die anderen ja auch mögen.

      Problem ist jetzt: Sie fressen es nur wiederwillig. Er geht zum Napf, schnüffelt, überlegt, schnüffelt nochmal und scharrt dann mit der Vorderpfote. Entweder ein Zeichen von "Ich will das vergraben und fresse es später" oder von großem Unbehagen. Sie will's gar nicht fressen. Ich habe es jetzt schon mit Vermischen mit dem alten Nassfutter versucht, hab Joghurt untergemischt, Vitaminpasten, Trockenfutter (Joghurt mit Trockenfutter funktioniert noch am Besten).

      Habt Ihr noch einen Tipp, dass meine zwei Dickschädel sich umgewöhnen? Ist das normal, dass junge Katzen bei neuem Futter rumzicken?

      Danke und Gruß

      André
      ...laß deinen Katzen etwas Zeit!

      Vor allem: misch nicht wild etwas unter das neue Futter, wenn sie es nicht gleich fressen..
      Fütterst du das alte Trockenfutter weiter oder hast du da auch gewechselt?

      Ich würde erstmal eine Sorte (entweder Nass- oder Trockenfutter) wechseln und eine Woche stur bei dieser Fütterung bleiben.
      Wenn deine Katzen das neue Futter dann noch nicht anrühren, würde ich ein anderes probieren..

      ..und für´s nächste mal weißt du ja nun: lieber im Schnitt ein paar Dollar mehr ausgeben und nur einzelne Dosen kaufen- dafür viele Sorten, als nachher die günstige Bestellung verschenken :wink: !
      Hollandse Herder
      Wie schon richtig von Dir vermutet, ist in den "Billigsorten" (möchte die nicht grundsätzlich verdonnern) jede Menge Geschmacksverstärker drin. Und die Umgewöhnung dementsprechend schwierig. Versuchs einfach noch ein paar Tage (das Untermischen vom anderen Futter immer mehr reduzieren) und vielleicht klappts ja. Aber mit Bestimmtheit kann man es nicht sagen. Meine mögen aussschließlich Nassfutter von Miamor - beim Trockenfutter sind sie überhaupt nicht wählerisch. So sind sie halt die Süßen - und außerdem schmeckt UNS ja auch nicht alles :D
      Gruß von Felix und Karlchen
      Herzlich Willkommen erstmal!!

      Wie Threnody schon gesagt hat, Almo Nature nicht ausschließlich als Nassfutter füttern. Ich kann dir nur raten noch anderes Nassfutter zu füttern.
      Abwechslung ist das A und O, sonst kannst du es wahrscheinlich gleich vergessen :biggrin: :biggrin:

      meine haben anfangs auch Zicken gemacht. Ich hab das Futter aber stehen lassen auch wenn sie es nicht fressen wollten (natürlich nicht zu lange, da es ja dann auch nicht mehr gerade appetitlich ist)

      Meine zwei bekommen Morgens und Abends Nassfutter, tagsüber steht Trockenfutter zur Verfügung. Du solltest aber drauf achten das es nicht zu viel ist, denn sonst fressen sie natürlich nur das Trockenfutter und das Nassfutter bleibt stehen.

      Jetzt heißt es allerdings durchhalten für dich und deine kleinen. meine zwei mochten überhaupt kein Nassfutter als ich auf Miamor und Animonda umgestellt habe. (Gelegentlich gibts auch mal Almo)
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Es ist ganz normal und klar, dass sie das am Anfang nicht essen. Da das Futter ja keinen Zucker und Geschmacksverstärker enthält und sie das in so großen Mengen gewohnt sind, schmeckt ihnen das nicht. Du mußt sie langsam entwöhnen. Dann klappts schon. Und wenn sie hunger haben, dann nehmen sie es auch.Biete immer nur kurz das Futter an und amch den Rest weg. Dann gibt es auch erst zu einer neuen Mahlzeit was. Und ich würde auch auf zusätzliches ToFu erst verzichten, bis sie es angenommen haben.
      LG Susanne

      Hi, danke für die vielen Antworten!

      Gute Nachricht: SIE FRESSEN ES DOCH! Hihi.

      Seit gestern bedienen sie sich am Almo Nature. Anfangs hatte ich versucht, das TroFu wegzulassen, hab es aber dann doch wieder hingestellt. Seit gestern aber fressen sie endlich auch das Almo Nature für junge Katzen, aber ich mische immer noch Joghurt drunter, dann mögen sie's besonders gern.

      Das Trockenfutter haben wir von einem lokalen Zoohandel gekauft und ist von Vollmer's. Kennt Ihr das?

      @threnody & Nandala, ist es in Ordnung, morgens und abends Almo zu füttern und dazwischen Trockenfutter und kleine Leckerli oder mal nen Joghurt?

      LG Andie
      Hallo zusammen,
      hab auch mal ne Frage.
      Wie lange kann eine Futterumstellung dauern?
      Fütter schon seit ca 1 Monat Carny von Animonda und von Reico Vital Maxi fit. Muß aber immer noch Wiskas jr. drunter mischen(viertel Schälchen pro Mahlzeit). Ansonsten rührt Motte kein NF an.TF frißt sie von Royal Canin bzw.von Reico.
      :angel:Satan und :angel:Sammy - ich vergeß euch nie !!!!
      Also, ganz ehrlich prinzessin22589, das dachte ich auch. Aber Luna ist vor vollem Napf fast verhungert. Sie wollte das Zeug einfach nicht nehmen und ich habe wirklich lange durchgehalten. Am Ende war sie schon ziemlich verzweifelt und hat überall noch das letzte Fitzelchen Trochefutter herausgefischt, das mal unter den Schrank oder sonst wohin gerollt war. Aber das Nassfutter wollte sie nicht anrühren!! An den Satz glaube ich nicht mehr. Ach ja, das habe ich übrigens mit verschiedenen Futtersorten gemacht, immer wieder frisch hinstellen, nix!
      Auch wenn manche denken eine hungrige Katze frisst alles. Stimmt nicht immer. Es ist wie bei Menschen wenn man was ecklig findet das ißt man nicht.

      Mein Kater ist so einer. Frisches Fleisch kuckt nicht mal an. Animonda verbudelt er genauso wie Sheba oder Felix. Die meisten anderen Futtersorten nach einen Beutel oder Dose will er nicht mehr. Er liegt in der Küche neben der vollen Schüssel und wartet bis er sein Shah bekommt.

      @ caterina
      Wenn du was besonders nicht magst und nur das vor die Nase bekommst was machst dann?
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      Hey!
      @gizmo: das Problem war ja, dass sie 7 Jahre lang bei den Vorbesitzern nur Trockenfutter bekommen hat und ich sie dann wenigstens auf 50-50 umstellen wollte. Inzwischen geht es auch ganz gut, ich hab zwei Sorten raus, die unsere Diva mag: Shah (das in Stückchen und dann bitte zermatscht, das schon in der Dose zermatschte nimmt sie nicht!!) und Animoda vom Feinsten, aber hier nur Geflügel+Mais. Und Frischfleisch zum Glück. Ich hoffe aber, das Sortiment noch erweitern zu können. :pray:
      Caterina