Erfahrung mit Ex-Zuchttieren

      Erfahrung mit Ex-Zuchttieren

      Hallo Ihr Lieben,

      ich habe in einem anderen Forum ("Wie erkenne ich eine "gute" Katze", auch hier im Allgemeinen Forum) schon nach Euren Meinungen und Erfahrungen gefragt, weil ich eben nach zwei leider schlechten Erfahrungen trotzdem nochmal eine Katze/Kater aufnehmen möchte, mich aber möglichst "absichern" möchte, daß es dieses Mal gut geht (die "Problemfälle" kamen erwachsen aus dem Tierheim und wurden dann leider ziemlich aggressiv und attackierten uns etc.). Einzelheiten bitte ggf. in dem anderen Forum nachlesen :)
      Mir ist nun zum einen ein Tier der Rasse Ragdoll empfohlen worden, und zum anderen ein kastrierter Ex-Zuchtkater (Gruß und Dank an Thora und Tina!). Die Idee finde ich gut, weil ich eben ein Tier möchte, das "mit höherer Sicherheit lieb ist" und auch lieber ein schon erwachsenes Tier als ein junges.
      Meine Frage: hat jemand von Euch Erfahrung mit solchen Tieren? Meine Sorge wäre, daß vielleicht gerade ein Ex-Zuchttier, das schon mehrere Jahre mit seinen Kumpels und seiner Menschenfamilie zusammengelebt hat, Umgewöhnungsprobleme kriegt, wenn er plötzlich alleine in eine andere Wohnung und zu anderen Menschen kommt? oder sind die da recht anpassungsfähig?
      Danke für Eure Tips / Kommentare / Erfahrungen...

      Liebe Grüße,
      Ulrike
      Hallo Ulrike,

      also, ich habe auch einen kastrierten Ex-Zuchtkater. Mein Hodge ist jetzt 2,5 Jahre alt und ein BKH.

      Nie, nie, nie, nie würde ich ihn wieder hergeben. Er ist der liebste, anhänglichste und kuscheligste Kater, den ich jemals hatte.

      Klar war es für den Kleinen ungewohnt in eine Umgebung zu kommen, wo er dann nicht mit 20 anderen Katzen oder Katern zusammenwohnt sondern nur einen Katerkumpel hat. Aber er hat sich ganz schnell an seine neue Umgebung gewöhnt und ist jetzt (wir haben ihn genau 1 Jahr) wahnsinnig anhänglich.

      Wenn ihm was nicht passt, dann geht er einfach weg. Er hat noch nie gebissen oder gekratzt. Auch beim spielen hat er immer die Krallen eingezogen.

      Hodge wurde von der Züchterin abgegeben, weil er zum einen ein wenig zu klein für seine Rasse ist und zum anderen eine Allergie hat. Deswegen wollte die Züchterin ihn nicht mehr als Zuchtkater haben.

      Allerdings gibt diese Züchterin sowieso regelmäßig Kastraten im Alter von 1 bis 2 Jahren ab, weil sonst wohl ihre Zucht zu groß wird.

      Wenn noch eine Fellnase bei uns einziehen sollte, dann wird es auf jeden Fall wieder ein Kastrat vom Züchter sein.

      Liebe Grüße
      Silke mit Dragon und Hodge
      Hallo Ihr beiden,


      erstmal danke für Eure Antworten! In meinem Fall ist es eine dreijährige nicht-sterilisierte British Shorthair, die von den auch im Haus lebenden Maine Coons gemobbt wird. Die sind wohl normalerweise ganz lieb, aber gegenüber anderen Katzen eben nicht. Die kreisen die Arme dann ein und drängen sie in eine Ecke und die macht sich dann voll vor lauter Angst, so daß sie nun schon längere Zeit alleine, in einem Extrazimmer, lebt. Da die Züchterin das nicht so toll findet und auch nicht soooo viel Zeit hat, sucht sie ihr nun ein neues Zuhause. Der "symbolische" Preis liegt übrigens bei 300 Euro - was haltet Ihr davon?

      Danke und liebe Grüße,
      Ulrike
      300,-- Euro :eek:

      Äh... also Hodge ist ja wie gesagt auch British Shorthair bzw. BKH = Britisch Kurzhaar auf Deutsch.

      Ich hab für Ihn 150,-- Euro einschließlich Kastration bezahlt! Und er war da erst 1 1/2 Jahre alt. :eh:

      Meine Züchterin gibt generell Ihre kastrierten Katzen für 200,-- Euro ab. Die sind dann in der Regel so etwa 2 Jahre alt.

      Vielleicht kannst Du da noch was am Preis machen? Generell würd ich aber Briten sehr empfehlen, einfach weil ich diese Rasse ohne Ende toll finde. Ist aber halt nur meine Meinung. Ich empfinde sie als sehr sanft und einfach nur süüüüüüüüüüüüüüüüß.
      naja, über den Preis könnte man sich jetzt theoretisch auch "totdiskutieren", es ist einfach so, dass viele Züchter auch viele unterschiedliche Preise haben. Die Preisspanne liegt da wirklich bei vielen hundert Euro..., also von daher...

      Ansonsten kann ich die Entscheidung der Züchterin sehr gut nachvollziehen, manchmal passt es einfach nicht und Katzen mögen sich nicht, sowas muss man dann auch akzeptieren.

      Ich würde es probieren.
      Diese Katzen sind eigentlich nicht viel anders als jede andere Katze auch, denn jede Katze die in ein neues Zuhause kommt, muss sich erstmal eingewöhnen.
      In meinen Augen hat das auch nichts mit der Rasse zu tun, oder ob die Katze mal zur Zucht eingesetzt war, sondern schicht und ergreifend mit dem Charakter der Katze.
      Den einen fällt es leicht, andere widerum brauchen ein Tage.

      Bei der katze denke ich aber, dass sie recht froh sein wird, wenn sie den stress mit den anderen nicht mehr ertragen muss und ein Zuhause hat, wo sich frei entfalten kann.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Das denke ich auch, sie wird sehr wahrscheinlich wegen der Kastration gemobbt (potente Tiere stehen in der Rangordnung höher), sie wird wohl sehr erleichtert sein. Zum anderen ist sie sozialisiert und gewohnt, mit anderen Artgenossen zusammenzuleben, falls der Wunsch nach einer Zweitkatze aufkommen sollte - kann bei so zauberhaften Tieren schnell passieren :D
      Preise, gut, sind unterschiedlich, vielleicht kannst du noch handeln, wenn du ernstes Interesse zeigst.
      Bin schon gespannt, wie du dich entscheidest :wink:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Unsere Snatana ist auch als potente, schwanger Ex-Zuchtkatze zu uns gekommen!
      Ihre alten Besitzer wollten für sie 100€ haben
      und wenn die Lady von euch potent zu euch kommt,
      dann kann sie noch weit aus mehr wie nur 300€ verlangen!

      Wir hatten mit den 100€ noch Glück gehabt,
      es hätte auch bei uns mehr sein können!
      Freundlich Grüssen Jessi & die Fellnasen Baghira, Micky, Amigo und Rafiki und bald noch Griza!!! Santana lebt jetzt bei meiner Mama mit reinem Weiberhaushalt und fühlt sich dort wesentlich besser!!!
      @baghira

      stimmt schon, wenn die Katze nicht kastriert ist, dann könnte die Züchterin da locker mehr als 300,-- verlangen. Aber ich habe auch so gut wie nie gehört, dass Züchter ihre Zuchttiere ohne einen entsprechenden Vertrag abgeben, in dem sich der Käufer verpflichtet, nicht mit der Katze zu züchten. Das heißt entweder kommt die Katze kastriert ins neue Zuhause oder der neue Käufer hat sich vertraglich verpflichtet die Katze schnellstmöglich auf einen Kosten kastrieren zu lassen.

      Wenn die Katze natürlich ganz offiziell als Zuchttier in ein neues Zuhause kommt, dann kann man sagen hätte man mit 300,- Euro natürlich ein Schnäppchen gemacht.

      Ausnahmen gibts natürlich immer. Wir hatten ja mit unserem Kater auch Glück mit dem Preis.

      Ich bin auch schon gespannt, wie sich Ulrike entscheidet. Und wenn es soweit ist: Fotos bitte :D
      Wir haben auch einen Kaufvertrag aufsetzen lassen für Santana,
      damit die nich irgendwann ankommen können und sagen;
      Hey, die haben uns die Katze geklaut!!!

      Aber auch in unserem Vertrag steht nichts drin,
      das wir sie häten kastrieren lassen müssen!
      Die waren ja froh,
      das wir sie genommen haben,
      weil die auswärts sich beglücken lassen hat
      und ihre Zucht mit ihr eh hinfällig gewesen wäre!!!
      Freundlich Grüssen Jessi & die Fellnasen Baghira, Micky, Amigo und Rafiki und bald noch Griza!!! Santana lebt jetzt bei meiner Mama mit reinem Weiberhaushalt und fühlt sich dort wesentlich besser!!!
      Original von Silke78
      Aber ich habe auch so gut wie nie gehört, dass Züchter ihre Zuchttiere ohne einen entsprechenden Vertrag abgeben, in dem sich der Käufer verpflichtet, nicht mit der Katze zu züchten


      Seriöse Züchter sehr wahrscheinlich nicht, aber das haben wir hier mehr als einmal gelesen, dass die Katze trächtig geworden ist oder Anfragen zum Decken bzw. nach Deckkatern..bei Rassetieren und von Leuten, die davon absolut keine Ahnung haben :think: !

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Ihr Lieben,


      vielen Dank für Eure Antworten! Ich bin wegen dieser Katze ein bißchen im Zweifel - was mir die Züchterin so über sie schreibt, hört sich ganz gut an (Kunststück! :wink:), daß sie auch problemlos tagsüber allein bleiben kann bei mir, denn jetzt ist sie ja auch alleine, und natürlich ist sie auch ganz lieb und brav und überhaupt. Der Preis ist, glaub ich, auch ok, ich hab mich auch noch bei anderen Züchtern umgehört und die würden womöglich noch mehr nehmen, allerdings wären das dann wahrscheinlich auch etwas jüngere Tiere. Worüber sich nur alle gewundert haben ist, daß sie noch nicht sterilisiert ist. Da scheint es wirklich der Normalfall zu sein, daß die sterilisiert abgegeben werden, es sei denn, sie sind dafür noch zu klein - aber diese ist 3! Die Züchterin hat mir jetzt einen erzählt von wegen sie arbeiten den ganzen Sommer und haben jetzt keine Zeit, die Sterilisation zu machen, von daher würden sie mich darum bitten, wenn's mir nichts ausmacht. Haben mir allerdings nicht gesagt, warum sie sie nicht schon längst sterilisiert haben, wenn sie sowieso allein ist. Die hatte wohl vor einem Jahr oder so mal eine Gebärmutterentzündung und daraufhin haben sie vorsichtshalber eine ihrer Töchter behalten, zur Zucht - ob sie vielleicht wegen der Entzündung noch nicht mit ihr gezüchtet haben? Keine Ahnung. Die Züchterin ist wie gesagt ganz nett und zuvorkommend, sie hat mich angeschrieben, weil sie im Forum meine Nachricht gelesen hatte, von wegen ich suche eine liebe Katze und man hat mir Ragdolls empfohlen - da meinte sie gut, ihre Katze ist zwar keine Ragdoll, aber weil sie ja so lieb ist und überhaupt, und ich wäre die ideale Halterin für sie. Da kann man jetzt natürlich böse sein und sagen, an der Katze ist irgendein Haken und die Züchterin meint, sie hätte jetzt eine gute Gelegenheit gefunden, sie jemandem anzudrehen. Will ich der auch nicht unterstellen, sie lebt ja (auch) vom Katzenzüchten, da find ich's auch legitim, wenn man versucht, seine Katzen an den Mann zu bringen. Sie wohnt nur auch ziemlich weit weg von uns, fast 600 km, da müßten wir erst mit dem Zug fahren und dann das letzte Stück mit einem Mietwagen, wir haben nämlich keinen eigenen. Ziemlich kompliziert und (kosten)aufwendig, weiß ich, obwohl mir das eigentlich nichts ausmachen würde, was tut man nicht alles für so ein Tierchen... :smile: Nur - ich hab ihr gesagt, ich muß das mit meinem Freund besprechen und vorm Wochenende wird das wohl nichts, weil er auch ziemlich viel Arbeit hat im Moment - und jetzt hat sie mir nochmal zurückgeschrieben (ich hatte noch gefragt wegen Spritzen und Parasitenmitteln und so) und zum ersten Mal sagt sie jetzt, sie bräuchte, daß ich bald mit ihm spreche, weil sie noch einen anderen Interessenten hat, der auf meine Antwort wartet. Kann natürlich einfach wahr sein, aber drängen lassen will ich mich ja nun auch nicht... Ich denke schon, daß sie seriös ist, taucht auch auf der Seite von dieser nationalen Katzenzüchterorganisation auf, aber das hat mir jetzt irgendwie nicht gefallen. Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich?!
      Auf der anderen Seite hab ich mich nochmal umgehört von wegen Ragdolls, da dachte ich ja eigentlich, ich sollte ein älteres Tier nehmen, weil das dann schon selbständiger ist und problemloser alleinbleiben kann. Jetzt haben mir aber verschiedene Züchter geantwortet, die meinen, Kätzchen wäre besser, weil es sich dann von klein auf ans Alleinsein gewöhnen kann, nicht so wie das ältere Tier, das es gewohnt ist, mit anderen zusammenzuleben...

      Ihr seht, das Thema ist noch lange nicht durch. Ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit meinem Gelaber! Aber es is halt nicht einfach für mich und für Tips bin ich immer dankbar...

      Also, liebe Grüße und ich halte Euch auf dem Laufenden!
      Ulrike
      Naja,
      vom Katzenzüchten (seriös) kann man nicht leben, höchstens vom vermehren, Kätzinnen werden zudem kastriert und ein guter Züchter gibt kleine Kätzchen gar nicht erst in Einzelhaltung ab. Viele Züchter geben sie mit 12-14 Wochen frühkastriert ab, dass ist medizinisch möglich.
      Viele erzählen dir da natürlich das Blaue vom Himmel, ich würde mich erstmal hier informieren, woran man eine gute Zucht erkennt, dann fallen schon die ersten durchs Sieb :wink:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Silke78
      300,-- Euro :eek:

      Äh... also Hodge ist ja wie gesagt auch British Shorthair bzw. BKH = Britisch Kurzhaar auf Deutsch.

      Ich hab für Ihn 150,-- Euro einschließlich Kastration bezahlt! Und er war da erst 1 1/2 Jahre alt. :eh:

      Meine Züchterin gibt generell Ihre kastrierten Katzen für 200,-- Euro ab. Die sind dann in der Regel so etwa 2 Jahre alt.

      Vielleicht kannst Du da noch was am Preis machen? Generell würd ich aber Briten sehr empfehlen, einfach weil ich diese Rasse ohne Ende toll finde. Ist aber halt nur meine Meinung. Ich empfinde sie als sehr sanft und einfach nur süüüüüüüüüüüüüüüüß.


      na super!
      ist der Kater etwa weniger Wert, weil er 2 Jahre alt ist=???
      sorry, aber ich fide es unter aller Kanone, hier anderen usern zu ragten, um den neuen Lebensgefährten zu feilcschen!
      entweder das tier ist einem den Preis wert, den es kostet, oder man sollte sich anderweitig orientieren :evil:
      Semolina,
      es haben hier schon einige die nette Erfahrung gemacht, dass ihnen seriöse Züchter mit dem Preis entgegengekommen sind. Eben weil sie die Tiere in einem schönen Zuhause gewusst haben. Diese Züchter haben allerdings auch Leuten, die mit dem vollen Kaufpreis oder mehr einverstanden waren, ein Tier verweigert. Eben weil es in Einzelhaltung sollte oder als Gesellschaft nur eine Seniorkatze hätte, die von einem Kitten überfordert und gestresst sein würde.
      Halte du es, wie du es für dich richtig hältst, aber verurteile nicht andere, ohne die Hintergründe zu kennen.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Ulrike,

      Erst mal pauschal,es ist mitunter leider wirklich so ,das ältere Tiere von anderen im Rudel lebenden Tieren gemobbt werden.Ich kenne es jedoch nur ,das dies nach der Kastration passiert.
      Wenn dir diese Züchterin erzählt ,ihre Katze hat ihren Rang/Status innerhalb des Rudels verloren und wird arg drangsaliert von den anderen und sucht deswegen einen neues zu Hause,kann ich kann ich das nachvollziehen.Auch das ein Tier nach einiger Zeit evt. eher zegt es mag nicht mir anderen ,sondern möchte seinen dosi allein für sich haben,das kommt durchaus mal vor.Zu zweit ist diesen Tieren dann aber auch schon viel wohler,als im Rudel.

      Für eine drei jährige Britin finde ich den Preis ok ,wenn die Katze kastriert ist- darauf würde ich an deiner Stelle bestehen.Kein Züchter der sich morgens ruhig im Spiegel ansehen mag , gibt eine unkastrierte Zuchtkatze ab. Bei Briten würde ich zusätzlich auf einen HCM-Schall bestehen und auch danach fragen.Briten sind ebenso oft davon betroffen wie andere Rassen auch ,wenn nicht noch mehr.
      Der PKD(Nieren)- Schall ist ebenso wichtig.Kann jetzt nicht genau sagen was bei Briten noch akut ist,kann man aber raussuchen.
      Also nur wenn die Katze einen Rundumsorglos Gesundheitscheck durch hat würde ich mich darauf einlassen.Denn dann ist der Preis auch gerechtfertigt.

      Die hatte wohl vor einem Jahr oder so mal eine Gebärmutterentzündung und daraufhin haben sie vorsichtshalber eine ihrer Töchter behalten, zur Zucht - ob sie vielleicht wegen der Entzündung noch nicht mit ihr gezüchtet haben?


      Wenn sie eine Tochter von der Katze behalten hat,hat sie mit ihr gezüchtet.
      Befremdlich für mich ist ,das die Katze nach einer Gebärmutterentzündung immer noch unkastriert dort lebt,das finde ich nicht ok.

      Was die 600 km Entfernung angeht,das ist natürlich weit,aber wie du schon geschrieben hast,eigentlich ist fast nichts unmöglich,wenn es um die lieben Kaddies geht ;)
      Nur lasse dich nicht drängen ,wer sich trennen muss hat natürlich den "Zwang" im Nacken so schnell als möglich den absolut richtigen Lebensplatz für das Tier zu finden,aber das sollte nicht nach dem Motto geschehen ,wer zuerst kommt hat den Zuschlag.
      Es muss halt passen,bei Dosi und Katze - klick- machen.
      Und wenn man dann sieht - als Züchter- Katze würde dort den Himel auf Erden bekommen,dann wird auch der KP im Grunde egal sein,so sehe ich das zumindest.

      Für ein Tier das aus solche Umständen heraus dringend ein neues zu Hause braucht ,sollte immer gelten ,Platz vor Preis.
      Der Platz jedoch muss dann 100% richtig sein.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      Guten Morgen,

      vielen Dank für Eure Antworten! Für mich ist der KP auch nicht in erster Linie entscheidend, aber ich will auch nicht gelinkt werden, weil man mir zuviel oder zuwenig Geld abnimmt. Bisher hat diese Züchterin auf mich einen ganz guten Eindruck gemacht, nur diese Geschichte mit der Sterilisation gefällt mir nicht so, sie hat mir dann auch noch versichert, daß der Charakter des Tieres durch die Sterilisation höchstens besser wird, niemals schlechter, da weiß ich auch nicht, ob man das so pauschal sagen kann. Und falls es bei dieser Katze nicht so sein sollte, hab ich das Problem, weil sie ja dann schon bei mir ist. Kann natürlich einfach sein, die wollen kein Geld mehr in die OP investieren, aber hätten sie ja längst vorher machen können. Andererseits weiß ich auch nicht, wie lange diese Katze schon von den anderen getrennt lebt und ob sie da mehr oder weniger drunter leidet. Ich fand's nur nicht gut, daß sie mir jetzt plötzlich mit einem anderen Interessenten kommt und mich drängen will, mich zu entscheiden, nach dem Motto, wenn du sie nicht jetzt nimmst, kriegt sie ein anderer. Ich möchte mir das schon gern in Ruhe überlegen. Ich hab jetzt noch einen anderen Züchter an der Hand, der kriegt Ragdoll-Kätzchen und hat Ende des Jahres welche abzugeben...
      Woran erkenn ich denn einen guten Züchter? Ich achte z.B. darauf, ob sie in der Züchterliste der Katzenzüchtervereinigung auftauchen und was sie von Untersuchungen und Impfungen sagen, die bei den Tieren gemacht worden sind. Eine Zucht (zwei Schwestern) habe ich gesehen, die schicken dir das Tier zu und berechnen dir für den Transport 30 Euro, aber die werden ja wohl nicht erwarten, daß man sie "blind" kauft?! Diese Katzen sollten entwurmt und geimpft sein und kommen mit ihren TA-Unterlagen und einem Spielzeug, da war z.B. keine Rede von Pedigree.

      Bis dahin, liebe Grüße und danke!
      Ulrike
      Also nen Züchter, der seine Tiere einfach so verschickt ohne die neuen Dosis mal gesehen zu haben, nee der ist in meinen Augen nicht seriös. Auch hätte ich als Käufer gerne die Möglichkeit, mir mal die Cattery anzuschauen, die Elterntiere und Geschwister usw.

      Ich selbst bin auch absolute Liebhaberin der Ragdolls, ich möchte mir diesen Traum auch irgendwann verwirklichen und habe deswegen auch schon mal nach Züchtern geschaut.
      Ich kann dir daher sagen, dass ich bisher KEINEN SERIÖSEN Züchter gefunden habe, der seine Kitten in Einelhaltung abgibt.
      Wenn ich also von irgendeiner Cattery das Feedback bekommen würde "sie können gerne ein Kitten haben, auch wenn es alleine sein wird", dann würden bei mir schon die Alarmglocken anspringen!!!

      Wenn du wirklich eine Einzelkatze willst, dann würde ich kein Kitten nehmen. Das wird auf Dauer nur unglücklich werden. Stell dir vor dich reist man aus deiner Famile und setzt dich in ein Gehege zu nem Gorilla, für den Rest deines Lebens...wäre wohl nicht schön, oder?

      Es gibt aber nun erwachsene Katzen, die können einfach mit anderen nicht, vielleicht ist diese von der Züchterin ja so ein Exemplar. solche Katzen fühlen sich dann tatsächlich wohler, wenn sie als Einzelkatze über ihre Dosis herrschen können.
      Gut, warum die Katze noch immer nicht kastriert ist, da kann man wohl viel spekulieren oder viel negatives rein reden..., aber ich glaube schonmal nicht, dass sich ihr Charakter nach der Kastra sehr ändern wird, sie wird vielleicht etwas ruhiger, aber das ist auch nicht bei allen Katzen so.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von *Minniemaus*
      Semolina,
      es haben hier schon einige die nette Erfahrung gemacht, dass ihnen seriöse Züchter mit dem Preis entgegengekommen sind. Eben weil sie die Tiere in einem schönen Zuhause gewusst haben. Diese Züchter haben allerdings auch Leuten, die mit dem vollen Kaufpreis oder mehr einverstanden waren, ein Tier verweigert. Eben weil es in Einzelhaltung sollte oder als Gesellschaft nur eine Seniorkatze hätte, die von einem Kitten überfordert und gestresst sein würde.
      Halte du es, wie du es für dich richtig hältst, aber verurteile nicht andere, ohne die Hintergründe zu kennen.

      LG Minnie


      ICh kenne Züchter...und nciht erst seit gestern ...
      und das, was oftmals dem Interessenten erzählt wird und das , was verschwiegen wird ist oftmals genau das, was gerade in die Situatuion passt...

      da wird ein "unnützer Fresser" (nicht meine Worte, sonder die, dieich in
      dem Zusammenhang von Züchterkollegen gehört habe) lieber billig verramscht, als ihn weiter kostenintensiv durchzufüttern... schliesslich nimmt ein Kastrat einen Platz für ein Zuchttier weg....

      Da werden himmelschreiende Geschichten von "zuchtauflösung" weil man "vom mann verlassen wurde" erzählt ( eigentlich war man ja nie verheiratet), da wird angegeben, dass die 5 oder 6 jährige Katze unverträglich sei- sich aber mit einem kitten verstehen würde :rolleyes: (schliesslich kann man dann ja vielleicht noch ein Kitten dazu verkaufen :evil:) oder es werden Geschichten von "wegen Allergie zurückgegebenen" Tieren erzählt, um auf die Tränendrüse zu drücken... Schliesslich müssen klatzen, die nciht (mehr) zur Zucht taugen schnell weg, um keine weiteren Kosten mehr zu verursachen...

      Sorry, aber ich habe wirklich kein Verständnis dafür , wenn Zpüchter ihre "Lagerware" billig "verramschen"- ebensowenig, wie ich Verständnis dafür habe, wenn ein interessent versucht, um den Kittenpreis zu feilschen....

      Entweder, man möchte den passenden Lebensgefährten füpr die nächsten 15 oder 20 Jahre aufnehmen- dann spart man halt notfalls ein paar Monate, um auch ein evtl irgendwann notwendiges TA-Polster zu haben, oder man kann oder will es sich nciht leisten, einen angemessenen Preis für das Tier zu zahlen- und dann ist es für alle beteiligten besser, wenn das Tier ein anderes, angemesseneres Zuhause bekommt.

      Auch ich gebe kein Tier in Einzelhaltung, keinen Türken zu einem Perser oder kein einzelnes Kitten zu einer Seniorkatze ab. Ebensowenig verlassen potente Tiere mein Haus- schon gar keine erwachsenen...
      Meine Tiere haben ihren Preis, und verlieren ihren Wert nciht dadurch, dass sie ein besseres Immunsystem aufgebaut, ein bessseres Sozialverhalten erworben und eine längere Erziehung genossen haben...
      Sie verlieren ihren Wert auch nciht dadurch, dass sie während der Wachstumsphase (bis etwa ein jahr) und darüber hinaus hochwertiges Futter und eine engmaschige tierärztliche Kontrolle genossen haben..

      Warum also sollte ein Tier, das ein oder zwei Würfe ausgetragen oder gezeugt hat, verschenkt werden? (alleine Impfungen, Kennzeichnung und Kastration kosten zusammen-geschlechtsabhängig- rund 200-250 Euro)

      warum wird da noch dazu aufgefordert, um den Preis zu feilschen?
      Sorry, aber Tiere, die ich verschenken möchte, bleiben im Freundes- oder Verwandtenkreis...denn da WEISS ich, dass sie gut unter sind...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Semolina“ ()

      Das ist mir bewusst, dass es solche Fälle gibt und es dich ärgert, dass schwarze Schafe den Ruf des Züchters schädigen.
      Sicher sein kannst du nie 100%, selbst wenn ein Käufer ohne Wimpernzucken den vollen Kaufpreis bezahlt.
      Und solange du den betreffenden Züchter und seine Cattery nicht kennst, kannst du dir auch kein Fernurteil erlauben.
      Wenn der erste Satz sich gleich aufs Handeln bezieht, würde ich die Tür auch ganz schnell wieder zumachen. Es wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass sich solche Sachen bei seriösen Züchtern ergeben, wenn der Platz stimmt.

      Aber hier geht es darum, wie Nordsee eine seriöse Cattery findet und nicht um deine Geringschätzung gegenüber Kollegen, die nicht alles 100% so machen, wie du es für absolut richtig hältst .

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg