ist es richtig???

      simba hat nochmal lange auf meinen beinen geschlafen. er war soooooooooooo müde. gefuttert hat er heute wie ein scheunendrescher. freigang macht halt nicht nur müde sondern auch hungrig. :smile:

      müde kater sind doch die liebste kater. :biggrin: so eine süße zuckerschnute. zum wegknuddeln.

      ich möchte hier trotz aller kritischen stimmen nochmal sagen, dass nina auch hochachtung verdient hat. es gehört ne menge dazu, ein geliebtes tier wegzugeben. und geliebt hat sie den dicken (der gar nicht so dick ist, nur halt groß und kräftig). das merkt man immer wieder. auch wenn sie halt nicht die besten voraussetzungen für die haltung einer katze mitbrachte. aber das weiß sie jetzt und niemand muss und sollte hier mehr vorhaltungen machen. sie hat sich zu simbas wohl entschieden ihn wegzugeben. und ich bin sicher, er dankt es ihr immer.

      will mir nicht auf die fahne schreiben, dass ich hier der über-held bin. aber ich freu mich einfach total, dass es ihm heute draußen so viel spaß gemacht hat. man sah ihn hin und her zischen. er kam auf zuruf wieder rein. und war eben heute abend total ausgeglichen und ruhig. ich glaube nina, wir haben ne kleine fellnase richtig glücklich gemacht. schnüff... *gerührt bin*

      also wenn ich an den titel dieses threads denke, kann ich nur sagen - ja, es war richtig!!!

      fotos folgen.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      :clap:das habt Ihr wirklich toll gemacht :clap:

      Ich habe auch heute zum 1. Mal den Thread entdeckt und allesdurchgelesen.
      Es freut mich rießig für Simba, daß er jetzt ein so schönes Zuhause hat wo sich, wie bei uns, "alles um die Katz dreht" :wink:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      auch der zweite freigänger-tag war sehr erfolgreich. beide kater kamen auf zuruf angeflitzt als mein freund von der arbeit kam. haben dann erstmal gefressen und gepennt. haben sie dann später, als ich auch daheim war, nochmal rausgelassen. sie tobten draußen rum und hatten offenbar sehr viel spaß. wenn wir die lampe auf der terrasse anlassen, können wir das trotz dunkelheit auch von drinnen beobachten. jetzt haben wir sie wieder reingerufen, nochmal ne runde gekuschelt und nun pennen beide seelig und süß. :biggrin: mittlerweile sogar beide auf simbas kratzbaum. anton hatte den ja mit beschlag belegt und simba war seitdem nicht mehr draufgegangen. vorhin jedoch lag der eine unten in dem "loch" oder wie ich das beschreiben soll und der andere (simba) oben in der kuschelmulde.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Hallole,

      ich freu mich tierisch, solch guten Neuigkeiten hier zu lesen. Drück Euch weiterhin die Daumen, dass es nachwievor so gut funktioniert. Hab ja im Büro immer wieder mal geschaut, konnte aber leider nichts schreiben, weil mein Chef ständig in der Tür stand. Ich denke aber regelmäßig ganz feste an Euch :hug: und hoffe, dass Ihr uns treu bleibt und regelmäßig berichtet.

      Ganz liebe Grüße
      Silke

      P. S. Sooooo schöne Bilder, ich hoffe, es kommen noch mehr :whistle: :hug:
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()

      Ich glaube auch, dass ihr Simba einen ganz großen Gefallen getan habt, sowohl dass ihr ihn aufgenommen habt als auch dass er jetzt eeeendlich seinen Freigang bekommen hat. Es ist toll zu sehen dass er nun ausgeglichener ist und wie ein Wilder durch die Büsche streifen kann. Es gibt gottseidank auch noch schöne Geschichten - so wie diese. :clap: :clap:

      Weiterhin alles Gute für Euch und auch ich würde noch ein bißchen weiter lesen wenn es denn Neuigkeiten gibt :D
      ________________________

      Viele Grüße

      Cori78

      In Memory of Robin, mein Ein und Alles *23.06.2004 - 27.08.2009

      und Tiny, den süßesten Hasen der ganzen Welt 2000 - 28.07.2008
      danke für die netten antworten.

      ich hab so den eindruck, dass der gemeinsame freigang auch das zusammengehörigkeitsgefühl von simbanton verstärkt. gestern abend lagen sie beiden neben- bzw. hintereinander auf der couch. ich musste mir erstmal ein bißchen platz erkämpfen. :smile:

      anton schläft immer ganz lang ausgetreckt und simba lag irgendwann mit seinem köpfchen auf antons hinterläufen. anton hat nix mitbekommen, ich dachte mir schon "na, wie wird er reagieren, wenn er wach wird.". es schien ihn gar nicht zu stören. im gegenteil, er leckte simba das köpfchen. total süß. selbst mein freund war ganz gerührt.

      also irgendwie zanken sie gar nicht mehr. begrüßen sich morgens nase an nase, rasen dann gemeinsam die treppe hoch zum fressnapf und dann raus.

      ich hab zwar immer angst, dass einem was passiert draußen, aber ich sehe auch, wieviel spaß ihnen das draußen macht. liebe grüße und ein schönes wochenende euch allen!

      ps: am 22.11. wird anton kastriert. dann mag simba ihn sicher erstmal ein paar tage nicht. seufz.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      hallo zusammen,

      nach einiger zeit mal wieder ein bericht von mir.

      anton und simba gehts total gut. simba hat sich sowas von gewandelt, seit er freigang hat.... er ist der liebste kater der welt, der nicht mehr versucht, mir meine schränke und tapeten zu vermacken. er kratzt nicht mehr und will abends immer gaaaaaaaanz viel schmusen. somit liegen die beiden katerchen entweder bei uns auf der couch und lassen sich durchkraulen oder sie liegen auf dem teppich vorm arbeitszimmer und pennen.

      der freigang tut ihm so gut. hätte nicht gedacht, dass das so ein extremer schmuser wird. ich kann ihn sogar an den eigentlich lt. nina verbotenen zonen bauch und pfoten anfassen und kraulen. :) auch mit anton versteht er sich jetzt gut. die große katzenliebe wirds zwar wohl nicht, aber nebeneinander liegen (mit kleinem sicherheitsabstand) ist normal geworden. gehauen wird sich nur noch aus spaß an der freude. so kleine spielerische kloppereien eben.

      morgen wird mein kleiner anton kastriert. dann gibts sicher erstmal wieder etwas mehr gekloppe. drückt die daumen, dass er es gut übersteht. mache mir ja doch sorgen. seufz.... was meine kleine fressmaschine wohl dazu sagt, heute abend um 18 h die letzte mahlzeit zu bekommen und auch nicht mehr rauszudürfen.....
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Hallo Sandra,

      wir halten auch die Daumen und Pfoten gedrückt, dass alles gutgeht. Ich war auch vor der Kastra sehr aufgeregt und hätte die Minnie am liebsten wieder mitgenommen, so herzzerreissend, wie sie in ihrem Korb gemaunzt hat...aber was muss, das muss.
      Viel Glück für morgen!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      naja der rückschlag wird nach der kastra kommen da bin ich mir fast sicher.
      aber auch diese hat dann wieder ein ende so das wir wirklich sagen können ende gut alles gut.


      eine super schöne erlebte geschichte mehr davon bin gerührt und begeistert :clap: :hug:
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „doerkeline“ ()

      jetzt ist er bei der kastra

      mein kleiner anton ist jetzt bei der TÄ zur kastra. :sad: ich hab so angst, dass ihm was passiert. wenn man den zettel unterschreibt, wo drauf steht, was alles passieren kann, dann wird einem ja schon angst und bange. seufz. ich hoffe, mein handy klingelt heute nicht, denn das wäre dann sicher die praxis mit weniger guten neuigkeiten.... gechippt wird er heute auch gleich.

      er fands ja mal richtig doof, heute morgen nix zu fressen zu bekommen und gestern abend nach 18 h nicht mehr raus zu dürfen. aber da hätte ich leider nicht kontrollieren können, ob er sich nicht doch noch ne maus erjagt oder sich sonstwo was zu futtern organisiert.

      um 17 h kann ich ihn abholen. die legen in der praxis wert drauf, dass die tiere den ganzen tag dableiben und geben sie nicht mittags schon zurück. wenn was passiert, können sie dann sofort handeln sagen sie. find ich eigentlich gut. trotzdem wird mir die zeit bis 17 h lang werden. habe extra heute frei genommen, damit ich im problemfall schnell in der praxis bin. und mein freund sitzt in essen im büro und ist auch ganz rappelig. naja, werde mich gleich mit einem gartencenter-besuch ablenken und weihnachtsdeko gucken (und vermutlich viel zu viel kaufen). :biggrin:
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:

      RE: jetzt ist er bei der kastra

      moin mach dich mal nich wahnsinnig wird alles gut werden da bin ich mir sicher.
      in ein paar tagen ist alles vergessen auch das er nich fressen durfte holt er ganz sicher morgen alles wieder nach kop hoch :hug:
      Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.
      unser anton hat die kastra gut überstanden! :biggrin: gestern war er noch arg müde und k.o., hat kaum gefressen und lief etwas wackelig und langsam durch die gegend. heute ist er jedoch schon wieder ganz der alte mit gesundem appetit und gewohntem bewegungsdrang. er sei ein muster-patient gewesen, sagte die TÄ. die helferin ist ganz verliebt in ihn und meinte, sie wünsche ihm ja allzeit gute gesundheit, aber wäre doch ein wenig traurig, ihn jetzt erstmal nicht wieder zu sehen. als er aus der narkose wach wurde, war er wohl extrem schmusebedürftig und hat ihr herz im sturm erobert. kein wunder, der kleine kerl hat einen besonderen charme, dem bislang sogar ein ausgesprochener katzen-ablehner aus unserem freundeskreis erlegen ist. er war neulich bei uns zu besuch, fand katzen bislang immer total doof und hatte irgendwann anton auf dem schoß und mochte ihn nicht mehr hergeben. :wink:

      das schönste war, dass es überhaupt keine probleme mit simba gab. kein gekloppe, nix. simba hat ihn von oben bis unten gestern beschnuppert, ihn aber nicht angegriffen wegen des ungewohnten tierarzt-geruchs. :biggrin: :biggrin: :biggrin:

      ein besonderes hightlight heute war, dass simba sich vorhin beim tv gucken zum allerersten mal an meinen freund gekuschelt hat und sich ausgiebig von ihm hat streicheln lassen. dirk war hocherfreut und ganz gerührt. hipp hipp hurra!!!!!!!!!!!! während simba neben dirk auf der couch schlief, meinte anton, mit simbas schwanz spielen zu müssen. doch simba war so müde (kein wunder, kam er doch letzte nacht nicht rein und war somit fast 36 stunden non-stop draußen), dass ihn das überhaupt nicht gestört hat.

      beide haben dann zur belohnung heute erstmal ne ordentliche portion thunfisch bekommen, die sie laut schmatzend vertilgt haben.
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad: