Neue Impfschemen - immer noch zu oft?

      Neue Impfschemen - immer noch zu oft?

      Hallo,

      da bei Minnie jetzt die erste Wiederholungimpfung ansteht - sie wurde bis jetzt gegen Katzenseuche und -schnupfen grundimmunisiert - hab ich mich zu dem Thema noch mal durchs Internet gewühlt und gelesen, dass die neuen Impfintervalle - vor allem bei Schnupfen und Seuche - von einigen immer noch als zu kurz angesehen werden, unter anderem von der Critter Advocacy, die ein noch großzügigeres Impfschema herausgegeben hat.

      critteradvocacy.org/Feline%20Vaccination%20Guidlines.htm

      Danach bietet z.B. die Impfung gegen Katzenseuche - nach Grundimmunisierung und Auffrischung nach einem Jahr - lebenslangen Schutz.

      Die Impfung gegen Katzenschnupfen soll nach Grundimmunisierung und Auffrischung nach einem Jahr nur noch alle 3 Jahre intranasal gegeben werden.

      Andere gehen sogar noch einen Schritt weiter und führen nicht einmal mehr die Auffrischung nach einem Jahr an, sondern nur die Grundimmunisierung für Seuche und Schnupfen, um einen Impfschutz von 7,5 Jahren bis lebenslänglich zu erhalten (Schnupfen und Seuche)

      haustierimpfungen.de/index2.htm

      Der Verband Praktizierender Tierärzte gibt eine Empfehlung von Grundimmunisierung und Auffrischung nach einem Jahr, danach alle 3 Jahre für Katzenseuche und Katzenschnupfen.

      smile-tierliebe.de/?navid=17

      Tja, an was soll ich mich jetzt halten? Ich tendiere dazu, die erste Auffrischung noch zu machen. Aber danach? Alle 3 Jahre, ein noch größerer Abstand oder gar nicht mehr? Bin etwas am Grübeln.

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hm wie sehr man doch verunsichert werden kann....man denkt man kann sich nicht genug informieren und dann kommt oft sowas bei raus.

      Also ich würde an deiner Stelle so handeln wie dein TA des Vertrauens es dir rät bzw. was du für richtig hälst.
      So würde und werde ich es auch machen.
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Naja - was der Tierarzt rät ist so eine Sache. Schließlich verdient er damit nicht wenig Geld.
      Meine Jungs wurden im März immunisiert ( Schnupfen und Seuche) und im Mai/Juni noch Leukose und Tollwut. Zu ersten Auffrischung aller 4! Impfungen soll ich im nächsten März kommen. Das heißt, da liegt noch nicht mal ein Jahr dazwischen. Und das ist in meinen Augen echt zu früh!
      Eine andere Tierärtztin sagte mir, alle 3 Jahre reicht.
      Was ich jetzt genau tun werde, weiß ich auch noch noch nicht. Vielleicht wähle ich den goldenen Mittelweg und gehe alle 1 1/2 bis 2 Jahre... :think:
      In der Ruhe liegt die Kraft
      Hänge nie dein Herz an Dinge die nicht leben!
      Die AUffrischung nach einem Jahr muß gar nicht sein. :wink:

      Kennst du das Buch Katzen impfen mit Verstand? Da wird von eienr Studie mit KAtzen berichten, die diese Auffrischung nicht bekommen haben.

      Lies das Buch und entscheide dann!!! Es ist sehr gut geschrieben und es ist kein Anti Impfbuch. Geh mal zu Katzennatur da gibt es unter Gesundheit auch ein paar Threads dazu.

      Meine Kaddies haben auch nur die Grundimunisierung bekommen und das wars jetzt erstmal. Also so habe ich mich dazu entschieden. In 2 Jahren gehts dann wieder los mal sehen.

      @Zwerghamster: Die TÄ meiner Eltern (also ihr Hund) hat behauptet es gibt keine Tollwutimpfung die 3 Jahre gültig ust. Und dies ist einfach nur falsch...
      Will auch niemanden schlecht machen aber TÄ verdienen an den Impfungen mit.

      Wirst du als Mensch denn jährlich geimpft?
      -----------
      Original von Zwerghamster
      Also ich würde an deiner Stelle so handeln wie dein TA des Vertrauens es dir rät bzw. was du für richtig hälst.


      :D :D :D Was meinst du, was der Großteil der TA`s rät? :D :D

      Ich hab bei sämtlichen HP´s von TA`s und Tierkliniken, auf die ich nebenbei beim Googeln gestoßen bin, mal auf das empfohlene Impfschema geschaut..ständige jährliche Wiederholungsimpfung unbedingt erforderlich...dabei hat der Deutsche Verband Praktizierender Tierärzte die neuen Impfschemen schon Anfang 2006 herausgegeben :confused:

      @aura*suavis
      Ich kenne die Studie und war auch bei Katzennatur :wink: Die Studie beruht allerdings nicht auf einer Messung des Antikörpertiters, sondern auf Versuchen, die Katzen nach einer Zeit von über 7,5 Jahren mir Katzenseuche oder Tollwut zu infizieren. Ziemlich erfolglos :biggrin: . Und die Autorin Monika Peichel hält ja selbst die Abstände von 2-3 Jahren für ziemlich willkürlich und für zu kurz.

      Und das ist genau die Frage..
      Halte ich mich an den Verband, der natürlich alles ohne Risiko empfehlen will oder an die andere Studie, die mir zum anderen einleuchtend erklärt, dass Tiere genauso gut langanhaltenden Impfschutz aufbauen können wie der Mensch. Also ich dann erst in 7,5 Jahren nachimpfen lasse oder gar überhaupt nicht mehr ( Seuche und Schnupfen )

      Auf jeden Fall noch ein gewaltiger Unterschied, ob ich Seuche und Schnupfen alle 2 Jahre, 3 Jahre, 7,5 Jahre oder gar nicht mehr nachimpfen lasse. Weil mir die Studie erzählt, dass meine Katzen nach einer Grundimmunisierung mit den Lebendimpfstoffen Seuche/Schnupfen ausreichenden für ein recht langes Zeitintervall geschützt sind. Und das sogar ohne eine einmalige Auffrischung ( Booster)nach einem Jahr.

      @TinaP
      Eine einmalige Auffrischung nach einem Jahr wird ja vom Tierärzteverband im neuen Impfschema empfohlen. Und die Studie, die aura*suavis und ich gelesen haben, hält ja selbst diese eine Auffrischung bei Seuche und Schnupfen für überflüssig.

      Auf jeden Fall steht bei Minnie eben diese eine Auffrischung an. Miro hat sie schon bekommen (im Januar) und der sieht in den nächsten 21/2 Jahren den TA jedenfalls nicht zum Impfen. Naja, und ob ich ihr diese eine Impfung noch machen lasse oder eben gleich erst die nächste Auffrischung in ca. 3 Jahren. Oder auch länger, weil wie gesagt, die Studie sieht einen Impfschutz von mindestens 7,5 Jahren vor. Sie wurde aber weder vom deutschen noch vom amerikanischen Tierärzteverband übernommen :sad: .

      Und was ja interessant für alle Freigänger-Dosis ist..die alte Tollwutverordnung wurde ja aufgehoben, es muss nicht jährlich nachgeimpft werden. Die Impfstoffe Enduracell (Pfizer) und Rabdomun (Essex) haben sogar die 4-Jahres-Zulassung. Sehr interessant, weil diese Impfstoffe Adjuvantien (Zusätze) enthalten, die auffällig oft Impfsarkome zur Folge hatten. Und dann bekommt man noch so einen alten Quark erzählt, dass jedes Jahr aufgefrischt werden soll :whistle:

      Und weil es eben um diese Impfschäden geht, möchte ich jede unnötige Impfung vermeiden, vorrausgesetzt, ich setze meine Tiere damit keinem erhöhten Infektionsrisiko aus. Deswegen die schwere Entscheidung und alles möchte ich natürlich auch nicht vorbehaltslos glauben.
      Und dass der TA dafür der richtige Ansprechpartner ist :wink: ? Die wenigsten stehen dem Ganzen so kritisch gegenüber, das ist ja das Problem. Denn wenn`s nach der Kasse des TA und der Pharmaindustrie geht, wird bei vielen eben munter weiter jedes Jahr reingeknallt :evil: !
      Den sogar das neue anerkannte Impfschema (alle 3 Jahre) wird ja ignoriert oder zumindest sehr zögerlich angenommen.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Verbesserung meinerseits :wink:

      Bei den neuen Impfschemen umfasst die Grundimmunisierung 2 Impfungen im Abstand von 3 - 4 Wochen und eine Impfung nach 1 Jahr. Danach wäre natürlich noch eine Impfung nach einem Jahr Unsinn, falsch das jemand so verstanden hat. Vorher war es ja nur die 2 Impfungen, die als Grundimmunisierung galten, denn es wurde ja sowieso jedes Jahr aufgefrischt. Hab`s grad beim Download und drucken der Impfempfehlung gesehen.
      Ich habe es so aus dem Englischen abgeleitet, da sämtliche näheren Informationen nur von amerikanischen Seiten zu bekommen sind :confused:

      Trotzdem wird diese letzte Impfung noch als zuviel angesehen...


      “Meine eigenen Haustiere werden als Welpen ein- oder zweimal geimpft und dann nie wieder, mit Ausnahme der Tollwutimpfung, die alle drei Jahre gegeben wird (...) Ich verfahre nach diesem Programm seit 1974, und es ist weder bei meinen Haustieren noch bei den Haustieren meiner Kinder und Enkel jemals eine Infektionskrankheit aufgetreten.”

      Professor Ronald Schultz, Veterinärimmunologe an der Universität von Wisconsin, Madison

      Quelle haustierimpfungen.de/index2.htm

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hey,

      kleine Korrektur.
      Die Empfehlung die du gibts ist aus Amerika und nicht vom Tierarztverband BPT.

      Die neuen Empfehlungen liegen bei Kätzchen "ab der achten Woche dreimal (bis zur 16. Woche) geimpft werden, dann nocheinmal MIT 15 Monaten"

      Zitat: Katzen impfen mit Verstand, S126

      Das bedeutet 4 Impfungen für Katzenseuche und Schnupfen innerhalb eines Jahres!!!

      Verstehe deine Zweifel aber sprich doch mal mit dem TA viellicht sieht er es ja gar nicht soooo eng und gibt mal seine persönliche Meinung frei. :wink:

      VG
      -----------
      Ich denke, dass es nicht verkehr ist, zumindest alle zwei Jahre gegen Schnupfen zu impfen. Die Viren verändern sich rasant, es gibt ständig neue Viren bzw. neue Arten von Katzenschnupfen, da ist es wichtig, dass zumindest ein Schutz gegen die bekannten Viren besteht, dann kann das Immunsystem besser auf neue Viren reagieren, falls es zu einer Infektion kommt.

      Katzenseuche nur alle drei Jahre zu Impfen, finde ich in Ordnung. Da Katzenseuche grundsätzlich mit Todvakzimen geimpft woird, ist hier auch das Risko für Impfsarkome höher.

      Es ist aber wirklich schwer, einen TA zu finden, der mal mit seiner ehrlichen Meinung dazu rausrückt. Unserer will immer noch jährlich impfen und hatte nichtmal Verständnis dafür, dass unser Morty wegen seiner Epilepsie und seiner Behinderung auf Anraten des Neurologen gar nicht mehr geimpft werden sollte.
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
      Hi aura,

      bin schon etwas durcheinander :wink: gilt aber nur für Kätzchen, die mit 8 Wochen geimpft werden. Minnie und Miro waren aber älter, also nur noch 3 Impfungen in einem Jahr bzw.auch nicht, auch bei Minnie ist der letzte Impftermin jetzt 1 Jahr und ein paar Zerquetschte her. Aber das Buch muss ich mir unbedingt zulegen. Die Impfschemen von BPT finde ich - nach meiner Recherche über Impfstoffe - nicht zufriedenstellend.
      Was empfiehlt jetzt Monika Peichel ? Nur die zwei Impfungen im Welpenalter und dann gleich die längeren Abstände?

      Hi silicium

      Katzenseuche sind meist Lebendvakzine (Felocell CVR auf jeden Fall), Tollwut sind Totvakzine mit Adjuvantien versehen, die wegen der Impfsarkome ja am besten zu vermeiden sind bzw. unnötiges Impfen auf jeden Fall. Zwei Impfstoffe haben ja die 4-Jahres-Zulassung.
      Zu Katzenschnupfen. Auf das Auftreten neuer Virenstämme wurde seitens Pharmaindustrie so gut wie gar nicht reagiert. Erkrankt die Katze trotzdem, verläuft die Krankheit aber auf jeden Fall milder. Macht diese nicht so wirksame Impfung wieder sinnvoll ( laut Monika Peichel). Und der Schutz gegen die bekannten Viren hält auch viel länger als 2 Jahre.
      Leukose ist ein Subunit-Impfstoff - genetisch hergestellt - und auch mit Adjuvantien versehen, mit Ausnahme dem von MERIAL .

      Bin nach meinen Recherchen natürlich etwas angesäuert, dass eben immer noch an der jährlichen Wiederholung festgehalten wird und sich seitens der TÄ oft nicht wirklich Gedanken um den sinnvollsten und verträglichsten Impfstoff gemacht wird.
      Nach Miro`s Impfung habe ich ja ein Erinnerungskärtchen bekommen- was steht da wohl drauf.. :rolleyes:

      Naja, und erstmal geht`s mir ja darum, ob ich Minnie die 3. Impfung geben lassen soll oder gleich in die längeren Abstände übergehe :think:
      Zum TA zu gehen hab ich im Moment keinen Anlass, obwohl mich die persönliche Meinung seeehr interessieren würde, sind ja mehrere TA`s da :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      HUHU,

      also Katzenseuche empfinde ich als wichtiger zu impfen als Katzenschnupfen!! Seuche soll ja auch alle 2 Jahre und Schnupfen alle 3 JAhre aufgefrischt werden.

      Aber woher weiß ich denn ob mein TA auch ein ganz neuen aktuellen Impfstoff hat?? DIe Viren ndern sich ja wirklich rasant.
      Ist schon doof.
      -----------
      Umgekehrt :wink:

      Katzenschnupfen alle zwei Jahre und Katzenseuche alle 3 Jahre.
      Das Parvovirus (Seuche) hat sich nicht verändert, Tollwut auch nicht, nur bei Calici (Schnupfen) tauchen immer neue Virenstämme auf. Einen neueren gibt es noch nicht. Und die Katzenseucheimpfung bietet ja auch einen guten und langen Schutz, von der Critter Advocacy wird ja empfohlen, nach erfolgter Grundimmunisierung gar nicht mehr nachzuimpfen (Seuche).. :think:

      Hier sind von der AAF sämtliche gängigen Impfstoffe aufgelistet, die verwendet werden, die heißen in Deutschland halt etwas anders. Bloß für Deutschland ist da keine Info zu bekommen, da werde ich immer dezent auf ein Tierärzte-Login verwiesen :whistle:

      aafponline.org/resources/guide…tion_Guidelines_JAVMA.pdf

      Pfizer Deutschland und Pfizer Animal Health führen auf ihrer HP übrigens immer noch die jährliche Wiederholungsimpfung an..

      Ja, ist alles doof! Und vor allem verwirrend und ärgerlich!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Umgekehrt :wink:

      Katzenschnupfen alle zwei Jahre und Katzenseuche alle 3 Jahre.
      Das Parvovirus (Seuche) hat sich nicht verändert, Tollwut auch nicht, nur bei Calici (Schnupfen) tauchen immer neue Virenstämme auf. Einen neueren gibt es noch nicht. Und die Katzenseucheimpfung bietet ja auch einen guten und langen Schutz, von der Critter Advocacy wird ja empfohlen, nach erfolgter Grundimmunisierung gar nicht mehr nachzuimpfen (Seuche).. :think:

      Hier sind von der AAF sämtliche gängigen Impfstoffe aufgelistet, die verwendet werden, die heißen in Deutschland halt etwas anders. Bloß für Deutschland ist da keine Info zu bekommen, da werde ich immer dezent auf ein Tierärzte-Login verwiesen :whistle:

      aafponline.org/resources/guide…tion_Guidelines_JAVMA.pdf

      Pfizer Deutschland (tiergesundheit.com) und Pfizer Animal Health (pfizerAh.com) führen auf ihrer HP übrigens immer noch die jährliche Wiederholungsimpfung an..

      Ja, ist alles doof! Und vor allem verwirrend und ärgerlich!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Ich finde aus dem Bauch heraus die Grundimmunisierung und Wiederholung nach einem Jahr sinnvoll. Auch eine ab-und-zu-Wiederholung danach. Es gibt immer wieder "Impfversager", da hat man eben drei Jahre später nochmal die Chance einen wirksamen Treffer zu landen.

      Und Wiederholung nach zwei oder drei Jahren ist in meinen Augen Haarspalterei. Die Antikörper pflegen nicht in den Impfpass zu gucken und wissen demzufolge nicht, wann sie nach Plan zu verschwinden haben. Antikörper gehen langsam zurück, der Schutz läßt also auch nur langsam nach und nicht schlagartig nach 2 Jahren. Dann ist das Risiko halt um ein paar % höher, dafür hat die Katze weniger Stress, bzw. sie hat ihn später.

      Das andere Problem ist: getrennte Impfstoffe sind in Deutschland kaum zu bekommen, Schnupfen und Seuche ist nun mal ein Kombiwirkstoff, der Aufwand anderes zu besorgen lohnt sich nicht.

      Ich machs weiter wie bisher:
      Schnupfen-Seuchen-Grundimmu mit 2 Spritzen, Wiederholung ein Jahr danach und dann ca. alle 3 Jahre und wenns 4 sind ist auch nicht schlimm.
      Tollwut nur bei Freigängern in gefährdeten Bezirken nach Herstellervorgabe (nicht zwingend jährlich!).
      FeLV nur bei Freigängern und entsprechend heiklen Katzenkontakten, nur nach negativem Bluttest.
      FIP und Clamydien gar nicht.

      Grüße
      Tina
      Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich nur noch Bahnhof verstehe! :oops: Mein TA sagt, dass ich jedes Jahr die Impfung auffrischen muss, hier und im Internet kann man soviel darüber lesen, dass das garnicht nötig ist. Was stimmt denn nun? Kann es denn wirklich sein, dass ein TA nur an seinen Geldbeutel denk? :think:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      So gehts mir auch Flori :eek:

      Hatte die Lady letztes Jahr vergessen zu impfen :oops:, und als ich heuer hingekommen bin, musste ich die 1.Impfung machen lassen und 4 Wochen später die Nachimpfung :think:.
      Jetzt soll ich wieder jedes Jahr bis 1,5 Jahre vorbeikommen..........
      Sie sind halt nicht gegen Tollwut geimpft, da sie Wohnungskatzen sind, bzw. nur unter Aufsicht in den eingezäunten Garten gehn.

      Schnupfen-Seuchen-Grundimmu mit 2 Spritzen, Wiederholung ein Jahr danach und dann ca. alle 3 Jahre und wenns 4 sind ist auch nicht schlimm

      ---> dann hätt ich ja die Lady gar nicht mehr Grundimunisieren müssen, oder, TinaP???
      Original von Flori2007
      Kann es denn wirklich sein, dass ein TA nur an seinen Geldbeutel denk? :think:

      Bei vielen: ja.
      Bei manchen spielt aber auch noch schlichte Unlust zur Fortbildung und Gewohnheit mit.

      Original von Brezei
      ---> dann hätt ich ja die Lady gar nicht mehr Grundimunisieren müssen, oder, TinaP???

      Auch wenn ich TinaFÜ bin: Nein hättest Du nicht müssen, auch das ist so eine Abzockerei die gerne von Tierärzten betrieben wird. Die Nachimpfung nach 4 Wochen hätte man sich sparen können.

      Grüße
      Tina
      Ich bin ja ganz ehrlich; ich bin doch sehr skeptisch, da irgendwie fast jeder etwas anderes zu diesem Thema sagt! Wem kann man denn vertrauen, wenn noch nicht einmal dem TA! :think: Bin schon ein wenig verwirrt! Habe das Thema auch schon gegoogelt, schlauer bin ich aber immer noch nicht!

      Es wäre natürlich schon nicht schlecht, wenn man das Prozedere nicht jedes Jahr durchführen muss! :zustimm:
      Flori 24.04.2007 - 06.05.2009 :cry:

      Ich werde Dich nie vergessen :hug:
      Hey,

      klar ist es schwer wem man Glauben schenken soll aber so ist es nun mal. Du kannst dich hier und informieren und entscheidest dann selber!

      Mein Tipp:

      Katzen impfen mit Verstand

      oder schau auch mal bei haustierimpfungen.de vorbei.

      Die Sachen die Frau Peichl (Autoin) aufführt klingen für mich logischer als wenn mein TA sagt jedes Jahr auffrischen... Und Frau Peichl ist keineswegs eine Impfgegnerin, das sollte man hier nicht falsch verstehen. Aber wie der Buchtitel schon sagt: mit Verstand. :wink:
      -----------