Frontline oder Advantage

      Jaja so schlau ist unsre Katze auch :) ..ich hab die Tablette auch mal in kleineren Stückchen in größere Fleischstücke "hineinoperiert" und genau die Futterstücken sind übrig geblieben ...
      ...was ich von meinem Tierarzt über das Flohmittel erzählt bekommen hab klingt auch sehr interessant: das Mittelchen hilft scheinbar auch gegen Flohlarven in der Umgebung des Tieres... sobald die in Konatkt mit dem Tier kommen werden sie abgetötet... was dann auch gut einer "Epidemie" entgegen wirkt
      @Paul Tina: dieses Entwurmungsmittel ist das so ein "Breitbandwurmittel" das gegen fast alle Wurmarten hilft oder nur gegen spezifische?
      danke -lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cupida“ ()

      Geh, ich bin verwirrt - bei Frontline gibt es verschiedene Mittel für Hunde und Katzen, gibt es bei Advantage da jetzt auch Unterschiede, oder nicht?

      Und meine eigentlihce Frage: können Flöh auch bei hauskatzen auftreten, oder nur bei "Streunern"? Also muss man auch in einer Stadtwohnung mit Flohbefall rechnen, oder eher nicht?
      Und befallen Flöhe auch gerne mal eine Wohnung, auch wenn der "Träger" nicht regelmäßig anwesend ist?

      Danke schonmal!!
      Hallo Gestiefelter Kater!

      Ja, auch bei Hauskatzen muss man mit Flöhen rechnen. Du kannst die Eier mit den Schuhen in die Wohnung tragen.

      Meine Bella und meine Lilly hatten auch mal Flöhe obwohl sie damals noch nie in ihrem Leben draussen waren!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      hammer was ich hier lese... warum glaub ihr alle was die tierärzte erzählen... schon mal überlegt das die daran mit verdienen... und schaut euch mal die packungen an auf einigen steht drauf "tiere nicht zum verzehr geeignet" warum nur??? es ist gift was ins blut über geht was wiederrum flöhe und zecken aufnehmen und dann absterben...

      ich nutze nur flohpuder... nix ist wirksammer und unschädlicher als des... homeovet.eu/schutzmittel_hunde…d_zecken/bolfo_flohpuder/
      ... es gibt auch eins noname... hat aber die gleichen wirkstoffe....
      LG lorelay
      Ich hab mich mal umgesehn und in der Produktinfo das gefunden:

      "Das Flohmittel ist zur kutanen Anwendung vorgesehen. Nach topischer Applikation verteilt sich die Lösung rasch über die Körperoberfläche der Katze. Studien zur akuten dermalen Toxizität in der Ratte sowie Verträglichkeitsstudien mit Überdosierung und Serumkinetikstudien an der Katze haben gezeigt, dass die nur kurzzeitig auftretende systemische Resorption sehr gering und für die klinische Wirksamkeit unbedeutend ist. Dies konnte weiterhin durch eine Studie bestätigt werden, in der Flöhe nach der
      Aufnahme von Blut von vorher behandelten Tieren nicht abgetötet wurden, sobald Haut und Fell der Tiere gründlich vom Wirkstoff gereinigt worden waren."

      und

      "Das Flohmittel schmeckt bitter. Daher kann das Ablecken der Applikationsstelle unmittelbar nach Auftragung der Lösung bei der Katze Speicheln verursachen. Dies ist kein Zeichen einer Vergiftung und klingt nach einigen Minuten ohne Behandlung wieder ab."


      damit ist meine Aufklärungsplicht erfüllt glaub ich ;)
      jeder muss selbst entscheiden was das beste für sein Tier ist
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cupida“ ()

      Ich benutze schon immer Frontline und bin auch sehr zufrieden. Hobbes hatte den ganzen Sommer über nicht eine einzige Zecke und auch noch nie Flohprobleme.

      Meine Nachbarin hat dieses Jahr das erstemal Advantage benutzt und ihr Kater hatte sofort am nächsten Tag die erste Zecke ....

      Mein TA meint Frontline wäre das Beste was in der Richtung gäbe, er verwendet es selbst für seine Katzen, seinen Hund und sein Pferd.

      Es ist schon so lange erprobt und daher optimiert.
      @catpat:
      also ich benütze auch dieses Flohmittel, nur bin ich sehr zufrieden damit und mein kleiner auch...
      doch ich muss sagen, dass soweit ich weiß das flohmittel vorher angewendet werden muss. also bevor die flöhe überhaupt da sind muss man schon entflöhen.

      ob's nachdem die flöhe schon da sind es noch hilft das flohmittel anzuwenden ist fragwürdig...

      die meinungen der tierärzte sind immer unterschiedlich. mein tierarzt zB empfiehlt etwas anderes als die von meiner freundin, also es kommt darauf an. ich würd selber herausfinden, welches wirklich das beste für mein haustier ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Laura34“ ()

      ich meld mich nun auch mal zu wort mit einem ganz frischen erfahrungsbericht. bis vor einem tage hatte meine kleine ( sie ist jetzt 15 wochen alt ) extreme flöhe und haartierchen weil ich so nem biologischen zeug aus der tierhandlung vertraut hab. es war so schlimm dass sie sogar aus ihrem schlafplatz im katzenbaum auszog und auf dem boden gepennt hat. sie hat sich nur noch gekratzt und war auch ziemlich sauer. als ich nachschaute waren überall flohnester. gestern hab ich ihr dann das erste mal frontline cat wie beschrieben gegeben. was soll ich sagen: heute früh war sie kaum wieder zu erkennen. und das nach nichtmal 24 stunden. so und nun werd ich mich mal ans staubsaugen machen denn ihre plätze sollen ja auch gesäubert werden. kann mir hierzu jemand ein gutes spray/mittel empfehlen?

      LG
      Cosimo
      Hallo!
      Also da muss ich jetzt mal was zu sagen: Mit Sicherheit ist kein Flohmittel giftig für das Tier an dem es angewandt wird, sonst würde es gar nicht zugelassen. Die Mittel sind doch alle jahrelang erforscht worden, und ein giftiges Mittel würde wohl kaum eine Zulassung für den Arzneimittelmarkt bekommen.
      Es mag höchstens Katzen geben, die etwas empfindlicher sind als andere.

      Meine eigene Erfarung ist allerdings, dass Advantage meist besser wirkt und häufig besser vertragen wird.
      ......................................................................................
      ...naja das könnte aber auch daran liegen dass das ein Flohmittel und kein Zeckenmittel ist ;) ...sehn zwar alle klein und ekelig aus, es gibt aber doch gewisse phylogenetische Unterschiede bei den Tierchen...
      und allgemein würd ich eher sagen das in medizinischen Dingen eher neuere Produkte die beste Wirkung erzielen weil sie auf guten alten Produkten aufbauen und diese dann optimieren

      @mahliqa: Ich glaub da hast du absolut Recht - die Phasen zur Ertestung der Produkte sind langwierig und sehr genau;
      mein TA sagt auch dass das Flohmittel gegenüber Flöhen und ähnlich kleinen Viechern tödlich ist einem Organismus von der Größe einer Katze oder eines Hundes absolut nichts anhaben kann. Und ich denk mal das klingt irgendwie logisch...
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cupida“ ()

      Hallo,

      Ich tendiere auch zu Advantage, da Frontline bei meinen 10 absolut nichts gebracht hat, außer, das die Flöhe kurz benommen waren und sich dann lustig weiter vermehrt haben.

      Beide Mittel sind toxisch, deswegen nur im Abstand von vier Wochen anbringen.

      Wie sagte mir mal ein TA? "Das Zeug bringt ehr Ihre Tiere um, als die Flöhe, deswegen ist die Behandlung des Umfelds ein absolutes muß. Und anscheinend effektiver, als alle Ampullen, Spray's etc".


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Advantage ist durchaus besser.Von Mittelchen aus der Zoohandlung rate ich ab,da sie meistens nicht den Effekt haben den sie versprechen.Lieber einmal zum TA gedüst und dort ein Flohpräparat besorgt als nacher noch schlimmer verfloht zu sein.Es gibt auch Suspensionen zum eingeben wie das Program,diese Mittel verhindert die Floheier daran sich weiter zu entwickeln.Preislich liegt das Program so zwischen 21-25 Euro es sind jeweils 6 ampullen in der Packung und es wird auch nur alle 4 Wochen gegeben. Das Program kann durchaus wunderbar zusammen mit dem Flohmittel gegen Adulte Flöhe eingesetzt werden, da die Suspension unter das Futter gemischt wird.Die Katzen nehmen es gut auf,da es geruchsneutral ist.

      lg
      Dona


      Schaut doch mal rein Lucien würde sich freuen.
      www.lucienjoel.milupa-webchen.de
      Danke Dir Dona, werde meinen TA morgen wenn ich mit Dexter zum chipen fahre danach fragen. Und je eher, desto besser, denn es ist ja wieder die Zeit dafür und das vor ein paar Wochen und die Flohplage letztes Jahr haben mir gereicht. Gut, wir haben/ hatten noch Glück, aber lieber dopeltgemoppelt, plus Sicherheitsfallschirm, ist immer am Besten.
      Danke Dir nochmal.

      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Interessant was du da erwähnst dona..Ich hab aber auch im "Beipackzettel" von diesem Flohmittel gelessen dass es auch gegen Flohlarven in der Umgebung des Tieres wirkt...also eben auch eine Wirkung gegen Flohlarven hat...also damit auch eine ähnliche Wirkung hat wie die Suspension die du angesprochen hast wenn ich das richtig verstehe...
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cupida“ ()